Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 01, 2025 12:23

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43224 Beiträge • Seite 425 von 2882 • 1 ... 422, 423, 424, 425, 426, 427, 428 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hinterländer » Di Apr 20, 2010 19:25

Hallo,

Bild von heute, Güldner G 30 mit Widl ZMG.

Gruß
Hinterländer
Dateianhänge
IMG_3024_640x480.JPG
IMG_3024_640x480.JPG (94.17 KiB) 3675-mal betrachtet
Hinterländer
 
Beiträge: 87
Registriert: Fr Dez 25, 2009 17:04
Wohnort: Hinterland Landkr. Marburg-Biedenkopf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Apr 20, 2010 20:38

Ich habe heute die Brennholzkammer hergerichtet, wenn alles passt kommt morgen das erste Holz für nächstes Jahr rein.

177.jpg
177.jpg (117.76 KiB) 3566-mal betrachtet



Und dann habe ich noch ein paar Eichenpfähle gespitzt und zurechtgeschnitten, das nächste mal fahre ich die Stämme aber wieder auf die Säge und lasse mir da 6 cm dicke Pfosten runterschneiden, danach brauche ich zu hause nur noch auf breite schneiden und spitzen, die heutige habe ich gespalten gehabt, das war eine ziemlich zeitraubende Arbeit um sie einigermaßen schön hinzubringen, sehen aber bei weitem nicht so schön aus wie die vom letzten Jahr (das sind die die auf dem Bild ganz hinten stehen)

183.jpg
183.jpg (106.54 KiB) 3566-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon NEW-MOG421 » Di Apr 20, 2010 20:41

Hallo
mal bilder vom sägeplatz im wald. Logosol m5 und mein transportfahrzeug unimog mit nen kipper von nen bekannten. haben ein paar balken gesägt und die schwarten wandern in den ofen :) . bitte keine diskusion wegen stützlast usw. zulässige stützlast des anhängers laut hersteller 1000 kg und und stützlast am unimog auch 1000 kg.
Dateianhänge
sägeplatz.jpg
sägeplatz.jpg (146.96 KiB) 3556-mal betrachtet
SÄGEN 2.jpg
SÄGEN 2.jpg (124.98 KiB) 3556-mal betrachtet
SÄGEN.jpg
SÄGEN.jpg (128.24 KiB) 3556-mal betrachtet
NEW-MOG421
 
Beiträge: 37
Registriert: Mi Apr 11, 2007 23:10
Wohnort: Weiherhammer 92729
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kreizhofer » Mi Apr 21, 2010 9:49

@ MF 2440 packst Du Brennholzkammer mit ofenfertigem Holz voll? Sprich gesägt und gespalten? Gibts daa keine Probleme mit verstockung in der Mitte der Kammer?

Greetz Kreizhofer
Rock´n´Roll
Kreizhofer
 
Beiträge: 124
Registriert: Di Mär 17, 2009 10:39
Wohnort: Much
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Gemeinschaftsarbeit Forumteilnehmer

Beitragvon berndpeter » Mi Apr 21, 2010 11:32

Habe mit McCormick Power am Samstag ca. 20 Buchen umgeschnitten. Ort: nördlicher Odenwald. Gelände: steiler Hang mit Buchen, Lärchen, Birken, Fichten und jede Menge Gestrüpp.
Gruß aus dem Odenwald
Bild0022.jpg
Bild0022.jpg (157.31 KiB) 3234-mal betrachtet
Bild0031.jpg
Bild0031.jpg (156.33 KiB) 3234-mal betrachtet
Bild0036.jpg
Bild0036.jpg (135.71 KiB) 3234-mal betrachtet
Bild0037.jpg
Bild0037.jpg (140.39 KiB) 3234-mal betrachtet
Bild0038.jpg
Bild0038.jpg (144.81 KiB) 3234-mal betrachtet
Bild0041.jpg
Bild0041.jpg (171.33 KiB) 3234-mal betrachtet
Benutzeravatar
berndpeter
 
Beiträge: 194
Registriert: Di Feb 20, 2007 12:49
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fiat500DT » Mi Apr 21, 2010 13:33

@berndpeter
was für modelle fährst du?
wie groß ist der preisunterschied zwischen mccormick un dem deutz
freu mich übér eine antwort.(gerne auch per PN)
Benutzeravatar
Fiat500DT
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Apr 12, 2010 18:23
Wohnort: Nördliche Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon berndpeter » Mi Apr 21, 2010 15:25

Hallo FIAT500...,
Der Mc Cormick ist etwas teurer. Beide gehen im Gelände spitzenmäßig. So um die 18.000,-- bis 20.000,-- Euro muß man schon anlegen. :klug:
Gruß aus dem Odenwald
Benutzeravatar
berndpeter
 
Beiträge: 194
Registriert: Di Feb 20, 2007 12:49
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » Mi Apr 21, 2010 17:22

Schöne Bilder, aber warum schneidet ihr die Stöcke so hoch ab?
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon berndpeter » Mi Apr 21, 2010 18:51

Frage ist berechtigt. Man muß natürlich nicht so hoch anschneiden. Aber manchmal macht man sich die Arbeit einfach leichter. Selbstverständlich wird am Schluß der Stumpf auf kosmetisch kurze 10-15cm, dem Gelände angepaßt, abgeschnitten.
Gruß aus dem Odenwald
Benutzeravatar
berndpeter
 
Beiträge: 194
Registriert: Di Feb 20, 2007 12:49
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mi Apr 21, 2010 21:20

Kreizhofer hat geschrieben:@ MF 2440 packst Du Brennholzkammer mit ofenfertigem Holz voll? Sprich gesägt und gespalten? Gibts daa keine Probleme mit verstockung in der Mitte der Kammer?

Greetz Kreizhofer


Ja da kommt das ofenfertige Holz rein, das wird im Winter 2011-2012 verheizt. Mit verstocken hatten wir noch nie Probleme,es kommt ja genügend Luft durch, auch kommt kein Scheitholz rein, sondern nur Astholz, das nicht aufgeschlichtet, sondern nur reingeworfen wird. Eine Kammer haben wir, wo wir unten keinen Holzboden sondern Betonboden haben, da funktionierts auch wunderbar, darum bin ich schon am überlegen ob ich das nächste mal ein Verbundbetonpflaster reinlege, da wäre dann mal ein paar Jahrzehnte ruhe mit dem Boden.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Do Apr 22, 2010 18:17

Damit das Gleichgewicht hier im Thread wieder gewahrt wird, nun mal wieder ein paar Bilder, die nichts mit Brennholzernte zu tun haben. Es geht ja hier um Forstarbeiten, und dazu gehört ja auch das Anpflanzen, der Gatterbau und damit zusammenhängende Arbeiten. Neulich schrieb mal einer, daß man mit Wald wahnsinnige Gewinne erwirtschaften könne (Woldbua war das). Ich sehe hier nur Kosten (Pflanzen), Kosten (Gatter), Kosten (Gatterpflege)!
Hier mal Fotos von einem unserer Gatter. Das ist etwa 7 ha groß. Eigentlich Wahnsinn, man soll Gatter nicht größer als 1 ha machen. Aber nach Kyrill ging das nicht anders.
Zunächst wurde mit einer Planierraupe ein "Patrouillenweg" angelegt um das geplante Gatter herum. Dann wurde am Rand des Weges das Gatter errichtet. Nun fahre ich etwa alle 1-2 Wochen einmal das Gatter ab und bessere dort aus, wo die Sauen durchgegangen sind. Die Löcher nutzen dann natürlich auch die Rehe.
Im letzten Jahr habe ich mir gespart, den Ginster auf der Trasse zu schneiden, dachte, das ist ja nicht so wild. Aber nun kommt man mit dem PKW bald nicht mehr durch.
Ginster ist ein zähes, daumendickes Zeug und muß ganz tief am (im) Boden abgeschnitten werden, da sonst Reifenkiller übrigbleiben.
Zunächst habe ich mit einem Freischneider mit Sägeblatt gearbeitet. Aber durch den ständigen Erdkontakt war das Blatt jeweils nach 10 Minuten Arbeit stumpf. Also habe ich danach mit der Kettensäge gearbeitet mit einer alten Kette. Eine Sauarbeit! Bin etwa einen Kilometer auf den Knien gerutscht!
Wo ist jetzt mein Gewinn, Woldbua???
Dateianhänge
P1040760 (Medium).JPG
Gattertrasse mit Ginster
P1040760 (Medium).JPG (114.95 KiB) 2142-mal betrachtet
P1040768 (Medium).JPG
P1040768 (Medium).JPG (106.31 KiB) 2142-mal betrachtet
P1040764 (Medium).JPG
Freischneider mit Sägeblatt
P1040764 (Medium).JPG (101.06 KiB) 2142-mal betrachtet
P1040765 (Medium).JPG
Reifenkiller
P1040765 (Medium).JPG (128.94 KiB) 2142-mal betrachtet
P1040774 (Medium).JPG
Die Trasse ist wieder befahrbar
P1040774 (Medium).JPG (121.08 KiB) 2154-mal betrachtet
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Piet » Do Apr 22, 2010 18:47

Hallo Kormoran,
du musst aber darauf achten, die Schweine und Rehe nicht einzusperren, wenn du das Gatter reparierst :klug:
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Do Apr 22, 2010 18:52

Hallo.

Kanst das Gras-Zeugs nicht mit so nem Balkenmäher abmähen (so ein Agria-Dingens)??? Dann hast ne ebene Schnittfläche und wenn du denHöhenanschlag gut runterdrehst, fast bodeneben.

Gruß

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon zupi » Do Apr 22, 2010 19:21

Hallo Kormoran2,

kannst du die Dinger nicht mit dem Polterschild von der Seilwinde einfach abschieben?
Habe damit mal ne zugewucherte Fläche teilweise Platt gemacht. Da standen Brombeeren, Holunder und andere Sträucher, teilweise bis ca. 5cm dick, drauf. Hat recht gut geklappt, nur die 3 to Winde mit 1,2m Schild war etwas zu schmal für den 2,2m breiten Schlepper.

Gruß Zupi
Benutzeravatar
zupi
 
Beiträge: 645
Registriert: So Apr 06, 2008 20:29
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lucky Löt » Do Apr 22, 2010 20:19

Hallo Kormoran2,
eine alternative ist:
as3.JPG
as3.JPG (176.32 KiB) 2054-mal betrachtet

allerdings geb ich dir Recht, verdient ist hier nichts mehr. Wenigstens geb ich mein Geld aber nicht den Griechen, der Hypo Real Estate oder der Lufthansa :D :D
Geist ist Geil
Lucky Löt
 
Beiträge: 195
Registriert: Mo Okt 19, 2009 19:52
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43224 Beiträge • Seite 425 von 2882 • 1 ... 422, 423, 424, 425, 426, 427, 428 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Ackersau, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], RABE-Profi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki