Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 8:18

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 303 von 531 • 1 ... 300, 301, 302, 303, 304, 305, 306 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon odoakine » Mi Jul 30, 2014 17:22

Am Montag hatte unser neuer Pflug seinen Ersteinsatz. Nach der Einlaufphase arbeitetete der Pflug wirklich gut. :D
Was mir sehr gefällt ist, dass der Pflug bei sehr geringen und sehr großen Arbeitsbreiten auch noch sehr schön pflügt. Das habe ich so nicht erwartet.
Ansonsten bin ich sehr überrascht, dass der Zugkraftbedarf bei Vergrößerung der Arbeitsbreite nur sehr gering ansteigt. Das hätte ich auch nicht gedacht.
Ein wirklich schöner Pflug ist es somit geworden :wink:

Gruß,
odoakine

20140728_203241.jpg

20140728_203300.jpg

20140728_203323.jpg
Benutzeravatar
odoakine
 
Beiträge: 475
Registriert: Di Mai 21, 2013 7:28
Wohnort: Niederbayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon JD7430 » Mi Jul 30, 2014 22:17

Odoakine

Sehr schöner Pflug, spreche aus Erfahrung, aber mit Kunststoffkörpern, für deinen Boden natürlich weniger gut ;)
Benutzeravatar
JD7430
 
Beiträge: 812
Registriert: Di Feb 12, 2013 11:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon JonnySchorsch » Do Jul 31, 2014 11:55

Nordhesse hat geschrieben:@ Johnny- Schorsch: Sowas möchte ich auch mal können :D

Ich habe das vorher auch noch nie gemacht. Genau messen, gerade ausrichten und vorher etwas planen bzw. sich die richtigen Maße ausrechnen, mehr ist das nicht :wink:
Das einizige Manko ist, dass die Bordwände unten nicht ganz dicht abschließen, das liegt daran dass der Rahmen nichtmehr ganz gerade ist. Einen Anhänger Baujahr 55 gerade zu richten, ist aber nahezu unmöglich. Da die Rapsdichtigkeit bei mir außerdem eine eher untergeordnete Rolle spielt, kann ich damit ganz gut leben :lol:
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Steyr6125Profi » Fr Aug 01, 2014 17:03

Heute mal 30to Kalk gestreut.....
Foto-0007.jpg

mfg
Benutzeravatar
Steyr6125Profi
 
Beiträge: 168
Registriert: Mo Aug 22, 2011 17:52
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon langholzbauer » Fr Aug 01, 2014 21:43

Na da hat der Lader ja blos 15 Min arbeiten müssen und viel rumgestanden :wink: ?
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Steyr6125Profi » Sa Aug 02, 2014 7:04

@Langholzbauer
ja so ähnlich wars auch :)
Benutzeravatar
Steyr6125Profi
 
Beiträge: 168
Registriert: Mo Aug 22, 2011 17:52
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon ferguson-power » Sa Aug 02, 2014 7:39

Sieht ja richtig gut aus , der Zettelmeyer .
Menschenkind bedenke wohl , dein größter Feind heißt Alkohol .
Doch in der Bibel steht geschrieben , du sollst auch deine Feinde lieben .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon CSW-LNF » Sa Aug 02, 2014 12:15

Und ist ein schönes Arbeitsgerät, der ZL2002.
Diskutiere niemals mit einem Idio***.
Erst zieht er Dich auf sein Niveau runter, dann schlägt er Dich mit seiner Erfahrung......
Benutzeravatar
CSW-LNF
 
Beiträge: 1643
Registriert: Sa Jul 22, 2006 19:46
Wohnort: dahoam in der OPf.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Aug 02, 2014 17:38

Gruenduengung (Ölrettich) mulchen....
013.JPG
013.JPG (270.01 KiB) 2252-mal betrachtet

007.JPG
007.JPG (264.43 KiB) 2252-mal betrachtet

014.JPG
014.JPG (287.16 KiB) 2252-mal betrachtet

018.JPG
018.JPG (259.07 KiB) 2252-mal betrachtet

021.JPG
021.JPG (277.99 KiB) 2252-mal betrachtet

War gut ueber 1,5m hoch, aber irgendwie von der "Pfahlwurzel bis 1,5m Länge" ist ueberhaupt nix zu sehen(max. so 15cm),
Woran kann das liegen?
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Forchhammer » Sa Aug 02, 2014 17:49

Erde fahren
Bild
Scheiße fahren
Bild
Und versenkt......Heckgewicht sieht man nicht
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Zwischenfrucht sähen....ebenfalls mit viel Ölrettich in der Mischung
Bild

Bild
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon buntspecht » So Aug 03, 2014 10:01

Hallo Stefan,

vielleicht zu nass im Untergrund? So wie Du bei der Holzernte im "Sumpf rumwärchst", liegt die Vermutung nahe :?

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Djup-i-sverige » So Aug 03, 2014 10:05

buntspecht hat geschrieben:Hallo Stefan,

vielleicht zu nass im Untergrund? So wie Du bei der Holzernte im "Sumpf rumwärchst", liegt die Vermutung nahe :?

Grüße vom Buntspecht



Hmmm, nein das was ich zu "Acker" gemacht hab ist sicher nicht vernässt.
Liegt auf dem Niveau von Haus/Garten. im feuchten Bereich wuerde ich nur ungern probieren, ob, wenn ich ich die Grasnarbe zerstöre, es noch jemals befahrbar wäre.
Was mir noch in den Sinn gekommen ist, kann es an der Tageslichtdauer liegen?

So wie Du bei der Holzernte im "Sumpf rumwärchst"


Ich werke nicht rum... :evil: :wink:
bin immer gaaaanz vorsichtig mit dem Untergrund, soweit möglich. :klug:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon buntspecht » So Aug 03, 2014 10:38

Stefan,
ich meinte ja auch "wärchen", nicht werken, "Du wassd scho wi ichs maan" :wink:

Tageslichtdauer ist, glaub ich, weniger die Ursache, es dürfte am Untergrund liegen. Vielleicht ist er zu dicht/fest und sie will einfach nicht in tiefere Schichten vordringen - muss ja für die Pflanze auch in Relation stehen (Aufwand/Nutzen). Eventuell ist der Untergrund einfach zu Nährstoffarm?

Gruß nach Schweden :prost:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon MF 5465 » So Aug 03, 2014 12:31

Kleegras gemäht :)
10585766_678320942244248_1858724146_o2.jpg

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon steyr8100chrisi » So Aug 03, 2014 13:52

Kurz vor einem Gewiterregen das 1. Feld Saat-Roggen gedroschen
https://www.youtube.com/watch?v=dEgFunp ... jxblr3so0k
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 303 von 531 • 1 ... 300, 301, 302, 303, 304, 305, 306 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], BobbyLH, egnaz, Google Adsense [Bot], huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki