Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 21:52

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 656 von 2883 • 1 ... 653, 654, 655, 656, 657, 658, 659 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Do Mär 10, 2011 21:51

thomasderbaumeister hat geschrieben:hallo wiso... schöne kiste hast du dir da gebaut...kommen da unten in die schublade die campingstühle rein..? :prost:


Das gibt das Gehege für die Benzinbiber ;)

dieholzer2004 hat geschrieben:...und die Bierkisten! Hast das spezielle Kühlfach unten links nicht gesehen? :lol: :prost:


Genau, fürs Malzbier :wink:

Forstjunior hat geschrieben:meine fixlängen sind zwar ein klein bischen stärker aber man ist trotzdem totmüde am Abend. Schöne Kiste..und geile Zuwegung, so eine würde ich mir jetzt auch wünschen.


Die Fixlängen, die wir aushalten können, kannst fast an einer Hand abzählen. Das wird nichtmal n Rückewagen voll werden. Der Weg ist wirklich gut. Das Waldstück, in dem wir da arbeiten, liegt direkt an der Waldstrasse. Durch deine 2,60m-Gasse würd ich übrigens auch gerade noch durchkommen ;)
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Do Mär 10, 2011 21:53

weiss dann auch nicht, warum der rücker zu sagt er braucht 3m..du hast ja doch schon nen großen wagen und auch schlepper.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Do Mär 10, 2011 22:09

Forstjunior hat geschrieben:So weiter gehts bei mir im Schneebruch.



Servus Forstjunior,

Hast du eigentlich jemanden gefunden der dir beim aufarbeiten hilft?

Freu dich schon auf morgen, da soll ja das Wetter wieder besser werden, dann macht das holzen auch wieder umso mehr Spaß :wink:



Ich habe heute mal einen Werkstatttag eingelegt, die Sägen mussten wieder mal ordentlich gepflegt werden, das neue Radio hab ich im Traktor eingebaut, das ich in der Bucht günstig ersteigert habe :D, und, und, und ....
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Do Mär 10, 2011 22:16

wurzelzieher hat geschrieben: Da deine winde ein 13mm seil zerreißt gibt es zwei möglichkeiten.A: Die zugkraft ist höher als angegeben oder B: Das seil war schadhaft.Frag deinen Lama händler ob er ein zugkraftmessgerät hat,da kannst genau sehen was die winde zieht.MFG Herbert


An einem Zugkraftmessgerät hatte ich die Seilwinde noch nie, mein Lama hat das so viel ich weiß auch nicht.

Das 13mm Verlängerungsseil war das erste Seil das wir in der Maxwald hatten, als es vor zwei Jahren schon etwas schlecht wurde haben wir es getauscht und haben aus den 80 Metern noch die besten 50 Meter nochmal herausgezwickt, das jetzt noch als das Verlängerungsseil dient. In der Winde haben wir jetzt ein 11mm hochverdichtetes und 100m langes Seil, das bis jetzt den Anforderungen noch ganz gut standhält.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon thomasderbaumeister » Do Mär 10, 2011 22:32

http://cgi.ebay.de/1lfm-Drahtseil-10mm-6x37-Forstseil-Windenseil-Stahlseil-/200546321446?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item2eb17e0426 hab gerad so ne tabelle bei nem seilhändler gesehen sieht so aus als wenn nen 10 seil 1,7 t hält...ist ja nich doll
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wurzelzieher » Do Mär 10, 2011 23:17

n8
Zuletzt geändert von wurzelzieher am Fr Mai 17, 2013 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
wurzelzieher
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wurzelzieher » Do Mär 10, 2011 23:21

n8
Zuletzt geändert von wurzelzieher am Fr Mai 17, 2013 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
wurzelzieher
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ford8210 » Fr Mär 11, 2011 5:58

@Lupo
Nein, der springt im normalen Fahrbetrieb und auch bei solchen Arbeiten nicht. Da muß es schon extrem kommen. Zum Beispiel mit Volldampf durch ein Schlagloch. Ich war selbst überrascht.
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzreißer » Fr Mär 11, 2011 7:00

Forstjunior hat geschrieben:weiss dann auch nicht, warum der rücker zu sagt er braucht 3m..du hast ja doch schon nen großen wagen und auch schlepper.



Weil größere Forstschlepper auch 250 bis 260 außen haben Kotschenreuther, Welte usw. 260 mit Rückewagen da muß die Gasse aber eben sein oder ? Bei einem Stock oder ähnlichen wenn sich der Wagen neigt, streift wer oben an
Holzreißer
 
Beiträge: 103
Registriert: Fr Jul 10, 2009 18:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon de_lupo » Fr Mär 11, 2011 7:15

Hallo Falke,

ja gerne her mit dem "Teufelzeuchs" :mrgreen:
Benutzeravatar
de_lupo
 
Beiträge: 467
Registriert: Do Nov 09, 2006 11:31
Wohnort: Raum Karlsruhe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon majata » Fr Mär 11, 2011 8:20

Hallo zusammen

Wir haben gestern unseren neuen Spalter vom Lama abgeholt.
Nachdem meine Finanzministerin leichtfertigerweise auf meinen Spruch "ich hätte gerne einen neuen Spalter" sagte dann kauf dir doch einen.
Ich habe seither mein Meterholz immer mit einem Kurzholzspalter gemacht und dann immer auf zwei durchläufe spalten müssen.
Der neue mach richtig vorwärts. Ist ein geiles Spielzeug.
Mech. Stammheber wird nächste Woche noch nachgeliefert.
Jetzt muß ich nur noch warten bis mein Junior wach ist und dann gehts wieder los zum Brennholzmachen.
Und wir sollten jetzt nicht diskutieren ob oder ob nicht ein 12 jähriger einen Spalter bedienen oder einen Traktor fahren sollte.

Gruß Eric
IMG_5856.JPG
Das neue noch jungfreuliche Spielzeug
IMG_5856.JPG (28.63 KiB) 2395-mal betrachtet

IMG_5862.JPG
IMG_5862.JPG (37.58 KiB) 2395-mal betrachtet

IMG_5864.JPG
IMG_5864.JPG (36.41 KiB) 2395-mal betrachtet

IMG_5867.JPG
IMG_5867.JPG (32.38 KiB) 2395-mal betrachtet
majata
 
Beiträge: 95
Registriert: So Feb 22, 2009 12:21
Wohnort: Schwabbach/ Hohenlohe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Völk » Fr Mär 11, 2011 9:19

Hallo zusammen,

einige Bilder von mir als Beitrag von meiner Seite.

Gruß Hubert

P8140478 - Kopie.JPG
Zuhause Angekommen
(498.75 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSC00302 - Kopie.JPG
Holztransport
(287.36 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSC00304 - Kopie.JPG
Geo mit Hauer Zange
(487.17 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSC00303.JPG
Meine Schlang und Reichart
(455.5 KiB) Noch nie heruntergeladen
Wo ein Baum,da eine Motorsäge.
Benutzeravatar
Völk
 
Beiträge: 8
Registriert: Fr Mär 11, 2011 8:34
Wohnort: Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Mär 11, 2011 9:44

@majata
Schöner Spalter, Eric !
Ja, "der macht richtig vorwärts" .
(Ich hab' fast den selben, bloß in Thor Farbe, ohne System Leader und mit Aufsteckpumpe ...)

@Völk
Hallo Hubert, willkommen !
Schöne Bilder, schönes Gerät ...
(mach' doch die Bilder noch etwas kleiner (max. 800x600 Pixels), dann werden sie schneller geladen und
direkt im Beitrag angezeigt).


Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25772
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon majata » Fr Mär 11, 2011 10:15

Hallo Adi

Ja habe deinen Spalter schon auf deinen Bildern gesehen.
Habe auch erst überlegt auf das Leader System zu verzichten ist aber echt ne klasse Sache.
Außerdem habe ich eigentlich immer meinen Jungen dabei und ohne jetzt auf die Sache einzugehen mit dem Leader System ist es echt "Kinderleicht" zu arbeiten.

Der Preisunterschied zwischen Thor und Husqvarna war dann auch nur 50 Euro.

So muß jetzt in Wald.
Bis später

Eric
majata
 
Beiträge: 95
Registriert: So Feb 22, 2009 12:21
Wohnort: Schwabbach/ Hohenlohe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ich bins » Fr Mär 11, 2011 10:27

@Völk

Hallo, tolle Bilder! Was ist das für ein Traktor? Der schaut ja echt Klasse aus, vor allem mit der Winde!

Einfach toll, da macht holzen noch mehr Spaß, oder?


Gruß aus Franken
ich bins
 
Beiträge: 260
Registriert: Mo Jun 29, 2009 14:16
Wohnort: Franken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 656 von 2883 • 1 ... 653, 654, 655, 656, 657, 658, 659 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det, GüldnerG50

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki