Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 1:59

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 374 von 531 • 1 ... 371, 372, 373, 374, 375, 376, 377 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon joke31 » Mo Nov 23, 2015 16:47

Hier
Dateianhänge
IMG-20151119-WA0003.jpg
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Welfenprinz » Mo Nov 23, 2015 16:54

Also aus der Gegend habe ich solche Geschichten in den letzten 30 Jahren mehr als einmal gehört.

und 2002 haben wir bei mir auf dem Feld auch nen Rübenroder mit 6 Schleppern rausgezogen.

Kommt halt mal vor.
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon joke31 » Mo Nov 23, 2015 16:58

Hätte man ja warten können und dann übern Frost
Mein Nachbar hat auch noch mais stehen zum dreschen
Er wartet bis es gefroren ist.
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Ferengi » Mo Nov 23, 2015 18:38

Überall steht Wasser auf den Flächen.
Wie man sieht auch auf den bereits abgedroschen Stellen.
Und das nicht wenig.
Man mußte also damit rechnen im Schlamm zu versaufen.

Und davon mal abgesehen, von mitte Oktober bis mitte November wars hier trocken.
Es war also mehr als genug Zeit bei relativ gut befahrbaren Bodenzuständen zu dreschen.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Nov 25, 2015 17:33

Hallo.

Wieder Bastelstunde....


[youtube]watch?v=yOLiGgQUhOY[/youtube]

https://www.youtube.com/watch?v=yOLiGgQUhOY
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Cowrider » Mi Nov 25, 2015 18:37

Na wenn der Bagger schon dasteht dann konnten sie den Drescher ja ganz elegant mit dem Arm rausziehn hat warscheinlich 5mal mehr Kraft als die 7 200er Schlepper. Sowas find ich immer doof. Eine 7to Forstwinde bringt mehr Kraft als die 7 Boliden. Da haperts ja an der Traktion wenn der Reifen mal durchdrehen.... zieht da nix mehr, besonders bei den Bodenverhältnissen...
Cowrider
 
Beiträge: 1248
Registriert: Fr Feb 27, 2009 21:29
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Carlsson » Fr Nov 27, 2015 14:54

Cowrider hat geschrieben:Na wenn der Bagger schon dasteht dann konnten sie den Drescher ja ganz elegant mit dem Arm rausziehn hat warscheinlich 5mal mehr Kraft als die 7 200er Schlepper. Sowas find ich immer doof. Eine 7to Forstwinde bringt mehr Kraft als die 7 Boliden. Da haperts ja an der Traktion wenn der Reifen mal durchdrehen.... zieht da nix mehr, besonders bei den Bodenverhältnissen...


Vielleicht nicht ganz, aber besser als sieben Traktoren.
www.t-heyde.de
Traktoren und mehr
Benutzeravatar
Carlsson
 
Beiträge: 63
Registriert: Mi Nov 11, 2015 13:33
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon 186/21/12306 » Sa Nov 28, 2015 22:53

/attachment]
image.jpg
image.jpg (151 KiB) 1892-mal betrachtet
Fendt Farmer 1 Farmer 102 Farmer309 Favorit514
186/21/12306
 
Beiträge: 749
Registriert: So Mär 18, 2007 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon elchtestversagt » So Nov 29, 2015 8:35

sowas wie das mit dem Drescher kommt hier fast jedes Jahr vor, auf den guten Moorböden.
Auch wenn da kein Wasser steht, Moorlöcher im Moor sind auch im Sommer nicht gut.
Wenn ich auf solchen Flächen Mais habe, dann ist der ende September weg ( auch mit 50% Feuchtigkeit) oder bleibt bis Februar stehen ( alles schon gehabt).
Letzten Sommer hatte ich auf meinen Moorecken Weizen, da haben wir auch nicht alles bekommen.
Ganz wichtig ist, dass man selber auf dem Drescher mitfährt, denn nur man selbst kennt die Böden.
Und wenn man sieht, dass es vor den eigentlichen Löcher nass wird, dann heisst es stop und umdrehen, denn es kann nicht besser werden. Lieber 5000m2 stehen lassen wie zwei Tage Drecksarbeit.
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon elchtestversagt » So Nov 29, 2015 8:50

Ach ja, noch ein Nachtrag: als erster Schlepper steht ein blauer, dann ein Claas, und dann wieder ursprüngliche Blaue, die haben die alle in solch einem "Grünton". Und die Jungens kennen sich mit Dreck aus.
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon JohnDeereDriver » So Nov 29, 2015 12:50

Das problem is auch immer wieder...

es ist wunderschön ne große seilwinde zu haben.

aber wo hängt man die am Drescher ein, ohne etwas zu zerreisen... Hinterachse? Ich halte das nicht uneingeschränkt für eine gute Idee.

Gruß
Lass sie machen, wenn sie es besser wissen...
JohnDeereDriver
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Jan 09, 2009 21:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon 1056xl » So Nov 29, 2015 13:55

Hallo
Wo hängt mann die an ?
Genau da wo mann die Schlepper auch anhängt :roll:
Wenn der MD. richtig drinn sitzt ist die Hinterachse immer
eine schlechte Idee , besser wäre es irgentwie an der Vorterachse.
Aber ganz wichtig ist erst mal mit dem Kopf arbeiten und nicht immer
noch ein paar 100Ps dran gehängt. Mir wäre auch nicht wohl wenn mein
Grosser da zwischen hängt. Wenn mehrere Schlepper , dann vielleicht auch an
mehreren Punkte anhängen , wenn möglich :wink:
MfG 1056xl
Benutzeravatar
1056xl
 
Beiträge: 665
Registriert: Sa Apr 18, 2009 17:54
Wohnort: nörtlichstes Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon elchtestversagt » So Nov 29, 2015 14:29

Die NH haben an der Vorderachse einen dicken Haken dran, da kann man ohne Ende dran rumreissen....
"Leider" ist das häufig eine Drecksarbeit da ran zu kommen, besonders wenn der Tisch schon ganz ausgehoben in der Erde liegt...
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon elchtestversagt » So Nov 29, 2015 14:32

Ach ja, lieber sofort einen grossen schlepper der 300 plus X Klasse als 3 100er.
Dazu eine ordentliche Kette oder Seil, keine Ruckartigen Dinge, und erfahrene Leute.
Winde ist auch immer gut.
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon ferguson-power » So Nov 29, 2015 15:03

JohnDeereDriver hat geschrieben:aber wo hängt man die am Drescher ein, ohne etwas zu zerreisen... Hinterachse? Ich halte das nicht uneingeschränkt für eine gute Idee.


Die New Holland Drescher waren früher schon stabiler konstruiert wie die von Claas . Wenigstens was die Hinterachse und das Chassis anbelangt . Wenn wir damals den NH 8070 beim Maisdreschen versenkt hatten konnte man den hinten am Zugmaul problemlos mit der Winde oder mehreren Treckern wieder herausziehen . Beim Dominator 96 ist dann auch schon mal der Drescher stecken geblieben und die Hinterachse ist nur gekommen :? . Danach haben wir ein starkes Seil vorne am Rahmen der Vorderachse festgemacht , unter dem Drescher an Schlaufen geführt so das es immer gut von hinten erreichbar war .
Menschenkind bedenke wohl , dein größter Feind heißt Alkohol .
Doch in der Bibel steht geschrieben , du sollst auch deine Feinde lieben .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 374 von 531 • 1 ... 371, 372, 373, 374, 375, 376, 377 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], noname564

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki