Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 07, 2025 14:59

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43238 Beiträge • Seite 348 von 2883 • 1 ... 345, 346, 347, 348, 349, 350, 351 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Robiwahn » Di Jan 26, 2010 17:26

Tachchen

War letztens mit unseren ausl. Studies draußen im Walde zum Forsttechnik anschauen, die sehen so Technik ja nicht alle Tage. Gab Harvester und Forwarder im Einsatz zu bestaunen und dazu für mich ne kleine Fachsimpelei mit dem Harvesterfahrer. Ich war erschrocken wie wenig die hier in Sachsen verdienen (10-12,-/h), dem Förderprogramm zur Anschaffung der Dinger und entsprechendem Marktüberangebot an Forst-LU (Fällen+Rücken aktuell bei ca. 10-12,-/fm) hier in Sachsen sei "Dank".

harvester-kl.jpg
harvester-kl.jpg (217.38 KiB) 1719-mal betrachtet
forwarder-kl.jpg
forwarder-kl.jpg (217.67 KiB) 1719-mal betrachtet
forwarder-kl2.jpg
forwarder-kl2.jpg (221.28 KiB) 1719-mal betrachtet


Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hanghuhn » Di Jan 26, 2010 18:10

@ Robiwahn

Ich will ja nichts sagen aber wenn man 10-12 Euro/h verdient dann ist das hier bei uns in sachsen schon viel!!
Ich hatte als schweißer nicht so viel geld gehabt!Und wenn ich sehe was die angestellten in der landwirtschaft verdienen (6-7 Euro) das gibt schon zu denken!!

Schönen gruß ausm erzgebirge
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon XodiuS » Di Jan 26, 2010 18:11

Nette Bilder, was Studieren denn "unsere studies" ?
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon XodiuS » Di Jan 26, 2010 18:15

achja, Informationselektroniker ( in etwa Radio und Fernsehtechniker) in BW, 10,34 Brutto ....
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Jan 26, 2010 18:46

Schreiner in Bayern 515€ im Monat auf die Hand :(







im dritten Lehrjahr
:mrgreen:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Shortcut » Di Jan 26, 2010 19:17

Tja Leute...ich sag ja schon seit einiger Zeit...unsere Herren Politiker sollen endlich den A... hoch kriegen und nen Mindestlohn einführen. Es kann nicht sein das Leute 40h und mehr die Woche arbeiten und davon nicht leben können. Mit Leben mein ich nicht in Saus und Braus, aber zumindest so das man davon eine Familie gründen und ernähren kann, bzw. wenn man allein ist, vernünftig leben und sich auch mal was leisten kann (z.B. Kino, mal Essen gehen usw.). In anderen Ländern gibt es seit vielen Jahren Mindestlöhnen und da ist auch keiner dran gestorben.

Letztenendes schaden solch miserable Löhne allen, und nutzen nur einigen wenigen die damit absahnen. Wovon sollen diese Menschen Rücklagen bilden? Familie gründen? Oder gar, wie von der Politik gefordert privat fürs Alter vorsorgen?

Wir Deutschen sind einfach manchmal zu doof, in jedem anderen Land wäre schon längst Generalstreik und dann ist sowas ganz schnell durch. Frankreich machts vor...machen wir das doch mal nach! Ich wäre jedenfalls dabei...und das obwohl ich mich nicht zum Niedriglohnsektor zähle.

Übrigens...hat ich vor kurzem die Holzfäller da und die waren ganz erstaunt als ich nachfragte ob ich Ihnen (wohlgemerkt es waren -15°!) nen Kaffee/Tee und was zu Essen rausbringen soll. Sowas kannten die gar nicht...und schon gar nicht von irgendwelchen Adeligen bei denen die sonst wohl auch zugange sind. Irgendwie frag ich mich manchmal wo da der Anstand und die Wertschätzung der Arbeit hingekommen ist. Wenn jemand für mich arbeitet, dann ist es für mich selbstverständlich das der (wenn er will) Mittags mit am Tisch sitzt, und nach getaner Arbeit auch ein Bier mit trinkt.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon valtra6200 » Di Jan 26, 2010 19:33

Shortcut hat geschrieben:... In anderen Ländern gibt es seit vielen Jahren Mindestlöhnen und da ist auch keiner dran gestorben.

...


Naja, so kann man das nicht sagen. Schau mal nach Frankreich. Die Aufstände in den Vororten in den letzten Jahren hast ja sicher mitbekommen.
Die jugendlichen da sind so unterqualifiziert, dass sie den Mindestlohn nicht wert sind und werden sicher kaum was finden in naher Zukunft.

Generell geht es den meisten Volkswirtschaften mit einem greifenden Mindestlohn deutlich schlechter als uns deutschen. Das meine ich vor allem auf die Entqwicklung.

Das Problem an nem Mindestlohn ist ja:
- ist er zu gering, ist er wirkungslos
- ist er zu hoch, sind ihn einige nicht wert...

Ich will nichts schönreden, aber jede Volkswirtschaft braucht einen "Niedriglohnsektor". Die Frage, die man sich gefallen lassen darf ist, wie groß darf dieser sein....
Ne andere Warheit ist, dass in der vernetzten Welt Wissen so schnell transferiert wird, dass man den Arbeitsmarkt nicht mehr lokal sehen darf sonder er muss global gesehen werden.
valtra6200
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Okt 28, 2005 21:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Robiwahn » Di Jan 26, 2010 19:36

@Hanghuhn

Ich dachte bisher immer, das die Harvesterfahrer so um die 15,-/h verdienen (wohl im "Westen" der Durchschnitt für den Job), schließlich bedienen Sie eine Maschine im Wert einer halben Million Euro und es wird eine entsprechende Produktivität von Ihnen erwartet. Und der Job ist kein Leichter, da braucht man viel Konzentration und ein bisschen Köpfchen dazu, alle möglichen Reparaturen selber erledigen wird auch erwartet usw. Die Arbeit ist in meinen Augen nix für Billigjobber und Unqualifizierte und braucht ein gewisses Lohnniveau um vernünftige Leute anzuziehen. Viele machen auch jetzt erst ne Umschulung/Ausbildung für die Dinger, die auch erstmal kostet und was dann natürlich irgendwie wieder rein muss. Gut, bei uns in Sachsen kann man günstig leben, da braucht man nicht soviel Geld (war letztens in der Nähe von Idar-Oberstein in RLP und war fast ein bisschen erschrocken, wie teuer die normalen Standardlebensmittel in den Supermärkten sind). Naja.

@Xodius
Wir haben bei uns an der TU Dresden einen Masterkurs für tropische Forstwirtschaft. Ja ich weiß, das beist sich ein klitzekleines Bisschen mit unseren derzeitigen Temperaturen und üblichen Vegetationsformen, aber die grundlegenden biologischen und physikalischen Gesetzmäigkeiten des Baumwachstums bleiben die selben. Ist immer witzig, wenn die Studies aus Afrika, Asien und Südamerika das erste Mal Schnee sehen, die freuen sich wie die kleinen Kinder (natürlich werfe ich meist den ersten Schneeball :mrgreen: )

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon johndeere93 » Di Jan 26, 2010 19:39

Da kann ich dir nur zustimmen Shortcut.
So setzen sich die Landwirte in Frankreich auch viel mehr für höhere Milchpreise ein als die deutschen :!: :!: :!:
Was ist den mit den Lieferstreiks, den angekündigten Preissteigerungen der Abbnehmer ?? garnichts

Dabei sind die Landwirte doch echt bemitleidenswert, müssen den ganzen Tag schuften von morgens früh und meist bis abends spät reinste Knochenarbeit und das 365 Tage im Jahr nicht nur zur Ernte Zeit :!: :!: :!: :!: Die wenigsten kommen in den Genuss mal mit ihrer Familelie eine Woche Urlaub zumachen, ob wohl ihnen das finde ich zuständ.
Sowas find ich nicht ok obwohl wir selbst keine landwirtschaft mehr betreiben.

Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Di Jan 26, 2010 20:42

Jungs, bevor das Thema hier eskaliert, möcht ich nochmal dezent auf das Thema des Threads hinweisen, der ganz eindeutig "Bilder Forstarbeiten" heisst ;)


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon johndeere93 » Di Jan 26, 2010 20:52

Dann mal her damit wiso du hast bestimmt noch welche :wink: :wink: :wink: :wink:
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon holzmichel123 » Di Jan 26, 2010 21:04

Im Bezug auf den Mindestlohn sollte man sich überlegen ob man das wirklich möchte,
denn volkswirtschaftlich kann es sich so entwickeln, dass die allgemeine Situation nach
Einführung schlimmer ist als vor der Einführung. Ich finde dass man nicht pauschal für
einen Mindestlohn sein sollte.
holzmichel123
 
Beiträge: 53
Registriert: Mo Sep 21, 2009 7:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Di Jan 26, 2010 21:24

Wenn den Niedriglöhnen nicht durch Mindestlöhne Einhalt geboten wird, befinden wir uns in einer ständigen Lohn-Abwärtsspirale. Jeder Unternehmer wird sagen, "ich kann einfach nicht mehr zahlen, wenn ich wettbewerbsfähig sein will". Und er erwartet, daß der Lohn seines Arbeitnehmers von der Agentur für Arbeit aufgestockt wird. Quasi bekommt der Unternehmer dadurch eine Subvention seiner Löhne. In der Folge sagen die Mitbewerber das gleiche und so weiter und so weiter.

Meiner Meinung nach hat eine Firma am Markt nichts zu suchen, die bei menschenwürdigen Löhnen nicht wettbewerbsfähig ist. Firmen, die nur mit vom Amt subventionierten Löhnen arbeiten können, haben keine Existenzberechtigung.

Aber ist wirklich o.t.

Also bitte Fotos wieder. :)
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon datzei » Di Jan 26, 2010 23:03

Servus,habe von durchforsten am Momtag noch Bilder.Ist eine sehr mühsame Arbeit :evil: ,mit wenig Ertrag :? .
MfG datzei
Dateianhänge
forst 1.jpg
forst 1.jpg (72.33 KiB) 2054-mal betrachtet
forst2.jpg
forst2.jpg (64.7 KiB) 2054-mal betrachtet
forst 4.jpg
forst 4.jpg (66.99 KiB) 2054-mal betrachtet
Benutzeravatar
datzei
 
Beiträge: 198
Registriert: So Dez 30, 2007 8:49
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Robiwahn » Mi Jan 27, 2010 0:34

Oh noch einer, der am Wettbewerb "wer schafft mit den dünnsten Bäumchen am wenigstens je Tag" als Gegenwettbewerb zu "Dicker, fetter, am fettesten" teilnehmen will :D . Bisher sind glaube ich nur Wiso, Waidler743 (obwohl ich von ihm nur Behauptungen ohne Beweisfoto kenne) und meine Wenigkeit (ich verweigere aber auch Beweisfotos aus SCham über die geringe Produktivität :oops: ) dabei. Mit den dicken Stangen wirst du aber unseren Contest eher nicht gewinnen, da musst du schon was dünneres bringen.

:mrgreen:

Kopf hoch, sieh es als Investition in die Zukunft deines Bestandes, später wirst du dich freuen.

Grüße und n8 , Robi
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43238 Beiträge • Seite 348 von 2883 • 1 ... 345, 346, 347, 348, 349, 350, 351 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Same 91, Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki