Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 21:52

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 242 von 531 • 1 ... 239, 240, 241, 242, 243, 244, 245 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon MF 5465 » So Jan 19, 2014 11:02

hat der den 50er Kundendienst sausen lassen?

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon GüldnerG50 » So Jan 19, 2014 11:13

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am So Dez 14, 2014 10:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon agrarflächendesigner » So Jan 19, 2014 11:27

Hmm,
aber dann doch lieber mit ein paarhundert stunden als später.
Da ist dann vl noch was mit Garanti/kulanz drinnen. Vor allem wenn du sagst, das ist eh ein guter kunde, und bei deiner plz geh ich mal davon aus, das das alles von der baywa war?
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2167
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon GüldnerG50 » So Jan 19, 2014 11:34

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am So Dez 14, 2014 10:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon renchtäler landwirt » So Jan 19, 2014 14:04

300 Stunden und Motorschaden :shock: ,wurd das übernommen ?
mfg renchtäler Erstaunlich , dass Leute mit wenig Ahnung viel Meinung haben.
renchtäler landwirt
 
Beiträge: 388
Registriert: Do Sep 09, 2010 12:36
Wohnort: süden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Welfenprinz » So Jan 19, 2014 14:10

meine Schwagerschwiegerleut in spe sind LU mit über 30 Schleppern ........ von einer Marke.
es ist die gesamte spannbreite dabei, von erster grosser Schaden nach 500h oder noch kein Schraubenschlüssel gesehen nach 10000 h.
Diese Schadensanfälligkeit - auch wie den vom forchhammers zetor- würd ich nciht fabrikatsbezogen oder - typisch ansehen. ich glaub es ist auch viel Glück, Pech , Montagsproduktion oder so dabei
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon 1056xl » So Jan 19, 2014 20:40

Hallo

Die Woche kommt Dünger.
Foto0165kl2.jpg


MfG. 1056xl
Benutzeravatar
1056xl
 
Beiträge: 665
Registriert: Sa Apr 18, 2009 17:54
Wohnort: nörtlichstes Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon kupplungsverheizer98 » So Jan 19, 2014 23:32

handy (1).jpg
Moorloch.......

handy (3).jpg
Senf 1

handy (4).jpg
Senf 2

handy (5).jpg

handy (2).jpg
Stoppelbearbeiten
kupplungsverheizer98
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon JonnySchorsch » Mo Jan 20, 2014 16:51

Hallo,
bei uns ist es ähnlich, bis auf wenige Stellen ist der Senf noch kein bisschen abgefroren, ich habe noch keinen Schlag gesehen der schon komplett abgefroren war :roll:
Neulich hab ich schon im Radio gehört: "Wann wird's mal wieder richtig Winter, ein Winter wie er früher einmal war...", tja, das triffts ziemlich genau :regen:
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Schwarzbunte » Mo Jan 20, 2014 21:32

Hast du den Senf schon eingearbeitet? Unser ist grasgrün, liegt wohl auch an der guten N-Versorgung :wink:
Schwarzbunte
 
Beiträge: 213
Registriert: Fr Jul 15, 2011 9:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon kupplungsverheizer98 » Mo Jan 20, 2014 21:45

Der Senf ist stellenweise umgeweht und wird da langsam braun was mir aber ganz und gar nicht gefällt ist die absolut schlechte Bodenbedeckung und niedrige Wuchs Höhe trotz Pflug 25 m³ Gülle und jetzt heut mich Tot 100 kg Kalkammonsalpeter :O
Eigentlich wollte ich den Acker bis Anfang April nicht anrühren und dann Gülle rauf und einmal Scheibeneggen danach Kalk rauf und vor der Saat einmal flach Grubbern und danach dann den Mais legen.
kupplungsverheizer98
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Schwarzbunte » Mo Jan 20, 2014 22:03

Davon haben wir uns mittlerweile verabschiedet . Der Boden ist zur Zeit ein einziger harter Kluten, sogar im Senf, obwohl der Senf sehr ausgeprägte Wurzeln hat :o
Schwarzbunte
 
Beiträge: 213
Registriert: Fr Jul 15, 2011 9:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Forchhammer » Mo Jan 20, 2014 22:08

kupplungsverheizer98 hat geschrieben:Der Senf ist stellenweise umgeweht und wird da langsam braun was mir aber ganz und gar nicht gefällt ist die absolut schlechte Bodenbedeckung und niedrige Wuchs Höhe trotz Pflug 25 m³ Gülle und jetzt heut mich Tot 100 kg Kalkammonsalpeter :O
Eigentlich wollte ich den Acker bis Anfang April nicht anrühren und dann Gülle rauf und einmal Scheibeneggen danach Kalk rauf und vor der Saat einmal flach Grubbern und danach dann den Mais legen.



Meiner stand nach 25t Schweinemist leicht eingegrubbert recht gut da......teilweise höher als ich und dicht wie eh und je....schade dass ich ihn unterpflügen musste.
Da habe ich ausnahmsweise mal was richtig gemacht........
Bild
Bild
Auf meiner Zugstrecke von Regensburg nach Freising sind die meisten Senfplantagen schon gut abgefroren und liegen gut da.
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon kupplungsverheizer98 » Mo Jan 20, 2014 23:19

Forchhammer hat geschrieben:
kupplungsverheizer98 hat geschrieben:Der Senf ist stellenweise umgeweht und wird da langsam braun was mir aber ganz und gar nicht gefällt ist die absolut schlechte Bodenbedeckung und niedrige Wuchs Höhe trotz Pflug 25 m³ Gülle und jetzt heut mich Tot 100 kg Kalkammonsalpeter :O
Eigentlich wollte ich den Acker bis Anfang April nicht anrühren und dann Gülle rauf und einmal Scheibeneggen danach Kalk rauf und vor der Saat einmal flach Grubbern und danach dann den Mais legen.



Meiner stand nach 25t Schweinemist leicht eingegrubbert recht gut da......teilweise höher als ich und dicht wie eh und je....schade dass ich ihn unterpflügen musste.
Da habe ich ausnahmsweise mal was richtig gemacht........
Auf meiner Zugstrecke von Regensburg nach Freising sind die meisten Senfplantagen schon gut abgefroren und liegen gut da.


Bei uns reden wir von ca 20 BP und selbst mit dem Pflug hatte ich keine Feuchtigkeit hochgeholt ;)
pflug.png
Letztes Jahr hatte unser Senf auch locker 1,5 Meter :D
kupplungsverheizer98
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Stoapfälzer » Di Jan 21, 2014 11:09

Ihr müsst ihn nur früher säen dann wird er auch was. Mein Senf war auch recht schön letztes Jahr und die Felder schauen jetzt recht gut aus nach der Herbstfurche.
Wer erst im Oktober sät braucht sich nicht wundern wenn er keine 2 Meter mehr hoch wird. Die Bestände die noch stehen sind aber gut abgefrohren, da wir Anfangs Dezember doch mal -8 GRad hatten.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 242 von 531 • 1 ... 239, 240, 241, 242, 243, 244, 245 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det, GüldnerG50

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki