Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 13:23

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43231 Beiträge • Seite 375 von 2883 • 1 ... 372, 373, 374, 375, 376, 377, 378 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon frank1973 » Sa Feb 20, 2010 7:25

Forstjunior hat geschrieben:Hallo, da finde ich das Schlepperfahren von Jünglingen sogar noch unverantwortlicher als dass Spalter bedienen. Beim Spalter bedienen kann bei richtiger Arbeitsweise nichts besonderes passieren. Die Fehler kommen bei Fehlbedienung oder wenn eine Störung am Spalter auftritt und man diese zu Beseitigen versucht. Und da ist ja dann der Erwachsene da, hoff ich. Aber bei dem Kind mit dem Schlepper ist es anders. Wenn der den Schlepper nicht mehr kontorllieren kann, warum auch immer, hilft keiner mehr und es geht weiter bis die Maschine steht. Oftmals endet dies dann auf der Seite, auf dem Dach oder am nächsten Baum. Zudem das Schlepper fahren ohen FS im Wald ja auch noch unzulässig ist.
Was verstehst du unter schlepperfahren von Jünglingen? Nen Schlepper mit über 100-150 PS mit zwei vollen 18 tonnern dahinter mit Vollgas über die Strasse zu bewegen IST VERANTWORTUNGSLOS gar keine Frage.Einige kleine Fahrten im Wald den Trecker mal en paar meter weiter vorfahren oder vom einen Holzstapel zum anderen dagegen nicht.Mein 10 Jähriger Sohn führt jedenfalls die meisten Rangierarbeiten oder bewegungen mit dem kleinen Traktor durch allerdings in den kleinsten Gängen.Sobald er die bremse und Kupplung im großen Traktor voll durchtreten kann darf er auch mit dem solche kleinen bewegungen machen.Als ich mit 16 den Lappen gemacht habe gabs die FS-Klasse 5 vergleichbar mit dem heutigen T.Da brauchte man gar keine Praktischen Fahrstunden oder ne Prüfung machen.Hab den Fahrlehrer dann mal gefragt warum das so ist den man braucht ja selbst fürs Mofa ne Praktische Prüfung sagte er:Die die Klasse 5 brauchen oder machen kommen alle aus der Landwirtschaft und da könne alle schon fahren wenn sie den Lappen machen.(War vor dem ganzen EU-Füherescheinscheiss so Gesetz.)
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Markus K. » Sa Feb 20, 2010 10:26

wo ich das grad les, erinnere ich mich an meine Anfänge mit dem Bulldog-Fahren. Mit 10 Jahren setzte man mich zum ersten Mal auf den Fahrersitz eines 16er Hanomag mit Anhänger hinten dran und ließ mich im ersten Gang übers Feld tuckern. Dauerte nicht lange, da durfte ich, sobald wir auf dem Feld waren, mit dem kleinen heuen....

hoppla, wir sind ja im Forstarbeiten-Bilder-Thread....

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon John2140 » Sa Feb 20, 2010 10:39

Hallo, ist zwar nicht so interessant, aber ich habe noch Fotos von letztem Jahr, als ich das erste Mal meine Rückezange probiert habe. Gruss John2140
Dateianhänge
IMG_0420.JPG
Nur mal zum probieren
(433.94 KiB) Noch nie heruntergeladen
IMG_0416.JPG
Auer Rückezange
(443.14 KiB) Noch nie heruntergeladen
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Feb 20, 2010 10:47

Forstjunior dürfte gestern einen extrem schlechten Tag gehabt haben (siehe den Zoff mit Kugelblitz ...) :?

Wenn man Buben mit 10,11, 12 Jahren ein Schlepperchen fahren läßt, finde ich das auch nicht verantwortungslos,
ich durfte das auch schon in dem Alter, wie sonst soll man das sonst lernen ? Und so ein Schlepperchen geht von
selber aus wenn man mit Standgas gegen einen Baum fährt oder auf die Bremse tritt - und jeder Bub wird sich sehr
bemühen, nichts falsch zu machen.

Kleine Anekdote : Den Führerschein hatte ich damals aber fast ohne Erfahrung auf PKWs gemacht - bei der ersten
Fahrstunde (in einem VW-Käfer) bin ich bei der ersten Kreuzung auf die Bremse gestiegen, wie ich es vom Traktor
gewohnt war - den Fahrlehrer und mich hats fast durch die Frontscheibe gedrückt ! :roll:

hoppla, wir sind ja im Forstarbeiten-Bilder-Thread....


Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25757
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon uttenberger » Sa Feb 20, 2010 10:58

@john 2140

hab da eine frage ist die hydr.winde an der zange sehr langsam könnte man sie wenn man sie nur gelegentlich braucht als rückewinde einsetzen? wieviel m seil hat drauf platz?


gruß utt.
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 640
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon John2140 » Sa Feb 20, 2010 11:14

Hallo uttenberger, ich glaube die Seilgeschwindigkeit ist sehr davon abhängig wie hoch die Förderleistung deiner Hydraulikpumpe am Traktor ist. Bei mir gehts ganz gut, die Seilgeschwindigkeit habe ich interessehalber einmal ausgemessen- ca. 12m in der min, bei einer Pumpenleistung von 47l/min. Bei mir wird sie auch als Rückewinde eingesetzt, hatte bisher noch keine Probleme bei Fichten mit bis zu 2 Kubikmetern, wenn es mal nicht reichen sollen haben wir noch eine 5 Tonner OEHLER - Winde. Drauf sind glaube ich 38m 8 mm Seil. Sie hat eine Zugleistung von 3 t, wobei sie sicherlich mehr zieht. Gruss John2140 P.S. Da das Rückeschild serienmässig nur 1 m breit ist, habe ich mir noch die Verbreiterung von 60 cm drangemacht (ist auf den Bildern noch nicht oben)
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Trac-Peter » Sa Feb 20, 2010 15:48

Hallo

mein Vater und ich haben was gebaut .Also eine Holzbox.
Die ungefären Maße sind 2,3 m lang 1,0 m tief und ca 1,15 hoch.
4 rm bekommen wir drauf und Daheim dann mit dem Radlader runterheben .


FG Peter
Dateianhänge
Box1_640x480.JPG
Box1_640x480.JPG (107.67 KiB) 2630-mal betrachtet
box2_640x480.JPG
box2_640x480.JPG (61.72 KiB) 2630-mal betrachtet
box3_640x480.JPG
box3_640x480.JPG (67.65 KiB) 2630-mal betrachtet
box4_640x480.JPG
box4_640x480.JPG (83.43 KiB) 2630-mal betrachtet
box5_640x480.JPG
box5_640x480.JPG (126.82 KiB) 2630-mal betrachtet
box6_640x480.JPG
box6_640x480.JPG (100.86 KiB) 2630-mal betrachtet
box7_640x480.JPG
box7_640x480.JPG (73.34 KiB) 2630-mal betrachtet
box8_640x480.JPG
Das sind der UHRZUSTAND
box8_640x480.JPG (88.9 KiB) 2630-mal betrachtet
Man(n) braucht einen Schlepper
Zetor 7245 Bj. 1988
Lanz Aulendorf D24 Bj. 1957
Case 856XLA Bj.1989
Benutzeravatar
Trac-Peter
 
Beiträge: 469
Registriert: Sa Feb 23, 2008 15:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bennit » Sa Feb 20, 2010 19:08

moin. das sind doch aber keine 4 Rm in dem gestell. hast du dich wohl vertippt, das müssten irgendwas knapp über 2 sein.
MFG
Husqvarna Bennit
niels91 hat geschrieben:haha ich kan mich auch selber verarschen
Benutzeravatar
Bennit
 
Beiträge: 272
Registriert: Do Jun 28, 2007 19:47
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon trac_440 » Sa Feb 20, 2010 19:26

Hi.
Heute morgen wars bei uns richtig sonnig. Ich war Holz spalten und habe es gleich noch nach Hause zum Lagerplatz gefahren. Ich will ja nix im "Holzklau-Thread" posten :wink:
Dateianhänge
Spalten_533x400.JPG
Spalten_533x400.JPG (65.64 KiB) 2402-mal betrachtet
Abfuhr_533x400.JPG
Abfuhr_533x400.JPG (52.5 KiB) 2402-mal betrachtet
Lagerplatz_533x400.JPG
Lagerplatz_533x400.JPG (69.29 KiB) 2402-mal betrachtet
Benutzeravatar
trac_440
 
Beiträge: 102
Registriert: Fr Okt 31, 2008 18:58
Wohnort: Baden
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Feb 20, 2010 20:10

Hallo.

Waren diese Woche auch mal wieder fleisig. Montag und Dienstag haben wir Opas Fendt 309LSA zum Holzholen gehabt, mit nem Mengele 4to Miststreuer und nem Gummiwagen. Das ganze Gespann sah irgendwie komisch aus, aber wir hatten ganz schön zu kratzen, denn wir müssen in ner Wiese bergauf und ohne Allrad+Differentialsperre war da nix zu machen. Mittwoch haben wir unseren "neuen" Holzwagen fertiggemacht (wetterbedingt), Do war mal RUHE angesagt und am Freitag war ich bei Opa. Heute musst ich wieder mit ins Holz, den neuen Wagen haben wir dabei gleich mal getestet (so gute 5 Ster). Die Bordwände sind nur dran, da mein Großonkel die Einfassung geschweißt hat und dem seine Werkstatt liegt auf dem Weg zum Holz. Im Holz haben wir uns eine "Rückegasse" geschnitten und sind dann mit dem IHC un der Kiste da reingefahren und haben das Holz zusammengesammelt.

so nun die Bilder von heute:


Gruß

Flori


PS: Den Wagen im Urzustand könnt ihr im Landtechnikforum unter den Eigenbauten sehen
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzmacher0815 » Sa Feb 20, 2010 20:52

das obere Bild ( Bild215.jpg ) find ich gut, sollte sich jeder so ein Jägerstand auf seinen Traktor bauen :lol: :lol:

grins
Holzmacher
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Same » Sa Feb 20, 2010 21:21

Hallo GüldnerG50
fährst du mit deinem Hänger mit abgeklappter Seitenpritsche auf der Straße? Wackelt bzw. schlägt die nicht auf die Seite raus?
Zitat: "Egal wie tief man die Meßlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, es gibt immer welche die aufrecht darunter durch laufen."
Same
 
Beiträge: 461
Registriert: Mo Okt 16, 2006 19:22
Wohnort: 78664 Eschbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Feb 20, 2010 21:30

Hallo.

Der Jägerstand is ein mobiler. Unten sind je 2 Flacheisen mit Loch angeschweißt, ein Stück darüber an ner weiteren Querstrebe is die Oberlenkerhalterung. Ich will damit aber ehrlichgesagt nicht fahren müssen.

Die Bordwände schlagen zwar nicht, wir haben sie aber mit ner kleinen Kette an den Verschlüssen zusammengehängt.

n8
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dieholzer2004 » Sa Feb 20, 2010 22:47

Hallo,

nachfolgend ein paar Eindrücke von unserer heutigen Tätigkeit!

Nächste Woche wär nix mehr gegangen, war heute schon nach mehrmaligem Befahren der Rückegasse fast nicht mehr möglich, trotz Ketten den Hang hochzukommen!

Gruß Thomas
Dateianhänge
MB-Trac.k.JPG
MB-Trac.k.JPG (38.82 KiB) 2105-mal betrachtet
Faellarbeit.k.JPG
Faellarbeit.k.JPG (41.26 KiB) 2105-mal betrachtet
Tom beim Entasten.k.JPG
Tom beim Entasten.k.JPG (46.18 KiB) 2105-mal betrachtet
Kriegsschauplatz.k..JPG
Kriegsschauplatz.k..JPG (39.73 KiB) 2105-mal betrachtet
Durch diese hohle Gasse muss er kommen!k.JPG
Durch diese hohle Gasse muss er kommen!k.JPG (18.58 KiB) 2105-mal betrachtet
MB-Trac beim Rücken.k.JPG
MB-Trac beim Rücken.k.JPG (26.69 KiB) 2105-mal betrachtet
MB-Trac -Rueckearbeit.JPG
MB-Trac -Rueckearbeit.JPG (27.38 KiB) 2105-mal betrachtet
WF-Trac bei der Nachtarbeitk.JPG
WF-Trac bei der Nachtarbeitk.JPG (21.24 KiB) 2105-mal betrachtet
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Sa Feb 20, 2010 23:35

hi Thomas,
hast du dir nochn paar neue schlepper zugelegt :?:

wo ist den bei euch der schnee?
haben bei uns noch viel spaß mit der weißen bracht.

mach weiter so, hoffe mal wieder auf ein treffen :!:

gruß marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43231 Beiträge • Seite 375 von 2883 • 1 ... 372, 373, 374, 375, 376, 377, 378 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Alter Bauer, Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], TheMdMk0, Vochtländer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki