Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 8:58

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 258 von 531 • 1 ... 255, 256, 257, 258, 259, 260, 261 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Forchhammer » Mi Mär 26, 2014 18:21

Nennt sich eig auch bsm....
Der hat aber wenigstens letztes jahr die vergammelten Siloballn noch ins Feld darunter gefahren und verteilt..... :D

Is ja nicht viel Arbeit
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon lodar » Mi Mär 26, 2014 18:23

bsm?
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Forchhammer » Mi Mär 26, 2014 18:34

Beschäftigungs schaffende Maßnahme
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Badener18 » Mi Mär 26, 2014 18:45

Forchhammer hat geschrieben:Beschäftigungs schaffende Maßnahme

Wenn dann ABM :P
Badener18
 
Beiträge: 351
Registriert: Do Jan 02, 2014 19:07
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Woodlandquad » Mi Mär 26, 2014 18:50

...
Zuletzt geändert von Woodlandquad am Do Mai 29, 2014 18:32, insgesamt 1-mal geändert.
Woodlandquad
 
Beiträge: 548
Registriert: Sa Jun 22, 2013 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Badener18 » Mi Mär 26, 2014 18:51

Des is aba scho weng mehr Rumwühlerei als pflügen :D
Badener18
 
Beiträge: 351
Registriert: Do Jan 02, 2014 19:07
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon TS135A » Mi Mär 26, 2014 19:21

Badener18 hat geschrieben:Des is aba scho weng mehr Rumwühlerei als pflügen :D

Die Fräserei find ich noch viel grenzwertiger. :shock:
Was soll das eigentlich werden?
TS135A
 
Beiträge: 359
Registriert: So Okt 21, 2012 21:59
Wohnort: Oberhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Woodlandquad » Mi Mär 26, 2014 19:46

...
Zuletzt geändert von Woodlandquad am Do Mai 29, 2014 18:31, insgesamt 1-mal geändert.
Woodlandquad
 
Beiträge: 548
Registriert: Sa Jun 22, 2013 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon XP5300 » Do Mär 27, 2014 14:20

Woodlandquad hat geschrieben:Zugehörige Texte mal lesen ... dann braucht ihr net so rummeckern ... werde aber für die nicht lesen könner, demnächst extra erklärungsvideo´s drehen :roll:
Beim Pflugvideo steht " Erste Pflugversuche " na was könnte das heißen :?: ganz klar das heißt das ich jedes Jahr 100Hecktar Pflüge :wink: und wer den Text zum Fräsvideo gelesen hätte ... wüsstet Ihr das die hintere Zapfwellenseite festgerostet war und die Sternratsche defekt ist das nun eine andere Zapfwelle dran ist und nun die Fräse sauber läuft aber mit dem lesen und verstehen hapert es ja bei so manch einem ....

Junge, Junge Du riskierst hier ja wieder mal eine Lippe, unglaublich.
Ist aber wie immer, nicht in der Lage einen fehlerfreien Satz zu schreiben, aber eine Klappe wie ein Großer.
XP5300
 
Beiträge: 8
Registriert: Sa Jan 11, 2014 0:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Lois » Do Mär 27, 2014 14:30

@ Woodlandquad

Der Pflug geht zu tief und dadurch bringt das Streichblech die Erde nicht mehr weg und schiebt diese vor sich her. Ich kenne den Körpertyp von deinem Pflug nicht, aber 20cm dürften das Maximum an Tiefgang darstellen.

Dann ist noch darauf zu achten, dass der Pflug nur seine maximale Arbeitsbreite (auch hier wieder abhängig vom Körpertyp) nimmt. Das dürfte so bei 25cm liegen. Wenn er mehr nimmt, kann es auch durch das hohe Erdaufkommen zu Verstopfungen kommen und der Pflug arbeitet nicht mehr sauber.
Lois
 
Beiträge: 63
Registriert: Di Jul 31, 2012 13:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Moody » Do Mär 27, 2014 14:56

Sowas sollte man eigentlich direkt an die BG weiterleiten.

Das Pflugvideo ist ja schon grenzwertig aber das Fräsvideo?
Sorry aber sowas gehört nichtmehr in Betrieb genommen, sondern direkt verschrottet.
Freiliegende Fräswelle und dann auch noch mit eingeschalteter Zapfwelle auf der Straße wenden geht einfach garnicht.

Ich hab echt nichts gegen alte Fräsen aber wenn die nichtmehr den Sicherheitsvorschriften entsprechen und das tut sie einfach mit offener Fräswelle kein bisschen, gehört sie einfach nichtmehr in Betrieb genommen..
Ganz besonderst nicht, wenn die Überlastkupplung defekt ist. Da ein Stein zwischen rein und dir fliegt irgendwas um die Ohren.
Und dann auch noch jemand daneben stehen haben der das Filmt. Ne sorry :gewitter:
Moody
 
Beiträge: 90
Registriert: Di Aug 06, 2013 11:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Woodlandquad » Do Mär 27, 2014 16:13

...
Zuletzt geändert von Woodlandquad am Do Mai 29, 2014 18:29, insgesamt 7-mal geändert.
Woodlandquad
 
Beiträge: 548
Registriert: Sa Jun 22, 2013 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Woodlandquad » Do Mär 27, 2014 16:17

...
Zuletzt geändert von Woodlandquad am Do Mai 29, 2014 18:28, insgesamt 1-mal geändert.
Woodlandquad
 
Beiträge: 548
Registriert: Sa Jun 22, 2013 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Lois » Do Mär 27, 2014 17:04

Zur Tiefe: Kommt drauf an ob der Pflug und der Traktor für die Regelhydraulik ausgelegt ist oder nicht. Bei einer Regelhydraulik wird die Arbeitstiefe durch den Vorwahlhebel für die Hydraulik eingestellt, das Stützrad fungiert dabei als Tastrad und ist bei einem Einscharpflug aber fast unnötig.

Die Arbeitsbreite würde ich am besten mit einem Pflock ermitteln. Diesen in die Bearbeitete Fläche einschlagen und zur Bearbeitungsgrenze hinmessen. Wenn man einmal vorbeigepflügt hat nochmal messen und die Differenz
abziehen und schon hast du die Arbeitsbreite.

Ich weiß aber nicht, ob man die bei deinem Pflugmodell getrennt für jede Seite oder für beide Seiten auf einmal einstellen muss.

Die Unterlenker laufen ohne Stabilisatoren.

Ansonsten soll der Pflug möglichst Waagerecht und Senkrecht stehen, beide Hubstreben gleich lang, gleicher Luftdruck an den Hinterräder, die Streichbleche blank schleifen...

Auch wichtig ist die Einstellung des Vorschälers, damit es zu keinen Verstopfungen kommt und um bei viel oranischer Masse diese gut einarbeiten zu können.

Am besten einfach eines der Videos anschauen, die Grundlagen sind immer gleich, nur die Einstellung am Pflug wird bei dir etwas anders sein:

https://www.youtube.com/watch?v=TdyCQ5j25LM

https://www.youtube.com/watch?v=rGzOi2Dgftw
Lois
 
Beiträge: 63
Registriert: Di Jul 31, 2012 13:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Chickenhunted » Do Mär 27, 2014 17:08

Der Ton manncher post´s ist einfach ab und an grenzwertig ......
Wäre doch ganz schön wenn alle ein Mindestmaß an Anstand wahren würden

Grüße
Kramer KB22 Th
Kramer 814 A
(eins von nur 27 gebauten exemplaren :-))
Kramer 514 Mit Bass Frontlader
Case 844 XLN, Stoll F10 HD FH FZ
Case Maxxum 5150 Pro, Stoll F30 HDP FH FZ DruLu
Benutzeravatar
Chickenhunted
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Jan 04, 2006 13:48
Wohnort: Süddeutschland PLZ. 79xxx
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 258 von 531 • 1 ... 255, 256, 257, 258, 259, 260, 261 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki