Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 11:17

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43231 Beiträge • Seite 377 von 2883 • 1 ... 374, 375, 376, 377, 378, 379, 380 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Feb 22, 2010 21:46

Hallo Stoebbi,
das ist sicherlich ein schönes Bild, aber fünf Megapixel und eineinhalb Megabyte tu ich mir nicht an !
Nicht jeder hat einen superschnellen Internetzugang, erst recht nicht in ländlichen Gegenden ...
Mach doch deine Bilder ein wenig kleiner.

meint
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25757
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MikeW » Di Feb 23, 2010 7:55

Hallo,

Ende letzter Woche haben wir begonnen einen "Kiefern-Stangl-Wald" umzubauen ....
da wird ein Mischwald draus gemacht

Grüße
Mike


http://www.hw-skulptur.de/

http://www.carving-cup.de/
Dateianhänge
Kieferwaldumbau2.jpg
Kieferwaldumbau2.jpg (67.28 KiB) 2739-mal betrachtet
Kieferwaldumbau1.jpg
Kieferwaldumbau1.jpg (61.29 KiB) 2739-mal betrachtet
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3198
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » Di Feb 23, 2010 12:29

Servus Süpp,

wir hatten bei dem Bau unserer Kabine fürn Farmer 5S die Fenstergummi bereits für alle Fenster schon aufs Maß hergeschnitten, bemerkten aber dann, dass die Ecken sehr problematisch zu handhaben sind.

Wir haben alle Scheiben geklebt. Wie bei Pkw`s, den Kleber gibts im Fachhandel. Das war vor einem halben Jahr. Das Zeug hält superfest und ist 100 % dicht.

Nur als Tipp.

Gruß

Kurt
Fendt-Deutz-Fan
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Di Feb 23, 2010 18:19

Süpp hat geschrieben:jaja
hab auch schon mal angefangen,hab den schon mal vor wochen geschweißt, aber irgendwie muß ích noch versteifen, aber mir wäre ein orginal lieber, vor allem brauch ich auch noch nen Scheibengummi, und da gibts auch zig verschiedene,...

gruß süpp


Kleb die mit schwazem Silikon ein. Hält bombenfest und Du brauchst keinen extra Scheibengummi. Und wie gesagt, ich würde Acrylglas oder besser noch Makralon nehmen.
Zumindest hab ich das bei meiner gewölbten Fendt Frontscheibe so gemacht. 700 € für ne Originalscheibe :oops:
Und das Makralon bekomm ich von einem Spetzl umsonst :D :D
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Franz73 » Di Feb 23, 2010 19:08

Servus,
nimm kein schwarzes Silikon! Nimm Sikkaflex oder Ottocoll M500 oder vergleichbare Dichtstoffe für Karrosserie und Fahrzeugbau!!!
Grüße Franz
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eisenladen » Di Feb 23, 2010 19:23

und noch eins...
Welte Holzen 005.jpg
Welte Holzen 005.jpg (78.76 KiB) 2240-mal betrachtet
Liegt der Baum im Wald und zittert, hat er wohl den Deutz gewittert!
eisenladen
 
Beiträge: 187
Registriert: Sa Okt 04, 2008 8:20
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eisenladen » Di Feb 23, 2010 19:27

fertig...
Welte Holzen 002.jpg
Welte Holzen 002.jpg (82.1 KiB) 2229-mal betrachtet
Liegt der Baum im Wald und zittert, hat er wohl den Deutz gewittert!
eisenladen
 
Beiträge: 187
Registriert: Sa Okt 04, 2008 8:20
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Di Feb 23, 2010 20:04

Da fühlt man sich plötzlich ganz klein und unbedeutend mit Kettensäge, Hammer, Keil und altem Trecker wenn ein Harvester vorbeituckert....
Dateianhänge
Harvester2.jpg
Harvester2.jpg (44.11 KiB) 2148-mal betrachtet
Harvester1.jpg
Harvester1.jpg (40.3 KiB) 2148-mal betrachtet
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eisenladen » Di Feb 23, 2010 20:09

Wenn Du den aber bezahlen müsstest und von ihm leben....
Liegt der Baum im Wald und zittert, hat er wohl den Deutz gewittert!
eisenladen
 
Beiträge: 187
Registriert: Sa Okt 04, 2008 8:20
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon HolzHesener » Di Feb 23, 2010 20:27

Momentan sieht die Forstarbeit so aus!!! Es ist zum heulen mit diesem Wetter!!!! Naja
dafür sind in dieser Zeit mal wieder alle Maschinen wartungsmäßig auf dem neusten Stand!!!!! :D
Dateianhänge
Landtreff20.JPG
Landtreff20.JPG (59.72 KiB) 2087-mal betrachtet
Landtreff19.JPG
Landtreff19.JPG (58.71 KiB) 2087-mal betrachtet
Renault 781
HolzHesener
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » Di Feb 23, 2010 20:28

@ Mike: Mit was wird denn der Kiefernbestand umgebaut? Buche, Tanne, Douglasie ELBH?
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Di Feb 23, 2010 20:29

@schlossapfel
Ja, das sind schon Begegnungen der besonderen Art !
Besonders wenn die Kabine des Harvesters (Königstiger) dort beginnt, wo bei meinem Traktorle das Dach aufhört ... :wink:

Gruß
Adi
Dateianhänge
PC020003_3.JPG
Königstiger Raupen-Harvester und Steyr 545
PC020003_3.JPG (90.29 KiB) 2084-mal betrachtet
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25757
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon johndeere93 » Di Feb 23, 2010 20:33

Ach das wird schon Holz Henser jetzt regnets ja kräftig dann ist die weiße pest bald weg, dann dürfen wir uns mit dem Matsch rumquälen :roll: :wink:

Mfg Marcel
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldwichtel » Di Feb 23, 2010 20:40

Das stimmt wohl,am Wochenende geht es auf in den Matsch noch ein paar Meter Fichtenholz machen :?
Aber ich hab ja seid letzter Woche neue Reifen drauf damit wird es hoffendlich besser gehen.( eifelwurm ist schon ganz nervös)
Wer durch die Eifel will muß verteufelt gut fahren können
Waldwichtel
 
Beiträge: 131
Registriert: Mo Apr 27, 2009 9:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MikeW » Mi Feb 24, 2010 7:50

Hallo Fleischi,

es werden Ahorn, Eiche, Buche, Lärche untergepflanzt. Fichte wird durch Naturverjüngung nachkommen.
Evtl. auch Rubinie ... da muß ich aber erst noch mal Robiwan (Robert) "befragen" ....

Grüße
Mike

http://www.hw-skulptur.de/

http://www.carving-cup.de/
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3198
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43231 Beiträge • Seite 377 von 2883 • 1 ... 374, 375, 376, 377, 378, 379, 380 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki