Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 20:07

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 318 von 2883 • 1 ... 315, 316, 317, 318, 319, 320, 321 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Jan 01, 2010 17:48

Sehr schöne Fotos, Piet. Aber heißt das, daß Du seit dem 2.3.2008 alle Fotos mit dem falschen Datum versiehst? Betriebsanleitung der Cam verlegt? 8)
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon beda22 » Fr Jan 01, 2010 17:49

Kurz vor Weihnachten haben wir eine dringend notwendige Sanierung eines Forstwegs vorgenommen. Der Weg ist an einer der steilsten Stellen unseres Waldes und war mittlerweile so schmal das ich ihn mit dem Traktor unmöglich befahren konnte.

Schönes und unfallfreies Jahr 2010
da Beda

Bild_3321.jpg
Am Anfang ists noch so halbwegs eben.
Bild_3321.jpg (103.97 KiB) 2319-mal betrachtet
Bild_3322.jpg
Bild_3322.jpg (131.2 KiB) 2319-mal betrachtet
Bild_3323.jpg
Bild_3323.jpg (121.35 KiB) 2319-mal betrachtet
Bild_3328.jpg
Hier ists schon etwas steiler.
Und es wurde auch das eine oder andere "Steinchen"gefunden.
Bild_3328.jpg (148.57 KiB) 2319-mal betrachtet
Bild_3332.jpg
Aber die ließen sich auch super zum Befestigen des Wegs an den steilen Stellen verwenden.
Bild_3332.jpg (137.83 KiB) 2319-mal betrachtet
Bild_3329.jpg
vorher :-(
Bild_3329.jpg (104.05 KiB) 2319-mal betrachtet
Bild_3337.jpg
nachher :-)
Bild_3337.jpg (115.4 KiB) 2319-mal betrachtet
Bild_3335.jpg
Einige Stöcke waren im Weg und wurden entsorgt
Bild_3335.jpg (99.55 KiB) 2319-mal betrachtet
Bild_3338.jpg
Ein kleines Rinnsal (nur im Winter) wurde verrohrt.
Bild_3338.jpg (172.85 KiB) 2319-mal betrachtet
Bild_3342.jpg
Die feuchten Stellen wurden mit schönen großen Steinen ausgelegt.
An der tiefsten Stelle ca. 1,5 m hoch.
Bild_3342.jpg (177.18 KiB) 2319-mal betrachtet
Bild_3341.jpg
Bild_3341.jpg (163.29 KiB) 2319-mal betrachtet
Bild_3339.jpg
Von dem ehemaligen Hügel im Hintergrund stammen die Steine für die Furt.
Bild_3339.jpg (166.94 KiB) 2319-mal betrachtet
Schöne Grüße
da Beda
beda22
 
Beiträge: 240
Registriert: Fr Nov 09, 2007 18:45
Wohnort: Sauwald (Oberösterreich)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Jan 01, 2010 18:20

Schöne Arbeit, beda22 !

Es ist unglaublich, wie schnell (in wenigen Jahren) selten befahrene Waldwege in steilem Gelände "verlanden", also an der bergseitigen Böschung
mit Laub, Ästen, Steinchen, Erde usw. aufgefüllt werden, sodass ein Befahren nur in bedenklicher Schräglage möglich ist.
Ich fahr' meine Wege einmal im Jahr mit einer alten Heuraupe ab und kehre so das Laub usw. auf die Talseite. Das mindert auch die Abschwemmungen,
die sonst auch überwiegend die talseitige Fahrspur immer weiter aushöhlen ...

Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25771
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon helraat » Fr Jan 01, 2010 18:24

Hallo Beda hast n schönen Pühringer Kipper habe den selben aber leider einen etwas älteren mit Lack Problemen, wie bist du mit den mega Rohren zufrieden, sind die vom Bauernfeind?

welche Leitn isn des Donau, Kösslbach,

grus ausm Sauwald
Benutzeravatar
helraat
 
Beiträge: 78
Registriert: So Aug 16, 2009 20:37
Wohnort: Sauwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Piet » Fr Jan 01, 2010 18:54

@ Michael: es ist ein Super 650 BJ 64 (das beste BJ! Bin ich ja schließlich auch :wink: ). Er war auch gar nicht zickig. Selbst heut bei minus 15 Grad ist er tadellos angesprungen. Auch sonst hab ich kaum Probleme mit ihm.

@ Kormoran: meine Kamera stellt immer wieder ihr Herstellungsdatum ein wenn der Akku leer war :( . Vielleicht sollte ich mir ein verlängertes Ladekabel besorgen?
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon beppo » Fr Jan 01, 2010 19:31

Wünsch euch alle ebenfalls ein Frohes neues Jahr 2010.
Und das wichtigste UNFALLFREI
Mfg Beppo
beppo
 
Beiträge: 27
Registriert: So Okt 04, 2009 19:13
Wohnort: Cham
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon beda22 » Fr Jan 01, 2010 20:14

helraat hat geschrieben:Hallo Beda hast n schönen Pühringer Kipper habe den selben aber leider einen etwas älteren mit Lack Problemen,

Ja gefällt mir auch gut. Ist halt leider nicht meiner 8) den hab ich mir von einem Bekannten für diese Aktion ausgeliehen.
helraat hat geschrieben: wie bist du mit den mega Rohren zufrieden, sind die vom Bauernfeind? ,

Das ist ein Abverkaufsrohr vom Bauerfeind und war deshalb preislich ziemlich cool.
helraat hat geschrieben:welche Leitn isn des Donau, Kösslbach,,

Ein Seitenarm des Donautals, in der Nähe des kleinen Kösselbachtals.


Schöne Grüße
da Beda
Schöne Grüße
da Beda
beda22
 
Beiträge: 240
Registriert: Fr Nov 09, 2007 18:45
Wohnort: Sauwald (Oberösterreich)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Brennholzklaus » Fr Jan 01, 2010 20:35

hallo,
toller video
www.youtube.com/watch?v=V0Zthn5ZHho
Brennholzklaus
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon d320 » Fr Jan 01, 2010 22:16

Hallo
@Brennholzklaus
Was kostet den der Sägebock?
MFG Kevin
d320
 
Beiträge: 281
Registriert: So Jan 21, 2007 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Fr Jan 01, 2010 22:21

@d320: Ich greife dem Brennholzklaus mal zuvor und beantworte die Frage.
In Traktorpool hab ich das Teil mal für 1900€ gesehen, da ist aber auch das Schwert mit der Halterung und eine dementsprechende Kette dabei
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon holzmichel123 » Fr Jan 01, 2010 22:22

@ Kevin: Der Sägebock kostet 1900 €, findest du auf http://www.traktorpool.de/details/Bre nnholzsaegen/Haf-Maschinenbau- Brennholzsaege-Buendelsaege-Sa egebock-Saegekorb-fuer-Meterho lz/1229009
holzmichel123
 
Beiträge: 53
Registriert: Mo Sep 21, 2009 7:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon unimogthorsten » Fr Jan 01, 2010 22:38

wäre interessant zu sehen wie er den zweiten Schnitt ansetzt nachdem der Spanngurt weg ist, da müssen eigentlich die oberen Scheite fliegen, oder?
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon HolzHesener » Fr Jan 01, 2010 22:44

Hier ein Bild von unserem Renault 781-4 mit Schlang und Reichert Umbau!!!
Dateianhänge
Landtreff 1.JPG
Landtreff 1.JPG (46.3 KiB) 2378-mal betrachtet
Renault 781
HolzHesener
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holder A55 » Fr Jan 01, 2010 22:59

unimogthorsten hat geschrieben:wäre interessant zu sehen wie er den zweiten Schnitt ansetzt nachdem der Spanngurt weg ist, da müssen eigentlich die oberen Scheite fliegen, oder?


So wie ich das gesehen habe, bleibt der Spanngurt bis zum Schluss drum, es wird einmal rechts und einmal links vom Spanngurt gesägt, somit müsste das Holz ständig gespannt sein.

Es gibt auch Leute, die können das genau so gut, nur ohne diesen teuren Schickimicki: KLICK

Gruß
Henning
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon unimogthorsten » Fr Jan 01, 2010 23:29

schau Dir das Video nochmal genau an. Beim 2. Schnitt ist der grüne Spanngurt weg, die obere Lage der Scheite wackelt schon beim auflegen des Schwertes mit stehender Kette stark. Da mit laufender Kette rein und die fliegen in Richtung des Sägenführers......
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 318 von 2883 • 1 ... 315, 316, 317, 318, 319, 320, 321 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flobo80, Google Adsense [Bot], Milchtrinker

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki