Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 21:52

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 240 von 531 • 1 ... 237, 238, 239, 240, 241, 242, 243 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon flash » Do Jan 16, 2014 17:07

Hallo,

Johny hat ja früher bei Zetor komplette Baureihen fertigen lassen.
Vielleicht aus diesem Grund der Aufkleber!!!!
Benutzeravatar
flash
 
Beiträge: 932
Registriert: So Mär 19, 2006 12:56
Wohnort: In BW da wo die meisten Staus sind
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Hans Söllner » Do Jan 16, 2014 17:09

Er versprach sich dadruch doch nur eine Aufwertung :mrgreen: (Erlkönig unterwegs als Zetor getarnt :lol: )
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8407
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon JonnySchorsch » Do Jan 16, 2014 18:00

flash hat geschrieben:Hallo,

Johny hat ja früher bei Zetor komplette Baureihen fertigen lassen.
Vielleicht aus diesem Grund der Aufkleber!!!!

Johny hat auch mal von Renault fertigen lassen. Die Zetor-Hirsche gabs aber nie in Deutschland.
http://www.bing.com/images/search?q=joh ... tedIndex=4
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Forchhammer » Do Jan 16, 2014 19:23

1400 hams zahlt, die anderen 2300 wurden dann mitm Händler 3:1 aufgeteilt...
Sowas kauf ich def. nimmer.
Das kleine Rad von der Ausgangswelle hats zerlegt und den Rest entsprechend mitgenommen
Bild
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Lettlandbauer » Do Jan 16, 2014 20:19

Wie Alt und wie viel Std?
Das kann dir aber bei jedem anderen auch passieren.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Wunschbauer » Do Jan 16, 2014 20:33

Forchhammer, wie Lettlandbauer schreibt, das kann Dir bei jedem anderen Hersteller auch passieren.
Bei unserem 300er Fendt hatte sich auch das Ritzel und das Tellerrad zerlegt (nach wenig Betriebsstunden). Materialfehler und wurde sehr kulant repariert. Danach lief er viele Stunden ohne eine weitere Reparatur. Wünsch ich Dir auch. :-)

Gruß
WB
________________________________________
Geht nicht, gibt es nicht. :-)
Benutzeravatar
Wunschbauer
 
Beiträge: 366
Registriert: Do Jul 07, 2005 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Forchhammer » Do Jan 16, 2014 21:33

Bei mir surrt schon wieder was und ich weiss ned was.......wenn die Kabine su hart Stösst ratterts, wie Gang einlegen ohne Kupplung, schrauben fliegen auch immer mehr weg.....

ich hab hald etz des Gefühl, dass wie bei jeder anderen Maschine jetzt jedes Jahr was anderes großes wieder kaputt wird......
Die Stimmung mal einen neuen Bulldog gekauft zu haben is ets weg, jetzt isser ein altes klump, was ständig hin ist.
Wenn nomal was derartiges kaputt geht in nächster Zeit hau ich die Kiste weider und kauf mir nen anständigen IHC - den ich genauso oft richten werden muss....
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Lettlandbauer » Do Jan 16, 2014 21:46

Vielleich stören den Zetor auch nur die Johny Aufkleber, könnte sein das er da durch zu viel Gewicht auf der Hinter Achse hat :roll:
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Jan 17, 2014 9:11

Ford3600 hat geschrieben:@ Forchhammer
wäre es denn dann nicht richtig den Schlepper sofort abzustoßen? Noch läuft er ja, wenn Du noch einer Reparatur investierst bzw ihn defekt verkaufst, verlierst Du ja nur Geld?!



Ich würde eher sagen, das nach so nem Schaden man durchaus Phantomgeräusche hört, und weitaus aufmerksamer ist als vorher. (Das typische Kein-Vertrauen-mehr-in-die-Maschine Gefühl), aber es kann wohl auch so sein, das er jetzt Jahrzehnte ohne Problem fährt. Also warum verkaufen?
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon lodar » Fr Jan 17, 2014 12:21

Ford 3600,

wäre es denn dann nicht richtig den Schlepper sofort abzustoßen? Noch läuft er ja, wenn Du noch einer Reparatur investierst bzw ihn defekt verkaufst, verlierst Du ja nur Geld?!


Dein Vorschlag ist alles andere als Seriös, stell dir mal vor du würdest dann so einen Schlepper kaufen? :klug:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Justice » Fr Jan 17, 2014 12:30

lodar hat geschrieben:Ford 3600,

wäre es denn dann nicht richtig den Schlepper sofort abzustoßen? Noch läuft er ja, wenn Du noch einer Reparatur investierst bzw ihn defekt verkaufst, verlierst Du ja nur Geld?!


Dein Vorschlag ist alles andere als Seriös, stell dir mal vor du würdest dann so einen Schlepper kaufen? :klug:


Lass mal die Kirche im Dorf! Jeder, der sich einen gebrauchten Schlepper kauft, egal welche Marke :!: , der kauft sich eine Wundertüte. Er ist repariert, es läuft alles und den Rest muß der Käufer selber entscheiden. Da ist kein Vorsatz oder sonstwas dabei. Selbst bei einem Händler weist du nicht, was du bekommst. Niemand ist gezwungen, sich einen Gebrauchten zu kaufen, und keiner hat Anspruch darauf, das da in Zukunft nicht noch was kapput geht.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon lodar » Fr Jan 17, 2014 12:59

Keine Angst, ich lass die Kirche wo sie ist.

Bei mir surrt schon wieder was und ich weiss ned was.......wenn die Kabine su hart Stösst ratterts, wie Gang einlegen ohne Kupplung, schrauben fliegen auch immer mehr weg.....


So hört sich das für dich also an wenn er repariert ist und alles läuft!? Es ist und bleibt eine Sauerei bewußt einen surrenden, ratternden und Schrauben verlierenden Schlepper als in Ordnung zu verkaufen! :gewitter:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon lagavulin » Fr Jan 17, 2014 13:01

Justice hat geschrieben:Lass mal die Kirche im Dorf! Jeder, der sich einen gebrauchten Schlepper kauft, egal welche Marke :!: , der kauft sich eine Wundertüte. Er ist repariert, es läuft alles und den Rest muß der Käufer selber entscheiden. Da ist kein Vorsatz oder sonstwas dabei. Selbst bei einem Händler weist du nicht, was du bekommst. Niemand ist gezwungen, sich einen Gebrauchten zu kaufen, und keiner hat Anspruch darauf, das da in Zukunft nicht noch was kapput geht.
Das stimmt soweit. Kenne einen ähnlichen Fall, der hatte einen drangegeben und nachdem er beim Händler stand und dann verkauft wurde hatte die Elektronik gesponnen. Das ist Pech! Keiner kann immer in die Maschine reinsehen uns wissen was alles kaputt sein kann.
Gebrauchte sind eine Wundertüte, aber manche neue auch – Montagsmaschinen. :wink:
Aber: Bewusst mit Mängeln verkaufen und diese verheimlichen ist unfair.
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 240 von 531 • 1 ... 237, 238, 239, 240, 241, 242, 243 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det, GüldnerG50

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki