Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 6:18

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 325 von 531 • 1 ... 322, 323, 324, 325, 326, 327, 328 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon MF 5465 » Do Okt 23, 2014 19:23

11 Zinken hat er.
Ja, der Cenius arbeitet super. Mit Schnellwechselsystem, Keilringwalze, hydr. Verstellung wäre das bisher mein Wunschobjekt.
War ein Vorführgerät.
Unser großer hatte es natürlich nicht leicht :mrgreen:
15cm auf dem diesjährig betonierten Rapsboden und 25cm im Mais..Wo der Boden schlecht war war ich bei 8,5 km/h, ansonsten bin ich mit 12 gefahren.
Er hat sich gut geschlagen, er hat halt auch seine 150PS.

Sepp, den Mulcher hatte ich nur auf zwei Schlägen dran, weil ich das testen wollte.
Sind dann auf Zweitschlepper+Frontgewicht am großen umgestiegen. Hat nicht so geklappt wie ich es mir vorgestellt habe.

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Woodlandquad » So Okt 26, 2014 13:07

Bilder :mrgreen:

Bild

Bild

Bild

Bild


hoffe diese gefallen euch :prost:
Woodlandquad
 
Beiträge: 548
Registriert: Sa Jun 22, 2013 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Manni46 » So Okt 26, 2014 18:11

@Woodlandquad ich hätte noch etwas gewartet ist doch etwas nass und bei der wärme wächst da gleich wieder das Unkraut :? .
Manni46
 
Beiträge: 287
Registriert: Di Nov 29, 2011 19:42
Wohnort: Meinersen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon matthes » So Okt 26, 2014 18:34

Schon fast vergessen. Heuernte
grüße matthes
Dateianhänge
7.jpg
für jeden Kunden etwas
6.jpg
auch noch Rundballen
5.jpg
einfahren
4.jpg
ballenpakete
3.jpg
pressen2
2.jpg
pressen1
1.jpg
schwaden
matthes
 
Beiträge: 391
Registriert: Mi Aug 13, 2008 8:32
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon matthes » So Okt 26, 2014 18:36

sorry, falsche Reihenfolge.
matthes
matthes
 
Beiträge: 391
Registriert: Mi Aug 13, 2008 8:32
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Woodlandquad » So Okt 26, 2014 19:51

Manni46 hat geschrieben:@Woodlandquad ich hätte noch etwas gewartet ist doch etwas nass und bei der wärme wächst da gleich wieder das Unkraut :? .


Und mich haben hier im Ort schon alle gefragt .... ob ich nicht mal machen will ... weil ALLLE anderen schon fertig sind ... :? :? und da hab ich dann mal gestern gemacht .... Gruppendruck ... eben :wink:
Woodlandquad
 
Beiträge: 548
Registriert: Sa Jun 22, 2013 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Spoonman86 » So Okt 26, 2014 20:14

@matthes: Ist das Ablage- und auch das Aufnahmesystem für die Quaderballen ein Eigenbau oder gibts solche Systeme fertig zu kaufen?! Sieht klasse aus!
Spoonman86
 
Beiträge: 343
Registriert: Mi Okt 05, 2011 19:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Mad » So Okt 26, 2014 21:13

Woodlandquad hat geschrieben:
Manni46 hat geschrieben:@Woodlandquad ich hätte noch etwas gewartet ist doch etwas nass und bei der wärme wächst da gleich wieder das Unkraut :? .


Und mich haben hier im Ort schon alle gefragt .... ob ich nicht mal machen will ... weil ALLLE anderen schon fertig sind ... :? :? und da hab ich dann mal gestern gemacht .... Gruppendruck ... eben :wink:


Interessant, dass sich man sogar bei dir im Ort über dich lustig macht. :mrgreen:

Mal ernsthaft: damit hast du deinem Queckenproblem keine Abhilfe geschaffen, denn jetzt wächst sie im Herbst erstmal schön weiter. Hättest du mal noch 3-4 Wochen gewartet, bis es frostig wird.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6155
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon matthes » Mo Okt 27, 2014 7:24

@spoonman86,
das bietet, unter anderem, die Firma Meijers an. Hat nicht mehr die originalen gelb-roten Farben, habe ich gebraucht gekauft. Für mich, da die Flächen rund um den Hof liegen und ich die Bunde in einer Halle lagere, optimal. Bunde sind etwas länger, so ca. 1,1m bis 1,2 m. :klug:

Grüße, matthes
matthes
 
Beiträge: 391
Registriert: Mi Aug 13, 2008 8:32
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Badener » Mo Okt 27, 2014 8:02

Hallo Matthes,

warum machst Du nicht ausschließlich RBs?
Ich würde mir die HD sparen, wenn ich eh RB pressen würde....

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Einhorn64 » Mo Okt 27, 2014 8:20

Ist doch ganz einfach:
Der Kunde ist König, und was der Kunde will soll er auch bekommen(und bezahlen!)
Gerade bei der 1-2oder 3 Zossen haltenden Bevölkerung ist nicht für 1 Rundballen Platz, also werden immer wieder mal 5-10 HD ballen geholt.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3480
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon matthes » Mo Okt 27, 2014 9:54

wie Einhorn64 schon richtig sagt, die Nachfrage ist da und der Kunde ist König.
Bei den RB äugle ich nach einer kleineren Komi. Die Größe von Agronic midi. Auch diese Ballen sind als Heulage sehr gefragt. Mit großen Ballen ist der Markt gut gefüllt. Da musst Du dann mit guter Qualität punkten.

Grüße
matthes
matthes
 
Beiträge: 391
Registriert: Mi Aug 13, 2008 8:32
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Badener » Mo Okt 27, 2014 10:58

matthes hat geschrieben:wie Einhorn64 schon richtig sagt, die Nachfrage ist da und der Kunde ist König.
Bei den RB äugle ich nach einer kleineren Komi. Die Größe von Agronic midi. Auch diese Ballen sind als Heulage sehr gefragt. Mit großen Ballen ist der Markt gut gefüllt. Da musst Du dann mit guter Qualität punkten.

Grüße
matthes


Hallo,

Ich denke diese Press- Wickelkombos sind sauteuer. Dann lieber ne gebrauchte Variopack und einen normalen Wickler dazu.
Was verlangst Du für einen HD Ballen? Wie wäre es mit Multibale, so wollte ich dieses Jahr das Stroh pressen lassen....

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Buer » Mo Okt 27, 2014 12:15

IMG_20141027_111836772-001.jpg
Herbizidbehandlung in Gerste und Triticale, bevor der nächste große Regen kommt...
Buer
 
Beiträge: 953
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Woodlandquad » Mo Okt 27, 2014 13:39

Mad hat geschrieben:
Woodlandquad hat geschrieben:
Manni46 hat geschrieben:@Woodlandquad ich hätte noch etwas gewartet ist doch etwas nass und bei der wärme wächst da gleich wieder das Unkraut :? .


Und mich haben hier im Ort schon alle gefragt .... ob ich nicht mal machen will ... weil ALLLE anderen schon fertig sind ... :? :? und da hab ich dann mal gestern gemacht .... Gruppendruck ... eben :wink:


Interessant, dass sich man sogar bei dir im Ort über dich lustig macht. :mrgreen:

Mal ernsthaft: damit hast du deinem Queckenproblem keine Abhilfe geschaffen, denn jetzt wächst sie im Herbst erstmal schön weiter. Hättest du mal noch 3-4 Wochen gewartet, bis es frostig wird.


Kannst du das bitte mal lassen ... da steht nix von das man sich lustig macht sondern das alle anderen schon fertig sind ... also erst lesen, dann drüber nachdenken ... verstehen und einfach mal nix dummes schreiben ...

Das mit den Quecken werde ich im Frühjahr beim wachstumsschub mit Glysophat erledigen lassen .... zufrieden ?
Woodlandquad
 
Beiträge: 548
Registriert: Sa Jun 22, 2013 19:23
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 325 von 531 • 1 ... 322, 323, 324, 325, 326, 327, 328 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki