Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 15:06

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 329 von 2883 • 1 ... 326, 327, 328, 329, 330, 331, 332 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Sa Jan 09, 2010 18:16

Servus Zusammen,

Heute haben wir mit dem Brennholzeinschlag für diese Saison begonnen.

Schon auf der Waldstrasse auf dem Weg zu dem Schlag hab ich das erste Mal geschwitzt, als der Schlepper trotz Fuß vom Gas nicht langsamer wurde. Bremsen hat daran übrigens auch nix geändert :shock: Hab dann FL und Winde abgelassen, um die Reibung etwas zu erhöhen. Ging grad nochmal gut ;)

Nachdem sich dann gleich am Anfang ne Buche aufgehängt hatte, musst ich doch mitm Schlepper auf die Rückegasse. Vorher haben wir aber die Räder in Ketten gelegt. Danach waren alle meine Haftungsprobleme schlagartig gelöst :D

Hier der "Intrac in Ketten" ;)

Bild

Prüfender Griff meines zweiten Mannes ;)

Bild

und hier n kleiner Blick in den Bestand...

Bild


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Neo » Sa Jan 09, 2010 18:29

Hi!

@ basti620:
einen schönen Rückewagen hast du da. :D Wenn mann fragen darf, wieviel hat er gekostet? Und für wieviele t ist er ausgelegt? Gerne auch per PM.


Gruß Christoph
Neo
 
Beiträge: 19
Registriert: So Mai 18, 2008 18:28
Wohnort: Lkrs. Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Sa Jan 09, 2010 19:57

@loisachtaler
na ja schön waren die Fichten ja grad nicht. Äste bis fast zum Boden! Aber mächtig ja. Aber schön is dein Trac. Immer wieder toll zu sehen.

@wiso
Dann mal viel Glück in der neuen Saison. Echt schon was ihr immer wieder für Buchenbestände ausgewiesen bekommt. Wieviel müsst ihr dafür bezahlen und welchen Stärken fallen an?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon peter.z » Sa Jan 09, 2010 20:29

Hallo Leute,

nach langem lesen der Beiträge will ich nun auch noch ein paar Bilder einstellen. Ich hatte in den letzten 3 Wochen Urlaub, von daher habe ich nach sinnvollen Beschäftigungen gesucht... und habe mich dann für's Holzen entschieden. Aber seht selbst:
Bild
Bild
Bild
Bild
und ich versuche noch weitere Bilder von einem anderen Server, ich hoffe es funktioniert:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ich hoffe euch gefallen die Bilder

Viele Grüße

Peter
Zuletzt geändert von peter.z am So Jan 10, 2010 14:35, insgesamt 1-mal geändert.
peter.z
 
Beiträge: 26
Registriert: Do Sep 14, 2006 21:42
Wohnort: Buchenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon basti620 » Sa Jan 09, 2010 20:48

@Alex: das DBV wird auf den Baldadungszustand eingestellt ich habe nen Manometer dran und weiß mitlerweile für wieviel Ladung/Gewicht ich wieviel Bar einstellen muß (Im Zweifel halt ein bischen mehr).

@Leo: der Hänger hat Kosten von so ca. 2000€ verursacht (reine Materialkosten) ohne Kran.

Gruß
Basti

http://www.youtube.com/watch?v=sdHQV_4KE9k
http://www.youtube.com/watch?v=s6AEkO5zins
Benutzeravatar
basti620
 
Beiträge: 165
Registriert: Mo Nov 17, 2008 12:33
Wohnort: Helfenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon unimogthorsten » Sa Jan 09, 2010 20:51

Hallo Peter,
was für einen Unimog fährst aktuell? Ich seh einen U1000 und einen U1200. Ist der Rückewagen ein Eigenbau? Wieviel Schnee liegt im Ostallgäu?
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon basti620 » Sa Jan 09, 2010 20:54

Oh sorry der Leo heißt ja Neo :oops:

Der RW ist für 7to Gesamtgewicht ausgelegt leer wiegt er ca. 2to.

Gruß
Basti
Benutzeravatar
basti620
 
Beiträge: 165
Registriert: Mo Nov 17, 2008 12:33
Wohnort: Helfenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » Sa Jan 09, 2010 20:55

Hallo peter.z

Ist das eine Pfanzelt S-Line Seilwinde? Wenn ja welche also 5,5 oder 7,2t? Bist du zufrieden?

Danke
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon peter.z » Sa Jan 09, 2010 20:59

Servus Torsten, servus Petrovic,

@Torsten:
das ist ein U1200! Ich denke du könntest noch ein Teil an ihm kennen?? .... Bei uns hier im (achtung wichtig!!) OBERALLGÄU :lol: :lol: liegt zwischen 20 und 50cm Schnee. Teilweise kann es natürlich auch mehr sein! Den Rückewagen haben wir uns selber gebaut. Es war ein Ladewagenfahrgestell mit Auflauf- und Druckluftbremsanlage. Für den Kran haben wir einen massiven Hilfsramen eingeschweißt und somit ist das Ganze ziemlich stabil. Da wir den Wagen jetzt haben könnte ich mir es anderst gar nicht mehr vorstellen in den Wald zu gehen.

@Petrovic:

das ist eine S-line von Pfanzelt mit 7,2t . Eine super Sache!! Nur der Funk mit den Drucktasten ist nicht ganz ideal. Aber ich werde mir noch den Funk mit den Kippschaltern besorgen, dann bin ich absolut zufrieden!! Der Funk ist auch in den aktuellen Prospekten, die es als Download bei Pfanzelt gibt, drauf.

Viele Grüße

Peter
peter.z
 
Beiträge: 26
Registriert: Do Sep 14, 2006 21:42
Wohnort: Buchenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon unimogthorsten » Sa Jan 09, 2010 21:06

@Peter
sorry wegen der Verwechslung, ich dachte ich hab auf dem Kennzeichen noch ein L gesehen..... der Unimog kommt mir bekannt vor. Da war doch mal was?! Vielleicht ergibt sich bei unserem nächsten Urlaub im Frühsommer mal ein Treffen?
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » Sa Jan 09, 2010 21:10

So nachdem ich heute eigentlich mein Käferholz machen wollte und mich schon über die neuen Schneeketten gefreut habe hat mir das Wetter nen strich durch die Rechnung gemacht. Naja ich hab dann halt ein paar Bilder gemacht. Unter anderem von meine Kugelanhängekupplung.
Und meine erste Seilendverbindung mit einem fämischen Auge selber gemacht.
Dateianhänge
John Deere 5515 mit Winde.JPG
John Deere 5515 mit 5 T Oehler Seilwinde mechanisch
(313.88 KiB) Noch nie heruntergeladen
John Deere 5515 vorne.JPG
John Deere 5515 mit dem Polterschild das im Sommer noch Farbe bekommt.
(336.48 KiB) Noch nie heruntergeladen
Kupplung 2.JPG
Kugelkopfkupplung ist wirklich praktisch so kann man immer etwas Feuerholz mit heim nehmen
(289.35 KiB) Noch nie heruntergeladen
Kupplung 1.JPG
(312.34 KiB) Noch nie heruntergeladen
Flämisches Auge.JPG
Mein erstes Flämisches Auge
(358.73 KiB) Noch nie heruntergeladen
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon peter.z » Sa Jan 09, 2010 21:32

Servus Torsten,

ist doch kein Problem :lol: !! Wenn du mal bei uns in der Gegend bist kannst gerne vorbeikommen!!

Grüße

Peter
peter.z
 
Beiträge: 26
Registriert: Do Sep 14, 2006 21:42
Wohnort: Buchenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » Sa Jan 09, 2010 21:37

Du hast ne Pn.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » Sa Jan 09, 2010 21:56

petrovic hat geschrieben:So nachdem ich heute eigentlich mein Käferholz machen wollte und mich schon über die neuen Schneeketten gefreut habe hat mir das Wetter nen strich durch die Rechnung gemacht. Naja ich hab dann halt ein paar Bilder gemacht. Unter anderem von meine Kugelanhängekupplung.
Und meine erste Seilendverbindung mit einem fämischen Auge selber gemacht.


Hallo Petrovic,

bei dem Schlepper wird man ja fast neidig :wink:
Was muss der alles tun, ist der nur fürn Wald, ist ja fast zu schade fürn Wald.

Hast Du ne Landwirtschaft oder nur eigenen Forst :?:

Gruß,
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Sa Jan 09, 2010 22:02

So ich hab auch wieder ein paar Bilder von heute. Im Vormittag hab ich ein paar dürre Fichten gestürzt und aufgearbeitet und nach Hause gefahren. Nachmittags hab ich dann Unterstützung vom Vater bekommen, dann haben wir ein wenig Holz gespalten, 32 Ster kamen dann dabei raus.

Wie siehts denn bei euch mit Schnee aus, bei uns lagen heute ca 5cm, ich hab sogar die Schneeketten wieder runter getan, da ich sonst den Wiesenwe zusehr aufgewühlt hätte
Momentan liegen aber schon etwa 10cm mehr, das hat es jetzt auf ca eine Stunde runtergehauen
81.jpg
Am morgen hab ich noch schnell ein kleines Lagerfeuer entfacht und den Opa als Aufpasser eingeteilt
81.jpg (339.98 KiB) 1821-mal betrachtet
83.jpg
83.jpg (358.79 KiB) 1821-mal betrachtet
84.jpg
Ergebnis nach 2,5h Ein-Mann-Betrieb
84.jpg (339 KiB) 1821-mal betrachtet
85.jpg
Mittag
85.jpg (274.14 KiB) 1821-mal betrachtet
86.jpg
Nachmittags durfte dann der kleine rann
86.jpg (224.1 KiB) 1821-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 329 von 2883 • 1 ... 326, 327, 328, 329, 330, 331, 332 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Göttge, Pegasus_o, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki