Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 20:07

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 315 von 2883 • 1 ... 312, 313, 314, 315, 316, 317, 318 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Mi Dez 30, 2009 20:33

Servus Waldhäusler,

Das ist doch ein Woodmax, oder? Hast du den gekauft oder nur als Leihstellung? Da kommt hoffentlich noch ein ausführlicher Testbericht :D


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Dez 30, 2009 20:45

@Shortcut & Murmeltier

Danke für die Blumen.
Den Extra-Nutzen einer funkfernbedienten Winde sehe ich noch immer nicht. Ich muß mit Seil und Kette zum Stamm absteigen, dann wieder rauf
um den Stamm abzuhängen, und wieder runter zum nächsten Stamm. Wo könnte mir da Funk helfen ? Nur als Fernbedienung für einen
Personen-Beamer ! :lol: Und : mir bleibt so gut wie nie ein Stamm an einem Hindernis hängen ( üblicherweise das Killerargument pro Funk ) -
Ohne Funk sucht man sich die Trasse fürs Ziehen eben sorgfältiger aus ... alles eine Sache der Einteilung.

@Forstjunior
ja, der Weg war nicht verschneit, vereist oder sonstwas, nur gefroren. Am Hang zu fahren ist sowieso illusorisch ...
Ich muß aber, obwohl ich mich zu den Halbprofis zähle, nicht bei Schnee, Eis oder Gatsch in den Wald ... alles eine Sache der Einteilung. :wink:

Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25771
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Zog88 » Mi Dez 30, 2009 21:16

Falke, ich seh grad deinem Traktor fehlt ja die Auspuffklappe. :shock:

Tolle Bilder, wie man von dir gewöhnt ist.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1762
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon JohWi » Mi Dez 30, 2009 21:43

also das funk keine vorteile hat hab ich noch nie gehört :!:
Da bist du um einiges schneller. Ich glaube jeder, der uerst kein Funk hatte un jetzt einen hat stimmt mir da GANZ klar zu. Ohne musst du ja immer zurücklaufen und so weiter... so zieht es schon während du läufst. Wir haben früher zu zweit gerückt, einer im Schlepper und einer hat die bäume angebunden, was jetzt mit funk alles in einem gleichschnell läuft
n8
JohWi
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Okt 14, 2009 13:44
Wohnort: 72813 St. Johann Lonsingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon johndeere93 » Mi Dez 30, 2009 21:49

Hallo,
hier ein paar Bilder von meinem Fichten Kahlschlag auf 0,3 Hekar sowie vom rücken in einem Bestand den ich gleichzeitig noch etwas durchforstet habe.
Einen guten rutsch uns neue Jahr und weiterhin unfallfreies arbeiten wünsch ich euch Gruß johndeere93
Dateianhänge
DSC00573.JPG
Leider schon Feierabend wegen dunkelheit und fehlender Arbeitsscheinwerfer
(26.05 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSC00567.JPG
DSC00567.JPG (161.25 KiB) 1490-mal betrachtet
DSC00566.JPG
DSC00566.JPG (87.77 KiB) 1490-mal betrachtet
DSC00562.JPG
DSC00562.JPG (96.64 KiB) 1490-mal betrachtet
DSC00560.JPG
DSC00560.JPG (92.23 KiB) 1490-mal betrachtet
DSC00558.JPG
DSC00558.JPG (103.68 KiB) 1490-mal betrachtet
DSC00557.JPG
DSC00557.JPG (119.06 KiB) 1490-mal betrachtet
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Dez 30, 2009 22:07

Tolle Bilder, Falke! Da kommt gut heraus, daß Du Dich im Steilhang befindest. Sonst ist das immer sehr schwierig darzustellen auf 2-dimensionalen Bildern. Aber hier kommt das gut raus.
Ich arbeite auch viel im Hang. Aber dann meist mit einer Zange. Und wenn ich dann gerade an der Winde stehe, wenn die Zange mal wieder abrutscht, kann man mich weithin fluchen hören (ist aber meist Keiner sonst da). Eine Funkwinde kommt bei mir irgendwann auch ins Haus. Man wird ja nicht jünger....
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eifelwurm » Mi Dez 30, 2009 22:47

@Falke
Echt Wahnsinn wo du arbeitest ! Wenn der Förster so was zuweisen würde, würde ich sicher abwinken ! :shock:
@Waldhäusler
Bezüglich "petrovic" hatte ich auch die Gedanken. Sowas geht wohl nur mit Automaten, alleine das Gewicht von 20 FM
ist in Handarbeit schon kaum zu leisten.

mfg eifelwurm
mfg eifelwurm
eifelwurm
 
Beiträge: 262
Registriert: So Apr 13, 2008 14:35
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Dez 30, 2009 23:13

JohWi hat geschrieben:also das funk keine vorteile hat hab ich noch nie gehört :!:

Vorteile hat Funk sicher. Was ich nicht sehe, ist die angeblich so enorme Arbeitserleichterung im Verhältnis zum Aufpreis von 250 % zu einer mechanisch bedienten kleinen Winde.
Bei dem Aufpreis kann ich jahrelang etwas langsamer arbeiten und bin immer noch im Plus. Aber jeder wie er mag. Vollprofis brauchen sowas sowieso. :mrgreen:

@eifelwurm
Nix Zuweisung durch Förster. Ist mein eigener, geerbter Wald. Und den liebt man ja, auch wenn er (teilweise) noch so steil ist ... :P

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25771
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Shortcut » Do Dez 31, 2009 0:42

Naja...ich habe gestern mal meinen halbautomatischen Funk ausprobiert...geht super. *gg*
Zur Erklärung...ich habe eine 5t Taifun mit Seilbedienung...mein Bruder hat mir zwei schicke kleine Funkgeräte geschenkt und ich war gestern mitm Nachbarn Problembäume an einer Schonung fällen. Tja...ungemeine Arbeitserleichterung wenn man sich gut verständigen kann.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MikeW » Do Dez 31, 2009 7:42

Hallo,

... ein paar Fotos von gestern Nachmittag - Fichte ... Fällen, Fixlängen schneiden und Rücken

Es wär gut, wenn es wieder ein bisserl durchfriert. So langsam wird der Weg ganz schön matschig trotz Reisigbett. Aber ab Anfang der Woche solls ja wieder deutlich kälter werden ... vieleicht schon wieder ein bisserl zu viel.

Gruß
Mike


http://www.hw-skulptur.de/
Dateianhänge
Rücken1.jpg
Rücken1.jpg (70.12 KiB) 1962-mal betrachtet
Rücken2.jpg
Rücken2.jpg (68.5 KiB) 1962-mal betrachtet
Fixlängen.jpg
Fixlängen.jpg (59.27 KiB) 1962-mal betrachtet
Fällen1.jpg
Fällen1.jpg (42.9 KiB) 1962-mal betrachtet
Fällen2.jpg
Fällen2.jpg (41.44 KiB) 1962-mal betrachtet
Fällen3Baumliegt.jpg
Fällen3Baumliegt.jpg (43.42 KiB) 1962-mal betrachtet
SchlußfürHeute.jpg
SchlußfürHeute.jpg (61.93 KiB) 1962-mal betrachtet
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3199
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Vogesenblitz » Do Dez 31, 2009 11:03

Hallo Holzer

Wir haben die vergangenen Tage auch genutzt, um mal wieder etwas Holz zu machen.
Leider gibt es bei uns nicht so viel Angebot, so dass man eben das nimmt was die Försterin zuteilt.
Das Holz ist das, was andere wegen der Lage liegen ließen. Ist aber ok, letztes Jahr hatten wir nur absolutes Spitzenholz, aber auch Hanglage. ....eben Mittelgebirge.
Wie schon vorher geschrieben sieht man das in 2D nicht richtig, ist aber schon
körperlich ertüchtigend und ganz sicher Gott gefällig. :D
Wenn man etwas scrollt sieht man die Verhältnisse etwas besser.

Grüße
Dateianhänge
Dezember 09 057k.jpg
Dezember 09 057k.jpg (322.1 KiB) 1818-mal betrachtet
Dezember II 014k.jpg
Dezember II 014k.jpg (327.18 KiB) 1818-mal betrachtet
Dezember II 012k.jpg
Übersicht
Dezember II 012k.jpg (278.18 KiB) 1818-mal betrachtet
Dezember II 018k.jpg
Der Hanomag kann noch mehr Steilhang ab
Dezember II 018k.jpg (302.98 KiB) 1818-mal betrachtet
Vogesenblitz
 
Beiträge: 309
Registriert: So Nov 23, 2008 21:16
Wohnort: Südhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Dez 31, 2009 11:25

Vogesenblitz hat geschrieben:Wenn man etwas scrollt sieht man die Verhältnisse etwas besser.

Ich Blödmann hab bis gestern auch immer hin- und hergescrollt, wenn ich ein (nicht verlinktes) Bild betrachtet hab !
Die Lösung : mit dem Mauspfeil auf dem Bild rechte Maustaste drücken - <Grafik anzeigen> anklicken - und schon sieht man das ganze Bild !
(zurück mit dem Navigationspfeil link oben <Eine Seite zurück>) ...

....ist aber schon körperlich ertüchtigend und ganz sicher Gott gefällig. :D
:lol: :lol:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25771
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Koksi » Do Dez 31, 2009 11:30

Falke hat geschrieben:Ich Blödmann hab bis gestern auch immer hin- und hergescrollt, wenn ich ein (nicht verlinktes) Bild betrachtet hab !
Die Lösung : mit dem Mauspfeil auf dem Bild rechte Maustaste drücken - <Grafik anzeigen> anklicken - und schon sieht man das ganze Bild !
(zurück mit dem Navigationspfeil link oben <Eine Seite zurück>) ...

Und mit dem Internetexplorer 8 genügt es, das Bild einfach anzuklicken um es im Text ohne Scrollbalken darzustellen. Nochmaliges anklicken macht´s wieder klein :-)
lg
Thomas
Koksi
 
Beiträge: 340
Registriert: Sa Apr 25, 2009 7:00
Wohnort: Amstetten, Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MikeW » Do Dez 31, 2009 12:04

Stimmt Koksi...

.... moderne Technik halt .. da hab ich wieder was gelernt :) Schön... selbst wär ich da wahrscheinlich nie drauf gekommen DANK!

Gruß
Mike

http://www.hw-skulptur.de/
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3199
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » Do Dez 31, 2009 12:57

HerrSchröder hat geschrieben:
Waldhäusler hat geschrieben:Hallo,
war heut nicht im Wald, aber gestern und da hatte ich keine Zeit mehr die Bilder einzustellen.

Hab mir ein neues Spielzeug zugelegt zum Bündeln, ist bei uns in der Gegend nicht verbreitet, macht fast keiner!

Wollte mir das ganze mal ansehen und werd mal schaun ob es die erwartete Arbeitserleichterung bringt.

Bisher bin ich noch guter Dinge!

Gruß


Wie wird das neue Teil gehandhabt Waldhäusler?
Danke für Info...


Hallo,
na ja, eigentlich ganz einfach, als erstes es ist kein Traktro erforderlich, das Teil wiegt kpl. ca. 50kg.

Aufstellen des Grundgerätes, Grundplatte aufstellen wo´s gebraucht wird, die 2 festen Bügel rein anschl. die zwei beweglichen einhängen. Zuletzt noch den Spanngurt einlegen, dann Befüllen des Bündelgerätes. Nachdem das Teil voll ist, einfach mit dem Spanngurt spannen und anschl. beidseitigt mit Erntegarn binden. Die beweglichen zwei Bügel aushängen, den Spanngurt lösen und dann den Bündel mit Hilfe der festen Bügel auskippen. Fertig :)


Ist recht einfach, aber ich denke ein wenig Übung schadet wohl auch hier nicht!

Gruß
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 315 von 2883 • 1 ... 312, 313, 314, 315, 316, 317, 318 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flobo80, Google Adsense [Bot], Milchtrinker

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki