Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 18:22

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 650 von 2883 • 1 ... 647, 648, 649, 650, 651, 652, 653 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » So Mär 06, 2011 13:37

Ja, das mit den Kotflügeln hab ich beim Vorliefern (1. Bild) scho gleich gemerkt, dass es da gern mal zwickt. Werd mir aber noch nen Schnellverschluss überlegen und dranbauen. Immer Ohne ist 1. nicht zulässig und 2. ne ziemliche Sauerei bei dreckigen Rädern....

@Fleischi
Da hat einer mitgedacht und die schwarzen UV-Beständigen Kabelbinder genommen ;) Saubere Arbeit :)

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon OÖreicher » So Mär 06, 2011 13:45

...
Zuletzt geändert von OÖreicher am Mi Okt 19, 2016 15:15, insgesamt 1-mal geändert.
OÖreicher
 
Beiträge: 29
Registriert: Mi Feb 03, 2010 20:10
Wohnort: Oberösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » So Mär 06, 2011 13:54

OÖreicher hat geschrieben:@ wiso: darf ich fragen, welche anwendung du auf dem handy zum holzaufnehmen hast?


Das ist eine Excel-kompatible Tabellenkalkulation, in der ich mittels Makros Tasten und Berechnungen hinterlegt habe. Das Ganze ergibt dann eine Holz-Liste im Excel.

Ohne Handschuhe lässt sich das ganz brauchbar mit den Fingern bedienen. Da ich aber bei den Temperaturen dünne Handschuhe anhatte, hab ich lieber mit dem Stift getippt.

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » So Mär 06, 2011 13:55

Ist das wirklich nicht zulässig ohne Kotflügel? Bei uns fahren fast alle ohne rum weil se halt im Wald wirklich stören.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lamborghini674 » So Mär 06, 2011 14:04

@petrovic

bei meinen Lambo in den Papieren hab ich eine Sondergenehmigung auf diesen Schlepper bezogen wo drin
steht Radabdeckung unzureichend bla bla bla und dies gleich 2 mal. Sprich hinten und vorne hätte ich einen Freifahrtsschein.
Wobei nur vorne genutzt wird. Schlepper sieht dann auch immer dementsprechend aus.
Die Rennleitung hatte mich schon mehrere male raus wg. unzureichender Radabd. mittlerweile kennen die
meine Sondergenehmigung :-)

Gruß Andre
Der Wald wächst - Die Ausrüstung auch!!!!!
Benutzeravatar
Lamborghini674
 
Beiträge: 122
Registriert: Di Dez 11, 2007 14:16
Wohnort: Oberpfalz-92XXX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » So Mär 06, 2011 14:13

Wie viel Radabdeckung braucht man denn? Hinten müssen denke ich 2/3 bedekt sein oder? Bei mir sind es jetzt halt nur noch 1/2.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lamborghini674 » So Mär 06, 2011 14:16

@petrovic

wieviel abgedeckt sein müssen??????????

Zitat Ausnahmegenehmigung " §36a Radabdeckung nicht ausreichend vorne u hinten"

Hatte die Rennleitung immer geschluckt dass vorne nix drauf ist und hinten ca 1/3 frei ist.
Die haben sich sogar die mühe gemacht und per Funk nachgehakt weil se sonst nix bemängeln konnten aber pech gehabt.

Gruß Andre
Der Wald wächst - Die Ausrüstung auch!!!!!
Benutzeravatar
Lamborghini674
 
Beiträge: 122
Registriert: Di Dez 11, 2007 14:16
Wohnort: Oberpfalz-92XXX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Die Legende » So Mär 06, 2011 15:07

Hallo
Hier ein paar Bilder von Samstag. Haben da 42rm Brennholz abgefahren. Der Mog und ein 8tonner beim drehen.Leider habe ich keine Bilder vom Valtra gemacht. Der hatte 2x 5,7tonner dahinter.
Gruß
Die Legende
:prost:
Dateianhänge
Unimog2.jpg
Unimog2.jpg (141.79 KiB) 2514-mal betrachtet
Unimog1.jpg
Unimog1.jpg (121.71 KiB) 2514-mal betrachtet
Die Legende
 
Beiträge: 32
Registriert: Mi Sep 02, 2009 18:14
Wohnort: Osnabrück
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » So Mär 06, 2011 16:28

@ wiso: Ja da habe ich mitgedacht. Ich habe als Pfosten auch nur Eisen, Eiche oder Douglaise genommen.
Hier noch ein paar Fotos von der Kamera. Nächstes Wochenende wird dann der Oberboden noch streifenweise
abgezogen, damit sich auch die Kiefer verjüngen kann!
Dateianhänge
IMG_8720.JPG
(172.86 KiB) Noch nie heruntergeladen
IMG_8718.JPG
(296.31 KiB) Noch nie heruntergeladen
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » So Mär 06, 2011 16:37

Douglasie wurde Früjjahr 09 geplfanzt.
Dateianhänge
IMG_8735.JPG
IMG_8735.JPG (164.79 KiB) 2382-mal betrachtet
IMG_8734.JPG
IMG_8734.JPG (175.93 KiB) 2382-mal betrachtet
IMG_8731.JPG
(484.92 KiB) Noch nie heruntergeladen
IMG_8730.JPG
IMG_8730.JPG (178.83 KiB) 2382-mal betrachtet
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » So Mär 06, 2011 16:42

Noch ein paar!
Dateianhänge
IMG_8729.JPG
IMG_8729.JPG (138.3 KiB) 2356-mal betrachtet
IMG_8727.JPG
IMG_8727.JPG (127.79 KiB) 2356-mal betrachtet
IMG_8726.JPG
IMG_8726.JPG (134.61 KiB) 2356-mal betrachtet
IMG_8742.JPG
IMG_8742.JPG (112.62 KiB) 2356-mal betrachtet
IMG_8741.JPG
IMG_8741.JPG (126.4 KiB) 2356-mal betrachtet
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » So Mär 06, 2011 16:48

Wems zuviel Bilder sind, einfach drüber blättern!
Dateianhänge
IMG_8720.JPG
IMG_8720.JPG (80.5 KiB) 2346-mal betrachtet
IMG_8718.JPG
IMG_8718.JPG (123.65 KiB) 2346-mal betrachtet
IMG_8740.JPG
IMG_8740.JPG (127.9 KiB) 2346-mal betrachtet
IMG_8739.JPG
IMG_8739.JPG (131.92 KiB) 2346-mal betrachtet
IMG_8738.JPG
IMG_8738.JPG (142.15 KiB) 2346-mal betrachtet
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » So Mär 06, 2011 16:50

Die letzten !
Dateianhänge
IMG_8737.JPG
IMG_8737.JPG (143.08 KiB) 2341-mal betrachtet
IMG_8736.JPG
IMG_8736.JPG (113.12 KiB) 2341-mal betrachtet
IMG_8723.JPG
IMG_8723.JPG (126.33 KiB) 2341-mal betrachtet
IMG_8722.JPG
IMG_8722.JPG (126.33 KiB) 2341-mal betrachtet
IMG_8721.JPG
IMG_8721.JPG (111.92 KiB) 2341-mal betrachtet
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Merlin82 » So Mär 06, 2011 19:22

Heute noch schnell den Bodenfrost genutzt und ein paar Schneebruch Stämmchen und dürre Stangen aus dem Wald geschleppt.

Die kleine Echo Säge ist ideal für das Entasten, Ablängen und auch Fällen von Stämmen bis ca. 10cm.

Man staunt was aus so einem Ding alles rauskommt. Und das Für 215 EURO. :D
Dateianhänge
DSC00120.JPG
DSC00120.JPG (191.39 KiB) 2153-mal betrachtet
DSC00122.JPG
DSC00122.JPG (139.73 KiB) 2153-mal betrachtet
DSC00124.JPG
DSC00124.JPG (193.97 KiB) 2153-mal betrachtet
DSC00125.JPG
DSC00125.JPG (185.47 KiB) 2153-mal betrachtet
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rotertrecker » Mo Mär 07, 2011 14:27

So, nu auch mal zwei drei Bilder von mir!
Den Bodenfrost hab ich auch genutzt, war drei mal für je 3-4 Std. im Wald, Kronenholz für mein Öfchen machen.
Da ich allein losmusste, blieb die Säge zuhause! Versprechen an meinen Schatz, ich wede wohl doch noch irgendwie gebraucht! :D
Tja, und bei mir is es leider schon recht steil, kann man auf den Bildern leidlich erkennen, den Hang hoch muss ich meist den All-Pfot-Antrieb nehmen... 8)
Tja, als der Hänger voll war, hat ich es irgendwie zu eilig, da habe ich die Bilder vergessen. Is nur Handy, aber immerhin.

Jedenfalls mal so als Gegensatz zu den Profis hier! :mrgreen:
Bild0169.jpg
(204.3 KiB) Noch nie heruntergeladen
der Blick nach unten auf die "Hauptstrasse"
Bild0169.jpg
(204.3 KiB) Noch nie heruntergeladen
Meine Bewacher!
Bild0169.jpg
(204.3 KiB) Noch nie heruntergeladen
Hang halt!
Bild0175.jpg
(119.72 KiB) Noch nie heruntergeladen
Fast zuhause gestern, was für ein Wetter!! 8)

Gruß rotertrecker
Dateianhänge
Bild0172.jpg
(204.49 KiB) Noch nie heruntergeladen
Bild0170.jpg
(185.88 KiB) Noch nie heruntergeladen
Alles wird gut! (Nur wann??)
Benutzeravatar
rotertrecker
 
Beiträge: 198
Registriert: Mo Jul 21, 2008 11:44
Wohnort: Thüringische Rhön
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 650 von 2883 • 1 ... 647, 648, 649, 650, 651, 652, 653 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer, Marian, MikeW, wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki