Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 15:06

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 328 von 2883 • 1 ... 325, 326, 327, 328, 329, 330, 331 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Jan 08, 2010 13:39

es fängt aber gerade an zu schneien ...
und ich muss raus zu einer Beerdigung brrrrr ...

morgen werd ich das ganze Zeug wegfahren und aufrichten.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waidler743 » Fr Jan 08, 2010 21:58

Servus datzei,

wie gewünscht eine Detailaufnahme der Kugelkopfbefestigung an der Seilwinde. Gebaut ist das ganze aus ein paar Abfallstücken aus der Eisenkiste.
Dateianhänge
P1010001.JPG
(144.51 KiB) Noch nie heruntergeladen
Grüße vom Waidler
Waidler743
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Jan 21, 2009 21:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon datzei » Fr Jan 08, 2010 22:28

Servus Waidler,danke für die Mühe.
Werd mir auch sowas zusammenbasteln,hast nochmal 2 Löcher dafür gebohrt?
MfG datzei
Benutzeravatar
datzei
 
Beiträge: 198
Registriert: So Dez 30, 2007 8:49
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waidler743 » Fr Jan 08, 2010 22:48

Sers datzei,

war kein Aufwand.
Mit den 2 neuen Löchern liegt die Kugel immer noch ein bisschen zu hoch.
Ich lass es aber so, weil das Poltern in der Position auch mit angebauter Kugel noch einigermaßen funktioniert.
Grüße vom Waidler
Waidler743
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Jan 21, 2009 21:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waidler743 » Fr Jan 08, 2010 23:06

So, jetzt habe ich meinen "Aktiv"-Urlaub abgechlossen.
Anbei die restlichen Bilder von meinem Fixlängeneinsatz.
Hoffentlich gibt es in nächster Zeit nicht schon wieder einen Sturm- oder Schneebruchschaden, damit die Bäume mal in Ruhe wachsen können.

Zu dem Bild "halber_Zwilling" habe ich eine Frage an die Profis: "Macht man das so, wenn die eine Hälfte des Baumes gebrochen ist, oder soll man lieber gleich komplett fällen?

Fällkandidat1.JPG
(208.67 KiB) Noch nie heruntergeladen

Fällkandidat2.JPG
(190.25 KiB) Noch nie heruntergeladen

Fällkandidat3.JPG
(201.82 KiB) Noch nie heruntergeladen

halber_zwilling.JPG
(193.71 KiB) Noch nie heruntergeladen

Bereit_zur_Abholung.JPG
(190 KiB) Noch nie heruntergeladen

ein_großer_in_dem_Sortiment.JPG
(184.26 KiB) Noch nie heruntergeladen

Rücken1.JPG
(146.22 KiB) Noch nie heruntergeladen

Rücken2.JPG
(100.67 KiB) Noch nie heruntergeladen

Endergebnis.JPG
(130.99 KiB) Noch nie heruntergeladen
Grüße vom Waidler
Waidler743
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Jan 21, 2009 21:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon HolzHesener » Sa Jan 09, 2010 0:24

Hallo zusammen!
Ja das kann man so machen! Zumindest um diese Jahreszeit! Da sich nicht so schnell Irgendwelche Schädlinge einnisten!
Das aus dem anderen Baum zur größten wahrscheinlichkeit kein 1 A Stamm im übertragenem Sinn wird sollte jedem klar sein!
Super ist das du den Stumpf schräg abgeschnitten hast da durch bleibt kein Wasser drauf stehen und der Baum fängt nicht so schnell das Faulen an!
Renault 781
HolzHesener
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lamborghini674 » Sa Jan 09, 2010 10:28

Hallo mitanand,
hatte gestern meinen freien Tag mal genutzt etwas Brennholz aus den Rückegassen zu holen.
Trotz -11 Grad ein wunderbarer Tag zum Holzen. :prost:

Gruß Lambo
Dateianhänge
rückegasse.jpg
(316.15 KiB) Noch nie heruntergeladen
Verschneite-Gasse.jpg
(404.18 KiB) Noch nie heruntergeladen
kleinholz.jpg
(369.16 KiB) Noch nie heruntergeladen
Aufnehmen.jpg
(350.35 KiB) Noch nie heruntergeladen
Feierabend.jpg
(307.16 KiB) Noch nie heruntergeladen
Der Wald wächst - Die Ausrüstung auch!!!!!
Benutzeravatar
Lamborghini674
 
Beiträge: 122
Registriert: Di Dez 11, 2007 14:16
Wohnort: Oberpfalz-92XXX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Loisachtaler » Sa Jan 09, 2010 12:43

Servus Kameraden,

heute gibts mal wieder ein paar Bilder ausm Oberland für Euch.

Vor ein paar Wochen auf Kontrollfahrt
Bild

Mein trac heute im Wald
Bild

"Kleine" Sturmfichte die ich gestern gefällt habe. BHD ca. 85 cm. Leider habe ich beim Entasten mit der 357 die Reste eines daran befestigten und eingewachsenen Hochsitzes "gefunden". Das hat mir 1/3 von einer niegelnagelneuen Kette gekostet. Die Feilerei daran heute war sehr "spaßig"
Bild

Kleiner Haufen Birkenreisig. War alles von einem Baum, der sich gedacht hatte - hey ich wachs mehr in die Breite als in die Höhe. :lol:
Bild

Nochmal mein trac
Bild

Und hier stand die "mehr breit als hoch" Birke zusammen mit 3 Kollegen bis sie ein Hagelsturm im Frühherbst ausgehebelt hat.
Bild

Da sie 90° zur Rückegasse lagen und noch eine Birke im Weg war musste ich zwei Birken bei 1/3 Länge trennen um sie rücken zu können.
Bild

Diese Fichte hat beim gleichen Hagelsturm ihren Gipfel verloren und fiel somit der 357 zum Opfer.
Bild

Mal ein Stilleben für die Husqvarna Freunde
Bild

Beim Entasten dieser "Schönheit von Fichte" hab ich mir noch mit auslaufender Kette den Oberstoff von meiner fast neuen Interforst Super Comfort Bundhose beschädigt. Schnittschutz blieb zum Glück fast intakt.

Aber warum schneidet man sich immer in die neuen Schnittschutzhosen und nie in die alten?
Über den Tellerrand muss man immer noch selber schauen. :prost:
Benutzeravatar
Loisachtaler
 
Beiträge: 459
Registriert: Fr Sep 08, 2006 16:40
Wohnort: Sindelsdorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wurzelzieher » Sa Jan 09, 2010 13:03

n8
Zuletzt geändert von wurzelzieher am Sa Mai 18, 2013 6:27, insgesamt 1-mal geändert.
wurzelzieher
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Merlin82 » Sa Jan 09, 2010 13:13

Ende Gelände, aber zuhause soll's ja auch schön sein... :wink: n8 :prost:
Dateianhänge
Kopie von CIMG5447.JPG
Kopie von CIMG5447.JPG (274.12 KiB) 2158-mal betrachtet
Kopie von CIMG5446.JPG
Kopie von CIMG5446.JPG (203.36 KiB) 2158-mal betrachtet
Kopie von CIMG5444.JPG
Kopie von CIMG5444.JPG (186.31 KiB) 2158-mal betrachtet
CIMG5458.JPG
CIMG5458.JPG (168.79 KiB) 2158-mal betrachtet
CIMG5457.JPG
CIMG5457.JPG (184.28 KiB) 2158-mal betrachtet
CIMG5456.JPG
CIMG5456.JPG (241.97 KiB) 2158-mal betrachtet
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon alex1011 » Sa Jan 09, 2010 13:21

basti620 hat geschrieben:der Anhänger ist hydraulisch gebremst. Dazu wurde am Schlepper ein elektrisches Ventil angebaut dem ein DBV vorgeschalten ist, das Ventil wiederum wird über einen Schalter am Bremspedal geschalten. Über das DBV wird der Bremsdruck auf dem Beladungszustand eingestellt (überwacht durch einen Manometer). Ja ich weis diese Bremse ist in Germany nicht zulässig usw. aber sie funktioniert tadellos (selbst mein TÜV-Mann war bei der Abnahme des Hängers begeistert).


So ganz komm ich noch nicht mit. Zuerst kommt, wenn ich es richtig gelesen habe, ein DBV, dann ein vom Bremspedal elektrisch Angesteuertes Ventil und danach geht der Bremsdruck zur Anhängerachse. Woher weiß jetzt das DBV vorne am Trecker, wie voll der Anhänger hinten am Trecker ist :?: :roll:

Gruß, Alex
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon HolzHesener » Sa Jan 09, 2010 13:43

Hallo Loisachtaler!!
Ja es ist immer so eine Sache mit neuen Klamotten beim ersten Einsatz!!!!! :D :!:
Dateianhänge
landtreff7.JPG
landtreff7.JPG (39.5 KiB) 2106-mal betrachtet
Renault 781
HolzHesener
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon johndeere93 » Sa Jan 09, 2010 13:46

Oh Holz Henser du hast dir doch wohl nicht etwa innen Fuß geschnitten ?

Schöne bilder von euch anderen johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon HolzHesener » Sa Jan 09, 2010 13:49

Will es mal so sagen ein Schnittschutzsocken hätte vielleicht noch gut getan! :D
Renault 781
HolzHesener
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon johndeere93 » Sa Jan 09, 2010 13:58

Oh na dann gute besserung falls dir das erst vor kurzem passiert ist, sowie auch sicheres und unfallfreies arbeiten in der Zzukunft!
Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 328 von 2883 • 1 ... 325, 326, 327, 328, 329, 330, 331 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Göttge, Pegasus_o, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki