Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 20:10

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 158 von 531 • 1 ... 155, 156, 157, 158, 159, 160, 161 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Mai 02, 2013 4:55

Man sollte (Bei der Wiesenwalzen), halt nicht nur Stur eine Wurst rumbraten, sondern etwas Material zur Hand nehmen,
und das Ding verstärken... :wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Krypsilon » Do Mai 02, 2013 16:12

Ich hab auch noch ein paar Bilder, aber die Schlepper haben auch nicht so viel Leistung aber beide zusammen immerhin 160PS
Dateianhänge
K800_2013-05-02 15.37.25.JPG
K800_2013-05-02 15.37.39.JPG
K800_2013-05-02 15.37.49.JPG
K800_2013-05-02 15.38.01.JPG
K800_2013-05-02 15.41.53.JPG
Krypsilon
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo Apr 30, 2012 9:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon lodar » Do Mai 02, 2013 17:25

Falls das ein Graben werden sollte: zieh doch einfach den GT weiter, geht schneller als Baggern! :mrgreen:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon JonnySchorsch » Do Mai 02, 2013 20:20

Nabend,
ich habe nun aucb das erste mal gemäht in diesem Jahr, der Löwenzahn scheint immer schlimmer zu werden.
Bild
Dann noch bisschen an meinem Patienten rumgebastelt. Von Hinten sieht er ja schon ganz manierlich aus, weiter gehts an der Front.
Bild
Bild
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon lodar » Do Mai 02, 2013 21:34

Der schaut ja aus wie Neu! Wie weit hast du den zerlegt um überall hin zu kommen? Von der Weite auf jeden Fall erste Sahne! :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon josefpeter » Fr Mai 03, 2013 15:41

Djup-i-sverige hat geschrieben:Man sollte (Bei der Wiesenwalzen), halt nicht nur Stur eine Wurst rumbraten, sondern etwas Material zur Hand nehmen,
und das Ding verstärken... :wink:


Glückwünsch zum 7000. Beitrag - krasse Leistung in 2.5 Jahren!
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon scoutsman » Fr Mai 03, 2013 17:41

@ Jonnyschorsch,
wie hast du das Gitter in der Front nun befestigt? 2K Kleber?
Schaut echt gut aus!
Benutzeravatar
scoutsman
 
Beiträge: 910
Registriert: Fr Jul 04, 2008 15:25
Wohnort: nähe Datschiburg (Augsburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Mai 03, 2013 18:14

Hallo.

Mensch, der IHC sieht ja besser aus als neu... Muss mal blöd fragen, wie hast du denn die Dellen rausgeklopft?? Hast Spachtel oder Zinn verwendet, wir wollen unbedingt mal Zinn probieren, bisher scheitert es aber an nem guten Brenner.... Hast die Kabel schon alle drin?

Rasen hab ich schon 2x gemät, beim ersten mal hat der alte 140er ganz schön geschnauft.... Ich glaub ich brauch mal nen Ladewagen für'n Rasenmäher... Bei dem Hochleistungsmähwerk brauch ich an nen Sack nicht zu denken... Ich glaub ich brauch auch nen 318er.... :mrgreen: :mrgreen:


Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon JonnySchorsch » Fr Mai 03, 2013 18:58

Hallo,
@lodar: Zuerst Räder ab. Dann einfach alles weg was mit Schrauben befestigt ist :wink: Ich habe alles mit Schaumstoffrollen lackiert, eine Schweinearbeit. Vom Lackbild her bin ich sehr zufrieden aber nochmal würde ich das sicher nicht machen. Spritzen ist da viel schneller und effektiver.
@scoutsman: Im mittleren Steg sind von innen 4er Schrauben eingeschweißt, außen habe ich Karosseriekleber von Petec verwendet. Das Winkeleisen zwischen den beiden Halterungen für die Scheinwerfer habe ich rausgeschnitten und nachher wieder eingeschweißt.
@Güldner: Dellen habe ich stellenweise etwas mit Spachtel kaschiert. Ich bin aber der Meinung das so ein Schlepper auch Dellen haben darf, daher habe ich nur das gröbste gespachtelt. Einen Ladewagen habe ich mir für diese Saison zugelegt :wink:, ich würde dir sowas aber nur empfehlen wenn du gut mit deinen Nachbarn kannst denn in Sachen Lärm ist gegen das Ding ist eine Boing 737 ein Staubsauger :lol: 318 kann ich nur empfehlen, melde dich aber wenn der 140er weg soll :wink:
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Mai 03, 2013 19:02

Ich habe alles mit Schaumstoffrollen lackiert, eine Schweinearbeit. Vom Lackbild her bin ich sehr zufrieden


Darfst du auch, nachdem was man so auf den Fotos sehen kann. :wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Mai 03, 2013 20:04

JonnySchorsch hat geschrieben:Hallo,

@Güldner: Dellen habe ich stellenweise etwas mit Spachtel kaschiert. Ich bin aber der Meinung das so ein Schlepper auch Dellen haben darf, daher habe ich nur das gröbste gespachtelt. Einen Ladewagen habe ich mir für diese Saison zugelegt :wink:, ich würde dir sowas aber nur empfehlen wenn du gut mit deinen Nachbarn kannst denn in Sachen Lärm ist gegen das Ding ist eine Boing 737 ein Staubsauger :lol: 318 kann ich nur empfehlen, melde dich aber wenn der 140er weg soll :wink:


Jetzt bin ich aber gespannt, was das für ne Apparatur sein soll.... Ähhh den 140er weg??? Ich grübel grade drüber, ob ich den übern nächsten Winter mal mit zu mir nach Hause nehm und dem mal ne Rundumkur verpasse... Überall schwitzt er langsam, das Alter macht dem Rentner allmählich doch zu schaffen.... Letztens ist der Choke hängen geblieben und das ATF schmeckt ihm nicht, das beunruhigt mich am meisten, was da wohl undicht ist??? Noch 1x mähen, dann sollte ich mal alle Steine wieder erwischt haben, dann muss ich mal die Messer schleifen, die sehen aus :shock: Außerdem braucht bald die Elektrik komplett machen und die Lenkung quietscht irgenwie... Ich glaub, da kommt ne größere Baustelle auf mich zu...

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Forchhammer » Fr Mai 03, 2013 20:58

Bild
Mistfahren noch von letzte Woche.
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Jaaan! » Fr Mai 03, 2013 21:26

Habe heute mal 0,45 ha Mais mit noch stehenden Pflanzengepflügt die wir für die Jäger als Wildacker zur verfügung stellen umgedreht die Tage nocheinmal mit der Kreiselegge drüber und dann passt es .
Wir pflügen eigentlich garnicht aber da dort noch Planzenstanden ging es nicht mit dem Grubber

Bild

Bild
Mein Youtubekanal
https://www.youtube.com/user/TheJanvario?feature=mhee
ich freue mich über jeden Abonnenten ;)
Benutzeravatar
Jaaan!
 
Beiträge: 285
Registriert: Di Nov 20, 2012 19:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Forchhammer » Sa Mai 04, 2013 20:06

Also der Pflug ist doch übertrieben klein dafür! Da muss mindestens ein 6-Scharer ran, sonst is es ja Schwachsinn! :)

Heuer is mir bei meiner Steinesreiche doch zum ersten mal ein Zinken abgebrochen...
Bild
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon John Deere 6320Premium » Sa Mai 04, 2013 21:33

Bild
Benutzeravatar
John Deere 6320Premium
 
Beiträge: 1217
Registriert: Sa Okt 21, 2006 12:12
Wohnort: Oldenburger Münsterland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 158 von 531 • 1 ... 155, 156, 157, 158, 159, 160, 161 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], F.H., Google [Bot], JohnDeere1174, oberforsthaus

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki