Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 4:44

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 308 von 531 • 1 ... 305, 306, 307, 308, 309, 310, 311 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon CSW-LNF » Sa Aug 16, 2014 19:31

lodar hat geschrieben:Der größe des Lagers nach zu schließen wird da aber nicht nur für ein 2-Familienhaus gehäckselt, oder? :wink:



Nein, die Größe der Heizung sollte, laut Besitzer, auch 6 Parteien inkl. seiner Firma versorgen können.
Diskutiere niemals mit einem Idio***.
Erst zieht er Dich auf sein Niveau runter, dann schlägt er Dich mit seiner Erfahrung......
Benutzeravatar
CSW-LNF
 
Beiträge: 1643
Registriert: Sa Jul 22, 2006 19:46
Wohnort: dahoam in der OPf.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Nordhesse » Sa Aug 16, 2014 19:47

@ a Niederbayer: Hengstenberg hat am Montag angefangen. Erst mal mit halber Kraft, nächste Woche noch mal so - also 500 t Danach geht es mit Volldampf los. Hoffentlich. Kohl ist sehr gut, wird wohl nicht alle geerntet.
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Forchhammer » Sa Aug 16, 2014 20:15

hillmaster hat geschrieben:Hallo!
Wo ist den die Tür von dem John Deere ?


Steht in der Werkstatt.
Wird sonst zu warm in der Gurke
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon S 450 » Sa Aug 16, 2014 21:55

Am Di+Mi habe ich das Mistfahren beendet. Am Dienstag wurde dann länger anhaltende Regenfälle für Mittwoch gemeldet. Also musste ich für Mittwoch eine hau ruck Aktion einplanen und durchschaffen. Kurz nach 12 war ich mit dem Mist fertig, dann noch den Mist eingrubbern. Als ich die letzte Spur gezogen hab hatts wirklich angefangen zu schiffen. Hab noch schnell 3 Fässer Gülle gefahren.. Dann Feierabend.
Dateianhänge
Mistfahren 2014 3.jpg
Mistfahren 2014 3.jpg (364.59 KiB) 2212-mal betrachtet
Mistfahren 2014 4.jpg
Mistfahren 2014 4.jpg (304.35 KiB) 2212-mal betrachtet
Grubbern 2014.jpg
Grubbern 2014.jpg (342.93 KiB) 2212-mal betrachtet
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Lettlandbauer » Sa Aug 16, 2014 22:03

Was für ein Anton ist das, 850 V Compakt?
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon S 450 » Sa Aug 16, 2014 22:06

@Lettlandbauer:
C 850 V mit fester Kabine.
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Lettlandbauer » Sa Aug 16, 2014 22:07

Glaube wir meinen den selben :D
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon aNiederbayer » Sa Aug 16, 2014 22:29

Nordhesse hat geschrieben:@ a Niederbayer: Hengstenberg hat am Montag angefangen. Erst mal mit halber Kraft, nächste Woche noch mal so - also 500 t Danach geht es mit Volldampf los. Hoffentlich. Kohl ist sehr gut, wird wohl nicht alle geerntet.


Nicht schlecht, heuer gibt's sicherlich genug... unserer steht auch ganz fett. Aber vor September wird hier normal nicht eingeschnitten, mal sehen wann's heuer los geht, hab noch nichts gehört von denen.
aNiederbayer
 
Beiträge: 812
Registriert: Sa Aug 23, 2008 20:54
Wohnort: Vilstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon AgrartechnikATHD » So Aug 17, 2014 9:27

So sieht es aus wenn Österreicher mal in Tschechien die Wiesen räumen ;)

https://www.youtube.com/watch?v=JxjiFwRw-88
Dateianhänge
CVT.jpg
AgrartechnikATHD
 
Beiträge: 32
Registriert: Fr Aug 08, 2014 20:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon rottweilerfan » So Aug 17, 2014 11:07

Die letzten drei Wochen...das mit dem Finger,sorry :shock:
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Schauerschrauber » So Aug 17, 2014 14:29

MF 5465 hat geschrieben:So, servus,
ich hatte die Terradisc von Pöttinger für 55Tagwerk (>18ha) zum Probieren da.
Der Dateianhang Terradisc.jpg existiert nicht mehr.

Der Dateianhang Terradisc2.jpg existiert nicht mehr.


:prost:
Sepp


Hallo

hier Bilder zum Vergleich , bearbeitete Flächen mit der Heliodor
Dateianhänge
P1030453.JPG
P1030453.JPG (129.39 KiB) 1493-mal betrachtet
P1030454.JPG
P1030454.JPG (129.4 KiB) 1493-mal betrachtet
P1030455.JPG
P1030455.JPG (124.17 KiB) 1493-mal betrachtet
P1030456.JPG
P1030456.JPG (136.3 KiB) 1493-mal betrachtet
P1030457.JPG
P1030457.JPG (128.95 KiB) 1493-mal betrachtet
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon AgrartechnikATHD » So Aug 17, 2014 16:20

https://www.youtube.com/watch?v=uq-Zkzu ... 6rHwjZxbOw

Steyr 9125 + Pöttinger TerraDisc 3000 im Kampf gegen das Grüne! :D

Würd mich über ein paar Kommentare freuen :)
AgrartechnikATHD
 
Beiträge: 32
Registriert: Fr Aug 08, 2014 20:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Pinzgauer56 » So Aug 17, 2014 16:24

Oh, bist schon wieder zurück aus Tschechien?, hast alle Wiesen schon geräumt??, ging aber schnell!!!
Weitere Kommentare ZWECKLOS... :wink: :wink:
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon MF 5465 » So Aug 17, 2014 16:48

Schauerschrauber, ein wirklicher Vergleich ist's ja nicht ;), ich kann aber trotzdem mal Bilder von der Fläche machen, wenn ich dazu komm.
Meine Fotos sind am Vorgewende entstanden. Beim abbremsen verliert man Geschwindigkeit und sie arbeitet nicht so schön wie auf der "normalen" Strecke.
Außerdem, so kommts mir vor, hast du viel tiefer gearbeitet als ich mit der Terradisc. Ich war auf drei Zentimetern.
Woher kommen die Dämme auf dem Feld?
Das Arbeitsbild sieht auf jeden Fall sehr gut aus!

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Schauerschrauber » So Aug 17, 2014 16:59

Hallo

ja sicher ist kein richtiger Vergleich , ich wollte dir nur zeigen das die Heliodor halt super einarbeitet .
Ist aber auch wirklich tiefer als 3 cm , es war eben recht feucht und ich hatte den kompletten Gewichtesatz drauf.
Die Dämme entstehen durch Überlappung .
Die beiden letzten Bilder sind von Haferäckern die zu 80% gelegen haben .

MfG
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 308 von 531 • 1 ... 305, 306, 307, 308, 309, 310, 311 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], jojohalter

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki