Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 1:59

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 375 von 531 • 1 ... 372, 373, 374, 375, 376, 377, 378 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon JohnDeereDriver » So Nov 29, 2015 15:07

ost aber auch nicht ohne, da ja unterwegs der wind im weg ist. bei unserem JD ist es zumindest so. der Windkasten sitzt tiefer als die Vorderachse. der JD hat übrigens keinen hacken an der VA.. zumindest der 965....
Lass sie machen, wenn sie es besser wissen...
JohnDeereDriver
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Jan 09, 2009 21:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Carlsson » Mo Nov 30, 2015 10:27

Bei der Arbeit.

Bild

Gruß
Dateianhänge
www.t-heyde.de.jpg
www.t-heyde.de
Traktoren und mehr
Benutzeravatar
Carlsson
 
Beiträge: 63
Registriert: Mi Nov 11, 2015 13:33
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon elchtestversagt » Mo Nov 30, 2015 12:09

Will ich auch haben....
Echt schickes (oder dickes) Teil!
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Carlsson » Mo Nov 30, 2015 13:54

elchtestversagt hat geschrieben:Will ich auch haben....
Echt schickes (oder dickes) Teil!


Danke Dir :-)
Ja der ist sehr groß und imposant.

Gruß
www.t-heyde.de
Traktoren und mehr
Benutzeravatar
Carlsson
 
Beiträge: 63
Registriert: Mi Nov 11, 2015 13:33
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon joke31 » Mo Nov 30, 2015 14:07

Das ist noch alte haltbare Technik
Und nicht die heutigen brannt gefährdeten elektronischen schnickschnack scheiß.
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Carlsson » Mo Nov 30, 2015 14:15

joke31 hat geschrieben:Das ist noch alte haltbare Technik
Und nicht die heutigen brannt gefährdeten elektronischen schnickschnack scheiß.


Besser hätte ich es auch nicht ausdrücken können :-)

Gruß
www.t-heyde.de
Traktoren und mehr
Benutzeravatar
Carlsson
 
Beiträge: 63
Registriert: Mi Nov 11, 2015 13:33
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Noudels » Mo Nov 30, 2015 16:13

aber alle wollen den elektronischen schnickschnack scheiss..

sonst hätte fendt schon längst was rein mechanisches günstiges im Programm
Noudels
 
Beiträge: 480
Registriert: Mo Jan 15, 2007 12:52
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Carlsson » Mo Nov 30, 2015 16:15

Noudels hat geschrieben:aber alle wollen den elektronischen schnickschnack scheiss..

sonst hätte fendt schon längst was rein mechanisches günstiges im Programm


Das liegt nicht nur an Fendt, das ist der Lauf der Zeit. Alles wird billiger, leichter und automatisierter.

Gruß
www.t-heyde.de
Traktoren und mehr
Benutzeravatar
Carlsson
 
Beiträge: 63
Registriert: Mi Nov 11, 2015 13:33
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Hans Söllner » Mo Nov 30, 2015 16:24

Tja, der deutsche Kunde ist ein Phänomen- das lässt sich hier im Forum wunderbar beobachten. Denn wie oft liest man hier, ich greife lieber zu Hersteller X weil da die Bedienung noch bequemer ist als bei Hersteller Y. Hersteller Y hat da ja noch einen Hebel anstatt einem Knopf oder gleich Vollautomatik- das geht ja garnicht! Da müsste ich ja meine rechte Hand bewegen- welche eine Zumutung. Wie oft kommt dann aus den gleichen Mündern wiederum die Aussage früher war alles besser, so ganz ohne Elektronikscheiß? Die Hersteller bauen das bzw. die Händler bieten nunmal das an, was hierzulande nachgefragt wird. Meine Hausmarke baut noch Modelle bis 160PS, ohne EHR, ohne Lastschaltung....das Modell wurde hier sogar kurz angeboten für unter 60.000€! Nachfrage: Null :roll: Also jammert nicht, denn das Angebot ist Resultat der allgemeinen Nachfrage.
Und jetzt bitte wieder Bilder! :wink:
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon moneymaker » Mo Nov 30, 2015 16:27

Bild
Habe am Samstag meine "neue" Drille geholt. Finde die is zusammen mit dem Hanomag eine super Kombination. Nur meine Scheune ist dann auch voll :D
moneymaker
 
Beiträge: 1183
Registriert: Mi Apr 18, 2012 22:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon joke31 » Mo Nov 30, 2015 17:28

Hans Söllner hat geschrieben:Tja, der deutsche Kunde ist ein Phänomen- das lässt sich hier im Forum wunderbar beobachten. Denn wie oft liest man hier, ich greife lieber zu Hersteller X weil da die Bedienung noch bequemer ist als bei Hersteller Y. Hersteller Y hat da ja noch einen Hebel anstatt einem Knopf oder gleich Vollautomatik- das geht ja garnicht! Da müsste ich ja meine rechte Hand bewegen- welche eine Zumutung. Wie oft kommt dann aus den gleichen Mündern wiederum die Aussage früher war alles besser, so ganz ohne Elektronikscheiß? Die Hersteller bauen das bzw. die Händler bieten nunmal das an, was hierzulande nachgefragt wird. Meine Hausmarke baut noch Modelle bis 160PS, ohne EHR, ohne Lastschaltung....das Modell wurde hier sogar kurz angeboten für unter 60.000€! Nachfrage: Null :roll: Also jammert nicht, denn das Angebot ist Resultat der allgemeinen Nachfrage.
Und jetzt bitte wieder Bilder! :wink:
leider ist es auch so. ich bin noch großer fan von alter Technik.
So zurück zur Bilder
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Ferengi » Mo Nov 30, 2015 17:30

Noudels hat geschrieben:aber alle wollen den elektronischen schnickschnack scheiss..


Nicht alle.
Massey Ferguson bietet mit der Baureihe 4700 wieder ein relativ einfaches Modell an.
Leider aber nur mit Spielzeugmotoren. :( :(
Hätte er einen 4 Liter 4 Zylinder hätte er mir glatt gefallen können.

@ MM: Schönes Gespann. :prost:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon lukaß » Mo Nov 30, 2015 18:53

Hallo ,
wer möchte schon mit so einem Jonny 5020 den ganzen Tag arbeiten ? Das hält auf Dauer keiner aus. Übrigens sieht der da oben nicht nach "bei der Arbeit" aus.
Steht wohl doch mehr auf Ausstellungen als auf dem Acker....
Im Jahr 1970 wurde hier auf dem Hof so ein Jonny ( hatte um die 100 PS) vorgeführt. Auch ein Fendt 12S , ein Eicher Wotan und ein Schlüter 1250. Der Jonny hatte schon mittags den Tank leer und war damit aus dem Rennen. Der Eicher war dem Chef zu laut und der Schlüter hatte leichte thermische Probleme. Der Fendt wurde gekauft. Noch heute sind Fendt Schlepper auf dem Hof. Der Fahrkomfort spielt immer eine große Rolle, besonders wenn lange Arbeitstage anstehen.
So, das nur mal zu:" der deutsche Kunde".
Gruß L.
lukaß
 
Beiträge: 450
Registriert: Fr Apr 03, 2015 17:40
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon otto » Mo Nov 30, 2015 19:10

Wir sind hier doch bei "Bilder "Landarbeiten""?!

Also:
DSC_0127 (Individuell).JPG

Zetor 5011 mit Fahr KH40 Kreiselwender anno 2015 im Heu 1. Schnitt (extensiv Wiesen)
Gruß
Homepage: Zetor-Forum.de - Forum, Handbücher, Ersatzteilkataloge, Schaltpläne, Prospekte, Tipps, Videos ... zu Zetor, TZ4K und Ursus
powered by Ersatzteilhandel Weisse - Ersatzteile für Zetor Traktoren (Zetor 2011 bis Zetor Proxima)
Benutzeravatar
otto
 
Beiträge: 659
Registriert: Mi Nov 07, 2007 18:05
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Noudels » Mo Nov 30, 2015 19:50

Wartungsarbeit ist auch Arbeit also :

Bild
Noudels
 
Beiträge: 480
Registriert: Mo Jan 15, 2007 12:52
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 375 von 531 • 1 ... 372, 373, 374, 375, 376, 377, 378 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], noname564

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki