Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 23:34

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 237 von 531 • 1 ... 234, 235, 236, 237, 238, 239, 240 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon JonnySchorsch » So Dez 29, 2013 22:46

Hallo,
nach so viel Vario mal etwas rudimentärere Technik :lol:
Bild
Bild
klassische Winterbeschäftigung :D
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon ferguson-power » Mo Dez 30, 2013 13:28

Sieht mir aus wie ein alter MC Cormick . Reparatur oder Restaurierung ?
Menschenkind bedenke wohl , dein größter Feind heißt Alkohol .
Doch in der Bibel steht geschrieben , du sollst auch deine Feinde lieben .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon JonnySchorsch » Mo Dez 30, 2013 16:14

ferguson-power hat geschrieben:Sieht mir aus wie ein alter MC Cormick . Reparatur oder Restaurierung ?

McCormick D320, richtig :D
Reparatur oder Restaurierung, gute Frage...
Er bekommt neue Endantriebe.
Habe heute wieder etwas weiter gemacht:
Bild
Hier die großen Stirnräder die innen auf den Steckachsen sitzen. Links das alte, rechts das neue mit einigen Zähnen weniger. Die Bremswellen kommen ebenfalls neu rein, da sonst ja nichsmehr zusammenpassen würde.
Bild
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Dez 30, 2013 19:22

Hallo.

Au weh zwick, am Schorsch geht´s zu langsam :lol: :lol: Fest am tunen der Kerle... Wenn du die Bremsen schon runter hast, guck die auch gleich an, wir haben erst unseren 16er Lanz zerlegt, schneller gemacht, zusammengebaut und dann nochmal die Bremsen gemacht, nach der ersten Runde... Ok, der hat nur Trommelbremsen außen dran, aber ohne Kotflügel wäre es schöner gewesen... Was strebst du so an, was der mal laufen soll? 30? Sieht ordentlich aus, bei dir, weiter so!! :prost:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon GüldnerG50 » Di Dez 31, 2013 18:25

Hallo.

Hab die Tage mal geschaut, ob die Hydraulik vom Same noch was taugt und für gut befunden.... :lol: :lol:

2013-12-30-1815.jpg


Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Forstjunior » Di Dez 31, 2013 20:40

Wieviel kg soll die heckhydraulik heben bzw. was wiegt die Sähkombi? Packt der Same diese vernünftig - auch vom Antrieb her?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon GüldnerG50 » Di Dez 31, 2013 20:58

Hallo.

Keine Ahnung, was die Kiste wiegt, nur eins, die ist sauschwer... Mit dem 309er wird es recht eng, der 610er tut sich da etwas leichter, da der etwa 1to schwerer ist als der 309er. Mein Same fährt so auch mehr grade aus als um ne Kurve, aber einmal um die Halle und beim hinteren Tor wieder rein geht´s schon. Hubkraft ist serienmäßig bei um die 3to daheim, meiner hat aber 2 selbstgebastelte Zusatzhubzylinder drin, da sind sicher mehr als 4to drin... Da die Kiste selbst irgendwo um die 4-5to wiegt, doch recht ordentlich... Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was der wirklich wiegt, es gibt 2 verschieden Panter, meiner fällt vom Baujahr auf´s alte Modell, Leistung aber vom neueren. Ob da bei Konedata aber die Kabine mit dabei ist?? Beim alten Modell wohl eher nicht, dazu kommt noch die Fronthydraulik... Leer altes Modell: Weight kg 4WD 4000 :arrow: Wenn da FH und Kabine dazukommen, geht´s alleweil auf 4,5to+. Wenn der 309er und der 610er die Kiste packen, an 5PS wird es nicht scheitern..... Denke schon, dass das geht... Muss es aber nicht unbedingt ausprobieren... :prost:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon JonnySchorsch » Mi Jan 01, 2014 12:37

Wenn du die Bremsen schon runter hast, guck die auch gleich an

Die Bremsen hab ich letzten Winter schon komplett neu belegt.
30 wird der Kleine nicht rennen, dafür bräuchte ich noch die Hochrad-Bereifung und etwas "Einstellung" an der Einspritzpumpe. Bei einem Vierzylinder IHC (D436) sind so dann aber auch gute 35 Sachen drin :mrgreen: Das ist aber dann schon brutal, da will ich nicht hin. Mit den Endantrieben wird er so 25 laufen hoffe ich, das reicht mir auch erstmal.
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon 1056xl » Mi Jan 01, 2014 14:06

Hallo ein gutes neues Jahr wüsch ich allen ( Pflügern und nicht Pflügern) Bild
Einige Bilder von heute Morgen:
Foto0061kl.jpg

Foto0064kl.jpg

Foto0066kl.jpg

Bild von letzter Woche, letzt gesähter Weizen (nach Körnermais) bei uns.
Foto0059kl.jpg


MfG.1056xl
Benutzeravatar
1056xl
 
Beiträge: 665
Registriert: Sa Apr 18, 2009 17:54
Wohnort: nörtlichstes Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Ice » Mi Jan 01, 2014 21:18

Bisschen Rüben kutschen.
Rüben fahren 2.jpg
Ice
 
Beiträge: 898
Registriert: Fr Okt 19, 2007 14:35
Wohnort: Köln-Aachener Bucht
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Lettlandbauer » So Jan 05, 2014 21:07

Gestern bei leichtem Fröst
IMG_3367.JPG

IMG_3365.JPG

IMG_3357.JPG
Was man so alles im Feld findet
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon renchtäler landwirt » So Jan 05, 2014 22:38

@ Lettlandbauer steht das Gestrüpp das auf dem Acker steht unter Naturschutz ?
mfg renchtäler Erstaunlich , dass Leute mit wenig Ahnung viel Meinung haben.
renchtäler landwirt
 
Beiträge: 388
Registriert: Do Sep 09, 2010 12:36
Wohnort: süden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Manni46 » So Jan 05, 2014 22:54

.....warscheinlich will er davon noch Körbe flächten :mrgreen: mich hätte das ja gestöhrt :wink:
Manni46
 
Beiträge: 287
Registriert: Di Nov 29, 2011 19:42
Wohnort: Meinersen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Frodo 640 » Mo Jan 06, 2014 1:54

Zack Buschmoped ran und weg mit dem ganzen Quatsch, sowas hat aufm Acker doch nichts zu suchen :lol: 8)
MfG Frodo
Frodo 640
 
Beiträge: 50
Registriert: Do Okt 24, 2013 11:16
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Jan 06, 2014 10:13

Ich glaub eher der Letti ist ein pöhser Wiesenumbrecher :lol:
Oder es stehen Grenzsteine unterm Gestrüpp


Was soll das Teil den sein das du da gefunden hast ein Betonbrocken, Grenzstein oder hast so tief geackert dast ne alte Siedlung gefunden hast?
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 237 von 531 • 1 ... 234, 235, 236, 237, 238, 239, 240 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AdsBot [Google], Bing [Bot], Eddy_70, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki