Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 4:44
lukaß hat geschrieben:. Der Jonny hatte schon mittags den Tank leer .
Zum Rumblödeln absolut OK, aber für ernsthafte Arbeiten ist sowas doch etwas zu Old-School.... Welfenprinz hat geschrieben:lukaß hat geschrieben:. Der Jonny hatte schon mittags den Tank leer .
That's it. Auch bei dem Spritpreis vor 3 Jahrzehnten schon ein Ausschlusskriterium.
Aber: der Besitzer des Modells , das hier in der Nähe lief, erlaubte sich den einmaligen Vorführzirkuseffekt, dass er bei laufendem Motor eine Zigarette senkrecht auf die haube stellen konnte ohne das die umfiel.So ruhig lief der.
War aber wegen des Spritverbrauchs auch da keine 2 Jahre auf dem Hof.
Carlsson hat geschrieben:Ich versteh das nicht, als ob die heutigen Traktoren nichts verbrauchen würden.
1966 gab es kaum andere Traktoren mit Komfort, da war der John Deere 5020 schon nicht schlecht.
Machen wir uns nichts vor, damit würde jeder gern mal fahren.
Gruß

Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Mad hat geschrieben:
An deinen Beiträgen gemessen bist du lediglich dafür hier im Forum und ich lüge nicht, wenn ich sage, dass du den meisten Mitgliedern mit deinem Versuch, Aufmerksamkeit zu erhaschen, relativ auf die Nerven gehst.
Ist zwar kein 5020 sondern ein 4010 mit 96 PS und der darf auch noch richtig arbeitenMad hat geschrieben:Mal eine Runde drehen, klar. Aber hier gehts um Landarbeiten und nicht um die Zurschaustellung eines fahrenden Schreins
joke31 hat geschrieben:Liegeboxen mit Mist aufgefüllt
Justice hat geschrieben:joke31 hat geschrieben:Liegeboxen mit Mist aufgefüllt
![]()
![]()
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], jojohalter