Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 01, 2025 12:23

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43224 Beiträge • Seite 423 von 2882 • 1 ... 420, 421, 422, 423, 424, 425, 426 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » So Apr 18, 2010 13:18

Hallo Fiat500DT,

wir haben den Anhänger seit 3 Jahren, gekauft von einem "Schnapsbrenner". Seit dieser Zeit stand er bei uns im Schuppen. Wir haben nur die alten Bordwände heruntergeschraubt.
Der Anhänger hat einen Kratzboden, ob er noch funktioniert, das habe ich noch nicht getestet.
Wenn wir viel Zeit haben, bekommt er neue Bordwände usw....

Gruß

Kurt
Fendt-Deutz-Fan
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » So Apr 18, 2010 16:29

Servus Holzer,

Von mir gibts auch mal wieder Bilder.

Gestern hat mir ein Kumpel mit seinem 1100er Werner-MB und seinem Farmi-Rückewagen das von mir vorgelieferte Holz meines Xynthia-Schadens rausgefahren.

vorgelieferte Fixlängen

Bild

Schweisstreibend: 2m-Holz vorliefern

Bild

Das Rückegespann aus MB-trac und Farmi-Rüwa

Bild

Fixlängen

Bild

Papierholz

Bild

Und weil ich so ne große Klappe hatte, musst ich dann zeigen, daß ich auch Lenkdeichsel rückwärts fahren kann :lol:

Bild

Bild

Bild


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Same Argon » So Apr 18, 2010 16:47

Hallo Fiat500DT,

ist eine 90L Sauer Zahnradpumpe im Heck bezogen von www.hytec-hydraulik.de. Die Schaltung ist so aufgebaut das nur Öl zum Entaster geschickt wird wenn auch welches benötigt wird.

Gruß Same A.
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rhönherby » So Apr 18, 2010 18:45

Hi Jochen
So macht holzen spass :lol: :lol: :lol:
Gruß Herbert
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » So Apr 18, 2010 18:49

rhönherby hat geschrieben:So macht holzen spass :lol: :lol: :lol:


Wenns Papierholz komplett schon vorgeliefert gewesen wäre, dann sicher, aber so hab ich ganz schön geschwitzt, um noch die letzten Prügel an die Gasse zu schleppen, bis er zum Laden kam :mrgreen:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » So Apr 18, 2010 19:34

Servus Jochen, hast dich zu den Kursen heuer gleich mal mit neuer Stihl Schnittschutzkombi ausgestattet. Sieht echt gut aus...ist die Hose besser als die Kox?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Apr 18, 2010 19:38

So von mir gibts auch wieder ein paar Bilder der vergangenen Woche

Am Donnerstag habe ich Zuwachs bekommen, ein Waldnachbar hat mir seinen Grund verkauft, da er schon über 80 Jahre alt ist und seine Sohn ein Bürohengst ist und von dem Wald nichts wissen will.
Der Preis war auch sehr in Ordnung, einen Kompromiss musste ich eingehen, ich muss ihm bis Lebensende 3 Ster Holz im Jahr kostenlos liefern. insgesamt sind es 4500m², es schaut momentan noch recht wild aus, wenn aber mal die Birken und dir dürren Bäume herausen sind ist es ein ordentlicher Wald, da sehr viele junge Bäumchen darunter stehen.

173.jpg
173.jpg (205.33 KiB) 2715-mal betrachtet


Am Freitag habe ich schon mal angefangen, etwas zu durchzuputzen

174.jpg
174.jpg (181.74 KiB) 2715-mal betrachtet


Gestern habe ich meinem Nachbarn geholfen ein paar Eschen umzulegen und zu spalten.

168.jpg
da standen sie
168.jpg (168.96 KiB) 2715-mal betrachtet


152.jpg
da liegen sie
152.jpg (151.14 KiB) 2715-mal betrachtet


176.jpg
176.jpg (159.99 KiB) 2715-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » So Apr 18, 2010 19:39

Forstjunior hat geschrieben:...ist die Hose besser als die Kox?


Was die Haltbarkeit angeht, kann ich noch keine Vergleiche ziehen, aber vom Tragekomfort ist sie um Welten besser als die Stretch Elch.

Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » So Apr 18, 2010 20:30

So, heut gibts mächtig was auf die Augen von mir :mrgreen: Hier nun die Bilder der letzten beiden Lehrgänge an der Bayrischen Waldbauernschule in Kelheim:

Fortgeschrittenen-MS-Kurs:

Zielen :mrgreen:

Bild

Stechen für Haltebandschnitt (Vorhänger)

Bild

Ausformen der Bruchleiste

Bild

Durchtrennen des Haltebands

Bild

Beim nächsten Kandidaten musst ich erstmal ordentlich aufräumen...

Bild

Fällkerbdachschnitt

Bild

Fächerschnitt als Fällschnitt

Bild

Das Ergebnis:

Bild

Bild

Der Sägenführer :mrgreen:

Bild

Und hier noch zwei Bilder vom Spannungssimulator. Im Hintergrund dann noch der Rückewagensimulator

Bild

Bild


Und letzte Woche war ich auf Problemfällungskurs:

So hoch wurden die Bäume z.T. angehängt:

Bild

Hier dann die Rettungsübung am letzten Tag. Ich bin hier als Opfer im Baum :wink:

Bild

Hier naht der Retter :mrgreen:

Bild

er muss mich übersteigen, um den Rettungssatz zu befestigen

Bild

Hier seilt er mich dann ab

Bild

Die Erde hat mich wieder :mrgreen:

Bild

Kaffeepause. Der Lehrmeister im Baum bekam Kaffeekanne und Tasse per Seil hoch :mrgreen:

Bild

Bild

Bild

Bild

So, das wars erstmal wieder :mrgreen:


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Apr 18, 2010 20:41

Heute bei dem sonntäglichen Waldkontrollgang habe ich einen Radfahrer auf frischer Tat ertappt, die Polizei habe ich aber nicht gerufen, ich habe mir gedacht, dass er e Strafe genug hatte, den Baum muss er aber trotzdem zahlen :mrgreen: :mrgreen:

000031769iy9.jpg
000031769iy9.jpg (162.08 KiB) 2569-mal betrachtet


@wiso: Kann man den Spannungs- und Rückewagensimulator einfach so ausprobieren wenn man dort hin fährt oder kann man die nur steuern wenn man in einem Kurs dabei ist?
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » So Apr 18, 2010 20:44

MF 2440 hat geschrieben:@wiso: Kann man den Spannungs- und Rückewagensimulator einfach so ausprobieren wenn man dort hin fährt oder kann man die nur steuern wenn man in einem Kurs dabei ist?


Der Spannungssimulator wird in den entsprechenden MS-Lehrgängen von den Lehrern bedient. Man darf da nur schneiden. An den Rückewagensimulator darfst du dann, wenn du einen Rückelehrgang mitmachst ;)

Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon josefpeter » So Apr 18, 2010 20:45

macht sich hier irgendwer gedanken über geklaute bilder? kann ein teurer spass werden!
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kreizhofer » So Apr 18, 2010 20:48

Wir waren am Samstag bei bestem Holzerwetter im Wald unterwegs. Mit dabei waren der D15 von meinem Onkel, ein 5506 mit Liegendspalter von einen befreundetgen Bauer und mein 4006 mit Tajfun EGV45A. Hat richtig Spaß gemacht. Naja mit dem Equipment kanns auch nicht anders sein.
Die Bäume sind übrigens noch die letzten Opfer von Kyrill. Sollten eigentlich noch ne ganze Weile stehen bleiben.

Greetz Kreizhofer
Dateianhänge
Bild0127.jpg
Bild0127.jpg (181.81 KiB) 2530-mal betrachtet
Bild0126.jpg
Bild0126.jpg (179.24 KiB) 2530-mal betrachtet
Bild0125.jpg
Bild0125.jpg (176.07 KiB) 2530-mal betrachtet
Bild0114.jpg
Bild0114.jpg (116.04 KiB) 2530-mal betrachtet
Bild0113.jpg
Bild0113.jpg (140.48 KiB) 2530-mal betrachtet
Bild0112.jpg
Bild0112.jpg (155.88 KiB) 2530-mal betrachtet
Bild0111.jpg
Bild0111.jpg (142.14 KiB) 2530-mal betrachtet
Bild0110.jpg
Bild0110.jpg (151.26 KiB) 2530-mal betrachtet
Rock´n´Roll
Kreizhofer
 
Beiträge: 124
Registriert: Di Mär 17, 2009 10:39
Wohnort: Much
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Apr 18, 2010 20:56

josefpeter hat geschrieben:macht sich hier irgendwer gedanken über geklaute bilder? kann ein teurer spass werden!


Meinst du damit mich? Das Bild habe ich von einer Internetseite, bei der sehr viele von solchen Bildern sind. Da steht aber auch nirgends dass man diese nicht kopieren darf.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon omo » So Apr 18, 2010 21:17

Der Baum bei der Waldbauernschule (siehe wiso) wurde wohl schon das ein oder andere Mal bestiegen, ist ja übersäht mit Einstichlöchern. Bei mir im Wald macht der Specht ähnliche Spuren (ringförmig an den Bäumen).
omo
 
Beiträge: 76
Registriert: Di Jul 22, 2008 20:03
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43224 Beiträge • Seite 423 von 2882 • 1 ... 420, 421, 422, 423, 424, 425, 426 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Ackersau, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], RABE-Profi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki