sisu hat geschrieben:309CA!
Für Landwirte ist die Erntezeit von Juli-November (Sommergerste-Zuckerrüben). Bei mir als Dienstleister in der Forstwirtschaft ist eben die Haupterntezeit von September bis April. Aufgrund der anhaltend schlechten Witterung in dieser Saison läßt es sich halt nicht vermeiden das man auch am Sonntag arbeitet. Als Ausgleich zur Sonntagsarbeit in der Saison mache ich dann Juli-August Urlaub.
Muss hier 309CA schon recht geben und sisu´s Erntezeitvergleich braucht schon arg lange Haare um das ganze herbeizuziehen.
Im Wald ist das ganze Jahr Erntezeit zumindest heute, lt. unseren Förstern.
Also Grundsätzlich keine Arbeit am Sonntag
Wenn ein Lohnunternehmer dann wegen witterungsbedingten Problemen mal in Zeitnot kommt so sei es als Notlösung okay, dies muss aber einfach die Ausnahme bleiben. Trotzdem geb ich auch josefpeter recht, vorschreiben liegt mir fern, das tut schon der Gesetzgeber und die eigene Rücksichtnahme auf die Mitmenschen.
Leute was soll das ganze, wenn Arbeit da ist und so, was war dann als der Mensch noch auf den Bäumen, die Ihr jetzt so zeitnah wegarbeiten müsst, rumgekrachselt ist.
Irgendwann ist für jeden mal der Tag gekommen an dem sein Feierabend da ist und was habt ihr dann mehr vom Leben gehabt.
Ich geh unter der Woche arbeiten und in manchem Jahr sind die Samstage an denen ich mein Holz mach knapp, aber es passiert mir nur in Ausnahmefällen, das am Samstag um 15.00 Uhr nicht Feierabend ist und das Wochenende eingeleutet wird und Sonntag ist mehr als tabu für mich
Gruß und immer Freude am Holzen!

