Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 4:44

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 475 von 531 • 1 ... 472, 473, 474, 475, 476, 477, 478 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon freddy55 » Do Feb 06, 2020 23:12

Wo ist es da steil :shock: ich seh nichts
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon xaver1 » Fr Feb 07, 2020 0:20

freddy55 hat geschrieben:Wo ist es da steil :shock: ich seh nichts

Zum umstürzen zu flach, unkontrolliert abrutschen mit anschließender Bergung mit beladenem Anhänger oder jedesmal alles umwühlen macht aber auch keinen Spaß. :klug:

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon eifelrudi » Fr Feb 07, 2020 19:55

Wagenfall verkleinert.jpg
Soviel zu nicht schief genug zum umfallen

An der Stelle, wo der Bergmann Erntewagen fotografiert worden ist, fangen die 80X90 Krone Großpacken auch schon mal das Rollen an. Der Hangausgleich vom 5680 Topliner ist auch schon am Ende und der Horizont in der Kabine schief.
Hier bei uns in der Ecke fallen regelmäßig Erntewagen und Silotransportwagen um oder müssen vor der Weiterfahrt seitlich gesichert werden.
eifelrudi
 
Beiträge: 499
Registriert: Mi Jan 29, 2014 20:07
Wohnort: Eifel an der Grenze zu Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon eifelrudi » Fr Feb 07, 2020 20:05

100_0218.jpg
Das ist das Feld vom Säen mit dem Jcb, diesmal MB-Trac etwas weiter im Hang
100_0218.jpg (70.6 KiB) 1589-mal betrachtet
100_0934.JPG
Auf der Nachbargemarkung
100_0934.JPG (127.8 KiB) 1589-mal betrachtet
eifelrudi
 
Beiträge: 499
Registriert: Mi Jan 29, 2014 20:07
Wohnort: Eifel an der Grenze zu Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Isarland » Fr Feb 07, 2020 20:13

Solche steilen Flächen sind bei uns alle Grünland, z.T. nur Weiden.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon eifelrudi » Fr Feb 07, 2020 20:22

Das ist halt das Problem bei uns in der Hocheifel wenn man reiner Ackerbauer ist. Es gibt dir keiner ein ebenes Grundstück für Ackerbau und nimmt krummes Grünland zurück. Weidevieh ist bei uns fast nur Mutterkühe. Rinder sind nicht mehr viele auf der Weide, da der Arbeitsaufwand für Zäune im Realteilungsgebiet zu groß ist, die Täler zu schmal und da war noch BHV 1 und die Blauzungenkrankheit. Zum anderen werden viele Fläche wegen dem Ackerstatus alle 5 Jahre einmal mit Mais beglückt. Die Verpächter beharren oft auf dem Erhalt des Ackerstatus. Talwiesen bekommst du manchmal schon für die Notarkosten geschenkt weil niemand sie pachten will. ( selbst die Pferdeleute nicht für lau.).
eifelrudi
 
Beiträge: 499
Registriert: Mi Jan 29, 2014 20:07
Wohnort: Eifel an der Grenze zu Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Isarland » Fr Feb 07, 2020 20:29

eifelrudi hat geschrieben:Das ist halt das Problem bei uns in der Hocheifel wenn man reiner Ackerbauer ist. Es gibt dir keiner ein ebenes Grundstück für Ackerbau und nimmt krummes Grünland zurück. Weidevieh ist bei uns fast nur Mutterkühe. Rinder sind nicht mehr viele auf der Weide, da der Arbeitsaufwand für Zäune im Realteilungsgebiet zu groß ist, die Täler zu schmal und da war noch BHV 1 und die Blauzungenkrankheit. Zum anderen werden viele Fläche wegen dem Ackerstatus alle 5 Jahre einmal mit Mais beglückt. Die Verpächter beharren oft auf dem Erhalt des Ackerstatus. Talwiesen bekommst du manchmal schon für die Notarkosten geschenkt weil niemand sie pachten will. ( selbst die Pferdeleute nicht für lau.).

Bei uns ist der Umbruchzwang weg....seit letztem Jahr. Einmal Acker- immer Acker.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon eifelrudi » Fr Feb 07, 2020 20:44

Dazu kommt noch, das mindestens 2/3 unser Gemarkung CCW 1 und 2 ist.
eifelrudi
 
Beiträge: 499
Registriert: Mi Jan 29, 2014 20:07
Wohnort: Eifel an der Grenze zu Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Groaßraider » Fr Feb 07, 2020 20:50

resources/soviel-zu-nicht-schief-genug-zum-umfallen/152105

Na ja, das hätte nicht sein müssen..... man könnte auch Berg auf u. ab fahren. So wie die Reihen stehen.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon wespe » Fr Feb 07, 2020 20:55

Jaja, umgefallen ist schnell...
Bei dem Bild mit dem Ladewagen, hmm...wie sag ichs bissel Diplomatisch, will da net Klugscheissern, aber als Häcksler Fahrer ( und nur der hat das sagen wo wann wie gefahren wird, hab auch min 20 Jahre Erfahrung damit, auch mit extrem Hanglagen) hät ich den Wagen mit dem Befüllungszustand nimmer an den Hang gelassen. Es gibt fast immer ne Möglichkeit den an anderer Stelle noch voll zu machen, oder ein lehrer Wagen nimmt das steile stück mit.
Ist bei uns so gängige Praxis und bewährt sich immer wieder.
Und wenn auch mal einer halb voll schon weg muss, dann ist das so, Sicherheit steht an erster Stelle. Dennoch sind auch wir net ganz frei von umgestürzten Anhänger :oops:
Aber ok, man kann jetzt nur wegen diesem einen Bild so urteilen und kennt nicht die wirklichen Bedingungen dort.
Wünsch uns allen eine Unfallfreie neue Saison :prost:
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon eifelrudi » Fr Feb 07, 2020 21:51

Dem Häckslerfahrer war gesagt worden:" So ernten wie die Reihen angelegt sind". Mann kennt ja seine Felder. Der hintere Teil des Feldes ist relativ eben und der Teil zu mir auch, vollhäckseln an anderer Stelle kein Problem und noch 2 leere Wagen vor Ort; Hof Silo ca. 3 km. Die Örtlichkeit war dem Ladewagenfahrer von der Gülleausbringung bekannt, Älterer Landwirt mit viel Hangerfahrung, sein Gespann. Wollte aber nicht vom Häcksler wegziehen. Bevor ich meinen Wagen riskier fahre ich vom Häcksler weg im Zweifelsfall, dann muss er halt weiter blasen. Bin auch schon öfters zuerst ausgelacht worden, wenn der nächste dann geborgen werden mußte war es aus mit dem lachen. Hab aber auch schon mal zum Häckslerfahrer über Funk gesagt, der mich wegen Hanglage wegschicken wollte und kein anderer Wagen zusehen war: Wir fahren weiter, aber nach meinem Tempo. Ich wußte, bei langsamer Fahrt würde es kein Problem geben. Aber besser zu früh wie zu spät aufhören.
eifelrudi
 
Beiträge: 499
Registriert: Mi Jan 29, 2014 20:07
Wohnort: Eifel an der Grenze zu Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon eifelrudi » Fr Feb 07, 2020 21:58

100_0953.JPG
ca. 1 min vorher
100_0953.JPG (84.67 KiB) 3173-mal betrachtet

100_0956.JPG
mein Maisgespann
100_0956.JPG (74.07 KiB) 3156-mal betrachtet

100_0931.JPG
100_0931.JPG (91.31 KiB) 3156-mal betrachtet
eifelrudi
 
Beiträge: 499
Registriert: Mi Jan 29, 2014 20:07
Wohnort: Eifel an der Grenze zu Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon langholzbauer » Fr Feb 07, 2020 22:31

Ich hab mir's jetzt 2 Stunden verkniffen... :wink:
Aber nach dem letzten Bild war wohl doch der Häckslerfahrer auch mit dran schuld.
Mal abgesehen davon daß der Hänger vor dem Loch schon voll aussah, ist er zu kopflastig beladen gewesen.
In der Beziehung müssen wir uns immer wieder über die HW80-Kisten wundern, wie lange die im Hang "stehen" bleiben.
Aber gerade jüngere Häckslerfahrer neigen, aus der Gewohnheit heraus dazu, die Hänger von vorne her zu befüllen, weil beim Starrdeichselhänger Last auf den Schlepper soll. So was macht aber die Hänger in schwerem Gelände fallsüchtig.

Entschuldigung für den Klugsch... :oops:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon eifelrudi » Fr Feb 07, 2020 22:36

Entschuldigung angenommen :prost: :prost:
Obwohl´s kein Klugs... ist. Wenn was passiert ist es meistens nicht eine Sache/ Mensch alleine Schuld. Meistens eher eine Kette von ..
eifelrudi
 
Beiträge: 499
Registriert: Mi Jan 29, 2014 20:07
Wohnort: Eifel an der Grenze zu Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon wespe » Fr Feb 07, 2020 23:00

So ist es, hinterher ist man immer schlauer, so wie mein unerfahrener Kollege, der trotz Ansage vom Häcksler Fahrer in die falsche Richtung abgedreht ist...
2020020722483700.jpg
, dafür ist er aber als Tierwirt der Perfekte Mann :prost:
Aber man sieht, auch HW80 erreichen ihre Grenzen :oops:
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 475 von 531 • 1 ... 472, 473, 474, 475, 476, 477, 478 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], jojohalter

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki