Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 15:06

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 330 von 2883 • 1 ... 327, 328, 329, 330, 331, 332, 333 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » Sa Jan 09, 2010 22:05

Wir haben nur Wald und der Schlepper wird auch fast nur dafür genutzt. Im Sommer helfe ich damit noch meinem Onkel beim Silo machen bzw bei der Ernte.

Wir hatten uns lange nach einem neuen Schlepper umgesehen bis wir auf diesen gestoßen sind. Wirklich ein tolles Gerät. Schöne größe und noch recht wendig.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hanghuhn » Sa Jan 09, 2010 22:15

@ MF 2440

Hallo!

Dein "kleiner" ist doch ein SAME -welche bezeichung hat den der?-ich habe einen MINITAURO 60-habe nur nicht so eine schöne kabine wie du-sieht richtigt gut aus


Schöne grüße ausm erzgebirge!!!
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Sa Jan 09, 2010 22:27

Servus Hanghuhn,
Danke für das Lob
Das ist ein Falcon 50 Bj 1986. Er funktioniert seitdem bei uns ohne größere Reperaturen, ich glaub wenn man alles zusammenrechnet was in den Jahren daran repariert hat kommen keine 500€ zusammen (ausgenommen Ölwechsel, TÜV, Kundendienst)
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hanghuhn » Sa Jan 09, 2010 22:33

@ MF 2440

Meiner ist baujahr 1978 sieht grün aus-hat mein vorbesitzter umsprizten lassen-ich habe letztes jahr den motor reparieren lassen die kolbenringe waren gebrochen bei 2 zylindern!!!hat ganz schön gekostet-sonst hatte ich keine weiteren reperaturen ausser zwei neue hinterreifen und einen neuen vorderreifen-bin voll zufrieden mit dem trekker!!! :D

Gruß Lars
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Sa Jan 09, 2010 22:35

Ein Foto hab ich noch von unter der Woche gefunden, da wurden die schönen, astfreien Stämme abgeholt, die werden für Fensterholz verwendet und wurden nach Österreich exportiert :mrgreen:
Am Lagerplatz gabs leichte Schwiedrigkeiten, als er beladen hatte und weggefahren ist ist im der Hänger seitlich weggedriftet, ist aber gerade noch zum stehen gekommen, bevor der Hänger in den Bach gefallen wäre. Danach habe ich ihn mit der Seilwinde auf der anderen Seite gesichert, dann ist es auch weitergegangen. Er hatte ja Glück, dass er vorher schon am LKW die Ketten raufgetan hat, sonst wäre er warscheinlich wirklich in den Bach reingerutscht.
Dateianhänge
80.jpg
80.jpg (383.76 KiB) 2691-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Sa Jan 09, 2010 22:39

Hanghuhn hat geschrieben:@ MF 2440

Meiner ist baujahr 1978 sieht grün aus-hat mein vorbesitzter umsprizten lassen-ich habe letztes jahr den motor reparieren lassen die kolbenringe waren gebrochen bei 2 zylindern!!!hat ganz schön gekostet-sonst hatte ich keine weiteren reperaturen ausser zwei neue hinterreifen und einen neuen vorderreifen-bin voll zufrieden mit dem trekker!!! :D

Gruß Lars


Ja neue Reifen werden bei uns auch mal fällig. Vor etwa zwei Wochen ist der Lenkzylinder undicht geworden, hab nen neuen Dichtungssatz reingetan, jetzt ist er wieder wie neu. Was mich ein bischen stört ist, dass er noch kein Synchrongetriebe hat (war die letzte Baureihe ohne), aber sonst auch Topzufrieden auch was den Verbrauch angeht.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon johndeere93 » Sa Jan 09, 2010 22:41

Hi Andi,
Schöne bilder. Hätt ich garnicht gedacht das die für son paar stämme kommen sind doch gerade mal 10-15 fm oder da muss die Qualität ja gestimmt haben.
Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Sa Jan 09, 2010 22:47

Es waren knappe 18fm, der Austrianer hatte noch zwei andere Beladestationen in meiner Gegend am Ende war er dann voll, somit hat es sich dann rentiert, dass er seine 100km gefahren ist
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hanghuhn » Sa Jan 09, 2010 22:50

@ MF 2440

Lenkzylinder habe ich keinen ist noch ne mechanische Lenkung :( -keine Lenkhilfe!!
Synchrongetriebe habe ich auch nicht-macht aber nichts kann man schon leben damit-du brauchst neue reifen?-ich habe noch meine alten-weis nicht ob du den trekker auf der straße fährst?-wenn nicht meine alten sind vom profil noch relativ gut nur haben sie risse in der wandung-hat der tüv bemängelt!! :(

Gruß Lars
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon johndeere93 » Sa Jan 09, 2010 22:50

Hm ok, aber das ist ja auch nicht immer so das dann in der Gegend noch andere genau solches Holz zu verkaufen haben!
Wie seid ihr denn darauf gekommen durch den Förster? Und was bekommt man dann so den FM wenn ich fragen darf gerne auch per PM.
Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Neo » Sa Jan 09, 2010 23:02

@ MF 2440

immer wieder schön anzuschauen dein MF. :D

Gruß Christoph
Neo
 
Beiträge: 19
Registriert: So Mai 18, 2008 18:28
Wohnort: Lkrs. Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Sa Jan 09, 2010 23:08

@ Hanghuhn: Wenn der TÜV die schon bemängelt hat wirds wohl nichts, ich bin schon öfter auf der Straße, die hintern Reifen hättem e noch genügend Profil, aber die Vorderreifen sind so gut wie Platt, wenn ich länger im Schnee unterwegs bin leg ich immer die Ketten auf, dann ist dass egal :mrgreen:

@Johndeere: Ja die wurden über den Förster vermittelt. Damit in der Gegend auch ein LKW voll wurde mussten wir nur eine Zeit länger warten (die Lagen etwa 4 Wochen am Holzplatz) normale Fixlängen werden normalerweise nach einer Woche abgeholt.

@Neo: Danke für das Kompliment
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » So Jan 10, 2010 10:55

Hallo,

hier ein paar Bilder von gestern, Brennholz spalten. :)

Bilderhochladen mit unserem Zugang ist echt ein hartes Brot :(

Gruß
Dateianhänge
09-Jan-2010_V1.jpg
Brennholzspalten von gestern
09-Jan-2010_V1.jpg (152.96 KiB) 2478-mal betrachtet
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » So Jan 10, 2010 10:57

So nun das zweite Bild zum Paar!

Gruß,
Dateianhänge
09-Jan-2010_V2.jpg
letzter Bündel und Arbeit für nächste Woche Samstag
09-Jan-2010_V2.jpg (137.02 KiB) 2478-mal betrachtet
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Agroplus-67 » So Jan 10, 2010 12:36

Hallo,
wollte auch mal ein paar Bilder zum besten geben.
Habe am vergangen Freitag angefangen mein Fichtenholz zu spalten.
VG Agroplus-67
Dateianhänge
brennholz_2010-01-08_01.jpg
brennholz_2010-01-08_01.jpg (108.95 KiB) 2349-mal betrachtet
brennholz_2010-01-08_02.jpg
brennholz_2010-01-08_02.jpg (122.07 KiB) 2349-mal betrachtet
brennholz_2010-01-08_03.jpg
brennholz_2010-01-08_03.jpg (135.87 KiB) 2349-mal betrachtet
brennholz_2010-01-08_04.jpg
brennholz_2010-01-08_04.jpg (122.29 KiB) 2349-mal betrachtet
brennholz_2010-01-08_05.jpg
brennholz_2010-01-08_05.jpg (114.5 KiB) 2349-mal betrachtet
brennholz_2010-01-08_06.jpg
brennholz_2010-01-08_06.jpg (121.65 KiB) 2349-mal betrachtet
DEUTZ Agroplus 67
Widl Spalter 13 to.
BGU Spalter HZ 14
BGU Wippkreisäge
FRANSGARD Winde 4 to.
PALAX Combi 600 Säge-Spalt-Automat
Fristein Einachser mit Heckhydraulik
Meterholzanhänger
Oehler EDK 60
Stihl MS 017, 250, 034, 044
Benutzeravatar
Agroplus-67
 
Beiträge: 32
Registriert: So Mär 22, 2009 14:37
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 330 von 2883 • 1 ... 327, 328, 329, 330, 331, 332, 333 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Göttge, Pegasus_o, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki