Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 14:55

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43257 Beiträge • Seite 2364 von 2884 • 1 ... 2361, 2362, 2363, 2364, 2365, 2366, 2367 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon R16 » Di Dez 11, 2018 18:51

@Adi
Nix Schnee in Kärnten? :roll:
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Di Dez 11, 2018 19:19

Noch kein mm! :o

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » Di Dez 11, 2018 19:26

R16 hat geschrieben:@Adi
Nix Schnee in Kärnten? :roll:

Da darf noch kein Schnee kommen, er hat noch Sommerreifen hinten drauf :roll:
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bison » Di Dez 11, 2018 20:14

so, leider musste die Tanne fallen, eigentlich wollte ich die noch als Samenbaum stehen lassen, leider haben die Misteln die Krone gefressen :twisted:
Der Baum war 31 Meter lang und hatte einen Mittendurchmesser von 41 cm. Entspricht 4,093 FM
Dateianhänge
K1024_IMG_20181210_103928794.JPG
K1024_IMG_20181210_103914415.JPG
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Di Dez 11, 2018 20:29

Schön die Tanne. Welches Alter hatte sie erreicht? In welchem Landkreis war sie zu Hause? Der Stamm hat leider nur 2.08 FM. Zu Berechnung ist die erweiterte Formel nach Denzin zu verwenden. Kann den link hier leider nicht verlinken. Googelt einfach nach volumenberechnung stehender Stamm.
Zuletzt geändert von Forstjunior am Di Dez 11, 2018 20:51, insgesamt 3-mal geändert.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon xaver1 » Di Dez 11, 2018 20:39

Hallo Bison, ich nehm auch immer den gleichen Rechengang wie Du ( Radius zum Quadrat mal Pi mal H), ist aber nicht richtig, da gibt es irgendwas mit "Formzahl".

Schöner Baum

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bison » Di Dez 11, 2018 20:51

zum alter kann ich nichts sagen, habe die Jahrringe nicht gezählt. Denke aber 100+
Landkreis NM, leider gibt es bei uns fast keine alten Tannen, geschätzt unter 0,5 %, deswegen blutet mir da schon das Herz solche Samenbäume zu fällen. Leider gibt es in dem Wald eine Mistelplage, alle alten Tannen und Kiefern sind verseucht.
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bison » Di Dez 11, 2018 20:55

Forstjunior hat geschrieben:Schön die Tanne. Welches Alter hatte sie erreicht? In welchem Landkreis war sie zu Hause? Der Stamm hat leider nur 2.08 FM. Zu Berechnung ist die erweiterte Formel nach Denzin zu verwenden. Kann den link hier leider nicht verlinken. Googelt einfach nach volumenberechnung stehender Stamm.

2,08 FM :shock: :shock: :shock:
sry, aber das ist unmöglich!!!
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Di Dez 11, 2018 20:59

Stimmt dein Wert war richtig. Habe die falsche Formel für stehende Bäume verwendet und da wäre der BHD erforderlich gewesen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon yogibaer » Di Dez 11, 2018 21:01

Stimmt!
Die Tanne wurde gefällt und nach dem Mittendurchmesser der Rauminhalt berechnet, so wie es seit langen in der Forstwirtschaft üblich ist. Mein schlaues Buch sagt mir für einen Mittendurchmesser von 41cm und einer Länge von 30m einen Rauminhalt von 3,960m³ (bin zu faul zum Rechnen).
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schmuttertalerbua » Di Dez 11, 2018 21:11

Gestern war mal wieder Fendt power angesagt
Dateianhänge
1733B83C-B131-4028-B3E0-272EE038C9FB.jpeg
1733B83C-B131-4028-B3E0-272EE038C9FB.jpeg (73.68 KiB) 4485-mal betrachtet
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon mAJO 85 » Do Dez 13, 2018 18:03

Auch von mir mal Bilder was so los ist
Dateianhänge
20181030_095415-1024x1820-768x1365.jpg
20181210_090849-1024x576.jpg
20181108_084511-1024x576.jpg
20181016_105140-1024x576.jpg
20181213_175256.jpg
20181213_175948-1024x576.jpg
Zuletzt geändert von mAJO 85 am Do Dez 13, 2018 18:07, insgesamt 1-mal geändert.
mAJO 85
 
Beiträge: 232
Registriert: Do Jan 31, 2013 17:09
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bison » Do Dez 13, 2018 19:44

alter schwede, beim letzten bild hast aber ganz schön aufgeladen, schaut gut aus :mrgreen:
was ist das für ein RW? was ist das für eine schnitttechnik bei der kiefer gewesen? bewußt oder durch zufall entstanden?
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bison » Do Dez 13, 2018 19:57

hab heute einen limonadenbaum gekillt, da war mir schon ein wenig unwohl bei der Sache. War ein Seiten-und auch Rückhänger, mit Sicherheitsfälltechnik war da nichts drin. Dank der Windenunterstützung ging der Kamerad auch da hin wo er sollte. Macht aber wenig Spass so einen Baum umzulegen. Was mich gewundert hat, ab 4 Meter war der Baum wieder Kerngesund. Von der unteren Seite gesehen war ich der Meinung, dass der ganze Baum Hackschnitzel wird.
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte :wink:
Dateianhänge
K1024_IMG_20181213_131814997.JPG
K1024_IMG_20181213_131843160.JPG
K1024_IMG_20181213_131831597.JPG
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon mAJO 85 » Do Dez 13, 2018 20:13

Bison hat geschrieben:alter schwede, beim letzten bild hast aber ganz schön aufgeladen, schaut gut aus :mrgreen:
was ist das für ein RW? was ist das für eine schnitttechnik bei der kiefer gewesen? bewußt oder durch zufall entstanden?


Da wa der Kran auch an der Grenze oder eher die Zange mir der Öffnungsweite. Details zum RW findest auf Forst und Technik Anröchte. Ich habe einen G-HTW 110

Hab den Stubben nur gesehen aber Technik kann man dazu glaub nicht sagen. Das ist die Variante etwas hier schneiden dann etwas da schneiden.
mAJO 85
 
Beiträge: 232
Registriert: Do Jan 31, 2013 17:09
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43257 Beiträge • Seite 2364 von 2884 • 1 ... 2361, 2362, 2363, 2364, 2365, 2366, 2367 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deutz DX 50V, frafra, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki