Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 8:18

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43230 Beiträge • Seite 595 von 2882 • 1 ... 592, 593, 594, 595, 596, 597, 598 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Shortcut » Fr Jan 28, 2011 10:06

Hi,

Also mein sohnemann macht das mit den leeren Bierflaschen seitdem er 8 Monate alt ist. Und Weizengläser sind noch viel interessanter aber nur wenn sie voll sind. Den ersten vollen masskrug hat er mir aufm Schützenfest mit 8 Monaten umgeschmissen weil er ihn schräg ziehen wollt damit er probieren kann was drin ist. Naja ein richtiger Holzer halt. Andere Babys erschrecken wenn man einen Schlepper oder die motorsäge neben ihnen anwirft, der kleine grinst und schaut interessiert um dann irgendwann neben der laufenden motorsäge im Kinderwagen einzuschlafen.

Und noch was...wir Franken kennen zwar kein hartes d aber dafür deutlich mehr biersorten wie die Bayern. Grins. Und das ist auch gut so.

Gruß Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Jan 28, 2011 10:19

sisu hat geschrieben:2 Bilder von heute aus der Donau Au

ober_lenker hat geschrieben:Muss schon ein besonderes Gefühl sein ... solche riesen Stämme noch 1,50 über sich zu haben - gerade bergab

Ich denke, in der Au gehts nicht besonders viel bergab (oder bergauf), oder ?

Gruß aus dem Drau-Graben
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25756
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Fr Jan 28, 2011 11:40

sisu hat geschrieben:Hallo!
2 Bilder von heute aus der Donau Au


8 Stammabschnitte auf dem Rückewagen...das is ja garnix! :klug:

Ok, wenn wir von Festmeter sprechen werd ich rot vor Neid :oops:
Heftiges Geschoss :prost:
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ober_lenker » Fr Jan 28, 2011 12:19

Falke hat geschrieben:Ich denke, in der Au gehts nicht besonders viel bergab (oder bergauf), oder ?


Das mag richtig sein - aber er lädt ja immer soviel auf, egal wo. Zumindest laut Bildern 8)
Benutzeravatar
ober_lenker
 
Beiträge: 744
Registriert: Di Nov 27, 2007 13:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Frank Neifer » Fr Jan 28, 2011 13:52

Sisu sucht nen Grund um seinen Sisu mit dem Sisu und dem Sisu rauszuziehen (Bssssss...Wespennest :wink: )Hat schon nen schönen Fuhrpark.
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon new_holland_driver » Fr Jan 28, 2011 14:01

Shortcut hat geschrieben:Hi,

Also mein sohnemann macht das mit den leeren Bierflaschen seitdem er 8 Monate alt ist. Und Weizengläser sind noch viel interessanter aber nur wenn sie voll sind. Den ersten vollen masskrug hat er mir aufm Schützenfest mit 8 Monaten umgeschmissen weil er ihn schräg ziehen wollt damit er probieren kann was drin ist. Naja ein richtiger Holzer halt. Andere Babys erschrecken wenn man einen Schlepper oder die motorsäge neben ihnen anwirft, der kleine grinst und schaut interessiert um dann irgendwann neben der laufenden motorsäge im Kinderwagen einzuschlafen.

Und noch was...wir Franken kennen zwar kein hartes d aber dafür deutlich mehr biersorten wie die Bayern. Grins. Und das ist auch gut so.

Gruß Carsten


Naja wir bayern kennan scho ah vui Biersorten so is des fei ned.. :mrgreen:
Also ich durfte mit 5 oder 6 wenn ich mitn Opa im Gasthaus war schon immer ein oder zwei Schlükchen drinken, mein Opa sagte dann immer, er muss mich ja vorbeeiten auf das Harte Bierzeltleben.. Und... Recht hat er gehabt, jetzt bin ich schon eatwas " trainiert" und vertrage schon ziemlich viel.. naja manchmal etwas zuviel aber ich weiss schön langsam wo meine Grenze ist, das ich nicht zu viel :prost: erwische :mrgreen: :mrgreen: Naja typischer Trachtler und Feuerwehrler halt :mrgreen: :prost:
Naja aber jetzt mal wieder zur Forstirtschaft,
Werde heute vielleicht mal in den Wald schauen, und schon etwas Brennholz heimfahren, wenn ich alles finde, bei uns liegt ca. 20 cm Schnee, da kann man zurzeit wieder nicht viel machen und wir hätten noch so viel zu tun.. Naja dann bleibt halt mal wieder in die Vereinshütte gehen und :prost:
als gott die dialekte erschuf, hatte er einen dialekt zu wenig. Nur noch der Bayer war übrig. Also sagte er zum bayer:"Mei, dann redst hoid so wia i
Benutzeravatar
new_holland_driver
 
Beiträge: 1178
Registriert: So Jul 12, 2009 19:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Loisachtaler » Fr Jan 28, 2011 17:15

Waren heute ein paar Stunden unterwegs im Fichtenstarkholz. Zweck ist Bauholz für den eigenen Bedarf zu schlagen, da ich heuer ein EFH bauen werde. Der Sichtdachstuhl im Wohnhaus wird zwar mit zugekauftem Holz ausgeführt, aber für Garage, Balkon, Dachlatten etc. wird ja auch noch Material gebraucht.

Geholfen hat mir einer meiner Spezl :danke: und mein Pächter und absoluter Forstkollege war auch noch 2 Stunden vor Ort. Der stärkste Baum hatte wohl so um die 6 fm. Ansonsten zwischen 2 - 4 fm. Tagesausbeute wohl so um die 25 fm Stammholz. Leider sind die Forstwege derzeit zu nass zum Rücken, ich hoffe auf den angesagten Dauerfrost für nächste Woche.

So, jetzt aber die Bilder:

Gegen den ca. 6 fm Knaller sieht die 372 XPG mit 50 cm Schwert ganz schön mickrig aus... :pfeifen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Über den Tellerrand muss man immer noch selber schauen. :prost:
Benutzeravatar
Loisachtaler
 
Beiträge: 459
Registriert: Fr Sep 08, 2006 16:40
Wohnort: Sindelsdorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Baumschupser » Fr Jan 28, 2011 17:34

Mit welcher säge hast du denn gefällt?
Mfg
Platten P4S
Thor Farmer 13T
BGU ZWK710
Stihl 009
Husqvarna 242XP
Husqvarna 345 E-Serie
Husqvarna 357XPG
Husqvarna 372XP
Husqvarna 576XP Autotune
Und gaaaanz viel Kleinkram
Baumschupser
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 03, 2010 14:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Same » Fr Jan 28, 2011 18:18

@loisachtaler
......so macht die Arbeit im Holz Spaß!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zitat: "Egal wie tief man die Meßlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, es gibt immer welche die aufrecht darunter durch laufen."
Same
 
Beiträge: 461
Registriert: Mo Okt 16, 2006 19:22
Wohnort: 78664 Eschbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Jan 28, 2011 18:26

Gewaltige Kawenzmänner! :D Schönes Trac-Kalenderfoto.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Fr Jan 28, 2011 18:40

Echt schöne Stämme und vor allem ohne Fäulnis. Super find ich auch die super Buchennaturverjüngung. habt ihr da ne Buche auch gleich umgemacht. Schön dass die Verjüngung unter diesen starken Bäumen so gewachsen ist. Wieviel Buchen als Sambäume stehen da in der Nähe und ihr habt da scheinbar kein Problem mit Verbiss.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon amwald 51 » Fr Jan 28, 2011 18:56

servus mitanand
Same hat geschrieben:@loisachtaler
.... so macht die Arbeit im Holz Spaß!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

.... gearbeitet haben die anderen, er war mit dem fotografieren voll ausgelastet :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
grüße vom alpenrand (nächst sindelsdorf)
amwlad 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » Fr Jan 28, 2011 19:57

Die Buchen schauen aus wie gepflanzt. :wink:
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon helraat » Fr Jan 28, 2011 20:11

Hallo So eine Naturverjüngung habe ich auch, :wink: aber nur im Hochsicherheitstrakt!

Bei uns in der Gegend ohne Zaun unmöglich, da könnte man direkt neidisch werden.

oder es geht da in der Nähe eine Straße vorbei?

Grüße Helraat
Benutzeravatar
helraat
 
Beiträge: 78
Registriert: So Aug 16, 2009 20:37
Wohnort: Sauwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hobby Holzer » Fr Jan 28, 2011 20:35

[quote="Loisachtaler"]Waren heute ein paar Stunden unterwegs im Fichtenstarkholz. Zweck ist Bauholz für den eigenen Bedarf zu schlagen, da ich heuer ein EFH bauen werde. Der Sichtdachstuhl im Wohnhaus wird zwar mit zugekauftem Holz ausgeführt, aber für Garage, Balkon, Dachlatten etc. wird ja auch noch Material gebraucht.

Hallo Loisachtaler,

warum willst du Holz für deinen Sichtdachstuhl Holz zukaufen wenn du solche Bäume hast???
Ich hab leider kein Fichtenholz in der Klasse ,habe aber das Holz bei der Gemeinde in Selbstwerbung gemacht.
Da waren auch Bäume mit 6fm dabei,und wenn Ich das Ergebnis heute anschaue würde Ich es 100% wieder so machen.
Das Holz habe Ich nach der Mondphase gehauen,mit 1cm Übermaß einschneiden lassen,aufgestapelt und nach ca
6 Monaten künstlich getrocknet und gehobelt.Wenn du das mit deinem Holz auch so machst dann,wirst du sehen
dass das gekaufte auch nicht besser ist. mfG Bernd
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43230 Beiträge • Seite 595 von 2882 • 1 ... 592, 593, 594, 595, 596, 597, 598 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], BobbyLH, egnaz, Google Adsense [Bot], huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki