Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 1:59

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 309 von 531 • 1 ... 306, 307, 308, 309, 310, 311, 312 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Maschbauer » Mo Aug 18, 2014 19:51

Heute ein Paar Äste entfernt, die beim Dreschen gestört haben

Wahnsinn, wie schnell bei solchen Spielereien der Tag vergeht

IMG_20140818_135001 - Kopie.jpg
Die schlimmsten Lobbyisten sind die Vertreter von Greenpeace,BUND etc
Benutzeravatar
Maschbauer
 
Beiträge: 214
Registriert: Fr Jan 04, 2013 12:42
Wohnort: 92xxx
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon änton » Di Aug 19, 2014 15:18

Zum Glück noch rechtzeitig bemerkt...
Stand sicherlich schon 2 Stunden im Schauer...(Neben ca. 20 SRM Holz :| )
Jetzt heißt es erstmal schrauben...
Dateianhänge
DSC_0281.JPG
DSC_0281.JPG (225.11 KiB) 4361-mal betrachtet
DSC_0280.JPG
DSC_0280.JPG (225.6 KiB) 4361-mal betrachtet
DSC_0279.JPG
DSC_0279.JPG (224.92 KiB) 4361-mal betrachtet
DSC_0278.JPG
DSC_0278.JPG (195.19 KiB) 4361-mal betrachtet
Grüße aus den Oremountians ;)
änton
 
Beiträge: 165
Registriert: Fr Mär 30, 2012 20:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Aug 19, 2014 15:35

Das ist ja wenig erfreulich.
Kleiner Tipp, schnellstmöglich die Batteriesäure aus den Ritzen, und vom Metall waschen, sonst wirds noch viel mehr Schrauberei.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon lodar » Di Aug 19, 2014 18:33

änton,
schöne scheiße!
Kennst Du schon den Grund dafür?
Viel Erfolg beim Richten. :prost:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon madanf » Di Aug 19, 2014 20:14

Sieht aus als ob es an der Batterie angefangen hat, warum auch immer.
Schöne Schei_e sowas! :regen:

Gruß
Frank
madanf
 
Beiträge: 821
Registriert: Mo Jul 09, 2007 14:36
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon änton » Di Aug 19, 2014 21:03

Wahrscheinlich vom Regler aus gegangen... Ab nun heißt es erstmal überall Hauptschalter einbauen!
Morgen mal bei einem Cararro Händler fragen ob es überhaupt noch Teile gibt und was der ganze Spaß kostet... Wird ja sicherlich nicht gerade wenig sein.
Batterie habe ich heute schon mal entfernt und auch sonst das ganze verschmorte Zeug abgekratzt.
Grüße aus den Oremountians ;)
änton
 
Beiträge: 165
Registriert: Fr Mär 30, 2012 20:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Aug 20, 2014 20:07

Ersteinsatz:
2014-08-20 14.48.28 (640x480).jpg
2014-08-20 14.48.28 (640x480).jpg (264.44 KiB) 3321-mal betrachtet
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Lettlandbauer » Mi Aug 20, 2014 20:35

Schöner Rasenmäher, Glückwunsch :prost: 3,20?
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Aug 20, 2014 20:49

Lettlandbauer hat geschrieben:Schöner Rasenmäher, Glückwunsch :prost: 3,20?

Jopp 3,20
Ja selbst bezahlt 2 mal :? eine Schwerstgeburt sozusagen.
Die anderen Bilder hab ich leider verwackelt aber morgen hab ich noch mal 12ha zu mähen.
2014-08-20 16.52.32 (640x480).jpg
2014-08-20 16.52.32 (640x480).jpg (277.06 KiB) 3184-mal betrachtet

2014-08-20 16.56.42 (640x480).jpg
2014-08-20 16.56.42 (640x480).jpg (210.86 KiB) 3184-mal betrachtet
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Quattrodevil » Do Aug 21, 2014 19:09

warum kauft man in der grösse noch ein Trommelmähwerk?
Quattrodevil
 
Beiträge: 692
Registriert: Do Mär 02, 2006 13:35
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Ferengi » Do Aug 21, 2014 19:58

Weils bei liegendem Gras besser ist als die Scheibenmähwerke?
Weils robuster ist?
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Dorado86 » Do Aug 21, 2014 22:00

Robust? Ich war lange Zeit ein Trommel Fan, da das Schnittbild sehr gut ist, aber da ich nun bald alle Marken durch habe und nur ärger mit den Trommelmähern hatte (ständig Undicht, Empfindlich gegen Anfahrmanöver usw.) habe ich jetzt auch ein Scheibenmähwerk, und bin bis jetzt sehr zufrieden damit, Trommel kommt mir nicht mir ins Haus...
Dorado86
 
Beiträge: 473
Registriert: Mo Mai 27, 2013 18:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Immergrüner » Do Aug 21, 2014 22:10

Unser Junior beim Grubbern
Gruß, Immergrüner
Dateianhänge
20140821_165250.jpg
20140821_165250.jpg (279.87 KiB) 2328-mal betrachtet
20140821_165615.jpg
20140821_165615.jpg (243.09 KiB) 2328-mal betrachtet
20140821_165622.jpg
20140821_165622.jpg (253.37 KiB) 2328-mal betrachtet
20140821_170005.jpg
20140821_170005.jpg (264.11 KiB) 2328-mal betrachtet
20140821_170010.jpg
20140821_170010.jpg (274.34 KiB) 2328-mal betrachtet
20140821_171219.jpg
20140821_171219.jpg (219.86 KiB) 2328-mal betrachtet
20140821_172551.jpg
20140821_172551.jpg (230.31 KiB) 2328-mal betrachtet
20140821_174013.jpg
20140821_174013.jpg (205.03 KiB) 2328-mal betrachtet
20140821_174122.jpg
20140821_174122.jpg (243.11 KiB) 2328-mal betrachtet
Mein YouTube Kanal :
https://www.youtube.com/user/LandwirtschaftimE
Immergrüner
 
Beiträge: 74
Registriert: Do Mär 15, 2012 23:05
Wohnort: Mittelhessen/nördliche Wetterau/Raum Butzbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Hans Söllner » Fr Aug 22, 2014 9:42

Glückwunsch zum neuen Mähwerk Stoapfälzer :klee: Ein besseres hätte es nicht werden können (naja bis auf die Farbe :mrgreen: ). 3,10m hats übrigens :wink:
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Aug 22, 2014 20:11

Dorado86 hat geschrieben:Robust? Ich war lange Zeit ein Trommel Fan, da das Schnittbild sehr gut ist, aber da ich nun bald alle Marken durch habe und nur ärger mit den Trommelmähern hatte (ständig Undicht, Empfindlich gegen Anfahrmanöver usw.) habe ich jetzt auch ein Scheibenmähwerk, und bin bis jetzt sehr zufrieden damit, Trommel kommt mir nicht mir ins Haus...

Wir hatten noch nie was anderes als Trommelmähwerke und auch nicht wirklich Probleme damit, wenns nicht massiv gegen nen Felsen geknallt ist.
Undichtigkeiten waren auch noch keine Probleme.
Das Schnittbild ist einfach besser als bei der Scheibe und auf unseren klebrigen Böden gibts mit der Trommel auch kein Grasumschieben wenns durch die Maulwurfshügel geht.
Ein Scheibenmähwerk schiebt da gleich mal 5 Meter Gras platt.
Ein Scheibenmähwerk währ bestimmt günstiger als so ein großes Trommelmähwerk und bestimmt auch leichter.
Arbeitsbreite ist 3,10mtr und Bezeichnung PZ 320.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 309 von 531 • 1 ... 306, 307, 308, 309, 310, 311, 312 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], noname564

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki