Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 07, 2025 14:59

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43238 Beiträge • Seite 346 von 2883 • 1 ... 343, 344, 345, 346, 347, 348, 349 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon datzei » So Jan 24, 2010 16:39

Servus,Ihr"Holznarrische"
habe auch mal wieder ein paar Bilder.Bin beim durchforsten,das wird sich noch einige Tage hinziehen :shock:
Dateianhänge
forst2.jpg
Da bin ich schon fertig.
forst2.jpg (96.89 KiB) 1771-mal betrachtet
forst1.jpg
Dieser Teil muß noch durchforstet werden.
forst1.jpg (80.86 KiB) 1771-mal betrachtet
Benutzeravatar
datzei
 
Beiträge: 198
Registriert: So Dez 30, 2007 8:49
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Robiwahn » So Jan 24, 2010 17:14

@Marco & Janine

Da habt ihr ja gut zu tun. Weshalb lässt denn der gute Mann die Gassen mulchen, schnelleres Verrotten oder damit es "gut" aussieht" oder wieso?

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » So Jan 24, 2010 17:41

Hallo Robi,

die gute Frau! Da ist Frau Chef :klug:

Na das ist das ich mir nicht die Füße brech :lol:

Mal ernsthaft:
Optik und das man sich nicht den Käfer zieht.
Harvester arbeitet da so das alles auf der Gasse liegt.
In dem Wald gibts keine Wipfel die 10m im Wald liegen bleiben.
Ich mach mal ein Bild wie der Wald dann am Ende aussieht.

Da weist bei uns wem der Wald gehört, die best aufgeräumtesten sind von denen.

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rhönherby » So Jan 24, 2010 17:53

Hallo datzei
Schöne Bilder aber bitte bitte mach nicht denn ganzen Wald platt :wink:
wo soll ich dann Wanden ? in der Bergwüste :lol: :lol:
Gruß Herbert :prost:
Zuletzt geändert von rhönherby am So Jan 24, 2010 18:53, insgesamt 1-mal geändert.
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon McCormick Power » So Jan 24, 2010 18:47

@datzei,
hallo was für ein Steyr hast du denn?
Gruß aus Groß-Umstadt


McCormick GM50
Unimog 421
Stihl MS 023
Stihl MS 361
Stihl MS 460
Stihl MS 261
POSCH Splitmaster 20
POSCH Cutmaster 700
Benutzeravatar
McCormick Power
 
Beiträge: 131
Registriert: So Mär 16, 2008 10:29
Wohnort: Groß-Umstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon kaese112 » So Jan 24, 2010 21:52

Habe gestern einen Forstunternehmer mit der Winde unterstützt. 3 Dicke Eichen direkt an einem Haus mussten gefällt werden. Anbei ein Bild vom ersten Baum n8
Dateianhänge
kleinerBaum.jpg
kleinerBaum.jpg (101.38 KiB) 2080-mal betrachtet
Benutzeravatar
kaese112
 
Beiträge: 103
Registriert: Di Nov 20, 2007 19:47
Wohnort: Drolshagen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » So Jan 24, 2010 21:52

Schau mal in meinen da wird alles bis in den Giebel geastet und heim gefahren gut äste liegen noch aber die tun ja keinem weh. Zur not wird ein Feuer geschürt.
Woife hat geschrieben:
petrovic hat geschrieben:@ Woife: Ich möchte auch so viel holz machen dürfen wie du, machst du das Beruflich?

Wir sind kein Lohnunternehmen, nur land- und forstwirtschaftlicher Betrieb.

Gruß Woife


Wie viel FM machst du so die Woche über du fährst ja ständig mit vollem Hänger rum also machs du doch am Tag bestimmt 30 FM oder? Wenn du mal Zeit hast bei mir liegt noch eine Ladung bereit zum raus fahren :D
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » So Jan 24, 2010 21:54

kaese112 hat geschrieben:Habe gestern einen Forstunternehmer mit der Winde unterstützt. 3 Dicke Eichen direkt an einem Haus mussten gefällt werden. Anbei ein Bild vom ersten Baum n8


Der war dan wohl doch etwas zu schwer und sag mal wie hast du denn dann so weit rauf bekommen?
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon kaese112 » So Jan 24, 2010 22:01

Er war zwar schwer, aber nicht zu schwer für Trecker und Winde :-)
Benutzeravatar
kaese112
 
Beiträge: 103
Registriert: Di Nov 20, 2007 19:47
Wohnort: Drolshagen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sachs Zx 125 » So Jan 24, 2010 22:09

Nabend allerseits, da haste aber ma en paar dicke Bäumchen abergemacht Herr Käseberg. Aber so ein Deutz der zieht natürlich auch;) Natürlich nich so gut wie en Fendt :lol:
Hab hier auch noch ein paar Bilder von heute. Das Holz musste soweit raus, da es sonst wegen der befürchteten Schneemengen nicht mehr wieder zu finden wäre( zumindest das Papierholz). Deswegen musste ich mich zur quäligen Sonntagsarbeit aufraffen ;)
Gruss Julian
Dateianhänge
DSC00396.JPG
DSC00396.JPG (111.03 KiB) 2044-mal betrachtet
DSC00395.JPG
DSC00395.JPG (93.83 KiB) 2044-mal betrachtet
DSC00394.JPG
DSC00394.JPG (117.63 KiB) 2044-mal betrachtet
DSC00393.JPG
DSC00393.JPG (105.53 KiB) 2044-mal betrachtet
Ich bin nur dafür verantwortlich
was ich sage,
nicht dafür,
was du verstehst !!
Benutzeravatar
Sachs Zx 125
 
Beiträge: 115
Registriert: So Nov 18, 2007 23:31
Wohnort: Nahe Drolshagen im schönen Sauerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon datzei » So Jan 24, 2010 22:21

rhönherby hat geschrieben:Hallo datzei
Schöne Bilder aber bitte bitte mach nicht denn ganzen Wald platt :wink:
wo soll ich dann Wanden ? in der Bergwüste :lol: :lol:
Gruß Herbert :prost:

Hallo rhönherby,aber Bergwüste hatt nicht jeder 8)
Ich lasse schon noch ein paar Beumchen für Dich stehen :lol:
Gruß datzei
Benutzeravatar
datzei
 
Beiträge: 198
Registriert: So Dez 30, 2007 8:49
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon datzei » So Jan 24, 2010 22:23

McCormick Power hat geschrieben:@datzei,
hallo was für ein Steyr hast du denn?

Das ist ein 370er Steyr Kompakt.
Gruß datzei
Benutzeravatar
datzei
 
Beiträge: 198
Registriert: So Dez 30, 2007 8:49
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon McCormick Power » So Jan 24, 2010 22:26

datzei hat geschrieben:
McCormick Power hat geschrieben:@datzei,
hallo was für ein Steyr hast du denn?

Das ist ein 370er Steyr Kompakt.
Gruß datzei



Wie bist du den mit dem Steyr im Wald zufrieden, zwecks Leistung, Gewicht und Wendigkei ?
Gruß aus Groß-Umstadt


McCormick GM50
Unimog 421
Stihl MS 023
Stihl MS 361
Stihl MS 460
Stihl MS 261
POSCH Splitmaster 20
POSCH Cutmaster 700
Benutzeravatar
McCormick Power
 
Beiträge: 131
Registriert: So Mär 16, 2008 10:29
Wohnort: Groß-Umstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon datzei » So Jan 24, 2010 22:37

McCormick Power hat geschrieben:
datzei hat geschrieben:
McCormick Power hat geschrieben:@datzei,
hallo was für ein Steyr hast du denn?

Das ist ein 370er Steyr Kompakt.
Gruß datzei



Wie bist du den mit dem Steyr im Wald zufrieden, zwecks Leistung, Gewicht und Wendigkei ?


Bin sehr zufrieden mit den Steyr im Wald.Der ist sehr wendig,Leistung und Gewicht ist ausreichend,der zieht schon was weg.Mit der Heckhydraulick komme ich gelegentlich an die Grenzen.
Benutzeravatar
datzei
 
Beiträge: 198
Registriert: So Dez 30, 2007 8:49
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Abholzer » So Jan 24, 2010 23:11

kaese112 hat geschrieben:Habe gestern einen Forstunternehmer mit der Winde unterstützt. 3 Dicke Eichen direkt an einem Haus mussten gefällt werden. Anbei ein Bild vom ersten Baum n8



Moin
Wer hat den solche Eichen am Haus stehen?
Ist ja ein schön gerades Stück, kann man gut durchs Gatter jagen.

Gruß Peter
Benutzeravatar
Abholzer
 
Beiträge: 47
Registriert: Mo Apr 02, 2007 19:35
Wohnort: Drolshagen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43238 Beiträge • Seite 346 von 2883 • 1 ... 343, 344, 345, 346, 347, 348, 349 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Same 91, Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki