Ich fahre ja auch nich 300 tage im jahr Knollschlag. Es geht mal ja.
John Deere hat mich zudem mit der neuen R- Serie sehr enttäuscht...der 150er ist so groß gebaut wien 200er...
mfg Weirich
Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 18:07
Norsk hat geschrieben:Ein paar cm weniger Hubhöhe und ich hätte ein Probem gehabt

mf4255 hat geschrieben:
Meinst du bei einem 210 PS John Deere sind die 50 km/h schneller als bei einem 50 km/h Deutz mit 130 PS ?
Und am Vorgewende bin ich mit dem 130er in einem Zug rum während du noch am rückwärts setzten bist.
Mfg MF4255
mf4255 hat geschrieben:
Aber bezahlen darfst trotzdem einen 230 PS Schlepper. Du hast das gesagt was ich schon immer sagen wollte, John Deere verkauft 180 PS Schlepper zu Preis vom 210er![]()
Mfg MF4255
MF 5465 hat geschrieben:...
Wir fahren 18500m³ Fässer auch mit 130 PS an extrem steilen Straßen. Aber eben nur 3 mal im Jahr.
....
![]()
Sepp
Schwarzwälder Fuchs hat geschrieben:....und welchen Führerschein benötigt man dafür?
MF 5465 hat geschrieben:Hoppla..![]()
18,5 m³.. 18500 l .
![]()
Sepp

Djup-i-sverige hat geschrieben:MF 5465 hat geschrieben:Hoppla..![]()
18,5 m³.. 18500 l .
![]()
Sepp
Jetzt nicht rausreden... wir wollen das 18500m³ Faß sehen..
???
und 500 KW Biogas da kommt was an Gülle/ Substrat zusammenund anderer seits auch nen Schlepper mit entsprechend Kampfgewicht, damit der Wagen nicht mit dem Schlepper spielt...
Mitglieder: 102s, Bing [Bot], Google Adsense [Bot]