Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 21:52

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 313 von 2883 • 1 ... 310, 311, 312, 313, 314, 315, 316 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Mo Dez 28, 2009 18:27

@ Forstjunior

das ist ein 105 S Allrad von Fendt. Hab ich für 7K€ gekauft mit 5 Ketten, einem Schneeschild, Schaufel und Heuzinkengabel.
DSC00228.jpg
Beim Kauf
DSC00228.jpg (70.35 KiB) 1929-mal betrachtet
DSC02904.jpg
DSC02904.jpg (300.98 KiB) 1929-mal betrachtet

Die Heckscheibe war schon dran. Es fehlte leider die Frontscheibe. Kostet 380 €. War mir aber zu teuer. Hab von einem Spetzl eine Makralonplatte bekommen und die selbst ausgeschnitten. Hydraulikzylinder sowie Leitungen bekomm ich auch von dem geschenkt. Schweißarbeiten usw. mach ich selbst, bin gelernter Kfz.Mech. Steuerteile für Hydraulik bekomm ich von einem anderem Bekannten, welche Drehmotoren/Rotatoren (http://www.archimedes-voulgaris.com/ herstellen. Dem hab ich mal ne komplette Werkstatt eingerichtet, also Wände,Decken usw, in Leichtbauweise.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hobby Holzer » Mo Dez 28, 2009 20:52

Falke hat geschrieben:
Hobby Holzer hat geschrieben:[verbogene Kolbenstange] ... das ist beim planieren einer Rückegasse passiert.


Das kann beim Planieren mit der Schaufel nicht passieren. :wink:
Hab' heute ein wenig Weg-Pflege gemacht ...

Gruß aus Kärnten
Adi



Hallo,
ja stimmt mit dem Schlepper nicht. Gruß Bernd
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DX3.60 » Mo Dez 28, 2009 21:00

so, hab auch ma wieder n paar achja, weiß zufällig jemand n link wos ersatzteillisten für meinen dx 3.60 gibt??? sons muss ich dem händler erst kaputtes muster bringen!!!
Dateianhänge
Snapshot033.jpg
Snapshot033.jpg (53.18 KiB) 1744-mal betrachtet
Snapshot032.jpg
Snapshot032.jpg (53.25 KiB) 1744-mal betrachtet
Snapshot034.jpg
Snapshot034.jpg (20.82 KiB) 1744-mal betrachtet
Snapshot035.jpg
Snapshot035.jpg (21.52 KiB) 1744-mal betrachtet
Snapshot036.jpg
Snapshot036.jpg (48.25 KiB) 1744-mal betrachtet
Snapshot037.jpg
Snapshot037.jpg (50.06 KiB) 1744-mal betrachtet
Snapshot038.jpg
Snapshot038.jpg (41.47 KiB) 1744-mal betrachtet
Snapshot039.jpg
Snapshot039.jpg (43.8 KiB) 1744-mal betrachtet
Snapshot040.jpg
Snapshot040.jpg (25.64 KiB) 1744-mal betrachtet
Snapshot041.jpg
Snapshot041.jpg (30.3 KiB) 1744-mal betrachtet
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hobby Holzer » Mo Dez 28, 2009 21:05

610D hat geschrieben:
Hallo,
das ist beim planieren einer Rückegasse passiert.Das Ventil muß auslösen wenn ein Überdruck auf dem Leitungssystem entsteht,
egal ob das Steuergerät betätigt wird oder nicht. Gruß Bernd


Bei geschlossenem Ventil kann das DBV nicht den Überdruck des Zylinders abbauen.
An Frontladern werden Membranspeicher verwendet um Druckstöße abzumildern.



Hallo,
anbei ein Auszug aus dem Originalprospekt.
Ich hatte auch Rücksprache mit einem Techniker der mir das so erklärt hat. Gruß Bernd
Dateianhänge
berdruck.pdf
(638.14 KiB) 794-mal heruntergeladen
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » Mo Dez 28, 2009 21:25

Was ist schon dabei wenn einmal ein paar Bilder vom alten Brauchtum hier gepostet werden? Nichts
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » Mo Dez 28, 2009 22:23

Ich hab heute den ganzen Tag Holz gespalten und wollte auch mal ein Bild machen nur irgendwie hab ich das wieder vergessen :D . Naja vielicht denk ich ja morgen mal dran.

Wunder mich eh immer wie ihr beim Holz machen immer so viel Zeit für Bilder habt. Wenn ich am Tag 20 Fm wegklopfe denk ich immer nicht dran mal ein Bild zu machen.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Di Dez 29, 2009 0:56

Hallo Petrovic, das ist ganz einfach das Setzen von Prioritäten.
Für UNS, die Leser, ist das Dokumentieren Deiner interessanten Arbeit wichtiger, als das Holz selbst. Von Deinem Holz haben wir Leser ja nix, von den Fotos schon. Deswegen solltest Du in Deine Checkliste der mitzunehmenden Werkzeuge die Digicam ganz oben eintragen.

Dieser Gesprächsfaden ist nicht umsonst der interessanteste und langlebigste im ganzen Forstforum. Denn ein Bild erzählt mehr als tausend Worte.

Wenn ich mal Langeweile habe, blättere ich mal 300 Seiten zurück. Sehr interessant. Dieser Thread ist schon der Wahnsinn! Danke für die Idee, Nightfighter!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » Di Dez 29, 2009 12:40

Ich hab wieder nicht dran gedacht.

Naja Feuerholz ist bei mir 33cm lang und ich Spalte es mit einem 6T Bindernerger 55cm Spalter reicht mir absolut aus. Große sachen säg ich gleich im Wald auf Feuerholzlänge uns zerschlage es mit der Spaltaxt ein paar mal das man es besser tragen kann ist ja sonst zu schwer.

Der Schlepper ist noch kein halbes Jahr in unserem Besitz und das Holz was daheim liegt reicht ca. 3 Jahre. Drausen hab ich noch jede Mänge an Feuerholz liegen ich weis nur im Moment nicht wohin damit.

So und jetzt mal 3 Bilder.
Dateianhänge
Feuerholz 2.JPG
(287.29 KiB) Noch nie heruntergeladen
Feuerholz 1.JPG
(277.12 KiB) Noch nie heruntergeladen
5515I.JPG
(254.52 KiB) Noch nie heruntergeladen
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon RHÖNER » Di Dez 29, 2009 15:11

Hallo......praktische Holzhalle........die hättendie Brücke auch etwas breiter bauen können... :D :D :D mfg
Wer Abends nicht müde ist ,ist selbst Schuld ! ! !
RHÖNER
 
Beiträge: 483
Registriert: Mo Feb 25, 2008 10:18
Wohnort: Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Di Dez 29, 2009 15:49

Ich hab die Digicam nicht vergessen
Das waren an ca.16 Std 30 Ster
:lol:
DSC02939.jpg
Ab dem Tannenbaum wirds 2 Reihig
DSC02939.jpg (320.12 KiB) 2711-mal betrachtet
DSC02938.jpg
ca. 30 Ster fertig
DSC02938.jpg (332.09 KiB) 2711-mal betrachtet
DSC02934.jpg
DSC02934.jpg (302.25 KiB) 2711-mal betrachtet
DSC02932.jpg
Familienurlaub im Wald
DSC02932.jpg (335.38 KiB) 2711-mal betrachtet
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » Di Dez 29, 2009 15:58

RHÖNER hat geschrieben:Hallo......praktische Holzhalle........die hättendie Brücke auch etwas breiter bauen können... :D :D :D mfg



Ja ist schon praktisch so ein hängender Gehweg ist ja keine Brücke... Und das beste daran ist, dass das nichtmal unser grund ist das gehört der Gemeinde.

Blöd war das nur als wir das ganze Holz wegräumen mussten weil sie den Gehweg erneuert hatten :D
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Di Dez 29, 2009 16:53

hier mal von der anderen richtung aus nen baum gefällt^^

Bild
Bild
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Di Dez 29, 2009 17:02

Servus Zusammen.

War heut auch wieder am Holzplatz unterwegs, bis mich der Schnee dann heimgetrieben hat.

Kurz vor Mittag musst ich die Ketten montieren, sonst hätt ich keine Bündel mehr stapeln können. Der Boden war total vereist vom befahren.

Bild

Bild

Die Bilder sind dann kurz vor Feierabend entstanden...

Bild

Bild

Bild


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ridder844 » Di Dez 29, 2009 17:50

Schöne Bilder...
Der intrac hat ja ganz schön kleine Reifen vorne"
bei frontladerarbeiten geht der dir doch sicher recht schnell weg, oder?
Hat der Allrad?
Gruß
Ridder844
 
Beiträge: 122
Registriert: So Apr 27, 2008 11:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Franz73 » Di Dez 29, 2009 19:08

Hello together,
heute hab ich die Wildnis von gestern beseitigt...mit meinem Häcksler 8)
Ich bin immer wieder begeistert, was der frisst :wink:
Grüße Franz
Dateianhänge
CIMG7577.JPG
vorher
CIMG7577.JPG (88.11 KiB) 2424-mal betrachtet
CIMG7589.JPG
CIMG7589.JPG (78.55 KiB) 2424-mal betrachtet
CIMG7595.JPG
CIMG7595.JPG (84.2 KiB) 2424-mal betrachtet
CIMG7598.JPG
CIMG7598.JPG (83.6 KiB) 2424-mal betrachtet
CIMG7604.JPG
CIMG7604.JPG (84.13 KiB) 2424-mal betrachtet
CIMG7612.JPG
Endlich sauber
CIMG7612.JPG (84.01 KiB) 2424-mal betrachtet
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 313 von 2883 • 1 ... 310, 311, 312, 313, 314, 315, 316 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det, GüldnerG50

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki