Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 3:34

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43224 Beiträge • Seite 428 von 2882 • 1 ... 425, 426, 427, 428, 429, 430, 431 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon der.dings » Mo Apr 26, 2010 10:22

Hallo Holzer,

dann muß ich auch mal.

Rücken und Spalten mit dem kleinen Mog von diesen Winter und von letzter Woche:

Sind leider nur Händybilder



Grüße aus der Oberpfalz

Ulrich
Dateianhänge
Spalten2.JPG
Spalten mit dem Oehler 25 Tonnen Spalter
man beachte die Highpipe!
Spalten2.JPG (108.34 KiB) 3992-mal betrachtet
Spalten1.JPG
Durch diese hohle Gasse muß er kommen
(201.41 KiB) Noch nie heruntergeladen
Rücken2.JPG
Nicht jeder der glaubt Allrad zu brauchen, braucht ihn auch
....ich schon
(186.99 KiB) Noch nie heruntergeladen
Rücken1.JPG
4 Tonnen Fransgardwinde
(182.93 KiB) Noch nie heruntergeladen
Grüße aus der Oberpfalz

Ulrich
===================================================
"Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor zwanzig Jahren. Die nächstbeste Zeit ist jetzt."
Benutzeravatar
der.dings
 
Beiträge: 196
Registriert: Sa Jan 19, 2008 22:25
Wohnort: DAHORM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon holzer7 » Mo Apr 26, 2010 19:01

Hallo Holzer,

nach dem ich immer fleißig mitlese, stelle ich einige Fotos der letzten Wochen ein.
PICT3425.jpg
(290.83 KiB) Noch nie heruntergeladen
PICT3865.jpg
(164.02 KiB) Noch nie heruntergeladen
PICT3960.jpg
(191.81 KiB) Noch nie heruntergeladen
PICT3977.jpg
(231.92 KiB) Noch nie heruntergeladen
PICT3987.jpg
(372 KiB) Noch nie heruntergeladen
PICT4039.jpg
(207.38 KiB) Noch nie heruntergeladen
PICT4085.jpg
(416.7 KiB) Noch nie heruntergeladen
PICT4097.jpg
(342.85 KiB) Noch nie heruntergeladen
holzer7
 
Beiträge: 43
Registriert: Fr Mai 01, 2009 19:35
Wohnort: Kollnburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » Mo Apr 26, 2010 19:30

Hallo kisele,

na ja Pumuckel sagts ja schon, ist alles eine Frage der Technik.
Entweder Du vergleichst Dich mit Profibrennholzern oder es kann auch vorkommen das Hobbyholzer gern mal größere Augen haben als Holz vor der Hütte! Evtl. geht auch deren Uhr anders (langsamer :lol: )

Mir gehts auch immer wieder so wie Dir, aber wenn dann mal in deiner Umgebung hinguggst dann wirst schnell feststellen, zaubern kann keiner und inzwischen ist mir´s auch rel. egal, ich komm klar mit meiner Leistung beim Holzen. Es ist ja auch noch irgendwo Hobby / Freude an der Arbeit und da muss man nur selbst zufrieden sein mit dem geleisteten oder????? :D


Gruß und viel Spaß beim Holzen,
Zuletzt geändert von Waldhäusler am Mi Apr 28, 2010 20:34, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mo Apr 26, 2010 21:00

Nagut mit der Technik ist zwar auch nicht alles getan, aber sagen wir mal so, es macht schon viel aus.

So wie vorher schon erwähnt ist auch viel vom Holz abhängig.
Bei schönen Buchen oder Eschen spalten wir zu dritt an einem normalen Arbeitstag (meist Samstags so 10-11h - Brotzeit) schon mal so 20-25 Ster, wogegen man bei Weiß- bzw Hainbuche schon mit 13-15 Ster zufrieden sein darf!
Zuletzt geändert von MF 2440 am Mo Apr 26, 2010 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hobby Holzer » Mo Apr 26, 2010 21:48

Forstjunior hat geschrieben:@hobby holzer
Auch mal sehr schöne pics. Was machst du daraus und wieviel kostet dafür das Sägen? Kannst du nochmal das Endergebnis des Kirschbaums einstellen?


Hallo Fosrstjunior,

das Holz ist Vorrat und es wird daraus gemacht was gerade anfällt.
Den Preis kann Ich nicht verraten da es Freundschaftspreise sind.
Das Endergebnis von dem Kirschbaum kann Ich leider nicht einstellen,da er schon gestapelt und abgedeckt ist.
Das End -Endergebnis könnte allerdings so aussehen. Gruß Bernd
Dateianhänge
100-0002_IMG.JPG
100-0002_IMG.JPG (40.86 KiB) 3461-mal betrachtet
100-0001_IMG.JPG
100-0001_IMG.JPG (45.44 KiB) 3461-mal betrachtet
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Apr 27, 2010 19:37

Ich war heute auch wieder etwas im Wald unterwegs, dabei ist mir dieser Baum untergekommen.
Unten sieht er ganz gesund aus, bei etwa 15-18m ist dann die Rinde herunten, danach ist er auch wieder grün.
Wisst ihr was das ist? Also ich weiß, als ich so dortstand und überlegte kam mir die Lösung so irgendwie zugeflogen.

Auflösung gibts später, macht erst mal ein paar Vorschläge, eines sage ich euch, der Baum ist nicht beim dürr werden und es ist auch kein Borkenkäfer.

175.jpg
175.jpg (205.84 KiB) 3024-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon HolzHesener » Di Apr 27, 2010 20:13

Eine kleine Neu bzw. gebraucht Anschaffung von mir!!!
Dateianhänge
Landtreff14.JPG
Landtreff14.JPG (160.11 KiB) 2959-mal betrachtet
Landtreff15.JPG
Landtreff15.JPG (137.21 KiB) 2959-mal betrachtet
Landtreff16.JPG
Landtreff16.JPG (145.38 KiB) 2959-mal betrachtet
Renault 781
HolzHesener
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lucky Löt » Di Apr 27, 2010 20:31

Abschussrampe für SS20 Raketen? :D :D
Geist ist Geil
Lucky Löt
 
Beiträge: 195
Registriert: Mo Okt 19, 2009 19:52
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon johndeere93 » Di Apr 27, 2010 20:43

@ mf
Blitzschaden ?
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Apr 27, 2010 22:27

So ich löse jetzt auf, es ist ein Specht, der die Rinde runterhaut, in den Stamm geht er aber nicht rein.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldgoischt » Mi Apr 28, 2010 6:36

Der Specht klopft aber nicht einfach so am Baum rum, der sucht schon was spezielles
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mi Apr 28, 2010 17:39

Ja das weiß ich auch, aber was? Die Rinde habe ich mir schon genauer unter die Lupe genommen, bei der kann ich nichts außergewöhnliches feststellen. Auch der Stamm sieht noch sehr gesund aus, vielleicht hat er ja nur seinen Spaß daran die Rinde runter zu hauen. Sonst würde mir jetzt im Moment keine andere Erklärung einfallen.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sutzigu » Mi Apr 28, 2010 20:06

Hi zusammen,

war gestern und heute insgesamt 4 Stunden beim Spalten mit einem Eigenbauspalter meines Freundes. Wir haben insgesamt 11 Bündel geschafft(Durchmesser 1m)

Auf einen Bild ist noch ein Feuerwehreinsatz bei einer Problemfällung einer Pappel.

Ich hoffe die Bilder gefallen euch.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß

Sebastian
Benutzeravatar
sutzigu
 
Beiträge: 338
Registriert: Fr Jul 25, 2008 7:17
Wohnort: Cham/Regensburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Apr 28, 2010 20:30

Hallo Sebastian,

Dein Freund hat bei seinem Eigenbau-Spalter eine interessante Idee gehabt. Er hat einen doppelten Ablagetisch hinter dem Spaltkreuz. Der obere Tisch direkt am horizontalen Messer beginnend verhindert, daß hinter dem Messer alles durcheinander poltert. Gute Idee. Das habe ich noch bei keinem prof. Hersteller gesehen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mi Apr 28, 2010 21:13

Kormoran2 hat geschrieben:Hallo Sebastian,

Dein Freund hat bei seinem Eigenbau-Spalter eine interessante Idee gehabt. Er hat einen doppelten Ablagetisch hinter dem Spaltkreuz. Der obere Tisch direkt am horizontalen Messer beginnend verhindert, daß hinter dem Messer alles durcheinander poltert. Gute Idee. Das habe ich noch bei keinem prof. Hersteller gesehen.


Wenn mich nicht alles täuscht hat das Posch schon so im Sortiment


Ja habe gerade nachgeschaut, sieht fast genauso aus

default.jpeg
default.jpeg (119.25 KiB) 2014-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43224 Beiträge • Seite 428 von 2882 • 1 ... 425, 426, 427, 428, 429, 430, 431 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki