Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 4:11

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43240 Beiträge • Seite 338 von 2883 • 1 ... 335, 336, 337, 338, 339, 340, 341 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Woife » Fr Jan 15, 2010 20:00

wieder was...
Dateianhänge
08012010050.jpg
08012010050.jpg (41.92 KiB) 1786-mal betrachtet
24122009044.jpg
24122009044.jpg (56.79 KiB) 1786-mal betrachtet
24122009043.jpg
24122009043.jpg (60.78 KiB) 1786-mal betrachtet
08012010052.jpg
08012010052.jpg (50.5 KiB) 1786-mal betrachtet
08012010046.jpg
08012010046.jpg (62.27 KiB) 1786-mal betrachtet
24122009042.jpg
24122009042.jpg (53.12 KiB) 1786-mal betrachtet
18122009.jpg
18122009.jpg (51.6 KiB) 1786-mal betrachtet
Benutzeravatar
Woife
 
Beiträge: 129
Registriert: Di Mai 02, 2006 18:54
Wohnort: nähe München
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sachs Zx 125 » Fr Jan 15, 2010 20:24

Hallo, hab auch wieder en paar Bilder von heute. Bevor ich hier wieder wegen der Kahlschläge halb gesteinigt werde;) will ich eben sagen, dass auf den Flächen dort ein Gewerbegebiet entstehen wird.( Find ich selber auch schade). An der Stelle gibts wohl so etwa 1000fm Fichtenholz, alles ziemlich stark, die dicksten Stämme hatten heute ca. 5fm bei 20m Transportlänge. Ach und Kormoran: Ja ich kenne auch die neuesten Errungenschaften, die seit Kyrill hier gekommen sind. Allerdings lassen sich die Förster mittlerweile alle paar Wochen neue Konzepte einfallen, die ein paar Wochen später wieder vergessen sind (Nehmt das bitte nich zu ernst;))
Gruss Julian
Dateianhänge
DSC00392.JPG
DSC00392.JPG (120 KiB) 1741-mal betrachtet
DSC00391.JPG
DSC00391.JPG (121.49 KiB) 1741-mal betrachtet
DSC00390.JPG
DSC00390.JPG (146.27 KiB) 1741-mal betrachtet
DSC00389.JPG
DSC00389.JPG (119.66 KiB) 1741-mal betrachtet
DSC00388.JPG
DSC00388.JPG (121.33 KiB) 1741-mal betrachtet
DSC00387.JPG
(434.22 KiB) Noch nie heruntergeladen
Ich bin nur dafür verantwortlich
was ich sage,
nicht dafür,
was du verstehst !!
Benutzeravatar
Sachs Zx 125
 
Beiträge: 115
Registriert: So Nov 18, 2007 23:31
Wohnort: Nahe Drolshagen im schönen Sauerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hans50 » Fr Jan 15, 2010 20:29

Hallo an alle, ich möchte Fotos von dem Traktor Zetor Super 50 ist mit einer Winde Uniforest hinzufügen.
Dateianhänge
PB040203.JPG
PB040203.JPG (72.9 KiB) 1731-mal betrachtet
PA100186.JPG
PA100186.JPG (46.55 KiB) 1731-mal betrachtet
Hans50
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr Jan 15, 2010 18:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldgoischt » Fr Jan 15, 2010 22:06

Servus sachs
was ist das für ein Welte :?: :?: :?:
W180?
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon unimogthorsten » Fr Jan 15, 2010 22:30

@BankerSchrauber
schöne Bilder aus dem Forsteinsatz. Aber sag mal, täuscht es oder ist der vordere Träger am Transportgestell ganz schön verbogen?
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hans50 » Fr Jan 15, 2010 23:33

Auch das Hinzufügen ein paar Fotos.
Dateianhänge
PA100190.JPG
PA100190.JPG (95.11 KiB) 2397-mal betrachtet
Kopie - PC090232.JPG
Kopie - PC090232.JPG (114.52 KiB) 2397-mal betrachtet
PC090231.JPG
PC090231.JPG (132.89 KiB) 2397-mal betrachtet
PC270247.JPG
PC270247.JPG (111.33 KiB) 2397-mal betrachtet
PB040202.JPG
PB040202.JPG (154.36 KiB) 2397-mal betrachtet
Hans50
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr Jan 15, 2010 18:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Robiwahn » Fr Jan 15, 2010 23:39

Hallo Hans

Willkommen im Forum, wir werden langsam echt international. Wo kommst du her?

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Jan 16, 2010 9:32

Hallo Hans,

ist das auf den (leider unscharfen) Fotos eine Uniforest 40 eco ?
Weißt du wo es noch Unterschiede nur normalen Uniforest 40 gibt, außer dass, soweit mir bekannt, die Halterungen
für die Motorsäge und den Sappie sowie die untere Umlenkrolle eingespart wurden ?
Anhängekupplung (optional) hast du ja sogar dran !
http://www.trgovina-frama.si/de/Seilwin ... _40ecco_1/

Gruß aus Kärnten
Ad
i
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25770
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Jan 16, 2010 12:34

Heute wurde endlich mein Fichtenblochholz, das ich November/Dezember gemacht hab, abgefrachtet. Hab gut 3 Wochen drauf gewartet ...
Auch die Terminzusage für die tatsächliche Abholung war sehr vage. Also hieß es, daheim bleiben und auf den Anruf vom Frächter warten.
Die Vermarktung von Kleinmengen (unter der Ladung für einen LKW-Zug (~ 30 fm) geht sowieso nichts) wird immer schwieriger, kein Wunder
dass viele kleine Waldbauern nur alle 20 oder 30 Jahre, und dann eben viel oder im Kahlschlag Holz fällen - und dann ihre Ruhe haben (wollen) ...

Gruß aus Kärnten
Adi
Dateianhänge
P1160077_3.JPG
der Anhänger wurde zuerst beladen und dann mit dem Motorwagen ein abgelegener Polter geholt ...
P1160077_3.JPG (115.9 KiB) 2179-mal betrachtet
P1160078_3.JPG
geschätzte 29 fm Fichtenblochholz ...
P1160078_3.JPG (123.06 KiB) 2179-mal betrachtet
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25770
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon U 406 » Sa Jan 16, 2010 12:57

Der Motorwagen sieht aber ganz schön voll aus. Mutig geladen. :shock:
Also mein Lieferrant hat auf diese Art und weise schon ein paar Punkte angesammelt. Auch wenn Gewichtsmässig vielleicht hier noch alles passt.
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Jan 16, 2010 13:20

@ Falke

ja ist eine 40 eco .. kann man am Schild lesen...


so werde jetzt wieder rausstarten - die Holzrücker vom Harvestereinsatz sind heute bei uns wieder unterwegs :-)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Jan 16, 2010 13:49

@U 406

Der Frächter hat vor dem Verzurren noch einige Stämme auf den Anhänger umgeladen (auf dem Bild steigt er dazu gerade auf den Kran ...)
Ärger mit der Rennleitung will sich doch keiner antun ...

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25770
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Franz-Xaver » Sa Jan 16, 2010 14:21

da reis as pressath???
angeblich mou er ja ausm letzten loch pfeiffen..
Gott mit dir du Land der Bayern!
Franz-Xaver
 
Beiträge: 72
Registriert: Sa Mär 07, 2009 23:41
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rainer72 » Sa Jan 16, 2010 14:55

Falke hat geschrieben:Hallo Hans,

ist das auf den (leider unscharfen) Fotos eine Uniforest 40 eco ?
Weißt du wo es noch Unterschiede nur normalen Uniforest 40 gibt, außer dass, soweit mir bekannt, die Halterungen
für die Motorsäge und den Sappie sowie die untere Umlenkrolle eingespart wurden ?
Anhängekupplung (optional) hast du ja sogar dran !
http://www.trgovina-frama.si/de/Seilwin ... _40ecco_1/

Gruß aus Kärnten
Ad
i


hallo falke
mir gehört zwar keine uni eco, aber als mich auf die suche nach einer winde für mich gemacht habe fiel mir auch mal kurz ne eco ins auge. unterschiede sind außer den von dir genannten hslterungen und unterer umlenkrolle , die höhe des schildes und der oberen einlaufrolle (ist so ein mittel wegzwischen normaler obere und untere einlaufrolle) und die kupplung wäre nicht 3 sondern 1lagig.
hab mir dann ne tajfun 3,5t geholt
Benutzeravatar
Rainer72
 
Beiträge: 203
Registriert: So Okt 14, 2007 13:21
Wohnort: Wertheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hans50 » Sa Jan 16, 2010 15:42

Robiwahn hat geschrieben:Hallo Hans

Willkommen im Forum, wir werden langsam echt international. Wo kommst du her?

Grüße, Robert
Vielen Dank, ich bin aus der Tschechischen Republik, in der Nähe der Stadt Mähring
Hans50
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr Jan 15, 2010 18:58
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43240 Beiträge • Seite 338 von 2883 • 1 ... 335, 336, 337, 338, 339, 340, 341 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki