Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 14:55

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43257 Beiträge • Seite 2365 von 2884 • 1 ... 2362, 2363, 2364, 2365, 2366, 2367, 2368 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon allgaier81 » Do Dez 13, 2018 20:52

Gemäß dem Fällkerb ist die ja eindeutig nach oben gefallen, also Hubschrauber-unterstütze Fällung. :D
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2893
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bison » Do Dez 13, 2018 20:55

Der Wagen macht eine gute Figur, hab noch nie von denen gehört. War gerade auf der HP von denen, schaut gut aus was da zusammengebrutzelt wird. Schätze mal der Wagen war nicht gerade ein schnäppchen...
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Dez 13, 2018 21:21

Sag' ich dem Waldnachbar "Du, in deinem Wald hat der Sturm zwei Kiefern entwurzelt! Die ziehst du am besten durch mein Waldstück heraus."
Sagt der Waldnachbar "Ich hab' die Seilwinde 'grad nicht am Traktor. Kannst du die Bäume 'rausziehen?"
Mach' ich doch gerne. Ich war dem Nachbar eh' noch einen Gefallen schuldig. Und so was sollte ja noch vor dem Jahresende ausgeglichen werden ... 8)

Um die krummen Bäume ist es nicht schade - auch wenn sie wsch. ins Brennholz gehen. Kiefern (2a+) bringen z.Zt. angeblich nur 48 €/FM :shock:

PC120839.JPG

PC120840.JPG

PC120841.JPG

PC120843.JPG


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon mAJO 85 » Do Dez 13, 2018 21:43

Bison hat geschrieben:Der Wagen macht eine gute Figur, hab noch nie von denen gehört. War gerade auf der HP von denen, schaut gut aus was da zusammengebrutzelt wird. Schätze mal der Wagen war nicht gerade ein schnäppchen...


Schnäppchen ist relativ, ich mache das hauptberuflich. Hatte davor nen RW der halb so teuer wa, jetzt hab ich diesen 10 Monate und bereue nur das ich ihn nicht schon früher gekauft habe.
mAJO 85
 
Beiträge: 232
Registriert: Do Jan 31, 2013 17:09
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bison » Do Dez 13, 2018 22:08

ok, wenn du das hauptberuflich machst sieht das schon anders aus, da stimmt dann vermutlich auch die Auslastung.
Auf wieviel FM ist der Wagen gerechnet bis der abgeschrieben ist? ich schätze mal irgendwas um die 15.000 FM?
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon mAJO 85 » Fr Dez 14, 2018 4:06

Ich fahre auch viel Energieholz zusammen das rechnet sich auch. Dann ist die Maschine bei der Baumpflege eine große Hilfe. Also so pauschal kann man das nicht sagen wie viel Fm ich damit rücken muss.
Dateianhänge
20180213_110332-1024x576.jpg
mAJO 85
 
Beiträge: 232
Registriert: Do Jan 31, 2013 17:09
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bison » Fr Dez 14, 2018 6:23

Auf jeden Fall wird deinem Wagen nichts geschenkt, das sieht ja schon glatt nach einer architektonischen Meisterleistung aus :wink:
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Dez 14, 2018 17:48

Hier bei mir, ganz nahe am Balkan, gibt es das noch: ein alter Mann zieht mit einem Handwägelchen sein Brennholzrohmaterial nach Hause! Bilder Forstarbeiten fast wie vor 100 Jahren ...
Der Mann, demnächst 80 Jahre alt, wollte nicht fotographiert werden. Das Holz stammt vom Freischneiden einer Stromtrasse des Landes-EVU - und ist natürlich gratis.
Die Strecke ist gut 1 km. Der Wagen ist sehr leichtzügig - ich hab's probiert ...

PC140844.JPG

PC140846.JPG


Ich hab' für eine Waldnachbarin aus der Stadt eine umgefallene Fichte aufgearbeitet. Die wollte mir sogar was zahlen. Ich war mit dem Holz zufrieden ...

PC140848.JPG

Das störrische 2 m Stück hab ich vor der (langen) Lastfahrt natürlich noch ausgerichtet ...
PC140850.JPG


Gruß aus "Nordslowenien"
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Trecker-fahrer » Fr Dez 14, 2018 19:13

@majo85
Ich habe deinen Rückewagen unter dem vielen Holz erst gar nicht gesehen :D
Bist du damit komplett nach Hause gekommen?
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon mAJO 85 » Sa Dez 15, 2018 8:08

Trecker-fahrer hat geschrieben:@majo85
Ich habe deinen Rückewagen unter dem vielen Holz erst gar nicht gesehen :D
Bist du damit komplett nach Hause gekommen?


Das lasse ich doch auf der Fläche liegen. Das ist ein kleiner Kahlhieb und damit man dort pflügen kann fahre ich die Zacken auf einen Haufen und dann wird es gehackt.
mAJO 85
 
Beiträge: 232
Registriert: Do Jan 31, 2013 17:09
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » Sa Dez 15, 2018 17:15

Im Westerwald wurden heute die Reste gesammelt die das Jahr über hier und da liegen geblieben sind und noch eine einzelne Käferfichte. Das war die Jahresabschlußfahrt, jetzt wird nur noch für den eigenen Bedarf gespalten und geschnitten. Sowas kann man hier nicht verkaufen, Güteklasse "SH" (selber heizen)

Gefällt wird jetzt nichts, warten auf bessere Preise.

Schönes Adventswochenende
Westerwälder
Abschlussfuhre.jpg

AbschlussvH.jpg

Spalt.jpg
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Sa Dez 15, 2018 17:39

Bison hat geschrieben:hab heute einen limonadenbaum gekillt, da war mir schon ein wenig unwohl bei der Sache. War ein Seiten-und auch Rückhänger, mit Sicherheitsfälltechnik war da nichts drin. Dank der Windenunterstützung ging der Kamerad auch da hin wo er sollte. Macht aber wenig Spass so einen Baum umzulegen. Was mich gewundert hat, ab 4 Meter war der Baum wieder Kerngesund. Von der unteren Seite gesehen war ich der Meinung, dass der ganze Baum Hackschnitzel wird.
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte :wink:

Hallo Bison,

da hast Du ja den optimalen Baum, um ein paar Nistkästen für Vögel zu bauen. So ein Einflugloch mit dem 200er Forstnerboher angebracht, oben und unten ein Deckel drauf, dann müssen sich nur noch die entsprechenden Vögel dazu finden :wink: :lol:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bison » Sa Dez 15, 2018 19:27

Servus Buntspecht, ja das wäre eine gute Idee. Weiß nur nicht ob der Stamm nicht zu dick ist, der hat unten um die 8o cm Durchmesser. Nicht das sich ein Elefant einnistet :lol:
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bison » Sa Dez 15, 2018 20:58

heute begonnen mit Prachtkäfer-Kiefern schneiden. eigentlich hätten die Kiefern stehen bleiben sollen bis die Anpflanzung so hoch gewachsen wäre, bis beim fällen keine großen Schäden auftreten. Allerdings war ich heute gut drauf, keine schäden verursacht, nur bei einer Fichte sind die Äste auf einer Seite abgestreift worden. Manchmal hat man auch ein wenig glück :mrgreen: := :klee:
Dateianhänge
K1024_IMG_20181215_161348592.JPG
K1024_IMG_20181215_161334181.JPG
K1024_IMG_20181215_161317041.JPG
K1024_IMG_20181215_123309630.JPG
K1024_IMG_20181215_123259165.JPG
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Jörg73 » Sa Dez 15, 2018 23:24

Heute die neue Seilwinde im ersten Einsatz...
2.jpg
1.jpg


Grüße aus der West-Pfalz

Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43257 Beiträge • Seite 2365 von 2884 • 1 ... 2362, 2363, 2364, 2365, 2366, 2367, 2368 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deutz DX 50V, frafra, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki