Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 20:07

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 654 von 2883 • 1 ... 651, 652, 653, 654, 655, 656, 657 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Mär 08, 2011 21:54

IHC- driver hat geschrieben:@Andi

brauchst Staplergabeln mit 1600mm länge, dann passt noch etwas mehr drauf und du kannst dir einen Hänger sparen :lol: :lol:

Nee, sieht gut aus der MF mit Winde


Gruß :prost: :prost:


Servus,

Ich habe noch 900mm Gabeln und 1600 Gabeln zuhause liegen, aber die 1200er haben sich im Wald irgendwie durchgesetzt.

Glaub mir die VA wirds mir danken :roll:

Naja das mit dem Anhänger ist so eine Sache, irgendwas hätte die Rennleitung bestimmt gefunden wenn sie mich heute aufgehalten hätte, obwohl ich so gut es ging alle Punkte erfüllt habe ( Gabelspitzen bedeckt, ...)
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Michael33 » Di Mär 08, 2011 22:18

MF 2440 hat geschrieben:..irgendwas hätte die Rennleitung bestimmt gefunden wenn sie mich heute aufgehalten hätte, obwohl ich so gut es ging alle Punkte erfüllt habe ( Gabelspitzen bedeckt, ...)


Für die Unterschreitung der Mindesthöhe für den Frontladers gäbe es gleich eins aufs Dach. :lol:
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzbubi » Mi Mär 09, 2011 0:33

Nun gibts auch mal ein paar Bilder meinerseits, Kiefern auf dem Stock abgedorrt oder vom Käfer u. Schildlaus befallen.Wems zu viele sin einfach weiterblättern !
Dateianhänge
P1000025_1.jpg
P1000025_1.jpg (93.2 KiB) 2792-mal betrachtet
P1000028_r2_1.jpg
P1000028_r2_1.jpg (158.58 KiB) 2792-mal betrachtet
P1000038_1.jpg
P1000038_1.jpg (197.91 KiB) 2792-mal betrachtet
P1000036_r2_1.jpg
P1000036_r2_1.jpg (91.82 KiB) 2792-mal betrachtet
P1000027_1.jpg
P1000027_1.jpg (199.18 KiB) 2792-mal betrachtet
P1000023_1.jpg
P1000023_1.jpg (161.9 KiB) 2792-mal betrachtet
P1000022_1.jpg
P1000022_1.jpg (199.43 KiB) 2792-mal betrachtet
P1000018_1.jpg
P1000018_1.jpg (175.64 KiB) 2792-mal betrachtet
P1000016_2.jpg
P1000016_2.jpg (183.03 KiB) 2792-mal betrachtet
P1000014_r2_2.jpg
P1000014_r2_2.jpg (102.57 KiB) 2792-mal betrachtet
P1000013_r2_2.jpg
P1000013_r2_2.jpg (170.57 KiB) 2792-mal betrachtet
Manche Leute müssen erst gegen einen Baum prallen, damit sie wissen, dass sie auf dem Holzweg sind.
Holzbubi
 
Beiträge: 186
Registriert: So Mär 07, 2010 10:39
Wohnort: Südtirol Burggrafenamt-mittleres Etschtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wurzelzieher » Mi Mär 09, 2011 7:35

n8
Zuletzt geändert von wurzelzieher am Fr Mai 17, 2013 20:57, insgesamt 1-mal geändert.
wurzelzieher
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wurzelzieher » Mi Mär 09, 2011 7:42

n8
Zuletzt geändert von wurzelzieher am Fr Mai 17, 2013 20:57, insgesamt 1-mal geändert.
wurzelzieher
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzwurm 68 » Mi Mär 09, 2011 8:14

@ holzbubi:

Kurze Frage zu deinen Ketten - sehe ich das richtig auf den Bildern dass Du die blauen Ketten, also Sondergüte - einsetzt? Hat das einen speziellen Grund? Nach meinem Wissen sind die da erheblich teurer ...
Danke mal!

Gruß

Holzwurm
Ex-Hobby-Holzer mit viel zu viel Ausrüstung und noch mehr Spass an der 'Arbeit' im Wald und (nicht nur ...) mit dem Brennholz ...sondern inzwischen auch mit dem Grünfutter und "Wertholz".
Holzwurm 68
 
Beiträge: 743
Registriert: So Sep 07, 2008 10:12
Wohnort: Südwesten BaWÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ford8210 » Mi Mär 09, 2011 9:36

So, jetzt bin ich auch mal wieder drann. Nachdem das Oberholz soweit ausgeastet und auf Länge geschnitten wurde, wurde jetzt endlich mit dem Rücken begonnen.
Dieses Jahr verläuft die Arbeit bis jetzt nicht unbedingt nach meinen Vorstellungen. Das Stück, das uns der Förster zugewiesen hat, ist zwar für unsere absolutes Flachland, aber dadurch, daß die Waldarbeiter alles kreuz und quer geworfen haben, es eine Unmenge an Naturverjüngung und eine Fichtenschonung gibt, ist das Beiseilen bis zur Rückegasse eine Katastrophe. Teilweise fiel mir durch die Äste bei jedem Schritt die Kappe vom Kopf. Die Arbeit kostet eine Menge an Zeit. Außerdem habe ich mir beim Ausasten am Auspuff der Motorsäge den Arm verbrannt (Dummheit) und eine halbe Stunde später habe ich mir auch noch in die Schnittschutzhose hineingeschnitten. Wie sagte die Beste Ehefrau von allen: "Wenn du was machst, dann richtest du immer Schaden an. Du machst alles kaputt!" Schöner Trost, wenn man dann an die anfallenden Kosten denkt. HaHa, selten so gelacht. Aber egal, es soll mir den Spaß nicht verderben.

Und jetzt die von mir gemachten Bilder.
Dateianhänge
Waldarbeit und Werkzeug 2011 009.JPG
Waldarbeit und Werkzeug 2011 009.JPG (146.19 KiB) 2598-mal betrachtet
Waldarbeit und Werkzeug 2011 011.JPG
Waldarbeit und Werkzeug 2011 011.JPG (158.58 KiB) 2598-mal betrachtet
Waldarbeit und Werkzeug 2011 012.JPG
Waldarbeit und Werkzeug 2011 012.JPG (158.95 KiB) 2598-mal betrachtet
Waldarbeit und Werkzeug 2011 013.JPG
Waldarbeit und Werkzeug 2011 013.JPG (157.35 KiB) 2598-mal betrachtet
Waldarbeit und Werkzeug 2011 014.JPG
Waldarbeit und Werkzeug 2011 014.JPG (149.64 KiB) 2598-mal betrachtet
Waldarbeit und Werkzeug 2011 016.JPG
Waldarbeit und Werkzeug 2011 016.JPG (167.18 KiB) 2598-mal betrachtet
Waldarbeit und Werkzeug 2011 017.JPG
Waldarbeit und Werkzeug 2011 017.JPG (145.88 KiB) 2598-mal betrachtet
Waldarbeit und Werkzeug 2011 020.JPG
Arbeiten mit PSA: Leichte Schnittschutzhose Schutzklasse EU 0, Gehörschutz ist nicht erforderlich (hört sowieso nicht auf mich!), Augenschutz ist nicht erforderlich (sieht sowieso schlecht!), Helm nicht erforderlich (es fällt nichts auf den Kopf!)
Waldarbeit und Werkzeug 2011 020.JPG (158.82 KiB) 2598-mal betrachtet
Waldarbeit und Werkzeug 2011 021.JPG
Waldarbeit und Werkzeug 2011 021.JPG (148.07 KiB) 2598-mal betrachtet
Waldarbeit und Werkzeug 2011 022.JPG
Waldarbeit und Werkzeug 2011 022.JPG (149.06 KiB) 2598-mal betrachtet
Waldarbeit und Werkzeug 2011 023.JPG
Rückearbeiten vom letzten Samstag
Waldarbeit und Werkzeug 2011 023.JPG (163.47 KiB) 2598-mal betrachtet
Waldarbeit und Werkzeug 2011 024.JPG
Waldarbeit und Werkzeug 2011 024.JPG (162.23 KiB) 2598-mal betrachtet
Waldarbeit und Werkzeug 2011 025.JPG
Waldarbeit und Werkzeug 2011 025.JPG (153.45 KiB) 2598-mal betrachtet
Waldarbeit und Werkzeug 2011 026.JPG
Waldarbeit und Werkzeug 2011 026.JPG (155.9 KiB) 2598-mal betrachtet
Waldarbeit und Werkzeug 2011 027.JPG
Waldarbeit und Werkzeug 2011 027.JPG (152.29 KiB) 2598-mal betrachtet
Waldarbeit und Werkzeug 2011 028.JPG
Waldarbeit und Werkzeug 2011 028.JPG (153.57 KiB) 2598-mal betrachtet
Waldarbeit und Werkzeug 2011 029.JPG
Waldarbeit und Werkzeug 2011 029.JPG (125.77 KiB) 2598-mal betrachtet
Waldarbeit und Werkzeug 2011 030.JPG
Waldarbeit und Werkzeug 2011 030.JPG (122.46 KiB) 2598-mal betrachtet
Waldarbeit und Werkzeug 2011 032.JPG
Mein 83-jähriger automatischer Seilauszug
Waldarbeit und Werkzeug 2011 032.JPG (157.84 KiB) 2598-mal betrachtet
Waldarbeit und Werkzeug 2011 033.JPG
hier in Nahmaufnahme
Waldarbeit und Werkzeug 2011 033.JPG (147.96 KiB) 2598-mal betrachtet
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MV » Mi Mär 09, 2011 14:16

Servus,

sehr schöne Bilder Ford8210!
Traktor mit CD-Wechsler, auch der automatische Seilausstoss - praktisch... :mrgreen: ...und hält ihn fit!
Ich fahre auch gern mit meinem Alten raus, schimpfe aber, dass er sich doch wenigstens mal Ohrstöpsel reinmacht :klug: .
Naja - die Hauptsache ist der Spaß dabei! :prost:

Grüße
mv
Was immer du tust, tue es recht und bedenke das Ende. Seneca
MV
 
Beiträge: 68
Registriert: Mo Jul 11, 2005 22:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mi Mär 09, 2011 19:23

jeepb1 hat geschrieben:
Naja unsere grosse mit 24 die will auch nichts mehr wissen
und bei der kleinen mussten wir auch überzeugen das sie mithilft :lol:
mit 18 fährt sie lieber mit dem Auto spazieren als zu helfen
dafür kommt der Schwiegersohn öfters :prost:
bin echt froh dass er mit dem Harvester fährt wenn Not am Mann ist

Gruss Achim



Also ich könnte mich nicht beschweren, heute hat mir meine Schwester auch wieder den ganzen Tag beim spalten geholfen, da mein Vater und mein Opa keine Zeit hatten.
Obwohl sie 7 € pro Stunde von mir bekommen hat hatte ich das Gefühl dass es ihr Spaß macht und sie es nicht nur wegen dem Geld macht. Ich hoffe es bleibt so, Helfer kann man ja nie genug haben.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzklotz » Mi Mär 09, 2011 19:24

@Ford8210,

alle Achtung, mit 82 Jahren Seil schleppen.

Hab im Radio gehört, wo ein Prof. Dr. Dr. Tipps gegeben hat, wie man länger Leben kann. Bevor er mit Ernährung ect. kam, sagte er, dass Bewegung das allerwichtigste sei, um alt zu werden.

Dein Vater ist wohl der Beweis dafür
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mi Mär 09, 2011 19:40

So heute mal ein pic von meiner Kiefernschneebruch-Bausstelle. Einen Waldteil habe ich schon aufgearbeit und liegt auf nem anderen Polter. In diesem Teil hab ich jetzt mal angefangen und ungefähr die Hälfte geschaft.
Dateianhänge
Kiefernpolter 004.JPG
Kiefernpolter 004.JPG (82.38 KiB) 2133-mal betrachtet
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzbubi » Mi Mär 09, 2011 20:42

Holzwurm 68 hat geschrieben:@ holzbubi:

Kurze Frage zu deinen Ketten - sehe ich das richtig auf den Bildern dass Du die blauen Ketten, also Sondergüte - einsetzt? Hat das einen speziellen Grund? Nach meinem Wissen sind die da erheblich teurer ...
Danke mal!

Gruß

Holzwurm

Hallo Holzwurm 68 das war Zufall ,hab ne rote mit der Winde bekommen u. ne blaue bei einem Angebot gekauft ,da merkte ich daß die blaue leichter ist .Also dachte ich kaufst dier blaue ,u.viel unterwegs bin ich ja beruflich ,da fahr ich an nem Forstartikel,u.Eisenhandel vorbei ,stehn da große Plakate Geschäfts auflösung alles um 40-70% billiger !allerdings waren geschnürte Pakete die man komplett nehmen mußte sokam es daß noch 2 Seilgleiter 1Umlenkrolle 5t u.1Kette mehr als vorerst gewollt mitging wer weis hilfts nix schadets nix dacht ich mier und ab nach Hause damit mfg Andi !!!
Manche Leute müssen erst gegen einen Baum prallen, damit sie wissen, dass sie auf dem Holzweg sind.
Holzbubi
 
Beiträge: 186
Registriert: So Mär 07, 2010 10:39
Wohnort: Südtirol Burggrafenamt-mittleres Etschtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Mär 09, 2011 21:46

Weiter mit der Brennholzaufarbeitung - es sind fast nur Äste von dicken Kiefern und Bruchstücke ...

Bereit_zum_Sägen_P3080045_2.jpg
gesägt wird direkt von der Heckkiste in die Schubkarren ...
Bereit_zum_Sägen_P3080045_2.jpg (112.99 KiB) 1881-mal betrachtet

die_nächste_Fuhre_P3080052_2.JPG
die_nächste_Fuhre_P3080052_2.JPG (139.08 KiB) 1881-mal betrachtet

Holz_ist_ein_Wärmeisolator_P3080051_2.JPG
Kurios, wie der Schnee unter dem Holzstück geschmolzen ist - bis auf zwei Stellen ...
Holz_ist_ein_Wärmeisolator_P3080051_2.JPG (156.93 KiB) 1881-mal betrachtet


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25771
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon caddy-cyborg » Mi Mär 09, 2011 22:13

und das bissle schnee hällt das gewicht des stammes! oder kommt der auf den bildern "größer" rüber ?
caddy-cyborg
 
Beiträge: 584
Registriert: Di Nov 21, 2006 22:52
Wohnort: Karlsbad
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Mär 09, 2011 22:28

@caddy-cyborg
Der Schnee ist eher schon Eis und hält das Stämmchen (ca. 25 cm MDM) so fest, dass selbst ein kräftiger Fußtritt zum Lockern nicht reicht !

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25771
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 654 von 2883 • 1 ... 651, 652, 653, 654, 655, 656, 657 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flobo80, Google Adsense [Bot], Milchtrinker

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki