Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 07, 2025 19:14

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43239 Beiträge • Seite 345 von 2883 • 1 ... 342, 343, 344, 345, 346, 347, 348 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » So Jan 24, 2010 7:46

Guten Morgen,

hier ein paar Bilder von unserem ersten gemeinsamen Einsatz mit dem Holzbündelgerät.

schönen Sonntag

Gruß

Kurt
Dateianhänge
Holzbündelgerät 009.jpg
Holzbündelgerät 009.jpg (430.34 KiB) 2424-mal betrachtet
Holzbündelgerät 011.jpg
Holzbündelgerät 011.jpg (393.09 KiB) 2424-mal betrachtet
Holzbündelgerät 008.jpg
Holzbündelgerät 008.jpg (427.76 KiB) 2424-mal betrachtet
Holzbündelgerät 007.jpg
Holzbündelgerät 007.jpg (400.45 KiB) 2424-mal betrachtet
Holzbündelgerät 004.jpg
Holzbündelgerät 004.jpg (395.99 KiB) 2424-mal betrachtet
Fendt-Deutz-Fan
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » So Jan 24, 2010 8:10

Guten Morgen alle miteinander,

Ich war gestern auch mal wieder etwas drausen. Hatte noch ne Ecke Käferholz wo jetzt durch den Frost erst sichtbar geworden ist, dass es Käferholz ist. Hab mich dann gleich an die Arbeit gemacht. Die Tage werd ichs mal noch mit dem Rückewagen raus fahren. Bis jetzt ist es nur so weit zum Weg gezogen, dass ich aufladen kann.
Dateianhänge
gestern 4.JPG
Der Jonny mit seinen Ketten ohne die ich überhaupt nichts machen könnte da ich um in den Wald zu kommen nen sau steilen vereisten Berg hoch muss.
(238.71 KiB) Noch nie heruntergeladen
gestern 3.JPG
Feuerholz und Fixlängen
(250.91 KiB) Noch nie heruntergeladen
gestern 2.JPG
Die Fixlängen 5,2m
(227.09 KiB) Noch nie heruntergeladen
gestern 1.JPG
Feuerholz von den Giebeln
(232.64 KiB) Noch nie heruntergeladen
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Trac-Peter » So Jan 24, 2010 8:40

HAllo

Am Freitag und Samstag hatte ich mal die DOlmar getestet .
Ich kann nur sagen Sau GUT := .
Die Pappeln waren schon trümmer ,na Bilder sagen mehr als 1000 Worte.
Ah und noch ein Gruppen BILD


FG Peter
Dateianhänge
AlleDSC00943_640x480.JPG
AlleDSC00943_640x480.JPG (68.68 KiB) 2374-mal betrachtet
1_640x480.JPG
1_640x480.JPG (107.79 KiB) 2374-mal betrachtet
2_640x480.JPG
2_640x480.JPG (88.68 KiB) 2374-mal betrachtet
3_640x480.JPG
3_640x480.JPG (102.49 KiB) 2374-mal betrachtet
4_640x480.JPG
4_640x480.JPG (86.06 KiB) 2374-mal betrachtet
5_640x480.JPG
5_640x480.JPG (69.84 KiB) 2374-mal betrachtet
6_640x480.JPG
6_640x480.JPG (86.08 KiB) 2374-mal betrachtet
7_640x480.JPG
7_640x480.JPG (94.7 KiB) 2374-mal betrachtet
8_640x480.JPG
8_640x480.JPG (81.95 KiB) 2374-mal betrachtet
9_640x480.JPG
9_640x480.JPG (98.37 KiB) 2374-mal betrachtet
10_640x480.JPG
10_640x480.JPG (83.89 KiB) 2374-mal betrachtet
11_640x480.JPG
11_640x480.JPG (66.26 KiB) 2377-mal betrachtet
12_Dolmar_640x480.JPG
12_Dolmar_640x480.JPG (91.37 KiB) 2377-mal betrachtet
Man(n) braucht einen Schlepper
Zetor 7245 Bj. 1988
Lanz Aulendorf D24 Bj. 1957
Case 856XLA Bj.1989
Benutzeravatar
Trac-Peter
 
Beiträge: 469
Registriert: Sa Feb 23, 2008 15:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Woife » So Jan 24, 2010 10:59

samstag mal wieder, am nachmittag kam die Sonne raus
Dateianhänge
DSC02021.JPG
DSC02021.JPG (125.5 KiB) 2888-mal betrachtet
DSC02023.JPG
DSC02023.JPG (144.13 KiB) 2888-mal betrachtet
DSC02020.JPG
DSC02020.JPG (100 KiB) 2888-mal betrachtet
Benutzeravatar
Woife
 
Beiträge: 129
Registriert: Di Mai 02, 2006 18:54
Wohnort: nähe München
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lumberjack40 » So Jan 24, 2010 11:29

Hallo Same Argon,
Der Valmet gehört unserem Rücker.Mir gehört nur der Corsa.
Ich dachte das ist ein 840.2 weiß aber nicht sicher.
Der Welte gehörte mal dem selben.
Die Klemmbank hat er in Deutschland aufbauen lassen.
Weiß aber nicht von wem. Orginal gibts den so nicht von Valmet.
Gruß..
Dateianhänge
Bild(68).jpg
Bild(68).jpg (29.36 KiB) 2598-mal betrachtet
Bild(56).jpg
Bild(56).jpg (27.09 KiB) 2598-mal betrachtet
Lumberjack40
 
Beiträge: 29
Registriert: Fr Jan 01, 2010 17:33
Wohnort: Kreis Tuttlingen BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lumberjack40 » So Jan 24, 2010 11:50

Hallo XodiuS,

Der Wagen hat eine Seilzug-Feststell Bremse.
Mit der Bremse hat er Betriebserlaubnis bis 4000 kg.
Der gleiche Wagen mit Auflauf Bremse hat Betribs... bis 7000 kg.
Der Fk 4200 gilt nur als Ladekran, nicht Rückekran.
Hochheben tut er gut nur die Schwenkzylinder sind recht dünn.
Wenn der Wagen schräg steht kanns vorkommen das der Kran nicht mehr schwenkt.
Spätestens dann mußt den Stamm absägen.
Gruß..
Lumberjack40
 
Beiträge: 29
Registriert: Fr Jan 01, 2010 17:33
Wohnort: Kreis Tuttlingen BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » So Jan 24, 2010 12:09

@ Woife: Ich möchte auch so viel holz machen dürfen wie du, machst du das Beruflich?
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » So Jan 24, 2010 12:20

petrovic hat geschrieben:Guten Morgen alle miteinander,

Ich war gestern auch mal wieder etwas drausen. Hatte noch ne Ecke Käferholz wo jetzt durch den Frost erst sichtbar geworden ist, dass es Käferholz ist. Hab mich dann gleich an die Arbeit gemacht. Die Tage werd ichs mal noch mit dem Rückewagen raus fahren. Bis jetzt ist es nur so weit zum Weg gezogen, dass ich aufladen kann.


Hallo Petrovic,

echt schöne Foto´s, sieht nach Schweinekälte aus bei Euch und rutschig wird´s wohl auch sein.
Wir haben nicht so viel Schnee, aber auf den Forststraßen und Fahrten liegt genug um es sch... rutschig zumachen, echt :evil:

Aber mal was anderes, wie wär´s könnten Schlepper tauschen, wenn de evtl. nen stärkeren FL willst, also ich würd´s machen brauchst nicht mal drauflegen :lol: :lol: :lol:

Gefällt mir gut der Schlepper so wie Du den hast, fast zu schade fürn Wald!


Gruß,
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » So Jan 24, 2010 12:31

Ganz nach dem Motto wo Äste an wegen Stören wird gleich der ganze Baum weg gesägt hab ich erstmal alle wege für mich befahrbar gemacht. Ja ohne Ketten brauch ich wirklich nicht raus. Tauschen naja vor nem halben Jahr hätte ich noch Ja gesagt :D . Naja bin im moment noch hin und her gerissen was ich mir nun für ne Winde kaufe sollte max. 15te kosten und auf jeden fall ne Getriebewinde sein. ich glaube ich leide an größenwahn.

Wie kann man eigentlich Bilder einstellen sodas sie gleich angezeigt werden?
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hobby Holzer » So Jan 24, 2010 12:59

Woife hat geschrieben:samstag mal wieder, am nachmittag kam die Sonne raus


Hallo Woife,
machst du nur Fixlängen? Es ist doch schade so schönes Holz absägen,die würde Ich alle 21m machen. Gruß Bernd
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Woife » So Jan 24, 2010 15:05

Leider ja, da die Naturverjüngung relativ hoch ist und ich mit Langholz die kaputt machen würde.
Dateianhänge
18122009010.jpg
18122009010.jpg (40.7 KiB) 2266-mal betrachtet
Benutzeravatar
Woife
 
Beiträge: 129
Registriert: Di Mai 02, 2006 18:54
Wohnort: nähe München
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Woife » So Jan 24, 2010 15:06

petrovic hat geschrieben:@ Woife: Ich möchte auch so viel holz machen dürfen wie du, machst du das Beruflich?

Wir sind kein Lohnunternehmen, nur land- und forstwirtschaftlicher Betrieb.

Gruß Woife
Benutzeravatar
Woife
 
Beiträge: 129
Registriert: Di Mai 02, 2006 18:54
Wohnort: nähe München
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Woife » So Jan 24, 2010 15:21

noch was von gestern...
Dateianhänge
DSC02025.JPG
DSC02025.JPG (163.08 KiB) 2237-mal betrachtet
DSC02026.JPG
DSC02026.JPG (163.4 KiB) 2237-mal betrachtet
DSC02027.JPG
Runge-Junge..
DSC02027.JPG (155.51 KiB) 2237-mal betrachtet
Benutzeravatar
Woife
 
Beiträge: 129
Registriert: Di Mai 02, 2006 18:54
Wohnort: nähe München
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » So Jan 24, 2010 15:28

Hallo,

heute mal einige Bilder der vergangenen Tage.
Sind zur Zeit bei einem, sagen wir mal "Großwaldbesitzer" im Einsatz

Nach dem Ende des Einschlags werden bei deren Wäldern die Gassen gemulcht.
Der ganze Einschlag in diesen Wald waren rund 1000 FM !!!
Haben auch mal etwas Brennholz heimgefahren, nur das was am Hauptweg
lag. Nicht das es mit der Zeit Beine bekommt.
Den Rest muß ich schon mit dem großen Anhäger holen, das aber später!
Deutz_vorm_Holz.jpg
Deutz_vorm_Holz.jpg (91.51 KiB) 2228-mal betrachtet

Anfang_Brennholz.jpg
Anfang_Brennholz.jpg (97.68 KiB) 2228-mal betrachtet

gemulcht.jpg
gemulcht.jpg (120.26 KiB) 2228-mal betrachtet
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Jan 24, 2010 16:15

Ich hab auch wieder mal ein paar Bilder von gestern Nachmittag. Rausgekommen sind ein paar Fixlängen, die seilwindenunterstützt gefällt wurden, wegen Altersschwäche. Am Vormittag hab ich erst mal den Zufahrtweg freigräumt, da hat sich der Weg durch Schneeverwehungen der Hanglage angepasst, auf der Weginnenseite war teilweise 1,2 - 1,5m Schnee
90.jpg
Da liegt er der Bursch
90.jpg (417.04 KiB) 1883-mal betrachtet
92.jpg
War einer ziemlicher "Saubär"
92.jpg (374.69 KiB) 1883-mal betrachtet
91.jpg
91.jpg (378.89 KiB) 1883-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43239 Beiträge • Seite 345 von 2883 • 1 ... 342, 343, 344, 345, 346, 347, 348 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], RS 36

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki