Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 23:34

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 238 von 531 • 1 ... 235, 236, 237, 238, 239, 240, 241 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon lodar » Mo Jan 06, 2014 10:30

Pflanzen im Acker:
ist wirklich interessant, aber vielleicht ist der Lette ja auch so gestrickt daß er mal der Natur Recht gibt und nicht nur nach Profit schaut? :)
Der Betonblock war bestimmt früher ein Sockel für einen Zaunpfosten. :roll:

Oder er will mit den Weiden einen Korb flechten mit denen er dann die Fundstücke Heimtransportiert? :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon renchtäler landwirt » Mo Jan 06, 2014 17:27

Das ist kein Betonblock eher ein stück Sandsteingewand von einem alten Haus :)
mfg renchtäler Erstaunlich , dass Leute mit wenig Ahnung viel Meinung haben.
renchtäler landwirt
 
Beiträge: 388
Registriert: Do Sep 09, 2010 12:36
Wohnort: süden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon lodar » Mo Jan 06, 2014 18:09

Jetzt wo du es sagst, es ist Sandstein mit Mulde vermutlich für Zaun oder ähnliches.
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Lettlandbauer » Mo Jan 06, 2014 20:58

Nein, ich bin doch kein pöhser Wiesenumbrecher, hier kann man noch ackern wie und wo man will :prost:
Das Gestrüpp links neben dem Trecker war ne Eiche, die ist schon Geschichte und für den Weidenstumpf muss ich mir noch was überlegen, wie der raus kommt. Vielleicht mit so nem schwarzen Pülverchen :roll:
Von den Betonbrocken hat ich schon im Sommer einige aus gebuddelt, den hier aber wohl über sehen :oops: da hat wohl mal ein Schuppen gestanden.

lodar, ich mach das nur weil mir langweilig war :klug:

Hab noch ca. 10 ha mit Wurzelstöcken zu Roden, wenn einer nen brauchbaren und günstigen Vorschlag hat, immer her damit.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon ViridisVis » Mo Jan 06, 2014 22:14

Lettlandbauer hat geschrieben:Hab noch ca. 10 ha mit Wurzelstöcken zu Roden, wenn einer nen brauchbaren und günstigen Vorschlag hat, immer her damit.


Schau mal hier zu teuer dürfte das wohl nicht sein. Besser gesagt was ist den teuer für dich??

http://www.youtube.com/watch?v=o_EZeAiy3ew
ViridisVis
 
Beiträge: 44
Registriert: Mo Jan 18, 2010 19:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon fendt schrauber » Sa Jan 11, 2014 18:00

... so mal heute wieder etwas gearbeitet :D

Grüße aus Mittelfranken
Dateianhänge
DSC00100.JPG
DSC00099.JPG
DSC00098.JPG
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon holzer95 » So Jan 12, 2014 18:21

Grad noch was vom gräbenmulchen gefunden :)

1384024819384.jpg
1384024819384.jpg (17.62 KiB) 1809-mal betrachtet


1384024819780.jpg
1384024819780.jpg (12.47 KiB) 1809-mal betrachtet



Pure Romantik :D
1384024821005.jpg
1384024821005.jpg (15.06 KiB) 1809-mal betrachtet


1384024820486.jpg
1384024820486.jpg (6.3 KiB) 1809-mal betrachtet
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Fendt209V » So Jan 12, 2014 19:49

lettlandbauer... mit ner großen stockfräse ;) geht wie sau, alles umgebrochen tutti, hast das zeug raus und kannst weiter machen ;)
Fendt209V
 
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Lettlandbauer » So Jan 12, 2014 21:27

@Viridisis, Fendt209V, geht ja wie Katzen machen, wenn ich nur nen Bagger oder ne Stockfräse hätte :(
Teuer, hab einen mit ner Forstfräse, der will 800 + evt. Schäden durch Findlinge.
Das ist mir eig. etwas teuer, wenn der auf nen ha dann noch 10 Findlinge beschädigt :roll:
Hab im Sommer nen knappen halben ha mit der Palettengabel raus geholt, war ne Sache von 1,5 Std. Das ging recht gut, und anschließend die Wurzeln mit dem RW weg gefahren. Hab aber leider keine Bilder davon gemacht.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Fendt209V » So Jan 12, 2014 23:01

Dann ärgerst du dich aber sicher lange mit den Wurzeln rum!!
Und die kann der Pflug Garnicht leiden
Fendt209V
 
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon odoakine » Di Jan 14, 2014 19:14

Eine etwas andere Landarbeit.
Der Renault sah von hinten so nackig aus :?
Darum hat er jetzt einen Aufkleber bekommen :wink:
Renault.JPG
Neuer Aufkleber


MfG
odoakine
Benutzeravatar
odoakine
 
Beiträge: 475
Registriert: Di Mai 21, 2013 7:28
Wohnort: Niederbayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon renchtäler landwirt » Di Jan 14, 2014 20:18

Hättest lieber nochmal 2 Arbeitsscheinwerfer drangemacht :D
mfg renchtäler Erstaunlich , dass Leute mit wenig Ahnung viel Meinung haben.
renchtäler landwirt
 
Beiträge: 388
Registriert: Do Sep 09, 2010 12:36
Wohnort: süden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Bullwinkel » Di Jan 14, 2014 22:59

Oder statt des Apostrophs lieber noch einen Vokal draufgeklebt. :-)
Bullwinkel
 
Beiträge: 92
Registriert: Do Apr 18, 2013 11:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon odoakine » Mi Jan 15, 2014 9:11

Die originalen Arbeitsscheinwerfer hinten habe ich eh schon gegen LED getauscht. Die sind sehr gut und für die arbeiten, die der Renault verrichten muss, locker ausreichen.

Wenn noch was verändert werden muss, sind es die vorderen ASW. Dort müssen auch noch einmal LEDs dran. Aber dass kommt sicher noch bei Gelegenheit.

MfG
odoakine
Benutzeravatar
odoakine
 
Beiträge: 475
Registriert: Di Mai 21, 2013 7:28
Wohnort: Niederbayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon angusy » Mi Jan 15, 2014 9:20

Bullwinkel hat geschrieben:Oder statt des Apostrophs lieber noch einen Vokal draufgeklebt. :-)


Dann noch ein Apostroph über das "e" und es wäre beinahe korrekt....
Welfenprinz hat geschrieben:
Kreuzschiene hat geschrieben:Habt Ihr schon einmal eine Kiefer umarmt?


ich hab schon mal am Baum gebumst.
Aber keine Chinesin.
Und dabei übers Gerstenfeld geguckt.
Zählt das?
Benutzeravatar
angusy
 
Beiträge: 1329
Registriert: Di Mär 16, 2010 7:07
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 238 von 531 • 1 ... 235, 236, 237, 238, 239, 240, 241 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AdsBot [Google], Bing [Bot], Eddy_70, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki