Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 1:46

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 503 von 531 • 1 ... 500, 501, 502, 503, 504, 505, 506 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon langholzbauer » So Sep 26, 2021 11:58

Auch Scheibenmähwerke neigen bei " gesetzten" Aufwüchsen und vernünftiger Stoppelhöhe von mind. 6 cm in dieser Jahreszeit zur Streifenbildung.
Das spielt aber pflanzenbaulich keine Rolle....
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12697
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon rottweilerfan » So Sep 26, 2021 12:07

bei dem scheibenmäher war das nicht so,auch das gesamt schnittbild war um einiges besser.pflanzenbaulich mag das keine rolle spielen aber bei einem heumilch produzenten geht das gar nicht. die woche wäre sogar eine boden heu trocknung vom 4. schnitt möglich gewesen.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon joggl125 » Mi Sep 29, 2021 11:52

XXL Maisernte für unsere doch eher kleineren Flächen im Schwarzwald. Insgesamt wurden so ca. 80ha für eine Biogasanlage gehäckselt.

https://www.youtube.com/watch?v=Uehl2Xa1Xbg&t=5s

IMG-20210929-WA0008.jpg
IMG-20210929-WA0008.jpg (109.57 KiB) 2653-mal betrachtet

IMG-20210929-WA0010.jpg
IMG-20210929-WA0010.jpg (95.18 KiB) 2653-mal betrachtet

IMG-20210929-WA0011.jpg
IMG-20210929-WA0011.jpg (114.67 KiB) 2653-mal betrachtet

Grüße aus dem Schwarzwald
J
Besucht uns auf YouTube: https://www.youtube.com/c/LUEble Über jedes Abo und jeden Daumen hoch freuen wir uns :mrgreen:
Benutzeravatar
joggl125
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Mär 15, 2019 12:35
Wohnort: Schwarzwald, Kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon 210ponys » Mi Sep 29, 2021 11:56

gelungenes Video!
scheint aber heuer auch im Mais weniger ertrag zu geben!?
210ponys
 
Beiträge: 7503
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon joggl125 » Mi Sep 29, 2021 19:26

Hallo 210ponys,
im Vergleich zu den Vorjahren ist der Ertrag bei uns sehr gut. Hab aber auch letztes Wochenende im Allgäu ganz andere Bestände gesehen.

Grüße aus dem Schwarzwald
Besucht uns auf YouTube: https://www.youtube.com/c/LUEble Über jedes Abo und jeden Daumen hoch freuen wir uns :mrgreen:
Benutzeravatar
joggl125
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Mär 15, 2019 12:35
Wohnort: Schwarzwald, Kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon allgaier81 » Mi Sep 29, 2021 20:56

Bei euch XXL, bei uns muss man lange suchen bis man einen Häcksler mit 6-Reiher findet…
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2884
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon joggl125 » Mi Sep 29, 2021 21:36

allgaier81 hat geschrieben:Bei euch XXL, bei uns muss man lange suchen bis man einen Häcksler mit 6-Reiher findet…

Das glaube ich dir sofort. Ich war heute wieder mit dabei, Regen und Hanglage....da könntest mit größeren Häckslern dann kaum noch fahren...Video folgt :)
Besucht uns auf YouTube: https://www.youtube.com/c/LUEble Über jedes Abo und jeden Daumen hoch freuen wir uns :mrgreen:
Benutzeravatar
joggl125
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Mär 15, 2019 12:35
Wohnort: Schwarzwald, Kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon böser wolf » Do Sep 30, 2021 4:34

210ponys hat geschrieben:gelungenes Video!
scheint aber heuer auch im Mais weniger ertrag zu geben!?


Mich würde mal interessieren an welchen Kriterien du das fest machst ?

@ joggi
Das mit dem Kipper rückwärts fahren beim Anhäckseln verstehe ich nicht , warum macht man das ???
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon wespe » Do Sep 30, 2021 5:41

@böser wolf
1.) - weil man den Hänger ankippen kann und der Häcksler Fahrer auch nach dem ersten Bier noch trifft...
2.) - der Hänger näher am Häcksler ist und der Trecker-fahrer nach dem zweiten Bier, sich net den Fendt zerrammelt, wenn er auf den Häcksler rummst, weil der mal zum schnellen Pinkeln raus muss...
3.) - die Treffsicherheit nach dem dritten Bier grösser ist beim Class, mit Krone und Wurfweitenverstellung geht das natürlich bei "normaler" hinterher Fahrt... :prost:
Spassmodus off

Warum weshalb wieso, jeder hat da seine Methoden die halt eben so funktionieren. Man macht halt und es läuft.
Bei uns wars oft üblich, das die Hänger an den Häcksler gehangen wurden zum Anschneiden. Vergangenes Jahr hatten wir dann zur Miete einen Krone Tandem mit absenkbarer Deichsel, haben für des Jahr wieder einen gemietet, feine Sache. Natürlich bleibt der Trecker davor net von Verschmutzung durch das überblasen verschont, dass wird eben mit ein Grund sein, dass manche halt rückwärts hinterher fahren und ankippen dabei.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Sturmwind42 » Do Sep 30, 2021 6:49

Manchmal geht es halt nicht anders als durchstechen, Varianten gibt es viele . Ich hasse es, weil die dreimal die selbe Fahrspur verwenden und die dann wie betoniert ist . Samt Funkausstattung fährt dann das leere Gespann schön hinterher, den ganzen Acker hoch obwohl er am anderen Ende erst benötigt wird .
Ist der Wagen am Feldende zu 4/5 tel gefüllt und der nächste steht schon da, dann muss trotzdem wieder eingesetzt werden und die volle Mühle über die ganze Acker-Länge gezogen werden .
Eigentlich müsste man fordern dass die noch die Fahrspuren mit Untergrundlockerer durchziehen, kostet ja fast keine Energie.
Guter best bezahlter Mais wird bei Gasern die ich kenne rein an der Höhe des Maises dingfest gemacht.
Einfach eine andere Welt !
Sturmwind42
 
Beiträge: 5783
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon 210ponys » Do Sep 30, 2021 12:19

@ böser Wolf

dieses Jahr war es sehr oft Kalt und Nass und die Sonne hat gefehlt daher ist davon auszugehen das der Ertrag nicht der beste sein wird. Und auch wird der Mais nicht so hart sein wie sonst!
210ponys
 
Beiträge: 7503
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon allgaier81 » Do Sep 30, 2021 12:30

Wenn man sich Videos aus Holland anguckt dann fahren die eigentlich auch alle rückwärts hinterher.

Ich kann das auch nicht ganz nachvollziehen. Zumindest bei 8-14 Reihen am Häcksler und Häckselwagen die deutlich höher sind als der Schlepper geht das mit dem hinterherfahren eigentlich sehr gut. Ab und Zu muss man Scheibe putzen...
Dank Autofill kann das ja auch bald jeder Häckslerfahrer... ;-)
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2884
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon eifelrudi » Do Sep 30, 2021 14:17

In den Niederlanden hat das wahrscheinlich mit ihren nassen Böden zu tun. Wenn eine nasse Stelle kommt bekommt man den Schlepper mit Anhänger wieder besser vorwärts rausgezogen wenns abwärts ging.
eifelrudi
 
Beiträge: 499
Registriert: Mi Jan 29, 2014 20:07
Wohnort: Eifel an der Grenze zu Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon langholzbauer » Do Sep 30, 2021 14:49

joggl125 hat geschrieben:
allgaier81 hat geschrieben:Bei euch XXL, bei uns muss man lange suchen bis man einen Häcksler mit 6-Reiher findet…

Das glaube ich dir sofort. Ich war heute wieder mit dabei, Regen und Hanglage....da könntest mit größeren Häckslern dann kaum noch fahren...Video folgt :)


Das ist halt so ein Irrglaube aus den Einreier- Zeiten.
Die modernen großen Häcksler mit richtig breiten Schneidwerken haben entsprechend breite Reifen und oft RDA (Reifendruckregelanlage) dran.
Ihr Bodendruck ist selten höher, als der von den alten schmal bereiften kleinen Kippern, die in unseren klein strukturierten Gebieten dann ab fahren.
Die wichtigen Unterschiede sind, dass bei richtig breitem Schneidwerk alle etwas langsamer fahren, beim Durchschneiden die Schlepper neben dem Häcksler fahren, sich abwechseln und teilweise in der Spur umdrehen können
und einfach die Hänger nach kürzerer Strecke auf dem Feld mit einem stârkeren Strahl, bei guten Häckslerfahrern , optimal beladenen sind.

Das schreibt einer, der seit 30 Jahren Silomais im Mittelgebirge anbaut bzw. noch viel mehr mit abfährt und die ganze Entwicklung vom Einreiher bis zum 975 Tollkollekt aktiv mit abfährt. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12697
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon ICH BIN'S » Do Sep 30, 2021 19:33

Hallo,

Hier geht der Trend wieder weg von Maishäcksler mit mehr als 8 Reihen.
Begründung: Viele Betrieben kommen sonst auf dem Haufen nicht mehr zurecht.
Wir häckseln dieses Jahr 6-reihig.

MfG
Früher hatte ich Zeit und Geld. Jetzt habe ich Landwirtschaft...
ICH BIN'S
 
Beiträge: 1557
Registriert: So Aug 14, 2005 9:22
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 503 von 531 • 1 ... 500, 501, 502, 503, 504, 505, 506 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki