Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 07, 2025 10:53

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43237 Beiträge • Seite 351 von 2883 • 1 ... 348, 349, 350, 351, 352, 353, 354 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Der_Heizer » Do Jan 28, 2010 14:39

Bei uns musste die Birke aufgrund der Photovoltaikanlage dran glauben.
Das war mitte 2008.

Bild

Bild

Bild

Ab damit, in den Häcksler
Bild

Die Tanne beim Häuschen musste auch noch dran glauben, weil die Dachgaube kein Sonnenlicht mehr hatte.
Bild

Bild




Das wars von meiner Seite :D
- Lieber am Busen der Natur als am Arsch der Welt
- Lieber voll heimkommen als leer ausgehen :D
Benutzeravatar
Der_Heizer
 
Beiträge: 206
Registriert: Sa Apr 26, 2008 22:06
Wohnort: 79271 St.Peter (Hochschwarzwald)
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Der_Heizer » Do Jan 28, 2010 14:51

Dann wäre hier noch die Photovoltaikanlage :D

Bild
- Lieber am Busen der Natur als am Arsch der Welt
- Lieber voll heimkommen als leer ausgehen :D
Benutzeravatar
Der_Heizer
 
Beiträge: 206
Registriert: Sa Apr 26, 2008 22:06
Wohnort: 79271 St.Peter (Hochschwarzwald)
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Woife » Do Jan 28, 2010 15:40

Mal Wieder ein paar Fotos von heute...
Dateianhänge
DSC02045.JPG
DSC02045.JPG (153.82 KiB) 2133-mal betrachtet
DSC02046.JPG
DSC02046.JPG (138.04 KiB) 2133-mal betrachtet
DSC02050.JPG
DSC02050.JPG (129.3 KiB) 2133-mal betrachtet
DSC02055.JPG
DSC02055.JPG (117.26 KiB) 2133-mal betrachtet
DSC02054.JPG
DSC02054.JPG (135.71 KiB) 2133-mal betrachtet
DSC02053.JPG
DSC02053.JPG (130.05 KiB) 2133-mal betrachtet
DSC02052.JPG
DSC02052.JPG (128.51 KiB) 2133-mal betrachtet
DSC02049.JPG
DSC02049.JPG (152.39 KiB) 2133-mal betrachtet
Benutzeravatar
Woife
 
Beiträge: 129
Registriert: Di Mai 02, 2006 18:54
Wohnort: nähe München
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Shortcut » Do Jan 28, 2010 16:05

Sag mal Woife, machst du eigentlich noch was anderes als Forstarbeit? *smile*
Was hätt ich Lust heute in Wald zu gehen und was zu schaffen...humpf...und mit deinen Maschinen würds mir noch mehr Spass machen.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon kronos » Do Jan 28, 2010 17:47

Hallo erst mal, ich bin neu hier im Forum, lese aber schon lange begeistert mit.
Verfolge den Thread Bilder Forstarbeit seit der ersten Seite und bin begeistert von euren tollen Bildern.

Woife, tolle bilder, toller eicher und du bist ja auf dem bessten weg einen richtig schönen Plenderwald zu bilden.
Wie ich sehe hast du einen Kronos Kran (?5000L) auf deinem Farmi montiert, wir haben den selben Kran,
zwar nicht der stärkst aber dafür sehr stabil, wendig und zuverlässig.
Wie steuerst du deinen Kran und welche Reifengröße hast du auf deinem Wagen montiert?

Danke im voraus
kronos
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo Jul 06, 2009 18:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Do Jan 28, 2010 19:37

@ woife: Na da ist ja der Kran vom Rückewagen grad nicht an der Dachrinne angegangen :mrgreen: , aber denk dir nicht wäre mir auch fast mal mit dem FL passiert als ich rückwerts reingefahren bin, habs aber grade noch gespannt 8)

Was ist das eigentlich für ein Gestell dass du da an der Fronthydraulik vom deinem N111 dran hast?
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Woife » Do Jan 28, 2010 20:33

kronos hat geschrieben:Hallo erst mal, ich bin neu hier im Forum, lese aber schon lange begeistert mit.
Verfolge den Thread Bilder Forstarbeit seit der ersten Seite und bin begeistert von euren tollen Bildern.

Woife, tolle bilder, toller eicher und du bist ja auf dem bessten weg einen richtig schönen Plenderwald zu bilden.
Wie ich sehe hast du einen Kronos Kran (?5000L) auf deinem Farmi montiert, wir haben den selben Kran,
zwar nicht der stärkst aber dafür sehr stabil, wendig und zuverlässig.
Wie steuerst du deinen Kran und welche Reifengröße hast du auf deinem Wagen montiert?

Danke im voraus


Das Doppelteleskop gefällt mir bei dem, gut die Hubkraft ist nicht die höchste, aber sobald der Teleskop drin ist, hat er bis jetzt alles gehoben...5000er dafür extrem flexibel
ist ein patu 11 to mit 500er bereifung.
Danfos J>oysticks :prost:
Benutzeravatar
Woife
 
Beiträge: 129
Registriert: Di Mai 02, 2006 18:54
Wohnort: nähe München
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Woife » Do Jan 28, 2010 20:36

MF 2440 hat geschrieben:@ woife: Na da ist ja der Kran vom Rückewagen grad nicht an der Dachrinne angegangen :mrgreen: , aber denk dir nicht wäre mir auch fast mal mit dem FL passiert als ich rückwerts reingefahren bin, habs aber grade noch gespannt 8)

Was ist das eigentlich für ein Gestell dass du da an der Fronthydraulik vom deinem N111 dran hast?


Servus,

das ist mein abweisschild, war früher an der heckhydraulick als palettengabel eingesetzt. wenn bäume in der gasse liegen oder ein dachsenhaufen verteilt werden muss, kommt das gerät zum einsatz...
ja, ja die dachrinnen..
Benutzeravatar
Woife
 
Beiträge: 129
Registriert: Di Mai 02, 2006 18:54
Wohnort: nähe München
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Do Jan 28, 2010 20:46

Also hat das Schild mehr die Funktion eines Polterschildes.
Solange es nur der Dachrinne was tut ists ja nicht so schlimm, schlechter wäre es wenn du es nicht bemerkst und dann beim Kran irgendetwas runterfährst, das geht dann schon wieder etwas tiefer in die Geldtasche.
Wie bist du den mit dem Kronos zufrieden, hab mal gehört dass die sehr viele Probleme haben, kannst du das bestätigen?


PS: Am Samstag komm ich :mrgreen: :prost:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Jan 28, 2010 20:48

@
woife

du bist duch ausm LKR Miesbach

kennst du zufällig Hinteröd (da am Irschenberg ? )
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Woife » Do Jan 28, 2010 21:32

WaldbauerSchosi hat geschrieben:@
woife

du bist duch ausm LKR Miesbach

kennst du zufällig Hinteröd (da am Irschenberg ? )


Ja vom Namen her bekannt bin schon mal durchgefahren aber sonst kenn ich mich da nicht so gut aus.

Der Kronos Kran ist jetzt erst 5 Monate am betrieb und schon 12 Jahre alt. Außer natürlicher und selbstverschuldeter Verschleiß kann ich nach 700 fm noch nix sagen, sobald mir was auffällt teile ich Dir es gerne mit. Ich dachte die wären weniger anfällig als andere Marken, mal schauen.. Ist auch ne Kostenfrage, es gäbe da schon Kräne, die mir gefallen würden, aber...da kriege ich sonst Ärger mit der Finanzministerin...
Benutzeravatar
Woife
 
Beiträge: 129
Registriert: Di Mai 02, 2006 18:54
Wohnort: nähe München
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon kiesele » Fr Jan 29, 2010 9:12

hey HolzHesener,

du bist als Renault-Fahrer nicht allein. Ich hab auch einen .In meinem Album findest du ein Foto.
Wenn du magst, kann ich dir per PM die Leidensgeschichte dazu mailen.
Gruß Kiesele
kiesele
 
Beiträge: 98
Registriert: Mo Jul 07, 2008 12:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzmacher0815 » Fr Jan 29, 2010 9:15

kiesele hat geschrieben:hey HolzHesener,

du bist als Renault-Fahrer nicht allein. Ich hab auch einen .In meinem Album findest du ein Foto.
Wenn du magst, kann ich dir per PM die Leidensgeschichte dazu mailen.
Gruß Kiesele


wir wollen auch mitlesen :wink:
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fahr Fahrer » Fr Jan 29, 2010 11:22

kiesele hat geschrieben:hey HolzHesener,

du bist als Renault-Fahrer nicht allein. Ich hab auch einen .In meinem Album findest du ein Foto.
Wenn du magst, kann ich dir per PM die Leidensgeschichte dazu mailen.
Gruß Kiesele



Nein, er ist nicht allein... :D
Dateianhänge
100_5347.JPG
100_5347.JPG (256.06 KiB) 2299-mal betrachtet
Fahr Fahrer
 
Beiträge: 97
Registriert: Do Jan 22, 2009 19:52
Wohnort: Am Rand der Schwäbischen Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Justice » Fr Jan 29, 2010 12:42

@ Fahr Fahrer:

Den Wagen hättest aber schon voll machen können. :mrgreen: Da gehen bestimmt noch zwei Scheite drauf.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43237 Beiträge • Seite 351 von 2883 • 1 ... 348, 349, 350, 351, 352, 353, 354 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 714er, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki