Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 6:42

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 502 von 531 • 1 ... 499, 500, 501, 502, 503, 504, 505 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon elchtestversagt » Mo Sep 13, 2021 7:57

Kein Witz, ich hab mir auch genau aus diesem Grund einen Mulcher gekauft...
Nachdem ich alle Strassen "bezahlen durfte", sprich die sind neu gemacht, wurde dann auch "freundlicherweise" eine Seitenraum-Saat, bestehend aus etwas Grassaat und ganz viel taube Trespe, ausgebracht. Und just diese Trespe ( neben anderen Unzeugs wie Girsch und anderen Nonsenszeug incl. Quecke) wandert so langsam aber sicher in die Äcker herein. Und da ja die PSM immer weniger werden, erst Recht demnächst die bösen Mittel, mulche ich nun alle vier Wochen die Randstreifen kurz und klein, um so den Unzeugsdruck möglichst klein zu halten, sprich keine Samenreife.
Das ist das einzige, was wir noch machen können.
Das ist wie so vieles im "Naturschutz", man will das eine, aber das andere schiebt man aus den Augen.Gleiches ist mit den Gewässerrandstreifen. Lieber 10mtr Schwarzbrache als 5 mtr Samenpotential für Jahrzehnte....
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon DWEWT » Mo Sep 13, 2021 8:56

Da wäre ich zukünftiger etwas vorsichtiger! Nach BNatSchG, §39, Absatz 5/1, sind Tiere und Pflanzen und deren Lebensraum, außerhalb land- und forstwirtschaftlicher Flächen, besonders geschützt. In einigen Bundesländern fallen Feldraine unter den gleichen Schutz wie Hecken, Baumreihen u.v.a.m. D.h., Schutz vom 01.03. bis zum 30.09. eines jeden Jahres. Für die Zukunft ist geplant, diese Feldraine und Straßenböschungen, als Verbindungen von Lebensräumen, unter einen besonderen Schutz zu stellen. Dann wären auch sie bundesweit für den o.g. Zeitraum komplett geschützt. Diese Mulchorgien, die den ganzen Sommer über stattfinden, werden das Bestreben der Politik sicher fördern.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Paule1 » Mo Sep 13, 2021 9:10

Nur zur Beruhigung, so sah die Luzerne nun am 12.09.21 aus :idea:
Dateianhänge
Luzerne12.0921.jpg
Luzerne12.0921.jpg (52.92 KiB) 4547-mal betrachtet
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon elchtestversagt » Mo Sep 13, 2021 9:25

Innerhalb dieser Zeit, DWEWT muss man ja auch nicht das ganze "abfräsen", sondern mein Schlepper hat auch Hydraulik. Sprich in dreissig, vierzig cm Höhe die Köpfe kappen. Schliesslich sitzen unten auch gerne die Fasane drin, und die mag ich auch ( gebraten).
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Sep 13, 2021 14:18

DWEWT hat geschrieben:Diese Mulchorgien, die den ganzen Sommer über stattfinden, werden das Bestreben der Politik sicher fördern.


Das sehe ich zwar ganz genau so, jedoch lässt unsere Gemeinde verschiedene Böschungen und Gräben, 2 mal jährlich ( Juli und September ) an Feldwegen ( ich denke es sind die , die in näherem Bezug zu unseren Neubürgern sind, Hundegassitouren usw ) zweimal jährlich ab"fräsen" und teils sogar absaugen .

Eine Kommune sehe ich auch als Politik an .

Als ich das Absaugen mal öffentlich begründet haben wollte, hies es , "" das müsse man machen wegen dem raschen Humusaufbau des verrottenden Grases, ansonsten müsse man zu oft abbaggern "" in den nur seltenst wasserführenden Gräben .

Außerdem gibt es manche Verpächter die ganz scharf auf einen gepflegten Randstreifen sind, obwohl der denen gar nicht gehört.

Wegen mir braucht der Randstreifen nicht gemäht werden, gemulcht schon gar nicht, obwohl ich es des Friedens Willens auch tue, es wird erwartet .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5783
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon langholzbauer » Mo Sep 13, 2021 14:47

Nun ja, ein Mulchen mit Absaugung bzw. traditionell die Mahd mit Beräumung oder Beweidung durch " Ziegenbauern" bringt längerfristig eine Verarmung des Standortes.
Das würde ja dann in Folge die nötige Schnitthäufigkeit absenken und zu Magerrasen/Blumenwiesen führen, wenn, ja wenn die Bauhöfe von Menschen mit Sachverstand und Interesse für praktischen Umwelt- u. Naturschutz geleitet wären....
Zuletzt geändert von langholzbauer am Mo Sep 13, 2021 14:55, insgesamt 1-mal geändert.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12697
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon 210ponys » Mo Sep 13, 2021 14:52

soso gleich eine Blumenwiese... hier versuchen sich Bauern schon einige Jahre an artenreichem Grünland und da kommt gleich die Blumenwiese durch wirklich interessant :roll:
210ponys
 
Beiträge: 7503
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon langholzbauer » Mo Sep 13, 2021 15:00

Was ist an " längerfristig " nicht zu verstehen?
Das sind halt viele Jahre, die aber auch die Fauna braucht, um sich der ändernden Flora anzupassen.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12697
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon joggl125 » Mo Sep 13, 2021 22:41

deutz450 hat geschrieben:In den ersten paar Sekunden dachte ich noch, oh, diesmal kein Musikvideo, wenige Augenblicke später: Dudel Dudel :lol: Sofort weggeklickt n8

Oh shit, dann hab ich nächste Woche für dich den HSM mit Sound, ohne Musik :)
Grüße aus dem Schwarzwald
Besucht uns auf YouTube: https://www.youtube.com/c/LUEble Über jedes Abo und jeden Daumen hoch freuen wir uns :mrgreen:
Benutzeravatar
joggl125
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Mär 15, 2019 12:35
Wohnort: Schwarzwald, Kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon motzlarerbauer » Di Sep 14, 2021 6:43

joggl125 hat geschrieben:Im heutigen Video wird wieder gemulcht. Nächste Woche sind wir dann wieder im Forst unterwegs, ich sag nur HSM :) :wink:
Viel Spaß beim schauen.

Grüße aus dem Schwarzwald


Wie zufrieden bist du mit dem Mulcher?
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 946
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Paule1 » Di Sep 14, 2021 8:35

Sollten hier nicht Bilder zu sehen sein :idea:
Dateianhänge
Moorw.12.06.21.jpg
Moorw.12.06.21.jpg (128.71 KiB) 3321-mal betrachtet
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Zement » Di Sep 14, 2021 9:14

Paule1 hat geschrieben:Sollten hier nicht Bilder zu sehen sein :idea:
Dann mach mal
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon joggl125 » Di Sep 14, 2021 11:45

motzlarerbauer hat geschrieben:
joggl125 hat geschrieben:Im heutigen Video wird wieder gemulcht. Nächste Woche sind wir dann wieder im Forst unterwegs, ich sag nur HSM :) :wink:
Viel Spaß beim schauen.
Grüße aus dem Schwarzwald

Wie zufrieden bist du mit dem Mulcher?

Der gehört meinem Kumpel. Preis/Leistung: Top!
Hat ihn erst knapp zwei Jahre, daher noch keine Langzeitvergleiche möglich. Ich schätze aber, die Profigeräte der namenhaften Hersteller sind in Punkto Langlebigkeit besser.
Wenn ich mir selbst einen kaufen würde, würde ich aber auch zu einem preiswerteren Mulcher aus dem Osten greifen.

Kommt halt immer drauf an, ob für den Eigenbedarf 1-2x im Jahr ne Obstwiese mulchen, oder im Lohn Waldwege etc...

Grüße aus dem Schwarzwald
Besucht uns auf YouTube: https://www.youtube.com/c/LUEble Über jedes Abo und jeden Daumen hoch freuen wir uns :mrgreen:
Benutzeravatar
joggl125
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Mär 15, 2019 12:35
Wohnort: Schwarzwald, Kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon joggl125 » Mi Sep 22, 2021 20:34

Endlich geht es auch bei uns im Schwarzwald los: Maisernte 2021. Im ersten Video gibt es Ton Aufnahmen, am Sonntag folgen dann die Aufnahmen aus der Luft.

https://www.youtube.com/watch?v=Qtt7SRSxv7Q
vlcsnap-2021-09-22-21h27m42s381.png
vlcsnap-2021-09-22-21h27m42s381.png (403.17 KiB) 1925-mal betrachtet

vlcsnap-2021-09-22-21h28m16s459.png
vlcsnap-2021-09-22-21h28m16s459.png (412.11 KiB) 1925-mal betrachtet


Grüße aus dem Schwarzwald
Besucht uns auf YouTube: https://www.youtube.com/c/LUEble Über jedes Abo und jeden Daumen hoch freuen wir uns :mrgreen:
Benutzeravatar
joggl125
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Mär 15, 2019 12:35
Wohnort: Schwarzwald, Kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon rottweilerfan » So Sep 26, 2021 11:50

wir haben uns die woche bei bestem wetter die 4 stunden auszeit für einem grünlandtag gegönnt :wink:
ein beachtlicher 4. schnitt auf 1200 seehöhe.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 502 von 531 • 1 ... 499, 500, 501, 502, 503, 504, 505 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki