Kein Witz, ich hab mir auch genau aus diesem Grund einen Mulcher gekauft...
Nachdem ich alle Strassen "bezahlen durfte", sprich die sind neu gemacht, wurde dann auch "freundlicherweise" eine Seitenraum-Saat, bestehend aus etwas Grassaat und ganz viel taube Trespe, ausgebracht. Und just diese Trespe ( neben anderen Unzeugs wie Girsch und anderen Nonsenszeug incl. Quecke) wandert so langsam aber sicher in die Äcker herein. Und da ja die PSM immer weniger werden, erst Recht demnächst die bösen Mittel, mulche ich nun alle vier Wochen die Randstreifen kurz und klein, um so den Unzeugsdruck möglichst klein zu halten, sprich keine Samenreife.
Das ist das einzige, was wir noch machen können.
Das ist wie so vieles im "Naturschutz", man will das eine, aber das andere schiebt man aus den Augen.Gleiches ist mit den Gewässerrandstreifen. Lieber 10mtr Schwarzbrache als 5 mtr Samenpotential für Jahrzehnte....


