Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 20:10

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 159 von 531 • 1 ... 156, 157, 158, 159, 160, 161, 162 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon flash » So Mai 05, 2013 8:50

Hallo,

habe Gestern unsere Neuanschaffung abgeholt.
Nun kann die Grünlandsaison beginnen.
Ist ein Frontmähwerk von Pöttinger.

Pöttinger 001.jpg


Pöttinger 002.jpg
Hier noch auf dem Anhänger


Bin mal auf den ersten Einsatz gespannt!
Benutzeravatar
flash
 
Beiträge: 932
Registriert: So Mär 19, 2006 12:56
Wohnort: In BW da wo die meisten Staus sind
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Jaaan! » So Mai 05, 2013 10:02

Forchhammer hat geschrieben:Also der Pflug ist doch übertrieben klein dafür! Da muss mindestens ein 6-Scharer ran, sonst is es ja Schwachsinn! :)

Heuer is mir bei meiner Steinesreiche doch zum ersten mal ein Zinken abgebrochen...
Bild


Für einen 3/4 ha soll ich einen & Schaar kaufen ? :D Der hier hin früher hinterm Deutz 8006 der ist wohl für die 2 ha die wir im Jahr höchstens pflügen groß genung ;-)
Mein Youtubekanal
https://www.youtube.com/user/TheJanvario?feature=mhee
ich freue mich über jeden Abonnenten ;)
Benutzeravatar
Jaaan!
 
Beiträge: 285
Registriert: Di Nov 20, 2012 19:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Porky1000 » So Mai 05, 2013 13:36

hallo, hab noch 2 Bilder vom Dünger streuen
Dateianhänge
Foto-0486.jpg
Foto-0487.jpg
Porky1000
 
Beiträge: 187
Registriert: Sa Dez 24, 2011 1:16
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Forchhammer » So Mai 05, 2013 17:41

Jaaan! hat geschrieben:Für einen 3/4 ha soll ich einen & Schaar kaufen ? :D Der hier hin früher hinterm Deutz 8006 der ist wohl für die 2 ha die wir im Jahr höchstens pflügen groß genung ;-)
Achtung Ironie. hust.


Streifensaat mal etwas anders. Feld nicht von mir, nur der Dunklere Streifen bis zum hellen im bild ist meins :D
Bild
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon keinbauer » So Mai 05, 2013 17:54

Porky1000 hat geschrieben:hallo, hab noch 2 Bilder vom Dünger streuen
Ist der Streuer Eigenbau? Hab ich so noch nie gesehen.
keinbauer
 
Beiträge: 1340
Registriert: Do Aug 25, 2011 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon lodar » So Mai 05, 2013 17:57

Das sieht ganz nach nem gedrittelten Kipper als Unterbau aus. :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon GüldnerG50 » So Mai 05, 2013 18:15

Hallo.

Das war kein Kipper... Bin mal so saufrech und behaupte mal, dass das ein Lely-Dechentreiter für herhalten musste... Zumindest ist die Deichsel und das Winkelgetriebe, sowie Achse und Stützrad von einem...

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon lodar » So Mai 05, 2013 18:58

Und was ist ein lely dechentreiter? :?:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon GüldnerG50 » So Mai 05, 2013 19:11

Hallo.

Ein alter Miststreuer oder Ladewagen. In dem Fall eher Ladewagen. Erst hießen die nur Dechentreiter aus Bäumenheim, dann stieg eben Lely mit ein. Hab einen Ladewagen von denen, einen abgeschnittenen Ladewagen als Holzwagen und noch nen Miststreuer als Holzwagen und für den Meterholzwagen, der in Bau ist, hab ich noch ne Deichsel und ein Stützrad beschafft. Ich bau gerne mit Teilen von denen, sind simpel und Stabil. Mein Ladewagen aus den 60ern hat z.B. ne Hydraulische Pickup und keinen so nen klappernden Kettenaufzug, der hat ne Art Paddelrechen drin, läuft sehr ruhig... Die haben ne Ausschwenkdeichsel gebaut, bei der bleibt die Zapfwelle gerade, ob ein oder ausgeschwenkt, man kann immer noch sehr weit einlenken, der hat vorne und hinten ein Winkelgetriebe angebaut und als Schwenkung ein Parallelogramm. Raffiniertes Konstrukt, allerdings ist der Weg etwas knapp und ausgeschwenkt ist er etwas kippelig. Dafür lässt sich aber um Abladen der Aufzug ausschalten, nicht wie bei den alten Mengele immer das Geklapper...

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon lodar » So Mai 05, 2013 19:34

Danke. :prost: n8
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Porky1000 » So Mai 05, 2013 21:17

Also der Düngerstreuer ist ein Eigenbau, wie schon gesagt wurde ist alles von einem alten Ladewagen nur der aufbau nicht, dass ist ein alter Kornbunker der innen einen schrägen Boden hat und mit schieber ausgestattet war, der Streuer ist ganz gut geraten er streut gut und mann bekommt ordentlich was rein gehen ca. 3t rein :D :D
schönen Abend noch und einen anenehmen Wochenstart
Porky1000
 
Beiträge: 187
Registriert: Sa Dez 24, 2011 1:16
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon schulte 1212 » Mo Mai 06, 2013 8:50

Ich würde ja vieles selber bauen aber einen Düngerstreuer nicht! Das Risiko, dass da etwas ungenau ist währe mir zu groß! Ins Getreide würde ich schon gar nicht fahren! Ansonsten sieht der Streuer sehr interessant aus. Was für eine Arbeitsbreite????
schulte 1212
 
Beiträge: 118
Registriert: Mi Jan 12, 2011 16:27
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Porky1000 » Mo Mai 06, 2013 17:31

Die arbeitsbreite ist halt abhängig von der Zapfwellendrehzahl und vom Gas, was soll denn da zu ungenau sein??? Getreide haben wir nicht streuen damit nur Grünland
Porky1000
 
Beiträge: 187
Registriert: Sa Dez 24, 2011 1:16
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Porky1000 » Mo Mai 06, 2013 17:33

Ich fahre meistens so das er ca.10-12 Meter streut
Porky1000
 
Beiträge: 187
Registriert: Sa Dez 24, 2011 1:16
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon fendt schrauber » Mo Mai 06, 2013 20:54

Hallo,

mal ein paar Bilder vom Bulldogtreffen in Etzelskirchen gestern.

Grüße aus Mittelfranken
Dateianhänge
DSC00992.JPG
DSC00993.JPG
DSC00994.JPG
DSC00995.JPG
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 159 von 531 • 1 ... 156, 157, 158, 159, 160, 161, 162 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], F.H., Google [Bot], JohnDeere1174

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki