Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 07, 2025 23:39

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43240 Beiträge • Seite 340 von 2883 • 1 ... 337, 338, 339, 340, 341, 342, 343 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon johndeere93 » Sa Jan 16, 2010 21:50

Hallo echt hammer Bilder von dir Woife da staunt man nicht schlecht :shock: . Aber auch Respekt an HolzHenser mit seinen Buchen :!:

So ich war gestern kurz Rücken und dann heute etwa 5 Stunden mit meinem Vater im Wald aber ich bin mit dem Arbeitsergebnis angesichts der Arbeitsbedingungen zufrieden. Ich hoffe euch nicht zu langweilen, weil die Bilder meinen letzten sehr gleich sind :oops:

Gruß johndeere93
Dateianhänge
DSC00688.JPG
so sah es dort am Sonntag beim Waldrundgang aus
DSC00688.JPG (66.52 KiB) 1778-mal betrachtet
DSC00682.JPG
so sah es dort am Sonntag beim Waldrundgang aus
DSC00682.JPG (68.65 KiB) 1778-mal betrachtet
DSC00689.JPG
Da sieht man das ich erst alle Stämme bis an zum weg gezogen hab so das ich sie jetzt nur noch anhängen muss
DSC00689.JPG (156.2 KiB) 1778-mal betrachtet
DSC00693.JPG
DSC00693.JPG (108.22 KiB) 1778-mal betrachtet
DSC00695.JPG
Der "Starkholz Polter"
DSC00695.JPG (141.54 KiB) 1778-mal betrachtet
DSC00696.JPG
Der "Starkholz Polter"
DSC00696.JPG (129.14 KiB) 1778-mal betrachtet
DSC00697.JPG
DSC00697.JPG (102.56 KiB) 1778-mal betrachtet
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldgoischt » Sa Jan 16, 2010 21:56

Abend Schosi
War der Rückezug ein Dasser? Was für einer? Sind mittlerweile echte Liebhaberstücke
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon datzei » Sa Jan 16, 2010 22:22

MF 2440 hat geschrieben:Ja ich hab ihn auch schon öffter mal fahren gesehen, von mir aus ist er auch nur etwa 180km entfernt

Servus,und von mir ist der ca.8km weg.
MfG datzei
Benutzeravatar
datzei
 
Beiträge: 198
Registriert: So Dez 30, 2007 8:49
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Abholzer » Sa Jan 16, 2010 23:01

Sind zur Zeit beim Durchforsten unserer Waldbestände.
Haben heute in einer Parzelle mit ca. 70 jährigen Fichten begonnen.
Dateianhänge
DSC01401_.jpg
DSC01401_.jpg (85.7 KiB) 2972-mal betrachtet
DSC01402_.jpg
DSC01402_.jpg (74.04 KiB) 2972-mal betrachtet
DSC01404_.jpg
Werkzeugkiste
DSC01404_.jpg (58.14 KiB) 2972-mal betrachtet
Benutzeravatar
Abholzer
 
Beiträge: 47
Registriert: Mo Apr 02, 2007 19:35
Wohnort: Drolshagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Jan 16, 2010 23:24

Hallo Abholzer,

das Fällen von 70-jährigen Fichten würde ich (strenggenommen) nicht mehr Durchforstung, sondern (Einzelstamm-) Endnutzung nennen .... :wink:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25770
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Robiwahn » Sa Jan 16, 2010 23:51

Falke hat geschrieben:...
das Fällen von 70-jährigen Fichten würde ich (strenggenommen) nicht mehr Durchforstung, sondern (Einzelstamm-) Endnutzung nennen .... :wink:

Gruß
Adi


Manche Waldbesitzer fangen aber auch erst in dem Bestandesalter an mit durchforsten. Denken sich wahrscheinlich, das die noch nicht dick genug sind, um sie vorher rauszuhauen (woher auch :wink: )

Grüße und n8 , Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » So Jan 17, 2010 0:58

entfernt, Doppelposting!
Zuletzt geändert von Kormoran2 am Mo Jan 18, 2010 12:18, insgesamt 2-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » So Jan 17, 2010 1:08

Hier hab ich mal ein Bild, da weißt du dann was Vollbeladen heißt :mrgreen:
holz02_gross.jpg


(Kriege leider das Foto nicht mitzitiert.)

@ MF 2440:

Das ist der Vorteil, wenn man so´n alter Sack ist wie ich: Man kann alte Geschichten hervorkramen.

Ich erinnere, daß in den 70er Jahren einem völlig überladenen Langholztransporter hier in einer sauerländischen Ortsdurchfahrt die Rungenkette platzte. Natürlich brachen sofort auch die Rungen. Es war der Horror mit mehreren Toten, u.a. eine Mutter mit Baby im Kinderwagen.
Wenn sowas passiert, dann sind die mutigen Trucker nachher vor Gericht sooooooooo klein mit Hut!
Wenn man sieht, daß so geladen wird, sollte man einschreiten, ansonsten macht man sich mitschuldig.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Eicher Max » So Jan 17, 2010 8:10

Das ist richtig Kormoran.
Bei uns in der Nähe gab es vor 3 oder 4 Jahren auch einen Tödlichen Unfall mit einem LKW, da völlig Überladen mit Buchen stürzte er in einer Kurve auf die Seite, leider fuhr auf der anderen Straßenseite gerade ein Motorradfahrer.......
Eicher Max
 
Beiträge: 120
Registriert: Mi Okt 07, 2009 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Taucher2207 » So Jan 17, 2010 12:35

Hallo,
wir haben am Samstag die ersten Buchen-Stämme gerückt. Das ziehen ging sehr gut, jedoch das Sägen im tiefen Schnee und das anbringen des Zugseils im Schnee machen nicht so den Spass. Mit den Ketten auf dem Mog bleibt kein Auge trocken, der zieht wie verückt, trotz der jeweils 2 dicken Buchen. Nächsten Samstag geht es weiter.
Dateianhänge
DSC06251.JPG
Ketten auf den Hinterrädern
DSC06251.JPG (55.96 KiB) 2672-mal betrachtet
DSC06249.JPG
da sieht man wie dick die Buchen waren
DSC06249.JPG (52.56 KiB) 2672-mal betrachtet
DSC06252.JPG
und schön lang
DSC06252.JPG (62.6 KiB) 2672-mal betrachtet
Gruß an Alle
Taucher2207
 
Beiträge: 378
Registriert: Do Jan 17, 2008 15:14
Wohnort: Nord-Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon HolzHesener » So Jan 17, 2010 16:18

So sah die Waldarbeit bei mir am Samstag aus!!
Es ist zwar kein Baum zu sehen aber Wartung gehört so denke ich auch dazu!?
Die Winde ließ sich nurnoch sehr schwer abziehen! Denke ich habe den Fehler gefunden.
Im laufe der Woche werde ich sie wohl wieder zusammen bauen wenn alle Ersatzteile da sind!
Dateianhänge
Landtreff 1.JPG
Landtreff 1.JPG (38.89 KiB) 2437-mal betrachtet
Landtreff3.JPG
Landtreff3.JPG (42.23 KiB) 2437-mal betrachtet
Landtreff 2.JPG
Landtreff 2.JPG (41.66 KiB) 2437-mal betrachtet
Renault 781
HolzHesener
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Jan 17, 2010 20:21

Waldgoischt hat geschrieben:Abend Schosi
War der Rückezug ein Dasser? Was für einer? Sind mittlerweile echte Liebhaberstücke



servus Waldgoischt

ich weis ned - der is auf alle fälle schon älter

und die felgen von nem ponsse
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » So Jan 17, 2010 20:37

Servus,

Ich war am Mittwoch und Donnerstag mangels eines zweiten Mannes an meinem Wiebke-Bestand und habe eine neue Gasse geschlagen, um die erste Durchforstung besser durchführen zu können.

Vorher:
Bild

Nachher:
Bild

"Ertrag" aus 7h Arbeit:
Bild

Bild

In dem ganzen Bestand sind noch alte Stöcke des Sturmschadens von Wiebke 1990 zu finden, die auch nach knapp 20! Jahren noch lange nicht vollständig verrottet sind. Wenn ich die Gasse nutzen will, werd ich da wohl vorher mal mit einer alten Kette auf der 066 die Teile tiefer abschneiden dürfen.

Bild


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Robiwahn » So Jan 17, 2010 21:30

wiso hat geschrieben:...
"Ertrag" aus 7h Arbeit:
Bild
...


Jetzt kannst du ja endlich mal beim Wettbewerb "wer hat die niedrigste Tagesproduktion" mitmachen :wink: , würdest auch ziemlich weit vorn (also eigentlich unten :lol: ) liegen. Ich könnte dich sogar noch unterbieten, wenn ich mal zeigen würde, wie ich die zu dicht gesäten Roteichen mit der Astschere abknippse, aber die Peinlichkeit erspar ich mir.

Grüße und :prost: , Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » So Jan 17, 2010 21:33

Genau Robert, da war was ;)

Den Bestand kennst du noch, oder? Haben wir uns am Holzertreffen auch angeschaut.


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43240 Beiträge • Seite 340 von 2883 • 1 ... 337, 338, 339, 340, 341, 342, 343 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, Bing [Bot], Frankenbauer, Sora

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki