Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 07, 2025 14:59

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43238 Beiträge • Seite 347 von 2883 • 1 ... 344, 345, 346, 347, 348, 349, 350 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jan 25, 2010 0:12

Schöne Bilder, Leute!
Das verschafft mir einen schönen Sonntags-Ausklang.

Leider kann ich selbst zur Zeit nicht ins Holz. Die Wege in den Berg sind total vereist. Ketten habe ich nicht als Amateur.

Wo ich so den Forwarder von Sachs von hinten betrachte und ich mich gedanklich mit der Verlagerung des Schwerpunktes beschäftige, frage ich mich, ob es überhaupt noch keinen hydraulischen Wankausgleich für Rückewagen etc. gibt. Ich kenne mich ja nicht so mit der Materie aus, aber gehört habe ich noch nie davon. Das wäre doch mal was für die Selbstbauer. Ein ordentlich dicker Zylinder direkt an der Achse und schon könnte der Fahrer die Neigung korrigieren. Am besten wäre dann natürlich sofort ein automatischer Wankausgleich. :idea: Aber dafür wäre wohl ein extra Fahrschemel erforderlich (oder wie man sowas nennt).
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » Mo Jan 25, 2010 16:27

Für was? Die dinger fallen so schnell ja eh nicht um.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendtman » Mo Jan 25, 2010 16:35

@kaese112

Hübscher Eichenstamm.

Wie schon gefragt wurde - warum liegt der Stamm so hoch auf der Winde ?!
Versucht der Fendt nach links zu schwenken ... hilft nur eines .... gegenlenken ! :)

Stau ist nur hinten doof - vorne gehts.
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon caddy-cyborg » Mo Jan 25, 2010 17:09

ich denke doch mal, dass der stamm zu schwer war, dass er sich selbst gedreht hätte! und wenn das seil so liegt, dass es UNTER dem stamm ist, dann zieht es halt soweit hoch!
könnte mich auch täuschen!
caddy-cyborg
 
Beiträge: 584
Registriert: Di Nov 21, 2006 22:52
Wohnort: Karlsbad
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldgoischt » Mo Jan 25, 2010 17:20

Servus Freunde der Forstarbeiten

Brandneue Bilder vom Eichen-Starkholzmachen.
Im Einsatz waren: John Deere 1470D (leider kein Bild)
John deere 1710D
Mein 311 mit Ritterwinde
Zum Holz: Starke Eichen meist C, nur wenige B und eine A, sonst noch Starke Buchen und Schwache Erlen, Roteichen, Linden Fichten.
Dateianhänge
eiche3.jpg
(224.71 KiB) Noch nie heruntergeladen
eiche2.jpg
(205.73 KiB) Noch nie heruntergeladen
eiche1.jpg
(219.21 KiB) Noch nie heruntergeladen
1710d.jpg
(161.39 KiB) Noch nie heruntergeladen
1710d2.jpg
(189.7 KiB) Noch nie heruntergeladen
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Shortcut » Mo Jan 25, 2010 17:34

@Sachs ZX 125: Also...wenn ich so ein Fahrzeug fahren dürfte, hätte ich auch nichts dagegen am Sonntag raus zu gehen. *gg*
Abgesehen davon wäre ich auch so gern am Sonntag raus in den Wald...aber...Frauzi hatte was dagegen. Abgesehen davon das ich dann
unter Umständen anderweitig Ärger bekommen hätt.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldgoischt » Mo Jan 25, 2010 17:36

Noch 2 Bilder
Dateianhänge
eiche5.jpg
Eiche Poltern, konnte aber nicht ganz zurückschieben, also musste der 1710 her
(214.32 KiB) Noch nie heruntergeladen
holz1.jpg
Die Früchte der Arbeit
(183.65 KiB) Noch nie heruntergeladen
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jan 25, 2010 21:00

Waldgoischt, daß Du Dich traust, die Wege so kaputt zu fahren! Denk´ doch mal an die armen Wanderer, denen kommt ja der Schlamm von oben in die Sandalen! :lol:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hackschnitzel » Mo Jan 25, 2010 21:31

Hallo Waldgoischt,

dei 311er gfällt mr.
Wia bisch zfrida mit dem ?


Gruß Hackschnitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mo Jan 25, 2010 22:19

Ich hab noch ein paar Bilder von heute Nachmittag, da wurden noch zwei Tannen nachhause gerückt und gepoltert
88.jpg
88.jpg (323.59 KiB) 2121-mal betrachtet
89.jpg
89.jpg (280.98 KiB) 2121-mal betrachtet
87.jpg
Da wurde mit zwei Seilwinden gearbeitet, einer hinten einer vorn, zur Sicherheit und zur Baumschonung, der wurde mit 20,6m raufgezogen, hat da noch 37cm Durchmesser
87.jpg (380.06 KiB) 2121-mal betrachtet
93.jpg
Ging gerade noch so als Fixlänge durch 62cm Durchmesser, normalerweise ist 60cm max.
93.jpg (314.09 KiB) 2121-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Mo Jan 25, 2010 23:30

Bilder von heute.
Letzte Woche war der Schnee fast weg und es wurden die Gassen gemulcht.
Da war der ganze Schnee mit untergehoben oder geschmolzen.
Seit gestern nacht fallen wieder kleine Schneeflocken auf gefrohrenen Boden.
Also besser mit Ketten :idea:
Hab leider kein Bild von den "steilen" Rückegassen.
Rücken-S-Ketten.jpg
Rücken-S-Ketten.jpg (120.11 KiB) 2058-mal betrachtet

Schneeketten.jpg
Schneeketten.jpg (90.31 KiB) 2058-mal betrachtet

Strassenschuhe.jpg
Strassenschuhe.jpg (93.87 KiB) 2058-mal betrachtet
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sachs Zx 125 » Di Jan 26, 2010 0:08

Hallo Kormoran, so einen Wankausgleich gibt es. Bei dem Pfanzelt Felix kann man den z.b. mitbestellen, geht dann 15° in beide Richtungen, warum es das woanders nich gibt weiss ich auch nich. Querneigung is für die Karren nämlich das schlimmste was es gibt in beladenem Zustand. Wenn de ein bisschen zu schnell über en Stuken fährst, kannste das Ding auf ebenem Gelände umwerfen.
@Shortcut: Ja so schlimm wars jetzt für mich auch nich, is ja nich so als ob ich das nich freiwillig gemacht hätte :wink:
Gruss Julian
Ich bin nur dafür verantwortlich
was ich sage,
nicht dafür,
was du verstehst !!
Benutzeravatar
Sachs Zx 125
 
Beiträge: 115
Registriert: So Nov 18, 2007 23:31
Wohnort: Nahe Drolshagen im schönen Sauerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldgoischt » Di Jan 26, 2010 7:32

Morgen Hackschnitzel
Der 311 ist erst seit Herbst in meinen Fuhrpark (hat den 108LS ersetzt). Der hat erst 3500h auf der Uhr, da darf er mich hoffentlich noch nicht mit Reparaturen belasten.

Kormoran2: Das ist gar kein Schlamm, das ist dreckiger Gefrohrener Schnee, da haben die Sandalenträger eher Probleme mit dem Glatteis (weil wir Banausen nicht streuen :D )
Der Rückezug ist mit Bändern Gefahren da ziehts immer Dreck mit aus den Gassen
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Woife » Di Jan 26, 2010 17:13

Und wieder was von heute, warten nur zwei Fuhren, aber dafür Starkholz...
Dateianhänge
DSC02039.JPG
Es tigert im Wald. Der mit Allrad, wäre ne Schau...
DSC02039.JPG (133.15 KiB) 1638-mal betrachtet
DSC02043.JPG
DSC02043.JPG (144.47 KiB) 1638-mal betrachtet
DSC02031.JPG
DSC02031.JPG (147.74 KiB) 1638-mal betrachtet
DSC02035.JPG
DSC02035.JPG (106.48 KiB) 1638-mal betrachtet
DSC02032.JPG
DSC02032.JPG (153.55 KiB) 1638-mal betrachtet
Benutzeravatar
Woife
 
Beiträge: 129
Registriert: Di Mai 02, 2006 18:54
Wohnort: nähe München
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Woife » Di Jan 26, 2010 17:16

Wie viel FM machst du so die Woche über du fährst ja ständig mit vollem Hänger rum also machs du doch am Tag bestimmt 30 FM oder? Wenn du mal Zeit hast bei mir liegt noch eine Ladung bereit zum raus fahren :D[/quote]
So am Tag 30 fm, wenn alles passt, im Moment 150 - 200 fm die Woche, aber sind schon bald fertig, dann gibts vielleicht mal Fotos von Windbruch oder Käfer....
Benutzeravatar
Woife
 
Beiträge: 129
Registriert: Di Mai 02, 2006 18:54
Wohnort: nähe München
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43238 Beiträge • Seite 347 von 2883 • 1 ... 344, 345, 346, 347, 348, 349, 350 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], frafra, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Same 91, Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki