Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 23:34

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 239 von 531 • 1 ... 236, 237, 238, 239, 240, 241, 242 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon ICH BIN'S » Mi Jan 15, 2014 9:39

Hallo,


RENAULT, créateur de tracteurs. So wäre es richtig geschrieben.
Bin auch nicht abgeneigt von irgendwelche schöne Aufkleber mit Sprüche am Traktor, aber da dann gleich mehrere Scheibfehler drin zu haben, geht gar nicht.


MfG
Früher hatte ich Zeit und Geld. Jetzt habe ich Landwirtschaft...
ICH BIN'S
 
Beiträge: 1557
Registriert: So Aug 14, 2005 9:22
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon lodar » Mi Jan 15, 2014 9:46

Da muß er aber selbst mit klarkommen, oder denkt ihr der Trekker zieht dadurch weniger? :klug:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon odoakine » Mi Jan 15, 2014 10:11

Ich hab leider nie französich gelernt, aber der Spruch am Auto hieß doch so:

http://nofatclips.com/02008/04/20/flowe ... 273568.jpg

Hier wird anstatt des de ein d' verwendet.

Der Apostroph über dem e ist schnell nachträglich aufgeklebt. Aber an tracteur muss auch noch ein "s", oder wie?

MfG
odoakine
Benutzeravatar
odoakine
 
Beiträge: 475
Registriert: Di Mai 21, 2013 7:28
Wohnort: Niederbayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon lodar » Mi Jan 15, 2014 10:22

Odoakine,
mach dir doch keinen Kopf, dir muß es gefallen und sonst niemandem! :prost:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon odoakine » Mi Jan 15, 2014 10:41

Hallo lodar,

das mach ich mir auch nicht, mir gefällts sehr gut.

Deshalb ist der Aufkleber ja drauf gekommen :D

Und ich habs getestet, er zieht immer noch wie vorher :prost:

MfG,

odoakine
Benutzeravatar
odoakine
 
Beiträge: 475
Registriert: Di Mai 21, 2013 7:28
Wohnort: Niederbayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon ICH BIN'S » Mi Jan 15, 2014 10:44

Hallo,


Original geht der Spruch so: Renault, créateur d'automobiles.
Das d' steht da ohne Buchstabe e, weil es im französischen Sprachbebrauch nicht die kombination von e und a hintereinander gibt (wenn es 2 Wörter sind). Deswegen fällt das e weg.
"des" Heißt es auch nicht, ergibt keinen Sinn in diesem Satz, wel das Wort "Tracteur" sowohl für einen Traktor als auch für mehreren steht.


MfG
Früher hatte ich Zeit und Geld. Jetzt habe ich Landwirtschaft...
ICH BIN'S
 
Beiträge: 1557
Registriert: So Aug 14, 2005 9:22
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Einhorn64 » Mi Jan 15, 2014 12:35

Sowas passiert wenn man perfekt Französisch kann,
nur mit der Sprache so seine Probleme hat....


Duck und wech..
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3482
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Bullwinkel » Mi Jan 15, 2014 16:37

Da wohl kaum einer den Schreibfehler auf dem Schlepper bemerken wird, ist die Diskussion ziemlich sinnfrei, dafür aber unterhaltsam. Auch für die, bei denen es an der Sprache hapert, die aber Französisch können. :D
Bullwinkel
 
Beiträge: 92
Registriert: Do Apr 18, 2013 11:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon scoutsman » Mi Jan 15, 2014 17:10

Also ich kenne den Spruch eher so:
Renault Createur de malheur :D :D :wink:
Benutzeravatar
scoutsman
 
Beiträge: 910
Registriert: Fr Jul 04, 2008 15:25
Wohnort: nähe Datschiburg (Augsburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon lodar » Mi Jan 15, 2014 17:18

Also, über meinen Megane lass ich nichts kommen! :klug: Mißt, jetzt hab ich doch glatt das Abodingens vergessen. :mrgreen:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Bullwinkel » Mi Jan 15, 2014 18:22

Und das frei von Schreibfehlern, Scoutsman. Ich kenne aber doch einige Renaultkunden - mit kleinen und grossen Reifen - die weniger Malheur hatten als die deutscher Fabrikate.
Bullwinkel
 
Beiträge: 92
Registriert: Do Apr 18, 2013 11:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Forchhammer » Do Jan 16, 2014 10:00

Schauen ob schon was was wächst:
Bild
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Forstjunior » Do Jan 16, 2014 10:03

wieso hast du denn den armen Zetor mit John Deere Aufklebern ausgestattet? wie läuft er so bisher der gute Tscheche?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon maurer-schorsch » Do Jan 16, 2014 11:44

Vieleicht wächst der noch zu nem Hirsch :lol:
maurer-schorsch
 
Beiträge: 390
Registriert: So Okt 30, 2011 9:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon S 450 » Do Jan 16, 2014 14:25

@Forchhammer: War Zetor bei deinem Getriebeschaden kulant? Was war eigentlich kaputt?
Wäre der nächste Händler keine 50 km entfernt, hätte ich mir mal einen Fonterra HSX geholt. Die Dinger haben alles was man braucht.
Technisch auf Agrotron MK3 Niveau. Die Achstrichter kommen ja aus dem selben Werk wie die von F**** und J*.
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 239 von 531 • 1 ... 236, 237, 238, 239, 240, 241, 242 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AdsBot [Google], Bing [Bot], Eddy_70, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki