Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 20:07

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 653 von 2883 • 1 ... 650, 651, 652, 653, 654, 655, 656 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon G.F.P.s » Di Mär 08, 2011 18:21

So schön war mein Wochenende :D :D :D :D

10.jpg
(144.06 KiB) Noch nie heruntergeladen


12.jpg
12.jpg (163.93 KiB) 2226-mal betrachtet


13.jpg
(148.84 KiB) Noch nie heruntergeladen
G.F.P.s
 
Beiträge: 19
Registriert: Di Apr 27, 2010 12:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Michael33 » Di Mär 08, 2011 18:34

Sehr schicker Massey ! :)

Dieses Modell war auch in meiner Favoritenliste, aber er war doch zu leicht für meine Zwecke. Ansonsten hat er mir auch gut gefallen.

Gruß Michael
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wurzelzieher » Di Mär 08, 2011 18:35

n8
Zuletzt geändert von wurzelzieher am Fr Mai 17, 2013 20:58, insgesamt 1-mal geändert.
wurzelzieher
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Merlin82 » Di Mär 08, 2011 19:33

:prost: @wurzelzieher

Redest du jetzt von deinem MOG... :lol: :lol: :lol: :wink:

Könnte mir auch ganz gut gefallen. Die Hütte ist nur ne Nummer zu klein für mich (bin 1.92m).

Hatte gestern seit 2 Jahren den ersten Schaden an meinem eigenbau Fronthkraftheber. Beim Abziehen der Wege und Spurrinnen mit dem Polterschild hat es einen "mörderischen" Schlag gegeben und der Grundträger der einsteckbaren Unterlenker ist an der Zylinderaufnahme gebrochen...

Auf den Bildern erkennt man deutlich 2 verschiedene Korngrößen. Relativ feinkörnige Bereiche und einen recht grobkörnigen Bereich, der aufgechweißt wurde um einen Verzug beim Bau wieder zu "richten". Glaube aber das der Träger auch ohne die Schweißung an der Stelle gebrochen wäre. (80*40*5 St Wald und Wiese).

Naja, muss halt was neues gebaut werden. Die Holz Saison im Wald war zum Glück beendet.

:prost:
Dateianhänge
DSC00127.JPG
DSC00127.JPG (66.78 KiB) 2056-mal betrachtet
DSC00128.JPG
DSC00128.JPG (64.42 KiB) 2056-mal betrachtet
DSC00130.JPG
DSC00130.JPG (48.49 KiB) 2056-mal betrachtet
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waelder » Di Mär 08, 2011 19:34

Hallo

Heute durfte ich mal einen Mammutbaum spalten
auch selten für einen Schwarzwälder :D
hatte aber noch um einiges Stärkere Bäume :evil: leider

Gruß aus dem Schwarzwald

Waelder

Mammut3.JPG
Mammut3.JPG (72.26 KiB) 2047-mal betrachtet


Mammut2.JPG
Mammut2.JPG (70.9 KiB) 2047-mal betrachtet


Mammut1.JPG
Mammut1.JPG (32.98 KiB) 2047-mal betrachtet
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Mär 08, 2011 19:38

jeepb1 hat geschrieben:Heute mal Holz gemacht Wetter war supper Frau und Tochter hatten auch Zeit
Ich musste sägen meine Frau hatt gespalten und Tochter ist mit dem Forstschlepper
gefahren und hatt die Gitterboxen befüllt mit dem Holz
Seit Unser Tochter den T Führerschein hatt darf ich fast nicht mehr mit
dem Rückeschlepper fahren


Lieber hat man einen Fahrer zu wenig als zu viel, mir gings heute wieder so, hätte nämlich gut einen zweiten Traktorfahrer brauchen können, der mir mit dem Anhänger nachgefahren wäre :?

Naja ich habe Hoffnung, meine Schwester, die sich eigentlich nie fürs Traktorfahren interessiert hat, habe ich am Samstag mal zwangsfahren lassen und siehe da, nach 5 Minuten hat es ihr sogar gefallen.
Da sie heuer e den M - Schein (50er Roller) machen wollte, habe ich sie jetzt schon überzeugt dass sie den T macht.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon jeepb1 » Di Mär 08, 2011 20:17

@MF 2440
Lieber hat man einen Fahrer zu wenig als zu viel, mir gings heute wieder so, hätte nämlich gut einen zweiten Traktorfahrer brauchen können, der mir mit dem Anhänger nachgefahren wäre :?

Naja ich habe Hoffnung, meine Schwester, die sich eigentlich nie fürs Traktorfahren interessiert hat, habe ich am Samstag mal zwangsfahren lassen und siehe da, nach 5 Minuten hat es ihr sogar gefallen.
Da sie heuer e den M - Schein (50er Roller) machen wollte, habe ich sie jetzt schon überzeugt dass sie den T macht.[/quote]

Naja unsere grosse mit 24 die will auch nichts mehr wissen
und bei der kleinen mussten wir auch überzeugen das sie mithilft :lol:
mit 18 fährt sie lieber mit dem Auto spazieren als zu helfen
dafür kommt der Schwiegersohn öfters :prost:
bin echt froh dass er mit dem Harvester fährt wenn Not am Mann ist

Gruss Achim
Benutzeravatar
jeepb1
 
Beiträge: 262
Registriert: So Aug 20, 2006 12:52
Wohnort: 72XXX
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Mär 08, 2011 20:27

Ach dass hätte ich jetzt fast vergessen, ich habe ja noch ein paar Bilder von heute.

Ich hoffe es sind nicht zu viele.

141.jpg
Die Wege wenn nicht so eng wären ...
141.jpg (188.04 KiB) 1877-mal betrachtet
142.jpg
Stamm in ca. 110m Entfernung
142.jpg (168.79 KiB) 1877-mal betrachtet
143.jpg
Ging auch ganz schön steil runter
143.jpg (176.74 KiB) 1877-mal betrachtet
145.jpg
Ins blaue
145.jpg (143.04 KiB) 1877-mal betrachtet
150.jpg
Mittags musste ich dann zwangsläufig mal nach Hause
150.jpg (148.84 KiB) 1877-mal betrachtet
151.jpg
Naja 3 km Straße und etwa 4 km Feldweg war angesagt
151.jpg (76.81 KiB) 1877-mal betrachtet
152.jpg
152.jpg (151.91 KiB) 1877-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Mär 08, 2011 20:32

jeepb1 hat geschrieben:
bin echt froh dass er mit dem Harvester fährt wenn Not am Mann ist

Gruss Achim



Brauchst nur mal was sagen, ich komme gern :wink:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzklotz » Di Mär 08, 2011 20:59

Sehr schöne Bilder Andi,

gefällt mir dein MF mit dem Frontlader.
Bist du zufrieden mit der Maxwaldwinde?

Gruß Holzklotz
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Mär 08, 2011 21:12

Holzklotz hat geschrieben:Sehr schöne Bilder Andi,

gefällt mir dein MF mit dem Frontlader.
Bist du zufrieden mit der Maxwaldwinde?

Gruß Holzklotz



Danke dir,

Ja bin recht zufrieden, ist eigentlich eine 6t, wurde aber von einer Werkstatt fachkundig nochmal untersetzt, dass sie langsamer geht, zieht daher noch mehr. Heute Nachmittag habe ich damit das 13mm Verlängerungsseil abgerissen :?
Was top ist und auch der Kaufgrund war ist die Scheibenbremse, da wenn man mal die Bremse drinnen hat hält die !
Mittlerweile sind damit schon ein paar 1000 FM gerückt worden, bei der nächsten Winde möchte ich daher auch auf eine Getriebewinde umsteigen (momentan Tendenz zur 7,2t S-Line)
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzklotz » Di Mär 08, 2011 21:15

Kormoran2 hat geschrieben:@ Himbeergeist: Cool bleiben. Hobbyholzer neigen immer dazu, mit einer überdimensionierten Ausrüstung zu arbeiten. Da steht ja kein Controller mit der Stoppuhr daneben. Ich gönne den Mitholzern ihre Ausrüstung. Die haben sich alle dafür strecken müssen, geschenkt wurde denen auch nix.
Manche essen dafür vielleicht monatelang trocken Brot..... :D



So ist es Kormoran2,

von nix kommt nix, hab leider keinen reichen Onkel aus Amerika, da muß man dann halt Prioritäten setzen.
Dafür fahr ich mit nem 17 Jahre alten Auto durch die Gegend.
Entweder schöner Schlepper oder schönes Auto.


@ Kugelblitz,

ja, in der Sonne wars schön angenehm.
Nur mußte man aufpassen wenn man geschwitzt hat, und im Schatten war.


@ Pedro,

sind sehr zufrieden mit dem Kretzer.
Absolut Robust und läuft ohne Probleme.
Am 6er Messer sind zwar mal 2 seitliche Schneidmesser gebrochen, aber nach 10 Jahren darf die Ermüdung bei einem so beanspruchten Teil auch mal sein, und ein Bedienhebel ist mal abgebrochen.
Sonst keinerlei Reparaturen.
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzklotz » Di Mär 08, 2011 21:42

Franzis1 hat geschrieben:@ Holzklotz

Ist der Stützfuß vom Mengele orginal ?



Ja, ist der originale vom Kipper, nur dass ich den weiter nach vorne fest gemacht hab.
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon IHC- driver » Di Mär 08, 2011 21:46

@Andi

brauchst Staplergabeln mit 1600mm länge, dann passt noch etwas mehr drauf und du kannst dir einen Hänger sparen :lol: :lol:

Nee, sieht gut aus der MF mit Winde


Gruß :prost: :prost:
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser.........
IHC- driver
 
Beiträge: 518
Registriert: So Feb 17, 2008 8:44
Wohnort: Bayern AS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Mär 08, 2011 21:49

So jetzt habe ich noch die Bilder vom Nachmittag schnell vom Traktor geholt.

Da habe ich noch eine Buche mit BHD von etwa 45cm gefällt, war ein starker Hänger und musste in die entgegengesetzte Richtung gezogen werden, sonst hätte er zwei Tannen mitgenommen. Leider war der obere Weg etwa 150m entfernt darum habe ich noch das Verlängerungsseil gebraucht. Leider graubte sich die Buche ziemlich stark und musste durchgezogen werden, dabei riss mir der 13mm Verlängerungsseil und obwohl die Buche schon eine ziemliche Schräglage hatte haben die Äste anscheinend so zurückgefedert dass die Buche in die entgegengesetzte Richtung gefallen ist und dabei die zwei Tannen (BHD ca. 25 -30cm) mitgenommen hat.


Jaja was auch meiner Meinung nach erwähnenswert ist, ich habe letzte Woche den Traktor wieder auf Sommerbetrieb umgestellt, das heißt ich habe das Wasser wieder aus den Reifen gelassen.
Ich muss sagen da kennt man wieder unterschied wie zwischen Tag und Nacht. Mit Wasser steht er einfach viel besser. Trotzdem lass ich es übern Sommer wieder herausen, da ich da viel auf der Straße unterwegs bin.

146.jpg
146.jpg (178.19 KiB) 1621-mal betrachtet
147.jpg
Das Pfötchen hätte er mit Wasser befüllt nicht gehoben
147.jpg (163.57 KiB) 1621-mal betrachtet
148.jpg
Das Verlängerugsseil
148.jpg (204.24 KiB) 1621-mal betrachtet
149.jpg
Da liegt er nun
149.jpg (170.65 KiB) 1621-mal betrachtet
153.jpg
Aufgearbeitet habe ich ihn dann von unten, da war der Weg nur etwa 20 Meter entfernt
153.jpg (178.56 KiB) 1621-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 653 von 2883 • 1 ... 650, 651, 652, 653, 654, 655, 656 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flobo80, Google Adsense [Bot], Milchtrinker

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki