Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 4:44

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 306 von 531 • 1 ... 303, 304, 305, 306, 307, 308, 309 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Stoapfälzer » So Aug 10, 2014 19:27

Ferengi hat geschrieben:Satan, der Drescherfahrer hat ja Titten wie ne Frau. :shock: :shock:

Absolut geiles Bild wie ausm (Erotik) Kalender :mrgreen:
Für mich eines der Bilder Landtechnik 2014 :prost:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Lettlandbauer » So Aug 10, 2014 19:40

@Latgales, bei deinem nächsten Besuch musst du mir mal deine Felder zeigen.
Es ist keine Schande, hier auch mal Bilder von etwas zu zeigen was nicht so gut gelungen ist.
Möchte mich auch noch mal bei dir bedanken, für deinen Besuch, war schön sich mal Persönlich kennen zu lernen. Wenn du mal wieder in der Gegend bist melde dich, ich stell :prost: oder auch :prost: :prost: kalt :D
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon MF 5465 » So Aug 10, 2014 20:18

HD Ballen pressen..
DSC014222.jpg

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Leier » Mo Aug 11, 2014 11:29

Hallo,

ich bin Samstag mal mit dem Fahrrad unterwegs gewesen und bin an diesem Feld vorbei gekommen.
DSC_0068.JPG
DSC_0068.JPG (164.91 KiB) 3220-mal betrachtet


Ist von einer Agrargenossenschaft. Der Massey Drescher ist nur gemietet.

Gruß
Achtung erst 25 :D


MTS 550 mit 80PS Motor
Claas Arion 640 mit 150 PS
Binderberger H 25 mit Funkwinde
BGU FSW 5,5 H Evolution

Paar Kettensägen von Stihl!

Bewirtschafte ca 22ha Land bestehend aus Acker Grünland Wald
Leier
 
Beiträge: 166
Registriert: Do Mär 15, 2012 14:32
Wohnort: Landkreis Sächsische Schweiz - Osterzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Farmer79 » Mo Aug 11, 2014 12:53

Stoapfälzer hat geschrieben:Die hab ich schon ausgerichtet sah noch schlimmer aus weiter wollt sie aber nicht die ist brutal stabil gebaut.
Gestern hams im Nachbardorf geguckt, hab da meine 2,5ha Weizen in 3 std abgeknabbert und 3 volle Hänger demostartiv durchs Dorf gezogen :mrgreen:
Stroh kam heute der Rest Heim somit ist die Getreideernte 2014 für mich abgehakt.


Hey,
hast den Drescher zu dieser Saision gekauft? Sieht echt super aus!
Und Leistung scheint ja auch TOP zu sein.
Farmer...ehemals >Deutz-Fan<
Farmer79
 
Beiträge: 1092
Registriert: Mi Jun 13, 2007 22:37
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Buer » Mo Aug 11, 2014 16:38

IMG_20140811_172413_822-001.jpg

Ab morgen werden Zwischenfrüchte gesät. Hier: Mein Faun Kraka als Materialtransporter. Leider habe ich mein Handy geschrottet. Wegen der Tesafilm-Rückseite sind meine Fotos zurzeit etwas weichgezeichnet...
Buer
 
Beiträge: 953
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon fendt59 » Mo Aug 11, 2014 19:03

P1010017.JPG
P1010017.JPG (146.91 KiB) 2683-mal betrachtet
P1010018.JPG
P1010018.JPG (146.94 KiB) 2683-mal betrachtet
P1010019.JPG
P1010019.JPG (142.57 KiB) 2683-mal betrachtet
Heute mal wieder Koppelpflege im Hang geleistet.
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Aug 11, 2014 19:29

Deutz-Fan hat geschrieben:
Stoapfälzer hat geschrieben:Die hab ich schon ausgerichtet sah noch schlimmer aus weiter wollt sie aber nicht die ist brutal stabil gebaut.
Gestern hams im Nachbardorf geguckt, hab da meine 2,5ha Weizen in 3 std abgeknabbert und 3 volle Hänger demostartiv durchs Dorf gezogen :mrgreen:
Stroh kam heute der Rest Heim somit ist die Getreideernte 2014 für mich abgehakt.


Hey,
hast den Drescher zu dieser Saision gekauft? Sieht echt super aus!
Und Leistung scheint ja auch TOP zu sein.


Ja der ist mir kurz vor der Saison zugelaufen.
Leistung ist wirklich top, aber hab schon einiges saniert und zur nächsten Saison steht schon wieder einiges auf dem Zettel. Aber er läuft das ist die Hauptsache.

@ Buer der Faun ist ja ein schickes gerät so was würd mir auch gefallen kannst da noch mehr Bilder von einstellen?
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Europa » Mo Aug 11, 2014 19:36

Stoapfälzer hat geschrieben: Ja der ist mir kurz vor der Saison zugelaufen.
Leistung ist wirklich top, aber hab schon einiges saniert und zur nächsten Saison steht schon wieder einiges auf dem Zettel. Aber er läuft das ist die Hauptsache.


Na kennst den Ausblick :wink:
20140707_180102 paint.jpg
20140707_180102 paint.jpg (215.38 KiB) 2580-mal betrachtet
Europa
 
Beiträge: 308
Registriert: Mi Jan 23, 2008 19:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Aug 11, 2014 19:50

Europa hat geschrieben:
Stoapfälzer hat geschrieben: Ja der ist mir kurz vor der Saison zugelaufen.
Leistung ist wirklich top, aber hab schon einiges saniert und zur nächsten Saison steht schon wieder einiges auf dem Zettel. Aber er läuft das ist die Hauptsache.


Na kennst den Ausblick :wink:
20140707_180102 paint.jpg

Joa wage scheinst aber ne andere Kabine zu haben wohl noch die alte mit der geteilten Frontscheibe.
Brennt bei dir auch immer das Handbremslamperl? Schaut fast so aus da muss ich noch nen neuen Zugschalter verbauen, weiß der Geier warum der Vorbesitzer die Kabel gebrückt hat.
Abreitsgeschwindigkeit ist wohl auch identisch zu meinem. :wink:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Buer » Do Aug 14, 2014 9:59

Gülleausbringung und Zwischenfruchtsaat:

t7.JPG
NH T7.200 mit 20m3-Rheinland-Güllefass und Möscha Duo (21m)

case.JPG
Case Puma 195 CVX mit 3m-Grubber und aufgebautem Fiona-Saatkasten (hydraulisch angetrieben)

dx.JPG
DX4.70 vor Börger Güllepumpe

k1.JPG
Faun Kraka, Bj. 74 (BMW Boxer mit 26 PS) als Saatgut-Transporter

k2.JPG

k3.JPG

k4.JPG


Gruß
FJ
Buer
 
Beiträge: 953
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Ferengi » Do Aug 14, 2014 13:30

Schöne Bilder. :prost:

Ist der Faun sune art Ur-ATV?
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Buer » Do Aug 14, 2014 14:04

Ferengi hat geschrieben:Schöne Bilder. :prost:

Ist der Faun sune art Ur-ATV?


Von einigen wird er als Ur-ATV bezeichnet. Jedenfalls ist er Baujahr 74, wurde damals von der Bundeswehr als Luftlandefahrzeug zur besseren Mobilität von Fallschirmspringern eingesetzt. Man kann ihn in der Mitte zusammenklappen. So wurde er dann in den Flieger geschoben. Oben hat man ihn dann an einen Fallschirm gehängt und zusammen mit ein paar Springern und Material abgeworfen. Mit etwas Glück konnte man den Kraka dann unten wieder auseinanderklappen und starten...

FJ
Buer
 
Beiträge: 953
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Europa » Do Aug 14, 2014 17:33

Stoapfälzer hat geschrieben:Joa wage scheinst aber ne andere Kabine zu haben wohl noch die alte mit der geteilten Frontscheibe.
Brennt bei dir auch immer das Handbremslamperl? Schaut fast so aus da muss ich noch nen neuen Zugschalter verbauen, weiß der Geier warum der Vorbesitzer die Kabel gebrückt hat.
Abreitsgeschwindigkeit ist wohl auch identisch zu meinem. :wink:


Ja der hat ne andere Kabine drauf. Hab grad kein Bild zur Hand, sieht aber den alten Holmer Rübenrodern recht ähnlich, mit dem Querbalken in der Mitte. Dachte immer das Ding ist ne Nachrüstung? Die gab´s also ab Werk so? Ist Baujahr 86 wenn ich mich nicht irre der Gute.
Ja das Ding leuchtet immer ;)
Die Gerste stand heuer recht gut, Weizen ging etwas zügiger.

Hast du auch nen Rapstisch zu deinem? Hast du Probleme mit der Haspel das die einseitig absackt?
Europa
 
Beiträge: 308
Registriert: Mi Jan 23, 2008 19:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Stoapfälzer » Do Aug 14, 2014 19:19

Europa hat geschrieben:Hast du auch nen Rapstisch zu deinem? Hast du Probleme mit der Haspel das die einseitig absackt?


Ja einen Rapstisch habe ich auch dazu den ich aber nicht benötige da wir nur Gerste und Weizen anbauen.
Das einseitige Absinken der Haspel habe ich auch bemerkt, da stand er aber 3 Wochen mit angehobener Haspel in der Halle. Beim Dreschen ist da nichts zu merken.
Das Phänomen kenne ich aber auch von den Claas Schneidwerken, da sitzt in einem der beiden Haspelzylinder ein kleines Ventil eingeschraubt das dann defekt ist.
Kabinen gabs ab Werk 2 verschiedene. Die mit der Querleiste ist die alte (kann gut sein das die Baugleich mit den Rodern ist) und dann ab Ende der 80er die neuere Version.
Meiner hat eine nachgerüstete Fortschritt Kabine drauf die ist auch nicht schlecht.
Wenn du nach Bilder von dem Drescher :google: oder in yt suchst sieht man schön die verschiedenen Kabinen.

Mein aktuelles Sorgenkind ist die federbelastete Variatorscheibe des Windes die hat so viel Spiel die steht ganz schief drin. Hoffe da ist eine Buchse oder so verbaut die ausgeschlagen ist. Da hat der Vorbesitzer wohl den versteckten Schmiernippel nicht gefunden :?
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 306 von 531 • 1 ... 303, 304, 305, 306, 307, 308, 309 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], jojohalter

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki