Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 11:17

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 301 von 531 • 1 ... 298, 299, 300, 301, 302, 303, 304 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Ferengi » So Jul 27, 2014 15:39

Leider spiegelt sein Verhalten sehr gut den gesellschaftlichen Druck wieder.
Es zählt nur noch was man hat.
Der Mensch an sich ist meistens vollkommen nebensächlich. :roll: :roll:

Mir persönlich ist es vollkommen egal ob jemand 10 m² "Gemüseacker" im Garten, oder 10.000 Hektar Eigenland hat.
Letzten Endes zählt der Charakater der Person.

Und machen wir uns nichts vor, er ist mit Sicherheit nicht der Einzige hier der fremde Maschinen als seine ausgibt.
Da gibts noch ganz andere hier.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Maschbauer » So Jul 27, 2014 15:43

So jetzt aber mal BTT:

Das einzige Foto vom Triticale dreschen gestern

Unsere 3ha sind runter jetzt regnets (Regen ist das falsche Wort, alle viertel Stunde mal ein bisschen Nieselregen und in der Ferne donnerts)

Warten auf den Mähdrescher.jpg
Warten auf den Mähdrescher
Die schlimmsten Lobbyisten sind die Vertreter von Greenpeace,BUND etc
Benutzeravatar
Maschbauer
 
Beiträge: 214
Registriert: Fr Jan 04, 2013 12:42
Wohnort: 92xxx
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon valtra8950Hi » So Jul 27, 2014 15:47

Hallo nochmal,
wie gesagt, ich habe mich jetzt bei allen hier entschuldigt und sehe meinen Fehler ein, so was wird definitiv nie wieder vorkommen, wie der einzelne mit der Situation umgeht ist natürlich sehr unterschiedlich, mehr als dafür entschuldigen kann ich leider nicht machen, rückgängig machen kann ich es leider nicht, so gerne ich es würde. Wie schon gesagt, ich wollte damit keinem auf den Schlips treten oder sonst was, ich hatte einfach Spaß daran hier Sachen zu posten und wollte halt eben nicht als "nicht Landwirt'" abgestempelt werden hier. Wenn sich hier einige die Mühe gemacht haben und die "sinnlosen" Beiträge von mir beantwortet haben, dann möchte ich mich dafür auch entschuldigen, für die geopferte Zeit. Werde ab jetzt mit den Beiträgen zurückhalten...
Benutzeravatar
valtra8950Hi
 
Beiträge: 516
Registriert: Fr Mär 15, 2013 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon S 450 » So Jul 27, 2014 15:57

Am Freitag Nachmittag angefangen Mist zu fahren. Samstag nachmittag hats dann angefangen zu schütten. Zu erst ordentlich Wind (bei uns eher ein Zeichen dass sich das Gewitter wo anders ausgeleert hat) dann wurde es schon vom Waldrand her schneeweiß. Aber nur eine halbe Fuhre fahr ich doch nicht... Bei der letzten Gabel hats dann auch schon geschüttet. Bin gerade noch übers Feld gekommen. Die Kabine vom Anton hat eine gründliche Wäsche bekommen weil jemand die Heckscheibe rausgedonnert hat..
Dateianhänge
Mistfahren 2014 1.jpg
Keine der gezeigten Maschinen gehören mir!! Der Mengele gehört meinem Paten, Deutz und Schlüter meinem Vater.
Mistfahren 2014 1.jpg (350.31 KiB) 2502-mal betrachtet
Mistfahren 2014 2.jpg
Mistfahren 2014 2.jpg (298.83 KiB) 2502-mal betrachtet
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon aNiederbayer » So Jul 27, 2014 17:45

Lettlandbauer hat geschrieben:Kannst du mal Bilder von nahem zeigen?
Sehen gut aus deine Flieger :prost:


danke, kann ich gerne :wink:

von hinten:

Bild

und noch eins vom ersten Aufbau, kurz bevor die Plane drüber kam:

Bild
aNiederbayer
 
Beiträge: 812
Registriert: Sa Aug 23, 2008 20:54
Wohnort: Vilstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon lodar » So Jul 27, 2014 17:48

Ferengi:
Mir persönlich ist es vollkommen egal ob jemand 10 m² "Gemüseacker" im Garten, oder 10.000 Hektar Eigenland hat.
Letzten Endes zählt der Charakater der Person.

Genau meine Meinung! :prost:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon odoakine » So Jul 27, 2014 21:45

Hallo,

ich hab noch ein paar Fotos von der Weizenernte am Freitag. Der Dominator wurde etwas warm, da hat ein anderer Drescher übernommen. Aber für kurze Zeit waren zwei Drescher auf unserem Feld. Macht schon was her :D Aber mit einem Drescher geht das Abfahren doch leichter :D

Gruß,
odoakine

20140725_170218.jpg

20140725_170323.jpg

20140725_170409.jpg

20140725_174515.jpg

20140725_202413.jpg

20140725_202657.jpg

20140726_102118.jpg
Benutzeravatar
odoakine
 
Beiträge: 475
Registriert: Di Mai 21, 2013 7:28
Wohnort: Niederbayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon LW20 » So Jul 27, 2014 22:41

Dumme Frage: Was macht der John Deere auf dem letzten Bild?
LW20
 
Beiträge: 189
Registriert: Mi Aug 29, 2012 9:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Mad » So Jul 27, 2014 23:32

LW20 hat geschrieben:Dumme Frage: Was macht der John Deere auf dem letzten Bild?


Ich hab auch ne dumme Frage: Warum hat der Tucano stumpfe Häckslermesser?
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6156
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon JD7430 » Mo Jul 28, 2014 1:21

Mad hat geschrieben:
LW20 hat geschrieben:Dumme Frage: Was macht der John Deere auf dem letzten Bild?


Ich hab auch ne dumme Frage: Warum hat der Tucano stumpfe Häckslermesser?



Oder ist schon klamm
Benutzeravatar
JD7430
 
Beiträge: 812
Registriert: Di Feb 12, 2013 11:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon odoakine » Mo Jul 28, 2014 4:45

Das letzte Bild ist vom Samstag. Das ist eine Scheibenegge.Da haben wir das Stroh gleich eingearbeitet. Bei der Scheibenegge ist hinten ein Saatkasten drauf. Deswegen erkennt man sie vielleicht schlecht.

Über die Häckselleistung kann ich eigentlich nichts schlechtes berichten. Die war eigentlich sehr gut. Woran soll man das auf dem Foto erkennen?
Gruß,
odoakine
Benutzeravatar
odoakine
 
Beiträge: 475
Registriert: Di Mai 21, 2013 7:28
Wohnort: Niederbayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon LW20 » Mo Jul 28, 2014 5:50

Danke. Da es bei uns nur Grünland gibt, kenne ich mich auf dem Acker leider nicht aus.
LW20
 
Beiträge: 189
Registriert: Mi Aug 29, 2012 9:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Mad » Mo Jul 28, 2014 6:30

odoakine hat geschrieben:
Über die Häckselleistung kann ich eigentlich nichts schlechtes berichten. Die war eigentlich sehr gut. Woran soll man das auf dem Foto erkennen?
Gruß,
odoakine


Das Stroh liegt sogar am Tag als Matte auf den Stoppeln mit einem hohen Langstrohanteil.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6156
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon odoakine » Mo Jul 28, 2014 9:03

Mad hat geschrieben:
odoakine hat geschrieben:
Über die Häckselleistung kann ich eigentlich nichts schlechtes berichten. Die war eigentlich sehr gut. Woran soll man das auf dem Foto erkennen?
Gruß,
odoakine


Das Stroh liegt sogar am Tag als Matte auf den Stoppeln mit einem hohen Langstrohanteil.


Achso :roll: Ich habe das nicht so wahrgenommen. Der alte Dominator hat das Stroh nicht so sauber gehäckselt, dass hab ich mir schon gedacht. Aber der Tucano hat das schon ordentlich gemacht. Es war jedenfalls jede Menge Stroh auf dem Feld. So einen guten Weizen hatten wir noch nie. Genau wie die Gerste. :D :D :D :D

Gruß,
odoakine
Benutzeravatar
odoakine
 
Beiträge: 475
Registriert: Di Mai 21, 2013 7:28
Wohnort: Niederbayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon joke31 » Mo Jul 28, 2014 15:25

Grade schönes heuwetter bei uns
Habe heute Vormittag noch 3ha http://youtu.be/WwBEgwdD9I0
Zuletzt geändert von joke31 am Mo Jul 28, 2014 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 301 von 531 • 1 ... 298, 299, 300, 301, 302, 303, 304 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki