Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 8:18

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43230 Beiträge • Seite 379 von 2882 • 1 ... 376, 377, 378, 379, 380, 381, 382 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldgoischt » Fr Feb 26, 2010 12:21

Servus Holzergemeinde.
Zum thema schönes Wetter:
Am Sonntag Nacht fahren wir (4 Forstwirte) nach :!: MALLORCA :!:
Der Arbeitsauftrag: Brandschutzflächen aufhauen Rund um Die Finka unseres Arbeitgebers!!!!!!
Bilder wirds natürlich auch geben, wenn Internetzugang vorhanden, wenn nicht dan eben erst in 14 Tagen.
Unsere Ausrüstung(die wir mitnehmen):
Mb Vito
Sägen
Freischneider
Greifzug, seile, Anschlagmittel

Vor Ort gibt es:
Einen Bobcat einen Häcksler bis 12cm und einen Carraro Antonio Knicklenker.
Schwere Forsttechnik wie wir sie gewohnt sind gibt es auf der Insel Anscheinend nicht
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dieholzer2004 » Fr Feb 26, 2010 16:06

Waldgoischt hat geschrieben:Servus Holzergemeinde.
Zum thema schönes Wetter:
Am Sonntag Nacht fahren wir (4 Forstwirte) nach :!: MALLORCA :!:



NEHMT MICH BITTE MIT !!!!

Gruß Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Michaschatz » Fr Feb 26, 2010 17:05

Hallo,

möchte auch mal Bilder beisteuern

Gruß

Michael
Dateianhänge
Holz machen 4.jpg
Bild 4
Holz machen 4.jpg (133.51 KiB) 2421-mal betrachtet
Holz machen 3.jpg
Bild 3
Holz machen 3.jpg (270.56 KiB) 2421-mal betrachtet
Holz machen 2.jpg
Bild 2
Holz machen 2.jpg (125.16 KiB) 2421-mal betrachtet
Holz machen 1.jpg
Bild 1
Holz machen 1.jpg (335.05 KiB) 2421-mal betrachtet
Michaschatz
 
Beiträge: 31
Registriert: Mo Mär 30, 2009 16:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon franky30 » Fr Feb 26, 2010 17:26

hi einige bilder unter meiner signatur
http://www.facebook.com/AgrarServiceGroetschl
http://www.youtube.com/user/1mzbg/videos
franky30
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi Okt 31, 2007 16:20
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Feb 26, 2010 17:52

Das war heute ein besch...ener Tag im Wald.
Nasskaltes Tauwetter und einige krumme Kiefern, deren problematische Fällung ich schon lange aufgeschoben hatte.
Aber einmal muß es sein - das Resultat : fast jeder Baum ein Hänger. Zum Verzweifeln. Hab' viel geflucht ... :evil:

Gruß aus Kärnten
Adi
Dateianhänge
P2260080_2.JPG
so ein Hänger kann ganz schön fest im Boden stecken !
P2260080_2.JPG (126.29 KiB) 2308-mal betrachtet
P2260082_2.JPG
endlich liegt der krumme Hund (und hat kaum Schaden angerichtet :-) ...
P2260082_2.JPG (131.72 KiB) 2308-mal betrachtet
P2260071_2.JPG
mehrere Bäume mußten vom Stock gezogen werden ...
P2260071_2.JPG (131.39 KiB) 2308-mal betrachtet
P2260078_2.JPG
das auch noch : der Traktor hat sich im Matsch eingegraben ...
P2260078_2.JPG (105.31 KiB) 2308-mal betrachtet
P2260079_3.JPG
mit untergelegten Ästen hab ich dem Traktor aus dem Loch geholfen ...
P2260079_3.JPG (69.97 KiB) 2308-mal betrachtet
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25756
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » Fr Feb 26, 2010 18:20

Kleiner Materialfahrer?

Und wenn mal wieder jemand wegen der unteren Umlenkrolle einer Seilwinde fragt können wir auf deine Bilder verweisen oder?
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Feb 26, 2010 18:48

@petrovic

Normalerweise fahre und arbeite ich sehr materialschonend - habe kaum Reparaturen. Manchmal gehts aber nicht anders.

Die Krpan 3E Seilwinde (damals noch für einen kleineren Traktor gekauft) hat keine untere Seileinlaufrolle. Aber auch die
obere Rolle ist in einer Höhe von knapp einem Meter, nicht viel höher als die untere Seileinlaufrolle bei großen Winden ...

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25756
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » Fr Feb 26, 2010 19:04

Alles klar dann passts ja. Dachte das ist ne größere Winde. Sorry
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Franz-Xaver » Sa Feb 27, 2010 10:16

sers adi,

saubere bilder. und hauptsach s`termoskandl vorne sitzt..
Gott mit dir du Land der Bayern!
Franz-Xaver
 
Beiträge: 72
Registriert: Sa Mär 07, 2009 23:41
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Haamitverbundner » Sa Feb 27, 2010 10:24

Falke schrieb:
Die Krpan 3E Seilwinde (damals noch für einen kleineren Traktor gekauft)


...hä noch kleiner?
Geht das überhaupt noch?
:lol:
MfG
Erlahmt des Bauern fleiß`ge Hand,
gerät in Not das ganze Land.
Benutzeravatar
Haamitverbundner
 
Beiträge: 344
Registriert: Mi Jan 24, 2007 20:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Feb 27, 2010 15:36

Ja, noch viel kleiner ! Nur 15 PS aus einem Zylinder.
Hab damit aber auch in einem Winter ca. 150 fm Holz gemacht - und im (schneearmen) Winter davor noch ohne Winde gut 200 fm !
Größe allein ist nicht alles (man muß die Pferdestärken auch anzuwenden wissen) .... :lol: :roll:

Gruß
Adi, der sich für seine kleinen Traktoren absolut nicht schämt ...
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25756
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon John2140 » Sa Feb 27, 2010 15:50

@Falke, früher warns bei mir 15 PS, dann 27, 45 und jetzt 82 PS. Musste mit dem 15er im Winter auch nicht frieren. Die TECHNIK machts. Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Sa Feb 27, 2010 17:06

war auch mal wieder fleissig

Bild

Bild

Bild


und NEIN kein Markenkrieg^^ :P
Bild
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Feb 27, 2010 17:12

(Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert)
Heute ist mir beim Poltern des buchstäblichen letzten Blochs für diese Saison noch ein Mißgeschick passiert :
Der Bloch rutschte zwischen Windenschild und Hinterrad - das Schlepperchen konnte weder vor noch zurück !
(der Untergrund war hier total eisig, weil ein LKW vor Wochen da den Schnee festgepresst hatte ...)
Ich konnte aber durch seitlichen Zug mit dem Windenseil ein Hinterrad soweit anheben, dass ich Meterholz
unters Rad schieben konnte - dann gings wieder vorwärts.

Für den nächsten Winter kauf' ich mir definitiv auch Schneeketten !

Gruß aus Kärnten
Adi
Dateianhänge
P2270087_2.JPG
in die Falle manövriert - ein klassischer Aufsitzer ! ...
P2270087_2.JPG (165.39 KiB) 1642-mal betrachtet
P2270086_2.JPG
und hoch das Bein, dann kann Holz unters Rad hinein ... ;-)
P2270086_2.JPG (149.16 KiB) 1642-mal betrachtet
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25756
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon günter » Sa Feb 27, 2010 17:51

hi Falke


auch schneeketten haben ihre grenzen, da ich kein brennholz mehr hatte mußte ich vorhin welches vom holzplatz holen......war gar nicht so einfach wie ich es mir vorgestellt habe.

hatte schon die größten probleme auf ebenen weg vorwärts zu kommen, die letzen 300m geht es minimal berg auf, eigentlich nicht der rede wert, aber es liegen noch ca.40cm schnee, und die oberste schicht von ca 20cm nur wässrig, da ging nichts mehr, hatte die schneeketten noch in der schaufel vom fronti liegen, also aufgezogen und mit ach und krach weitergekommen, trotz diff. sperre usw..... etwas steiler und fertig währe es gewesen


also auch die haben ihre grenzen...

gruss günter
günter
 
Beiträge: 289
Registriert: Sa Jun 03, 2006 15:51
Wohnort: na hier wo sonst
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43230 Beiträge • Seite 379 von 2882 • 1 ... 376, 377, 378, 379, 380, 381, 382 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], BobbyLH, egnaz, Google Adsense [Bot], huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki