Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 1:46

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 504 von 531 • 1 ... 501, 502, 503, 504, 505, 506, 507 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Sönke Carstens » Do Sep 30, 2021 19:48

Die Arbeitsbreite vom Vorsatz sagt ja noch lange nichts über den Durchsatz der Maschine aus.
Ich würde immer einen möglichst breiten Vorsatz nehmen um die Anzahl der überfahren zu reduzieren.
Beim Häcksler hat man ja nicht das Problem wie beim Mähdrescher das der Korntank zu klein für die Arbeitsbreite ist.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon langholzbauer » Do Sep 30, 2021 20:15

Naja,
die wirklich breiten Schneidwerke können auch nur große leistungsfähige Häcksler tragen.
Und da gibt es bei sicherer Transportkette schon Probleme, die Massen auf schmalen Silos zu verdichten. Wenn mit vielen kleinen Gespannen zum Entladen drüber gefahren wird, fehlt dem Walzschlepper die nötige Zeit.
Aber ein schmaler Vorsatz an großen Häckslern bringt auch nur mehr Fahrspuren und Hektik auf die Äcker.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12697
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon allgaier81 » Do Sep 30, 2021 20:23

Der Häcksler wird nach Hektar bezahlt und nicht nach Stunden.
Die Reihenzahl ist doch nicht entscheidend.
Wenn man aufm Haufen nicht klar kommt müssen die Abfahrer warten.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2884
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon deutz450 » Do Sep 30, 2021 20:40

Nach Hektar allein geht hier nichts, wenn der Häcksler steht heisst es hier die Stunden bringen das Geld.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon ICH BIN'S » Do Sep 30, 2021 22:07

Hallo,

Bei uns gibt derjenige der auf dem Silo walzt das Tempo vor. Danach hat sich die ganze Häckselkette zu richten.
Wenn die Abfuhrgespanne gleich groß sind wie beim großen Häcksler (in unserem Fall jeweils 2 Fliegl ASW 281 und 2 Claas Cargo 9500), dauert es beim 6-Reiher länger bis der Wagen voll ist als beim größeren Häcksler.
Der Jaguar 840 welcher bei uns häckselt, ist sowieso schon gut ausgelastet mit 6 Reihen. Und abgerechnet wird hier nach Hektar, nur der Fahrer hat Stundenlohn.

MfG
Früher hatte ich Zeit und Geld. Jetzt habe ich Landwirtschaft...
ICH BIN'S
 
Beiträge: 1557
Registriert: So Aug 14, 2005 9:22
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Sönke Carstens » Do Sep 30, 2021 22:44

Häcksler werden hier nach Stunden abgerechnet, wenn der Schlepper auf dem Silo nicht hinterher kommt fordert der Verstärkung an.
Es ist nicht untypisch das 3 Häcksler bei der BGA laufen, da braucht man schon mindestens 4 große Walzschlepper um die Mengen hoch zu schieben und zu verdichten.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon elchtestversagt » Fr Okt 01, 2021 7:04

Häcksler nach Stunden gibt es hier nur noch bei den kleinen Bauern, wo man dann noch Geld verdienen kann...
Ansonsten bei den BGAs Ausschreibung, was Kosten xy ha im Umkreis von yz km um die Anlage fix und fertig im Haufen, am besten noch mit Folie drauf und Sandsäcken dran..( hier gibt es einige Silo-Zudeck-Kolonnen...)...
Dieses Jahr wird das hier "spannender", weil man nicht kalkulieren kann, da hier in der Gegend locker 20% der Flächen nur unter enormen Zeit-und Materialaufwand geerntet werden können.
Bei diesen "Preismodellen" ist es kein Wunder, das hier hauptsächlich in den Häckselketten investiert wird, immer grösser, immer schneller, 12 reiher ist Pflicht, Tridem mit min. 50m3 und min.300 PS auch, dazu min. 20 tonnen Walzer...
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon böser wolf » Fr Okt 01, 2021 9:59

elchtestversagt hat geschrieben:Häcksler nach Stunden gibt es hier nur noch bei den kleinen Bauern, wo man dann noch Geld verdienen kann...
Ansonsten bei den BGAs Ausschreibung, was Kosten xy ha im Umkreis von yz km um die Anlage fix und fertig im Haufen, am besten noch mit Folie drauf und Sandsäcken dran..( hier gibt es einige Silo-Zudeck-Kolonnen...)...
Dieses Jahr wird das hier "spannender", weil man nicht kalkulieren kann, da hier in der Gegend locker 20% der Flächen nur unter enormen Zeit-und Materialaufwand geerntet werden können.
Bei diesen "Preismodellen" ist es kein Wunder, das hier hauptsächlich in den Häckselketten investiert wird, immer grösser, immer schneller, 12 reiher ist Pflicht, Tridem mit min. 50m3 und min.300 PS auch, dazu min. 20 tonnen Walzer...

Hier ist es genau so, allerdings machen einige ein mischpreis .
Unter 10 Reihen häckselt hier auch niemand mehr , auch die wenigen milchviehberiebe die es hier noch gibt (unter 150kühehat hier keiner mehr ) lassen ihren mais von der gesamten Kette ernten
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Sönke Carstens » Fr Okt 01, 2021 10:03

Die guten Lohner fahren nur vom Hof wenn die etwas verdienen können.
Ausschreibungen machen die nur sehr ungern.
Es gibt hier natürlich auch Lohner die mit Dumpingpreisen in den Markt wollen aber die verdienen entweder anderweitig viel Geld oder sind nach kurzer zeit wieder weg.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon elchtestversagt » Fr Okt 01, 2021 11:00

Es wird auch kein Geld mit dem Mais häckseln verdient, ist eher ein Zuschussgeschäft.
Wenn man aber über den Mais einen Fuss in der Tür hat, dann bekommt man häufig auch den Auftrag für die Güllevermittlung/Gülletransport.
Und da wird die Kohle gemacht.
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Lonar » Fr Okt 01, 2021 19:34

elchtestversagt hat geschrieben:Es wird auch kein Geld mit dem Mais häckseln verdient, ist eher ein Zuschussgeschäft.
Wenn man aber über den Mais einen Fuss in der Tür hat, dann bekommt man häufig auch den Auftrag für die Güllevermittlung/Gülletransport.
Und da wird die Kohle gemacht.

Jaja das sagen die immer aber Rechne mal 800ha je Kiste mit 180€ ha hoch und dann kennst du den Umsatz mit 4 Wochen. Am besten dann noch die Aushilfen die fahren können für 10€ auf 450€ Basis und dann geht da was ;-)
Dreschen lohnt nicht, Gülle auch nicht und Häckslen auch nicht, aber egal der neuste Claas kommt doch und die Miethäuser bekommt man auch nur vom nix verdienen nachgeschmissen :lol:
Ich will nicht neidisch wirken, das Telefon würde ich mir nicht ans Ohr binden wollen, aber ich kann gut verstehen wenn sich zwei Biogaser zusammen einen Häcksler kaufen. :-)
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon elchtestversagt » Sa Okt 02, 2021 7:03

So weit weg bist du ja nicht, aber hier bieten die all inclusive für 240 Euro/ha an...
Bei manchen Biogasern "sticht" aber der Hafer, oder auf Deutsch, die sind nur Treckergeil.
Und 800ha ist sehr sportlich, lt. unseres Lohners gestern wollen alle zw. dem 8 Oktober und 15 Oktober alles ab haben...
Das ist wie beim Dreschen, die ganze Ernte muss in drei Tagen ab...
Und, das wird auch immer mehr, so mancher Kollege meint, er sei die "Sonne" und alle anderen haben sich um ihn zu drehen..
In den vergangenen zwei Jahren hat es deutliche "Kundenzugehörigkeits-Fluktuation" gegeben.
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon joggl125 » So Okt 03, 2021 11:25

In Teil 2 gibts den Maschinensound zum letzten Video :)

https://www.youtube.com/watch?v=9TSHpMgs93A

vlcsnap-2021-09-22-21h17m10s016.png
vlcsnap-2021-09-22-21h17m10s016.png (398.57 KiB) 1778-mal betrachtet

vlcsnap-2021-09-22-21h17m35s564.png
vlcsnap-2021-09-22-21h17m35s564.png (394.51 KiB) 1778-mal betrachtet

Grüße aus dem Schwarzwald
Besucht uns auf YouTube: https://www.youtube.com/c/LUEble Über jedes Abo und jeden Daumen hoch freuen wir uns :mrgreen:
Benutzeravatar
joggl125
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Mär 15, 2019 12:35
Wohnort: Schwarzwald, Kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon durbeli » So Okt 03, 2021 15:21

Häckselt da de spothelfer bei euch?
durbeli
 
Beiträge: 282
Registriert: Sa Mär 26, 2011 22:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon joggl125 » So Okt 03, 2021 18:50

Jap, den neuen 8-Reihen Häcksler bekommen wir aber erst nächstes Jahr vor die Kamera :lol:
Besucht uns auf YouTube: https://www.youtube.com/c/LUEble Über jedes Abo und jeden Daumen hoch freuen wir uns :mrgreen:
Benutzeravatar
joggl125
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Mär 15, 2019 12:35
Wohnort: Schwarzwald, Kinzigtal
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 504 von 531 • 1 ... 501, 502, 503, 504, 505, 506, 507 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki