Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 8:58

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 334 von 2883 • 1 ... 331, 332, 333, 334, 335, 336, 337 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Di Jan 12, 2010 20:59

Hallo Sachs, was bringt Dir das Christkind für komische Weihnachtsgeschenke? Das ist ja gleichzusetzen mit Socken, Unterhosen etc.
Aber mir hat´s auch Schnittschutzschuhe gebracht. Hat einfach keine Fantasie, das Kind!

Schöne Fichten, die Du da vorgelegt hast! Was macht denn der Harvester mit dem ganzen Abraum? Am liebsten würde der das ja wohl an einer Stelle liegen lassen. Aber gemäß PEFC-Richtlinien muß das ja im Bestand verteilt bleiben. Wie macht ihr das?

Gruß an Deinen Alten! :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sachs Zx 125 » Di Jan 12, 2010 21:16

Hallo Kormoran. Ja das Christkind hat anscheinend auch ein Faible für Forstarbeiten, da ich das aber mit ihm teile kein Problem für mich. :wink: Den Schlagabraum hab ich mitem Trecker soweit zusammen geschoben und hats der Harvester wieder oben auf die Böschung gelegt. Verteilt wurd da extra nix wegen dem besseren Pflanzen im kommenden Jahr. Ja die Fichten waren wirklich schön. Im Schnitt ca. 2fm und bei 240fm nur 15fm Industrieholz, der Rest Stammholz.
Gruss Julian
Ich bin nur dafür verantwortlich
was ich sage,
nicht dafür,
was du verstehst !!
Benutzeravatar
Sachs Zx 125
 
Beiträge: 115
Registriert: So Nov 18, 2007 23:31
Wohnort: Nahe Drolshagen im schönen Sauerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Vogesenblitz » Mi Jan 13, 2010 0:04

Hallo zusammen

Wir haben an unserem Spalter eine Seilwinde nachgerüstet und was soll ich sagen....zieht ganz gut. :D

Grüße
Dateianhänge
Januar 1k 008.jpg
Ein guter Spalter spart die Winde :-))
Januar 1k 008.jpg (295.94 KiB) 2683-mal betrachtet
Januar 1 k005.jpg
Januar 1 k005.jpg (282.21 KiB) 2683-mal betrachtet
Januar 1k 014.jpg
Fronthydraulik ist ganz praktisch
Januar 1k 014.jpg (196.57 KiB) 2683-mal betrachtet
Vogesenblitz
 
Beiträge: 309
Registriert: So Nov 23, 2008 21:16
Wohnort: Südhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon HerrSchröder » Mi Jan 13, 2010 0:53

Vogesenblitz hat geschrieben:Hallo zusammen

Wir haben an unserem Spalter eine Seilwinde nachgerüstet und was soll ich sagen....zieht ganz gut. :D

Grüße


Hallo Vogesenblitz,
wer stellt die Seilwinde her? Vogesenblitz Zubehör?
Wird die Winde über die Spalterhydraulik versorgt?
Bild
Benutzeravatar
HerrSchröder
 
Beiträge: 671
Registriert: Mo Jul 10, 2006 6:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mi Jan 13, 2010 10:45

@sachs...

wieso wurde da gleich die komplette Fläche gefällt? Gehört das Stück links dem selben Besitzer...Würde mich da voll bedanken wenn ich jetzt auf einmal soviele Randbäume hätte und wenn davon evtl. etliche beim nächsten Sturm erstmal die Schräglage einnehmen. Gut sehen manche hier anders..meine Ausrichtung ist halt mehr der Plenterwald.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Shortcut » Mi Jan 13, 2010 12:34

Hallo,

dem kann ich mich nur anschließen. Aber so wie das aussah war das wohl ein Käferschaden, vermute ich zumindest, da ziemlich viele braun benadelte Äste zu sehen waren.
Ich vermute aber auch stark das die angrenzenden Bestände in den nächsten Jahren Probleme bekommen werden, vor allem bei Starkwindereignissen.
Das Problem ist das du da auch schlecht etwas tun kannst um das zu verhindern.

Ach ja...bei der Flächengröße würde ich sagen das es schon einen driftigen Grund gegeben haben muss um so einen Kahlschlag durchzuführen. Erstens weil es meines Wissens gesetzlich verboten ist und somit Ärger vorprogrammiert wäre, es waldbaulich absolut nicht sinnvoll wäre und außerdem gerade in solchen Hanglagen solch ein Vorgehen relativ schnell mal zu Erosionsschäden führen kann und dann hast du echt ein Problem, und zwar nicht nur mit dem Pflanzen und Aufsetzen eines neuen Bestandes sonder auch mit der Wegesicherung (unten am Hang läuft so weit ich es erkennen kann ja eine Forststrasse). Nach solchen Maßnahmen braucht nur mal zufällig (und nach Murphy passiert sowas gern mal) ein richtig heftiger Starkregen kommen, und dein Boden macht sich dann ggf. selbstständig.

Ich finde das immer ganz interessant was da teilweise im Gebirge abgeht wenn so ein Hang mal entwaldet wurde. *smile*

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Woife » Mi Jan 13, 2010 12:48

Wetter ist top. SCHNEE IST BEI UNS KEIN tHEMA::
Dateianhänge
DSC01919.JPG
DSC01919.JPG (164.62 KiB) 2151-mal betrachtet
DSC01928.JPG
DSC01928.JPG (134.54 KiB) 2151-mal betrachtet
DSC01912.JPG
DSC01912.JPG (157.01 KiB) 2151-mal betrachtet
DSC01926.JPG
DSC01926.JPG (144.89 KiB) 2151-mal betrachtet
DSC01924.JPG
DSC01924.JPG (123.34 KiB) 2151-mal betrachtet
DSC01922.JPG
holzplatz
DSC01922.JPG (136.13 KiB) 2151-mal betrachtet
DSC01918.JPG
schönes holz
DSC01918.JPG (150.24 KiB) 2151-mal betrachtet
DSC01930.JPG
ich steh auf gfrorenen boden
DSC01930.JPG (142.24 KiB) 2151-mal betrachtet
Benutzeravatar
Woife
 
Beiträge: 129
Registriert: Di Mai 02, 2006 18:54
Wohnort: nähe München
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Jan 13, 2010 13:50

Hallo Woife,

ich dachte zuerst : schon wieder (schöne) Bilder von sisu ! Zum Verwechseln ähnlich ... :shock:
Schönes Gespann, schöne Ladung, schöne Bilder !


Ich hab heute einige Kiefern umgelegt. Rücken und Poltern war ohne Allrad und/oder Ketten nicht so prickelnd ...
Hab nur das Notwendigste (also den Weg frei-) gemacht.

Gruß aus Kärnten
Adi
Dateianhänge
P1130078_2.JPG
Einzelstammnutzung von (krumm gewachsenen) Kiefern ...
P1130078_2.JPG (171.38 KiB) 2102-mal betrachtet
P1130077_2.JPG
eigenartig geformter Kiefern-Ast - kenn ich sonst nur von Latschen-Gewächsen im Gebirge ...
P1130077_2.JPG (100.15 KiB) 2102-mal betrachtet
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25770
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DX3.60 » Mi Jan 13, 2010 13:55

Falke hat geschrieben:Hallo Woife,

ich dachte zuerst : schon wieder (schöne) Bilder von sisu ! Zum Verwechseln ähnlich ... :shock:
Schönes Gespann, schöne Ladung, schöne Bilder !




D I T O !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon SauWild » Mi Jan 13, 2010 15:04

Frohes neues Jahr erstmal ...
Dateianhänge
DSC01023.jpg
NFB vs. Brennholz
DSC01023.jpg (482.34 KiB) 2009-mal betrachtet
DSC01022.jpg
390XP
DSC01022.jpg (448.41 KiB) 2009-mal betrachtet
DSC01021.jpg
... immer diese Sonderwünsche.
DSC01021.jpg (439.96 KiB) 2009-mal betrachtet
DSC01020.jpg
NFB-Skidder2
DSC01020.jpg (471.06 KiB) 2009-mal betrachtet
DSC01019.jpg
NFB-Skidder
DSC01019.jpg (492.21 KiB) 2009-mal betrachtet
DSC01017.jpg
... ich weiß... Kette ist lose.
DSC01017.jpg (470.61 KiB) 2009-mal betrachtet
DSC01016.jpg
Oben im Baum ...
DSC01016.jpg (414.71 KiB) 2009-mal betrachtet
DSC01002.jpg
...eigtl ein gutes Werbe-Bild ...
DSC01002.jpg (463.64 KiB) 2009-mal betrachtet
Zuletzt geändert von SauWild am Mi Jan 13, 2010 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
-Ohne Mampf kein Kampf-
Benutzeravatar
SauWild
 
Beiträge: 173
Registriert: Fr Feb 22, 2008 18:53
Wohnort: R-PF/AW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschak » Mi Jan 13, 2010 16:44

Hallo Sauwild,

wiso schreibst du Timberjack wenn das ein NFB ist? Oder habe ich falsch geschaut??

Trotzdem schöne Maschine

Gut Holz
saschak
 
Beiträge: 58
Registriert: Di Dez 01, 2009 20:40
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon SauWild » Mi Jan 13, 2010 16:51

Bitte um Verzeihung, hast ja Recht. Frag mich nicht wieso ich das geschrieben habe ... vllt liegts am Fieber*g*
Benutzeravatar
SauWild
 
Beiträge: 173
Registriert: Fr Feb 22, 2008 18:53
Wohnort: R-PF/AW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sachs Zx 125 » Mi Jan 13, 2010 17:08

Hallo forstJunior und Shortcut. Zuerst einmal: Ja die Fläche nebenan is der selbe Besitzer, der hat da so um die 60ha. Der Abtrieb wurde nur geschlagen, da der Besitzer wirklich dringend Geld brauchte. Es handelte sich dort nich um Käferholz, sondern reines Frischholz. Also das mit der Erosion find ich ja ziemlich lustig, was sich da manche Leute so ausdenken. Das dauert mindestens 10 Jahre bis das die Wurzeln mal soweit verfault sind. Bis dahin steht da schon längst wieder genug an Pflanzen. Wenn man so argumentieren würde, dürfte man hier in der Gegend nicht allzu viel abholzen. Zum Thema Plenterwald kann ich dir nix sagen, sowas gibt es hier einfach nicht. Die Starkwindereignisse, die hier angeführt werden schmeissen sowieso alles um. Das der ein oder andere Baum mal schief geweht wird ist halt so, passiert aber auch mitten im Bestand.
Gruss Julian
Ich bin nur dafür verantwortlich
was ich sage,
nicht dafür,
was du verstehst !!
Benutzeravatar
Sachs Zx 125
 
Beiträge: 115
Registriert: So Nov 18, 2007 23:31
Wohnort: Nahe Drolshagen im schönen Sauerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mi Jan 13, 2010 17:41

Ich denke schon dass der Bestand links erstmal viel stärker Sturmgefärdert ist als vorher. Dass mitten im Bestand einzelne umgedrückt werden ist ein Einzelfall..hier wirds reihenweise passieren. Wie gesagt ich beziehe mich da auf meine Beobachtungen an anderen Beständen.

p.s. Ich finds sehr traurig wenn einer so klamm ist, dass er schon einen großes Stück auf einmal abhauen muss. Weil die Welt ist selbst da nicht rausgekommen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Brennholzklaus » Mi Jan 13, 2010 17:43

Hallo Zusammen,
wie sehen eure Bündellager aus?
Bündelager.JPG
Bündellager
(197.99 KiB) Noch nie heruntergeladen


brennholzklaus
Brennholzklaus
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:28
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 334 von 2883 • 1 ... 331, 332, 333, 334, 335, 336, 337 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki